Harmonika

Beiträge zum Thema Harmonika

Der 29-jährige Rene Kogler wurde 2011 Harmonikaweltmeister – mit neuem Programm im Musikkoffer ist er jetzt unterwegs. | Foto: Rene Kogler
2

(Un-)typische Welt der Harmonika

Der Harmonikaweltmeister Rene Kogler ist mit neuem Soloprogramm unterwegs. Rene Kogler beherrscht zehn Instrumente. Darunter die Steirische Harmonika, mit der er sich sogar zum Weltmeister gespielt hat. Demnächst ist der Deutschfeistritzer mit seinem neuen Soloprogramm unterwegs. Mit der WOCHE sprach er über die Welt der Harmonikas und darüber, warum das Instrument mehr als jedes andere für Heimat steht. Selbstunterricht Im Durchschnitt übt Kogler fünf Stunden am Tag, vor Wettbewerben sind es...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
2 59

Kirchenkonzert der Musikschule in Oberwölz

Te Deum - Dich, Gott loben wir Unter diesem Motto luden Musikschüler und Lehrer der Musikschule Murau am Allerseelentag zu einem stimmungsvollen Konzert in die Spitalskirche Oberwölz. Zwischen den Klängen von Harfen, Flöten, Blechbläsern, Harmonika und Hackbrett brachten Texte die zahlreichen Besucher zum Nachdenken. Mit "Bist du net bei mir" kam so auch das Gedenken an die Verstorbenen am Allerseelentag ins Programm. Wo: Spitalskirche, 8832 Oberwu00f6lz Stadt auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner
Vorstellung der Messe-Schwerpunkte mit Hermann Zotter (Leitung Messe Graz), Martin Hoff (Österreichische Krebshilfe Steiermark), Andreas Jaklitsch (Landesgeschäftsführer Steirisches Rotes und
Herbert Krenn (Weltmeister der „World Police & Fire Games“) in der Messe Graz (v. l.) | Foto: Martin Wiesner

Keine Frage des Alters: Viel Programm und Service bei der "Für immer Jung"-Messe

"Ruhestand ist kein Stillstand": Am 4. und 5. November sind bei der "Für immer Jung"-Messe alle Augen auf die Generation im besten Alter gerichtet. Leben, Wohnen, Mobilität, Gesundheit, Ernährung, Fortbildung und Lifestyle: Das sind die Themen, die am 4. und 5. November bei der "Für immer Jung"-Messe in Graz auf dem Programm stehen. Messe-Vorstand Armin Egger zog eine positive Jahresbilanz und gab auch gleich einen Vorgeschmack auf das kommende, bunte Messejahr. Der Fokus beim Pressegespräch...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Aleks Rutar hat das Handwerk von seinem Vater gelernt
2

Mit Video: In Sittersdorf werden Unikate gefertigt

Aleks Rutar und seine Frau Janja produzieren in ihrem Unternehmen in Sittersdorf die "Original Rutar Harmonika". SITTERSDORF. Vor drei Jahren hat sich das Ehepaar Rutar, das ursprünglich aus dem Südwesten Sloweniens stammt, in Sittersdorf selbstständig gemacht. In mühevoller Handarbeit produziert das Ehepaar die "Original Rutar Harmonika". Das Handwerk hat Aleks Rutar von seinem Vater gelernt. Handwerk von Vater gelernt "Mein Vater hat schon vor 30 Jahren mit der Herstellung von Harmonikas...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Mathias Maier ist einer der fünf Finalisten. Sein TV-Auftritt ist am Samstag, 21. Oktober, live zu sehen.
1

Nur mehr ein Schritt zum großen Erfolg

Mit Mathias Maier aus Tunzendorf nimmt ein Ennstaler beim Steirischen Harmonikawettbewerb teil. Wenn am 21. Oktober der Steirische Harmonikawettbewerb stattfindet, richten sich wieder alle Blicke auf die fünf jungen Kandidaten. Mit Mathias Maier aus Tunzendorf, Gemeinde Michaelerberg-Pruggern, ist diesmal auch ein Vertreter aus dem Bezirk Liezen dabei. Der Grabnerhof-Schüler hat mit sieben Jahren begonnen, Harmonika zu spielen. Die Anmeldung hat er selbstständig abgewickelt. "Ich hab mir den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

"Veillée"

