Harald Mulle

Beiträge zum Thema Harald Mulle

Bei der Eröffnung: Friedrich Hofer, Klimabündnis Steiermark, NRAbg. Karin Greiner, Bgm. Harald Mulle, Vize-Bgm. Johanna Tentschert, Jörg Ehtreiber, Kindermuseum Frida&Fred, LTabg. Conny Schweiner | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel
7

Klimaversum
"Klimaschutz fängt mit dem Verstehen an"

Die interaktive Ausstellung "Klimaversum" zum Erforschen des weltweiten Klimas macht aktuell in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel halt. Die Eröffnung war gestern, 16. März. Nicht nur die Kinder und Jugendlichen, auch die Erwachsenen haben die einzelnen Stationen schon ausprobiert. GRATWEIN-STRASSENGEL. Kinderleichter Klimaschutz – das vermittelt das "Klimaversum", das im Auftrag des Landes Steiermark im Rahmen der "Ich tu's – Initiative für Energie und Klimaschutz" vom Grazer Kindermuseum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Präsentieren das Projekt "Zeitsprung": Bürgermeister Harald Mulle (l.) und Gemeinderat Thomas Frewein | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel
2

Gratwein-Straßengel
Ausstellung "Zeitsprung": Begegnungen mit der Vergangenheit

Thomas Frewein, Obmann des Fachausschusses Ortsentwicklung & Bürger:innenbeteiligung, und sein Team starten das Projekt "Zeitsprung": Im öffentlichen Raum können Gemeindebürger:innen und Besucher:innen im wahrsten Sinne des Wortes beim Vorbeigehen Geschichte erleben. GRATWEIN-STRASSENGEL. Als Thomas Freweins Vater verstarb und sich die Familie traf, um alte Fotos anzusehen, kam dem Gemeinderat die Idee, aus persönlichen "Zeitreisen" einen öffentlichen "Zeitsprung" zu machen (wir haben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gemeindeübergreifend soll für die Zukunft der Bewohner:innen gearbeitet werden. | Foto: Pixabay
8

Neue Leader-Region GU-Nord
Gemeinsam die Lebensqualität steigern

Deutschfeistritz, Frohnleiten, Gratkorn, Gratwein-Straßengel, Peggau und Übelbach machen jetzt gemeinsame Sache und bilden eine komplett neue Leader-Region. Schon 2023 kann gestartet werden. GRAZ-UMGEBUNG. Wer Lipizzanerheimat, Schilcherland oder Hügel- und Schöcklland hört, hat sogleich eine Großregion im Kopf, die nur durch ihren "Markennamen" alleine Werbung für sich machen kann und in sich mit unterschiedlichen Projekten die ländliche Entwicklung in sämtlichen Lebensbereichen vorangetrieben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Noch bevor der Zaun aufgestellt wurde: Die Geschichte des Luckenbauerhofs geht bis ins 16. Jahrhundert zurück. | Foto: Edith Ertl
3

Gratwein-Straßengel
Luckenbauerhof: Sanierung auf Plan, Ideen fehlen aber noch

Der Luckenbauerhof beziehungsweise seine sinnvolle Nachnutzung ist wieder einmal Gesprächsthema in Gratwein-Straßengel. MeinBezirk.at hat bei den Eigentümern nachgefragt, was mit dem historischen Haus in Zukunft passieren könnte. GRAZ-UMGEBUNG. 1535 wurde der Luckenbauerhof als Wirtschaftshof des Stift Reins erstmals urkundlich erwähnt. Das "im Barock erweiterte renaissancezeitliche Mittelflurhaus" ist heute am Fuße des Straßenglerberges zwischen Wohnungsanlagen gut versteckt, aber immer wieder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Auf die Räder, fertig, los: Martin Mautner, Bgm. Harald Mulle und Gernot Papst (hinten, v.l.) sowie Jugendliche aus der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel | Foto: Katharina Urdl-Neuhold
Video 2

