Harmonika

Beiträge zum Thema Harmonika

Steirische Harmonika & Akkordeon für Einsteiger/Wiedereinsteiger

Leicht verständlicher und zeitgemäßer Unterricht – auf den Spieler abgestimmt! Günstige Leihinstrumente stehen zur Verfügung. Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung direkt unter office@knoepferl.at oder +43 (0) 650 55 30 090 bei Michaela Thurner (Knöpferl) Termin: Start: 20. September 2017 (14-tägig) - 6 Termine/50min Kosten: 108,-- Euro (zu zweit) 192,-- Euro (einzeln) Anmeldung: online auf www.es.angerberg.at oder per E-Mail (erwachsenenschule@angerberg.at) oder telefonisch bei Frau Marianne...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwachsenenschule Angerberg

Musikant bietet Harmonikamusik gegen eine kleine Spende

Ich spiele seit Jahren die Steirische Harmonika, vor allem Volksmusik, Volkstänze und Volkslieder. Ich habe in der letzten Zeit meine Musik als MP3 aufgenommen und schicke sie gerne an Zuhörer, wenn ich eine kleine Spende bekomme (2 oder 5 Euro oder wie Sie es halten wollen). Dazu brauche ich nur Ihre E-Mail Adresse und Ihren Namen und Ihre Postadresse. Reinhard Möstl E-Mail rexfontis@gmx.at Stücke zum Beispiel Höllerhansllied Petersbrünnele Am Sonntag is Scheiflinger Kirtag Paschater...

14

Monatliches Harmonikatreffen auf der Kaltwiesenhütte

Nach einer einfachen Anfrage der Kaltwiesenhütte – Wirtin Maria Geßl an Hans Wappl, ein Urgestein der steirischen Volksmusik im Wechselgebiet, ob er in der Kaltwiesenhütte ein Harmonika – Treffen organisieren könnte, antwortete der Hans – ohne mit der Wimper zu zucken – mit einem einfachen: „Ja sicher!“ Und jeder, der den Hans kennt weiß von ihm, dass er seine Versprechen noch immer erfolgreich in die Tat umgesetzt hat! So entstand das – jedem ersten Mittwoch im Monat, bis Oktober stattfindende...

13

Jung Star "Emmi Klinger" beim Seefest Zell am See

Zell am See Eins der Highlights des Seefestes in Zell am See war der Auftritt, der 12 Jährigen Musikerin " Emmi Klinger " die nicht nur schon zahlreiche Musikwettbewerbe für sich entscheiden konnte, sondern auch ihre erste CD in diesem Jahr vorstellen durfte. Wo: Zell am See, Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sebastian Scheffauer
Elias Zeiler (links) und Jens Horn (Mitte) mit ihrem Musiklehrer Gottfried Hubmann (rechts) bei der Preisverleihung. | Foto: KK

Große Erfolge bei nationaler Harmonika-Meisterschaft

Mit großartigen Leistungen überzeugten Elias Zeiler aus Trieben und Jens Horn aus Au bei Gaishorn am See bei der Harmonika-Staatsmeisterschaft in Ausservillgraten in Osttirol. Elias Zeiler erspielte sich in der Kategorie C im Einzel den dritten Platz, gemeinsam mit Jens Horn im Duo B den zweiten Platz sowie mit seinem zweiten Partner Patrik Purgar in der Kategorie Duo C den dritten Platz. Gottfried Hubmann von der Musikschule Mautern freute sich ganz besonders, dass seine Schüler in allen drei...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der sechsjährige Raphael Maier aus Klagenfurt ist Staatsmeister an der Steirischen Harmonika | Foto: Knauder-Fotografie
2

Sechs Jahre und schon Harmonika-Staatsmeister

Der sechsjährige Klagenfurter Raphael Maier gewann die österreichischen Harmonika-Staatsmeisterschaften im Solo/Vorstufe. KLAGENFURT, EBENTHAL. Musikschul-Betreiber Werner Katolnig kann gleich dreifach stolz sein, denn bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften für die Steirische Harmonika setzten sich gleich drei seiner Schüler in den jeweiligen Alterskategorien durch und holten sich den Sieg. Allen voran der sechsjährige Raphael Maier aus Klagenfurt. Der junge Mann holte sich den...