Geschichten und Musik aus der Bretagne „Armor“ das Land am Meer. So nannten die Gallier die heutige Bretagne. Ein land mit rauhem Klima, aber einer eindrucksvollen Natur. Und seit jeher treffen sich die Menschen bei „Veilleés“, den Abenden am Kaminfeuer und lauschen den alten bretonischen Sagen und Märchen. Über den Ankou, das Teuz ar Drez, den Korrigans oder den rätselhaften Merlin.Bis heute liegt ein geheimnisvoller Zauber über dieser Gegend, der durch das Weitererzählen und Hören wie eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Philipp Weichselbraun
Vizestaatsmeister Thomas Zollner mit seiner Steirischen Harmonika, flankiert von Peter (r.) und Thomas Loidl. | Foto: KK

18. Harmonika- und Musikantentreffen beim Loidl-Herbstkirtag in Kaindorf

Im Rahmen des Herbstkirtags der Baumschule Loidl in Kaindorf ging auch das bereits 18. Harmonika- und Musikantentreffen über die Bühne. Dabei präsentierten sich insgesamt 15 Hobby-Musikanten, darunter mit Thomas Zollner aus Ilz der Österreichische Vizestaatsmeister im Harmonikaspielen. Thomas ist erst 15 Jahre alt und besucht die HTL in Weiz. Bei den Österreichischen Harmonika-Staatsmeisterschaften belegte er unter 265 Teilnehmern den zweiten Platz und musste sich nur dem Südtiroler Tobias...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Rošer hat bereits sechs CD's aufgenommen | Foto: KK

Klemen Rošer gibt sein Können weiter

Der Hamonika- Spieler Klemen Rošer gibt seit September Harmonika- Unterricht in St. Michael und Möchling. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Klemen Rošer, ein bekannter Interpret auf der steirischen Harmonika und internationaler Musiker, unterrichtet ab September in der Volksschule St. Michael ob Bleiburg und in der ehemaligen Volksschule in Möchling bei Gallizien. Zur Auswahl stehen verschiedene Lehrsysteme. Für Fortgeschrittenen stehen auch Jazz, Blues, Latino, Funk und Rock  'n'  Roll am Lehrplan....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
2

Wiener Typen, Konzert mit dem Schrammelquartett Wiener Herzen

Weinselig und sentimental, komisch, hintersinnig; heiter, zärtlich und poetisch, düster, den Tod und das Ende ...des Seins besingend, nicht selten von einer solch berührenden melancholischen Schönheit, dass einem schier das Herz zerreißt-all das verkörpern Wienerlied und Schrammelmusik. In diesem Konzert unter dem Titel Wiener Typen erklingen heitere- ironische und besinnliche Melodien über die Wiener Seele wie z.B. Das Wiener Fiakerlied, Der alte Sünder, Herrgott aus Sta' u.a. Es musiziert das...

  • Korneuburg
  • Karl Macourek
Bei "Sturm auf den Schilcher" steht der weststeirische Wein in Deutschlandsberg wieder im Mittelpunkt der Schilcherhauptstadt. | Foto: Josef Strohmeier

"Sturm auf den Schilcher" heuer mit vollem Programm

Für das Fest am Deutschlandsberger Hauptplatz gibt es genug Wein und Musik. Wenn die Weingärten bis in die Stadt hineinreichen und dort die einzigartige Blaue Wildbacher Rebe angebaut wird, dann gehört das auch dort gefeiert. Zum achten Mal wird das wieder beim "Sturm auf den Schilcher" am Deutschlandsberger Hauptplatz getan. Nach einem etwas dürftigen Programm im Vorjahr, als es sehr wenig Schilcher gab, will der Tourismusverband Schilcherland Deutschlandsberg zusammen mit den Winzern Danke...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die legendären Alpenoberkrainer kommen in voller Besetzung zum Deutschlandsberger "Sturm auf den Schilcher". | Foto: KK
2

Alpenoberkrainer kehren nach Deutschlandsberg zurück

Der "Sturm auf den Schilcher" wartet heuer mit den legendären Oberkrainermusikern und einem Harmonikaweltmeister auf. Dank der internationalen Kontakte von Ex-Manager Gerhard Hainzl und der guten Zusammenarbeit mit Hubert Leitinger, Obmann-Stellvertreter des Tourismusverbandes Schilcherland, gibt es für den "Sturm auf den Schilcher" eine absolute Topattraktion: Die legendären Alpenoberkrainer treten am Samstag, dem 23. September (17.30 Uhr) wieder live in Deutschlandsberg auf. Veteranen der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die "Harleymonika" ist Teil der Spendenaktion. | Foto: KK