Gratwein-Straßengel
Bikepark in Planung für Mountainbiker und BMXler

Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel macht für Radsportler und -sportlerinnen Ernst: Nachdem vor allem die Jugendlichen in den letzten Jahren vermehrt den Wunsch geäußert haben, ein Angebot für Mountainbiker zu schaffen, steht ein eigener, großer Bikepark nun am Plan. Der Fachausschuss für Jugend, Bildung und Sport unter Obmann Gernot Papst stellt Sport und Spaß sowie eine sinnvolle Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche mit stets neuen Projekten in den Fokus. Der neuste Streich wird...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Mit Blick auf das verschneite Gratwein-Straßengel startet der Jänner im Kalender der Großgemeinde | Foto: Erwin Weingrill
2

Gratwein-Straßengel
Begleiter durch das Jahr

Im Gemeindekalender von Gratwein-Straßengel präsentiert die Großgemeinde ihre schönsten Plätze. Die Landschaftsfotos von Filmemacher Erwin Weingrill gleichen einem Spaziergang durch alle Ortsteile und laden zum Erwandern ein. „Die Bilder machen bewusst, wie vielfältig unsere Marktgemeinde, wie schön unsere Natur ist. Wir haben alles vor der Haustür, was man braucht“, sagt Bgm. Harald Mulle. Aus 50 Aufnahmen wählte Kulturausschussobfrau Martina Auer die 13 Fotos für den Kalender aus, das Layout...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Anzeige
Gratwein-Straßengels Bürgermeister Harald Mulle und einige seiner Kollegen aus den Gemeinden in Graz-Umgebung Nord schicken persönliche Weihnachtsgrüße. | Foto: RegionalMedien
Video

Grüße von den Bürgermeistern aus GU-Nord
"Wir wünschen frohe Weihnachten"

In den Gemeinden hat sich 2021 viel getan: Bauvorhaben, Infrastrukturmaßnahmen, Umweltprojekte oder soziale Aktionen – auch die Bürgermeister standen nicht still und haben für die Bürger und Bürgerinnen in ihren Gemeinden gearbeitet.  Kurz vor dem Weihnachtsfest und dem bevorstehenden Jahreswechsel nutzen deshalb Markus Windisch aus Übelbach, Hannes Kogler aus St. Radegund, Helmut Weber aus Gratkorn sowie Alfred Brettenthaler aus Stiwoll, Matthias Brunner aus Thal und Harald Mulle aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Überraschung für leuchtende Kinderaugen: In Gratwein-Straßengel gibt es für Kinder kleine Aufmerksamkeiten zu Weihnachten. | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel

Gratwein-Straßengel
Weihnachtsaktion für die Kinder

Auch in diesem Jahr machen es die Corona-Maßnahmen nicht möglich, dass die Kinder in Gratwein-Straßengel bei eigenen Weihnachtsaktivitäten zusammen feiern können. Deshalb hat sich die Marktgemeinde kleine Überraschungen überlegt. Keine Feier, kein Weihnachtskino. Aufgrund der Pandemie müssen wieder unterschiedliche Events abgesagt werden. Das trifft auch die Kinder aus Gratwein-Straßengel. Um ihnen trotzdem eine Freude zu bereiten, hat der Fachausschuss für Jugend, Bildung und Sport unter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bei der Gärtnerei Posch im Ortsteil Gratwein gibt's wieder Weihnachtssterne, auch als Aktion für die Senioren und Seniorinnen. | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel

Gratwein-Straßengel
Weihnachtssterne für die Senioren

Um den Senioren und Seniorinnen in Gratwein-Straßengel eine kleine Weihnachtsfreude zu machen, hat sich die Marktgemeinde etwas einfallen lassen. Ob sie nun Weihnachts-, Advent- oder Christstern genannt wird – aus dem Lateinischen übersetzt bedeutet sie "die Schönste". Gemeint ist jene Pflanze, die mit ihren sternförmigen Blättern, von rot bis weiß, gerade jetzt die heimischen Wohnzimmer verschönert. Weil in diesem Jahr erneut die Weihnachtsfeier der Senioren und Seniorinnen der Marktgemeinde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gratwein-Straßengel sattelt schon lange um und will bis 2029 nun endgültig fertig werden: Bürgermeister Harald Mulle, Vize-Bürgermeisterin und Radverkehrsbeauftragte Johanna Tentschert sowie Verkehrsauschussobmann Christoph Stangl | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel

Gratwein-Straßengel
Radverkehrskonzept auf der Zielgeraden

Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel hat das Thema Radfahren fest im Blick. Der Radverkehr hat in Gratwein-Straßengel einen hohen Stellenwert. Regelmäßig wird in einzelne Abschnitte investiert, neue Wege eruiert oder Möglichkeiten überlegt, wie das Radfahrern bequemer und sicherer werden kann. Als größte Gemeinde des Bezirks will man eine Vorreiterrolle einnehmen. 2016 haben sich die beiden Gemeinden Gratkorn und Gratwein-Straßengel zusammengetan, um im Rahmen der "Radverkehrsstrategie 2025"...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Für den Feuerwehrnachwuchs gibt es eine eigene Förderung. | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel

Gratwein-Straßengel
Eigene Förderung für die Feuerwehrjugend

Das Engagement und Ehrenamt von Kindern und Jugendlichen bei der Freiwilligen Feuerwehr wurde in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel mit einer eigenen Förderung belohnt. Bereits 2020 entschloss man sich in Gratwein-Straßengel dazu, eine eigene Sonderförderung für die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde ins Leben zu rufen. Pro Jugendfeuerwehrmann oder Jugendfeuerwehrfrau unter 16 Jahren erhalten die Feuerwehren seitdem einen Förderbetrag, welcher für Ausbildungszwecke oder die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Aktion

Murkraftwerk
Zubringer-Debatte: Doch schneller mit dem Fahrrad unterwegs?

Mit dem Murkraftwerk wurde die Diskussion um einen Zubringer beziehungsweise ein Autobrücke, die Gratwein-Straßengel und Gratkorn miteinander verbindet, wieder laut. Wir haben nachgefragt, ob eine Umsetzung überhaupt sinnvoll ist. Gratwein-Straßengel und Gratkorn setzen seit Jahren auf ein umfassendes Mobilitätskonzept für Alltagsradfahrer – und das hat auch Einfluss auf das geplante Murkraftwerk mit Baubeginn im November (die WOCHE hat berichtet, alle Infos gibt's weiter unten nachzulesen)....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Yasemin Cetin verteilte die Suppe.
6

Volkshilfe GU
Auslöffeln für den guten Zweck: Suppen-Aktion zur Armutsbekämpfung

Der Bezirksverein Graz-Umgebung der Volkshilfe hat anlässlich des Internationalen Tages der Armutsbekämpfung zum Suppenstand geladen. Suppen wärmen sonst nur den Magen, bei dieser Aktion wurde es dem ein oder anderen aber auch warm ums Herz: Die Volkshilfe hat am Sonntag am Hauptplatz Judendorf groß aufgekocht. Geboten wurde unterschiedliche Suppen, die gegen eine freiwillige Spende vor Ort direkt gegessen werden konnten oder mit nach Hause genommen wurden, weil sie auch abgefüllt to go...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gratwein-Straßengel sorgt mit einem umfassenden Bildungsprogramm für viele Angebote. | Foto: Pixabay
2

Gratwein-Straßengel
Gemeinde schnürt großes Bildungspaket

Gratwein-Straßengel bietet ein Bildungsangebot an, das aus mehreren Säulen besteht und sich an alle richtet. Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg. Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel hat deshalb ein umfassendes Angebot an unterschiedlichen Bildungsschwerpunkten ins Leben gerufen. Jeder soll profitieren "Ich möchte ein unterschwelliges Bildungsangebot für alle Bürger in unserer Gemeinde schaffen. Ob jung oder junggeblieben, alle sollen von unserem Bildungsangebot profitieren", sagt Gernot...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gratwein-Straßengel will zukünftig besonders ressourcenschonend handeln und beschließt ein entsprechendes Konzept. | Foto: Pixabay
Aktion