Der Muttertagsausflug führte die Pensionisten in das Lavanttal | Foto: KK

Muttertagsausflug ins Lavanttal

Die Pensionistengruppe Diex besuchte die St. Leonardi-Kiche und eine Harmonikproduktion. DIEX. Die Pensionisten der PVÖ-Ortsgruppe Diex zog es heuer unter der Leitung von Gabriel Slamanig zum Muttertagsausflug ins Lavanttal. Zuerst besuchten die Pensionisten die aus dem 14. und 15. Jahrhundert stammende St. Leonardi-Kirche. Danach ging es weiter zur Besichtigung der Harmonikaproduktion. Anschließend fuhr die Ortsgruppe auf die Saualm zur Kogelhütte der Familie Rampitsch. Dort wurde ihnen ein...

Mario Pirsterer mit genialen Schüler Martin Harling. | Foto: KK
2

Martin Harling in der Harmonika-Weltspitze!

Aus Dietmannsdorf in St. Martin im Sulmtal ist Martin Harling weithin als harmonika-Talent der Extraklasse bekannt, jetzt hat er bei der Weltmeisterschaft den 3. Platz geschafft. ST. MARTIN IM SULMTAL. Schon 2015 haben wir Martin Harlingaus Dieetmannsdorf in St. Martin im Sulmtal als Vizeweltmeister und Harmonika-Staatsmeister vorgestellt. Heuer geht die Erfolgsserie des hochtalentierten Schülers von Mario Pirsterer (bekannt von den legendären Mooskirchnern), der an der EHJ Musikschule Wies...

Faltenradio spielen bei der Jeunesse. | Foto: L. Beck
1

Zwischen Klassik und Volksmusik

ST. JOHANN. Zum Saisonabschluss lädt die Jeunesse zum Konzert mit "Faltenradio": 9. 6., 19.30 Uhr, Alte Gerberei (Werke von Bernstein, Bach bis hin zu Konstantin Wecker). Volksmusik trifft Schubert und Wecker heißt das Motto. Klarinetten und Harmonikas spielen die Hauptrolle. VV/AK: 8 €/9 € bis 26 J. / 13/15 € /Schulklassen 5 € p. P. Info: www.jeunesse.at

Ilzer Virtuos: der 15-jährige Thomas Zollner ist Vizestaatsmeister an der Harmonika. | Foto: Zollner

Vizestaatsmeister auf der Harmonika kommt aus ilz

ILZ. Der 15-jährige leidenschaftliche Harmonikaspieler Thomas Zollner aus Ilz, erreichte bei der steirischen Harmonika-Staatsmeisterschaft in Außervillgraten (Osttirol) in der Kategorie C2 (der 15 bis 16-Jährigen) den hervorragenden 2. Platz. Er darf sich nun Vizestaatsmeister mit Prädikat "Ausgezeichneter Erfolg" nennen. Zur Person - Thomas Zollner: 15 Jahre alt, wohnt in Ilz - Er begann schon im Kindergartenalter sich für die steirische Harmonika zu Interessieren. - Seit seinem 7. Lebensjahr...

Foto: Pixabay

„Harmonika trifft Volksmusik – die Diatonische traditionell“

Maishofner Zuginspielertreffen Harmonikaspieler/innen aller Altersklassen aus Stadt und Land, auch grenzüberschreitend, sind beim Maishofner Zuginspielertreffen als Solisten, aber auch als Volksmusikgruppe willkommen. Alle Volksmusikbegeisterten, ob vor oder hinter der Harmonika, sind zu dieser geselligen Veranstaltung herzlich eingeladen. Infos und Anmeldung für Teilnehmer/innen bei: franz.egger@musikum.at Für Interessierte gibt es die Möglichkeit eine kostenlose Schnupperstunde zu...

Foto: pixabay

Servus - Srečno beim Fest der Harmonika

Das Fest der Harmonika findet am Sonntag, dem 21. Mai im Gemeinschaftshaus Brückl statt. Beginn ist um 14 Uhr. Mitwirkende sind die Musikschule Rutar & Suschnig, Musikschule Norische Region Brückl, Tomaz Boskin Welt- & Europameister, Gasper in Miha Belaj, Martin Suschnig Europameister, Mirniger Schuhplattler, Harmonkabauer Rutar und Freies Harmonika spielen. Die Moderation übernimmt Wolfgang Gigler. Kulinarisch verwöhnen die Naturfreunde und der Musikverein Donau Chemie. Eintritt: Freiwillige...