Harley trifft auf Harmonika

An Mariä Himmelfahrt brummte ganz Semriach: Angeführt von einer Polizeieskorte fuhren 200 Bikes im Rahmen der Harley Davidson-Charity-Tour in der Gemeinde ein, um Spendengelder für muskelkranke Kinder zu sammeln. Erwartet wurden die schweren Maschinen von zahlreichen Schaulustigen sowie von über 20 Harmonikaspielern, um zusammen ein beeindruckendes Event starten zu lassen. "Die Semriacher haben sich als großartige Spender bewiesen. Insgesamt konnten wir ein Spendenvolumen von 8.500 Euro der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Steirische Harmonika & Akkordeon für Einsteiger/Wiedereinsteiger

Leicht verständlicher und zeitgemäßer Unterricht – auf den Spieler abgestimmt! Günstige Leihinstrumente stehen zur Verfügung. Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung direkt unter office@knoepferl.at oder +43 (0) 650 55 30 090 bei Michaela Thurner (Knöpferl) Termin: Start: 20. September 2017 (14-tägig) - 6 Termine/50min Kosten: 108,-- Euro (zu zweit) 192,-- Euro (einzeln) Anmeldung: online auf www.es.angerberg.at oder per E-Mail (erwachsenenschule@angerberg.at) oder telefonisch bei Frau Marianne...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwachsenenschule Angerberg

Musikant bietet Harmonikamusik gegen eine kleine Spende

Ich spiele seit Jahren die Steirische Harmonika, vor allem Volksmusik, Volkstänze und Volkslieder. Ich habe in der letzten Zeit meine Musik als MP3 aufgenommen und schicke sie gerne an Zuhörer, wenn ich eine kleine Spende bekomme (2 oder 5 Euro oder wie Sie es halten wollen). Dazu brauche ich nur Ihre E-Mail Adresse und Ihren Namen und Ihre Postadresse. Reinhard Möstl E-Mail rexfontis@gmx.at Stücke zum Beispiel Höllerhansllied Petersbrünnele Am Sonntag is Scheiflinger Kirtag Paschater...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl
14

Monatliches Harmonikatreffen auf der Kaltwiesenhütte

Nach einer einfachen Anfrage der Kaltwiesenhütte – Wirtin Maria Geßl an Hans Wappl, ein Urgestein der steirischen Volksmusik im Wechselgebiet, ob er in der Kaltwiesenhütte ein Harmonika – Treffen organisieren könnte, antwortete der Hans – ohne mit der Wimper zu zucken – mit einem einfachen: „Ja sicher!“ Und jeder, der den Hans kennt weiß von ihm, dass er seine Versprechen noch immer erfolgreich in die Tat umgesetzt hat! So entstand das – jedem ersten Mittwoch im Monat, bis Oktober stattfindende...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Bergmann
13

Jung Star "Emmi Klinger" beim Seefest Zell am See

Zell am See Eins der Highlights des Seefestes in Zell am See war der Auftritt, der 12 Jährigen Musikerin " Emmi Klinger " die nicht nur schon zahlreiche Musikwettbewerbe für sich entscheiden konnte, sondern auch ihre erste CD in diesem Jahr vorstellen durfte. Wo: Zell am See, Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sebastian Scheffauer
Elias Zeiler (links) und Jens Horn (Mitte) mit ihrem Musiklehrer Gottfried Hubmann (rechts) bei der Preisverleihung. | Foto: KK

Große Erfolge bei nationaler Harmonika-Meisterschaft

Mit großartigen Leistungen überzeugten Elias Zeiler aus Trieben und Jens Horn aus Au bei Gaishorn am See bei der Harmonika-Staatsmeisterschaft in Ausservillgraten in Osttirol. Elias Zeiler erspielte sich in der Kategorie C im Einzel den dritten Platz, gemeinsam mit Jens Horn im Duo B den zweiten Platz sowie mit seinem zweiten Partner Patrik Purgar in der Kategorie Duo C den dritten Platz. Gottfried Hubmann von der Musikschule Mautern freute sich ganz besonders, dass seine Schüler in allen drei...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der sechsjährige Raphael Maier aus Klagenfurt ist Staatsmeister an der Steirischen Harmonika | Foto: Knauder-Fotografie
2