Gratwein-Straßengel
Gemeinde verankert Nachhaltigkeit und Wertschöpfung

Einstimmiger Beschluss: Gratwein-Straßengel will innerhalb der Gemeinde Kosten sparen und Ressourcen schonen, indem die Gemeinde für ein eigenes Beschaffungskonzept stimmte. Jetzt soll es noch regionaler werden: Gratwein-Straßengel hat einstimmig die Umsetzung eines nachhaltigen Beschaffungskonzeptes beschlossen. Nachhaltige Produkte und Dienstleistungen zur Reduktion von Warenverbrauch, zur Stärkung der Wertschöpfung, zur Sicherstellung von Arbeitsplätzen und zur Steigerung von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Wie steht es um die Gesundheit der Bewohner? Das will Gratwein-Straßengel jetzt wissen. | Foto: Pixabay
2

Gratwein-Straßengel
Rundherum Xund: Gesundheit der Bewohner im Fokus

Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel will "Rundherum Xund" werden – dazu braucht es aber die Bewohner, die sich mit ihrem eigenen Wohlbefinden und der eigenen Gesundheit auseinandersetzen. Inmitten der größten Gesundheitskrise unserer Zeit hat sich das Bewusstsein dafür, genau auf den eigenen Körper und Geist zu hören, immens gestärkt. Das Wohlbefinden, und das der Mitmenschen, rückt wieder verstärkt in den Fokus und Themen rund um Prävention und Gesundwerdung werden diskutiert.  Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Nationalratsabgeordnete Karin Greiner mit Helmut Weber (l.), Bgm. von Gratkorn, und Harald Mulle, Bgm. von Gratwein-Straßengel. | Foto: Leon Swoboda

Graz-Umgebung
Treffen der roten Bürgermeister mit Karin Greiner

Die Nationalratsabgeordnete Karin Greiner hat sich in Graz-Umgebung mit SPÖ-Bürgermeistern zu einem Austausch getroffen. Vorige Woche stand das Kulturheim Werndorf unter roter Fahne. Die Gratwein-Straßenglerin Karin Greiner, seit 2017 auch SPÖ-Rechnungshofsprecherin und bis Mai 2021 noch Gemeinderätin, hat sich mit den SPÖ-Bürgermeistern aus den Bezirken Graz-Umgebung und Voitsberg getroffen, um über die aktuelle Lage zu sprechen, etwa mit Helmut Weber aus Gratkorn und Harald Mulle aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Team der VS Gratwein freut sich über den zweiten Platz beim Staatspreis für Innovative Schulen.  | Foto: Gemeinde
2

Gratwein-Straßengel
"Stärken stärken": Staatspreis für die VS Gratwein

Gratwein-Straßengel: Die Volksschule Gratwein hat den zweiten Platz beim Staatspreis für innovative Schulen in der Steiermark gewonnen. Wie die WOCHE im April berichtet hat (alle Infos gibt es hier nachzulesen), wurde die Volksschule Gratwein in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel für den Staatspreis "Innovative Schulen" nominiert. Dieser wird alle zwei Jahre an österreichische Bildungseinrichtungen verliehen. Von 191 eingereichten Kandidaten und ihren Projekten hat eine Jury 18 Schulen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Eva und Heinz Pichler mit Mia, Andreas und Andrea Höller mit ihren Töchtern Antonia und Franziska begrüßten die Besucher beim Benefizkonzert. | Foto: Edith Ertl
46

Gratwein-Straßengel
Gelungener Auftakt für das Café Häferl

Im alten Gratweiner Gemeindeamt wird im Februar ein Inklusionscafe eröffnet, das von Menschen mit Behinderung betrieben wird. Hinter dem Projekt stehen zwei Familien mit ihren Töchtern, die beide mit dem Down-Syndrom geboren wurden. Antonia Höller und Mia Pichler sind zwei fröhliche Mädchen mit dem doppelten Chromosom No 21. Trisomie ist nicht ansteckend und doch flog der Funke der Begeisterung beim Benefizkonzert für das Cafe Häferl auf das Publikum über. Ganz besonders, als Antonia (13) ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Sozialarbeiterinnen bilden ein professionelles Team. | Foto: KK
2