"Back to the roots", hieß es beim bereits dritten Volksmusikabend der Musikschule Ilz - dieses Jahr beim Buschenschank Brunner in Kleegraben.
31

Mit Musik zurück zu den Wurzeln

40 Musikschüler lebten in Kleegraben bei Ilz die traditionelle Volksmusik. "Wir machen Volksmusik genau dort, wo sie ursprünglich entstanden ist", begrüßte der Ilzer Musikschuldirektor Robert Ederer zum dritten Volksmusikabend im Buschenschank Brunner in Kleegraben. Ganz nach dem Motto "Wo gesunden wird, setzt man sich nieder", führten die insgesamt 40 Musikschüler der Zweigstellen Ilz, Markt Hartmannsdorf, Bad Blumau und Großsteinbach - darunter auch amtierende Staatsmeister und Preisträger -...

Sebastian Richter sorgte für flotte Musik!
12

Guter-Hirte-Sonntag in Siebending

„Guter-Hirte-Sonntag“ - so wird der 4. Sonntag der Osterzeit gerne genannt. Der feierliche Gottesdienst in Siebending wurde von Kaplan Bruno Arava zelebriert. Im Evangelium war zu hören, dass Jesus sich selbst als „Guten Hirten“ bezeichnete und Christen ihm nachfolgen können. Musikalisch wurde das Hochamt vom Duo Carinthian Harmonics mit Mechtildis Kaufmann (Querflöte, Gesang) und Christian Theuermann (Orgel, Gesang) begleitet. Der Pfarrgemeinderatsobmann Franz Preithuber lud anschließend alle...

Steirische Harmonika

Sie wollten schon immer die Steirische Harmonika spielen, kennen aber keinen, der sich damit auskennt? Dann sind Sie hier richtig! Ich spiele schon lange die Steirische Harmonika. Hier gebe ich einige Tipps für Anfänger: Harmonikas kann man leihen oder kaufen. Hersteller sind Schmidt (Weinitzen), Parz (Semriach), Stachl (war in Graz), Strasser (Seiersberg), Jamnik (Südsteiermark), Öllerer (Bayern), Kärntnerland (Kärnten), Müller (Bad St. Leonhard), Melodija Menges (Slowenien) u.a. Bühnenmusiker...

Klaus an der Tuba, Chef Reinhard Hartl und Peter an der Hamonika
1 31

MIT VIDEO: Harmonikatreffen im Hartl-Stadl in Neuhaus

Bereits zum 26. Mal lud Reinhard Hartl in seinen Hartl-Stadl nach Neuhaus zum traditionellen Harmonikatreffen. Alt und Jung folgten dieser Einladung zahlreich. Neben einer tollen Ausstellung von klassischen Harmonikas der Firma Müller zeigte vor allem die Jugend, dass der Nachwuchs an talentierten Musikanten in der gesamten Region gesichert ist. Der Kapellmeister der Trachtenkapelle St. Georgen, Werner Guntschnig, führte durch die Veranstaltung und freute sich über die Vielzahl der...

3. Int. Harmonika & Kleingruppentreffen

,, Musik verbindet Menschen " Am 7. Mai 2017 ab 10 Uhr veranstaltet die SPÖ Ebenthal Sektion 4 unter Obmann Markus Ambrosch und seinem Team das 3. Int. Harmonika & Kleingruppentreffen auf der Gemeinschaftsanlage in Rottenstein. Alle Harmonika-, Kleingruppen - Spielerinnen und Spieler die Lust haben auf der Bühne zu stehen, sind herzlich eingeladen. Ab 10 Uhr Früschoppen. Für Speiß und Trank ist bestens gesorgt. Teilnehmer Anmeldedaten entnehmen sie bitte aus dem Flyer! Auf einen Besuch würden...

Am Ostermontag lädt die Familie Hartl zum gemeinsamen Musizieren aller Altersgruppen in den Hartl-Saal nach Neuhaus | Foto: David

Aufg´spielt beim Hartl-Wirt

Harmonika-Spieler treffen sich am Ostermontag 
im Gasthof Hartl zum gemeinsamen Musizieren. NEUHAUS. Was ursprünglich als Idee eines Musiklehrers begann, hat sich mittlerweile zu einer Traditionsveranstaltung entwickelt. Wie die gemeinsame Osterjause ist das Harmonika-Treffen am Ostermontag, dem 17. April, im Gasthof Hartl nicht mehr vom Osterfest wegzudenken. Aufg'spielt beim Wirt „Wir laden bereits das 26. Mal zum Harmonika-Treffen“, verrät Wirt Reinhard Hartl. Wie jedes Jahr werden...