Sechs Jahre und schon Harmonika-Staatsmeister

Der sechsjährige Klagenfurter Raphael Maier gewann die österreichischen Harmonika-Staatsmeisterschaften im Solo/Vorstufe. KLAGENFURT, EBENTHAL. Musikschul-Betreiber Werner Katolnig kann gleich dreifach stolz sein, denn bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften für die Steirische Harmonika setzten sich gleich drei seiner Schüler in den jeweiligen Alterskategorien durch und holten sich den Sieg. Allen voran der sechsjährige Raphael Maier aus Klagenfurt. Der junge Mann holte sich den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Der Muttertagsausflug führte die Pensionisten in das Lavanttal | Foto: KK

Muttertagsausflug ins Lavanttal

Die Pensionistengruppe Diex besuchte die St. Leonardi-Kiche und eine Harmonikproduktion. DIEX. Die Pensionisten der PVÖ-Ortsgruppe Diex zog es heuer unter der Leitung von Gabriel Slamanig zum Muttertagsausflug ins Lavanttal. Zuerst besuchten die Pensionisten die aus dem 14. und 15. Jahrhundert stammende St. Leonardi-Kirche. Danach ging es weiter zur Besichtigung der Harmonikaproduktion. Anschließend fuhr die Ortsgruppe auf die Saualm zur Kogelhütte der Familie Rampitsch. Dort wurde ihnen ein...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Mario Pirsterer mit genialen Schüler Martin Harling. | Foto: KK
2

Martin Harling in der Harmonika-Weltspitze!

Aus Dietmannsdorf in St. Martin im Sulmtal ist Martin Harling weithin als harmonika-Talent der Extraklasse bekannt, jetzt hat er bei der Weltmeisterschaft den 3. Platz geschafft. ST. MARTIN IM SULMTAL. Schon 2015 haben wir Martin Harlingaus Dieetmannsdorf in St. Martin im Sulmtal als Vizeweltmeister und Harmonika-Staatsmeister vorgestellt. Heuer geht die Erfolgsserie des hochtalentierten Schülers von Mario Pirsterer (bekannt von den legendären Mooskirchnern), der an der EHJ Musikschule Wies...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Faltenradio spielen bei der Jeunesse. | Foto: L. Beck
1

Zwischen Klassik und Volksmusik

ST. JOHANN. Zum Saisonabschluss lädt die Jeunesse zum Konzert mit "Faltenradio": 9. 6., 19.30 Uhr, Alte Gerberei (Werke von Bernstein, Bach bis hin zu Konstantin Wecker). Volksmusik trifft Schubert und Wecker heißt das Motto. Klarinetten und Harmonikas spielen die Hauptrolle. VV/AK: 8 €/9 € bis 26 J. / 13/15 € /Schulklassen 5 € p. P. Info: www.jeunesse.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ilzer Virtuos: der 15-jährige Thomas Zollner ist Vizestaatsmeister an der Harmonika. | Foto: Zollner

Vizestaatsmeister auf der Harmonika kommt aus ilz

ILZ. Der 15-jährige leidenschaftliche Harmonikaspieler Thomas Zollner aus Ilz, erreichte bei der steirischen Harmonika-Staatsmeisterschaft in Außervillgraten (Osttirol) in der Kategorie C2 (der 15 bis 16-Jährigen) den hervorragenden 2. Platz. Er darf sich nun Vizestaatsmeister mit Prädikat "Ausgezeichneter Erfolg" nennen. Zur Person - Thomas Zollner: 15 Jahre alt, wohnt in Ilz - Er begann schon im Kindergartenalter sich für die steirische Harmonika zu Interessieren. - Seit seinem 7. Lebensjahr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Pixabay

„Harmonika trifft Volksmusik – die Diatonische traditionell“

Maishofner Zuginspielertreffen Harmonikaspieler/innen aller Altersklassen aus Stadt und Land, auch grenzüberschreitend, sind beim Maishofner Zuginspielertreffen als Solisten, aber auch als Volksmusikgruppe willkommen. Alle Volksmusikbegeisterten, ob vor oder hinter der Harmonika, sind zu dieser geselligen Veranstaltung herzlich eingeladen. Infos und Anmeldung für Teilnehmer/innen bei: franz.egger@musikum.at Für Interessierte gibt es die Möglichkeit eine kostenlose Schnupperstunde zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.