Gratwein-Straßengel
Generationenhaus für "Kommunal Impuls Award" nominiert

Gratwein-Straßengel: Das Generationenhaus, das ab 2022 zu einem einzigartigen Begegnungsort werden soll, wurde für den "Kommunal Impuls Award" nominiert.  Gemeinden, die mit besonderen Projekten hervorstechen, die nachhaltig die Lebensqualität der Bewohner prägen, sind heiße Anwärter auf den "Kommunal Impuls Award". Und diese Gemeinden, die sich für eine der fünf Kategorien – "Soziales Engagement", "Nachhaltigkeit", "Wirtschaftsimpulse", "Bürgerkommunikation" und neu der "A1 Kommunal Digital...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Kinder sind mit den Gemeindesackerl nun gut vorbereitet. | Foto: KK
2

Gratwein-Straßengel
Schulstart-Aktion: Sicher unterwegs mit Toni

Gratwein-Straßengel schickt die Volksschüler mit Schulstart-Aktion sicher in die Schule. Seit vorigem Schuljahr begleitet Toni die Kinder von Gratwein-Straßengel zur Schule. Auch heuer konnten sich deshalb nicht nur die Taferlklassler der Marktgemeinde über eine Schulstart-Aktion freuen, die Fokus auf Sicherheit legt. "Da uns die Verkehrssicherheit in unserer Gemeinde ein großes Anliegen ist, haben wir uns etwas Neues einfallen lassen", lässt Bürgermeister Harald Mulle wissen. Gemeinsam lernen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Schaubild: So soll der Kindergarten im Pfarrhof Gratwein nach dem Zu- und Umbau ausschauen. | Foto: Steiner de Beer

Gratwein-Straßengel
Förderantrag "nachgeholt": Kinderbetreuung ist gerettet

Gratwein-Straßengel: Der Förderantrag für Kinderkrippe und Kindergarten wurde "nachgeholt". Nachdem im Frühjahr Fördergeld für wichtige Kinderbetreuungsmöglichkeiten in Gratwein-Straßengel "verschlampt" wurde, folgte jetzt die Zusage und damit die gute Nachricht: Es ist Geld für eine Kinderkrippe und einen alterserweiterten Kindergarten da. Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird, lautet ein Sprichwort, das wohl auch auf die Causa rund um die verabsäumte Einreichung für die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Abt Philipp mit Bürgermeister Harald Mulle und Gemeinderätin Martina Auer (beide links) und Professionisten der Renovierung. | Foto: KK

Markanter Bildstock im neuen Glanz

In Gratwein-Straßengel musste ein Bildstock aus verkehrstechnischen Gründen um einige Meter versetzt werden. Bei der Gelegenheit kamen auch gleich die Restauratoren zum Zug. Das Marterl ist ein markantes Zeichen für Verkehrsteilnehmer, die von der Gratweiner Straße in die Schulstraße abbiegen. Der Bildstock weist auf einer Seite mit der Mutter Gottes hin auf Straßengel, auf der Seite zur Landesstraße ist der Heilige Christophorus abgebildet und ackerseitig die Heilige Notburga, die Patronin der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Harald Mulle und Martina Auer zeichneten Pater Clemens Brandtner mit dem Ehrenring der Gemeinde Gratwein-Straßengel aus. | Foto: Höfler

Gratwein-Straßengel
Ehrenring für Pater Clemens Brandtner

Gratwein-Straßengel hat einen neuen Ehrenringträger. Zum Hochfest des Hl. Bernhard, der auch als Ordensvater der Zisterzienser gilt, zeichnete die Großgemeinde Pater Clemens Brandtner mit einer der höchsten Würdigungen aus, die eine Gemeinde vergeben kann. Der Zisterzienser vom Stift Rein mache sich durch jahrzehntelange Erforschung der regionalen Geschichte verdient, ging auf Spurensuche nach alten Hausnamen und zeichnete sich durch das Aufspüren von Wasseradern und Erdstrahlen aus. Nicht nur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.