Die 'Fuchsbartl-Banda' bei der Verleihung des Harmonika-Awards. | Foto: KK
3

Harmonika-Award für die 'Fuchsbartl-Banda'

Im Rahmen des ORF Sänger- und Musikantentreffen wurde dem Musikerquartett 'Fuchsbartl-Banda' der Harmonika-Award 2017 überreicht. Die Musiker Albin Wiesenhofer, Harald Sukic, Wolfgang Weingerl und Clemens Wiesenhofer aus Stiwoll, Deutschfeistritz und Frohnleiten sind bekannt dafür, seit 30 Jahren Brauchtum durch die Steirische Volksmusik und ohne Strom zum Ausdruck zu bringen. Dabei kommen bis zu 30 verschiedene Musikinstrumente zum Einsatz. Der Award, gestiftet von der Volkskultur Steiermark...

Steirische Harmonika

Sie wollten schon immer die Steirische Harmonika spielen, kennen aber keinen, der sich damit auskennt? Dann sind Sie hier richtig! Ich spiele schon lange die Steirische Harmonika. Hier gebe ich einige Tipps für Anfänger: Harmonikas kann man leihen oder kaufen. Hersteller sind Schmidt (Weinitzen), Parz (Semriach), Stachl (war in Graz), Strasser (Seiersberg), Jamnik (Südsteiermark), Öllerer (Bayern), Kärntnerland (Kärnten), Müller (Bad St. Leonhard), Melodija Menges (Slowenien) u.a. Bühnenmusiker...

Denn es will Abend werden....

Am 9.April 2017 um 19:30 in der Pfarrkirche Pfarrwerfen laden wir zur Geistliche Harmionikamusik mit Eigenkompositionen , Volksweisen und stimmungsvollen Texten von Veronika Kocher und Thomas Hofbauer ein. Der Eintritt ist frei! Wann: 09.04.2017 19:30:00 Wo: Pfarrkirche, Pfarrwerfen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Claudia Witte
2

Teufelsgeigertreffen in Graz-Seiersberg - 21. Februar 2017

Herzliche Einladung zum Teufelsgeigertreffen! Seit vielen Jahren treffen sich genau eine Woche vor dem Faschingsdienstag die TeufelsgeigerInnen aus Nah und Fern. Dienstag, 21.Februar 2017. Ferdls Gasthaus, ab 14 Uhr. Graz-Seiersberg Einmal nicht die erste Geige, dafür aber die Teufelsgeige zu spielen und den Schellen, Glöckchen, Hupen und Tschinellen so manche grobe und feine Töne zu entlocken – das hat seinen besonderen Reiz und kann beim Teufelsgeigertreffen erlebt werden. Die originellsten...

Viel Harmonika

Saal der Musik- und Kunstschule Leoben, Langgasse 21, Tel. 03842/4062-301 Wann: 31.01.2017 18:30:00 Wo: Saal der Musikschule, Langgasse 21, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 7. Mai 2025 um 17:00
  • Gasthaus Krifter "Jagawirt"
  • Sankt Peter in der Au-Markt

Harmonika Stammtisch

Am 7. Mai 2025 findet ab 17 Uhr ein Harmonika Stammtisch im Gasthaus "Zum Jagawirt", Krifter, in St. Peter in der Au statt. ST. PETER/AU. Andreas Stöger freut sich auf Ihren Besuch.

Foto: Wengerboch Musi
  • 28. Mai 2025 um 20:00
  • Gasthof zum Goldenen Hirschen
  • Ybbsitz

Klangschmiede Ybbsitz - Von saligen Frauen und pfiffigen Mandln

Am Mittwoch, den 28. Mai, um 20 Uhr findet im Gasthof zum Goldenen Hirschen, Markt 9, ein Volksmusikabend statt. YBBSITZ. Neben echter alpenländischer Volksmusik werden auch Sagen aus der Region erzählt, präsentiert von Helmut Wittmann. Die Familienmusik Fuchsluger hat hochkarätige Gruppen eingeladen, darunter die Wengerboch Musi, die Diatonischen Expeditionen und den Stritzlöder 4-Gsang. Tischreservierungen werden bis zum 26. Mai im FeRRUM Ybbsitz entgegengenommen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.