Hartberg-Fürstenfeld

Beiträge zum Thema Hartberg-Fürstenfeld

Die deutsche und österreichische Polizei arbeiten zusammen: Aktuell wird nach einem flüchtigen Straftäter gesucht. Er gilt als gefährlich. | Foto: fotokerschit.at/kerschbaummayr
Video 2

Bayern/Steiermark
Flüchtiger Straftäter in GU festgenommen

Die Alarmfahndung nach einem flüchtigen Straftäter ist abgeschlossen. Der gesuchte Straftäter aus Niederbayern, Deutschland, nach dem europaweit gefahndet wurde, Ist festgenommen worden. STEIERMARK. Nachdem am 17. August kurz nach 21 Uhr vier Insassen aus dem Bezirkskrankenhaus Lerchenhaid – einer psychiatrischen Klinik in Straubing, Deutschland – entwichen sind, haben umfangreiche Fahndungsmaßnahmen der Polizei gestartet. Die Patienten sollen einen Mitarbeiter bedroht haben, die Türen zu...

Die strahlenden Siegerinnen und Sieger v.l.n.r. (1. Reihe) Rosemarie Eder, Romana Nigitz, Franz und Maria Nigitz (Landessieger Bauernbrot und Kletzenbrot), Doris Hyden, Monika Winter; v.l.n.r. (2. Reihe) Gabriele Strobl, Jutta Doppelhofer, Anna Schwarzenberger und Johanna Rieger. Mit ihren Gratulanten: Bezirksbäuerin Stellvertreterin Nicole Karner (1. Reihe rechts), Kammersekretär Johann Rath (2. Reihe rechts) | Foto: Suppan
3

Spezialitätenprämierung
Die besten Brote der Steiermark: Sieger gekührt

Die Steirische Spezialitätenprämierung Brot und Backwaren 2024 war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. Im Fokus der Veranstaltung stand das wertvolle Brot, das in der Steiermark und den umliegenden Regionen produziert wird. Bei der Prämierung konnten sich neun Landessieger hervortun, die in verschiedenen Kategorien mit ihren handgemachten Broten und Backwaren überzeugen konnten. STEIERMARK. Die Landwirtschaftskammer Steiermark würdigte die Brotbäckerinnen und -bäcker, die aus insgesamt 212...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
In der Veranstaltungsreihe Ende April werden unterschiedliche Waldbewirtschaftskonzepte erleb- und greifbar gemacht. | Foto: Paul Pastourmatzis/unsplash
1 2

Veranstaltungen in der Steiermark
Das Projekt "ForForestInnovation"

Die Veränderungen des Klimas setzen immer deutlichere Zeichen, so ändert sich auch die Umwelt, die uns umgibt. Dies ist im Wald ganz besonders spürbar. Um die Prozesse der Waldentwicklung in der Steiermark erlebbar und verständlich zu machen, wurde das Waldfonds-Projekt "ForForestInnovation" unter der Leitung des Bundesforschungszentrums für Wald (BFW) gestartet. STEIERMARK. Ein ganzer Tag im Zeichen des Baumes: Am 25. April steht der "Internationale Tag des Baumes" im Kalender. Ein ganzes Jahr...

Künstlerin Elisabeth Huber und Kunstsammler Josef Zotter | Foto: Josef Huber
2

2 neue Bilder für Zotter Schokolade
Leidenschaft für regionale Kunst

Internationaler Chocolatier und regionale Kunst, das passt zusammen!  Josef Zotter hat die Bilder von Elisabeth Huber in der Ausstellung im Kunsthotel MalerwinkI gesehen und war sofort begeistert! „Das große blaue Bild „Freundschaft“ ist mir sofort durch seine Farbkraft aufgefallen“, erzählt der bekannte Chocolatier. Das zweite Bild „Frau mit Hut oder Helm“ ist vielschichtig und thematisiert, was Frauen „unter einen Hut“ bringen müssen. „Ich mag Kunst, die provoziert! Ich will die Bilder zuerst...

Seit 20 Jahren ein Team – Frutura und Spar Österreich: Spar-Vorstand Markus Kaser, Manfred Hohensinner, Katrin Hohensinner, ohann Schwarzenhofer und Franz Städtler, Spar-Vorstandsvorsitzender Fritz Poppmeier  | Foto: Simon Casetti
Aktion 5

Größter Vermarkter feiert
Frutura: Erfolg mit "steirischer Sturheit"

Das Unternehmen Frutura, mit Sitz in Hartl, ist Österreichs größter Produzent und Vermarkter von Obst und Gemüse und setzt auf ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit. Diese steirische Erfolgsgeschichte feiert nun das 20-jährige Jubiläum. HARTL/STEIERMARK. Fast 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen rund 1,3 Millionen Haushalte beziehungsweise drei Millionen Konsumentinnen und Konsumenten mit frischen Lebensmitteln. Die Rede ist von Frutura, einem Betrieb, der bereits seit Beginn an...

Heftige Gewitter kommen aufgrund der topographischen Lage bei uns häufig vor. | Foto: stock.adobe.com/at/Kusel
Aktion 4

Weiz vor Graz-Umgebung
Die Steiermark führt die Blitzstatistik an

Nicht nur heuer, sondern bereits seit Jahren ist die Oststeiermark österreichweit die Region mit der höchsten Blitzdichte. Doch auch in Graz, Graz-Umgebung und Voitsberg gibt es besonders viele Blitze. Warum Gewitter dort häufiger entstehen als in anderen Regionen, verrät Wetterexperte Hannes Janisch. STEIERMARK. "Wenn du den Donner hörst, hast du den Blitz schon überstanden", besagt ein Spruch und man weiß, dass man in Sicherheit ist. Gerade jetzt im Sommer ist die Steiermark und vor allem der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Finanzspritze für Gemeinden: Wer hohe Impfraten erreicht, bekommt Geld für die Gemeindekasse. In der Steiermark sind das schon jetzt mehr als zehn Prozent aller Kommunen. | Foto: SALK/Doris Wild
1 2

Impfrate über 80 Prozent
35 steirische Gemeinden bereits für Impfprämie qualifiziert

Ab einer Impfrate von 80 Prozent will der Bund eine Impfprämie an Gemeinden auszahlen. In der Steiermark haben sich schon jetzt mehr als zehn Prozent für diese Finanzspritze qualifiziert. STEIERMARK. Bis zu 400 Millionen Euro will die Bundesregierung in die Hand nehmen und an die Gemeinden weitergeben – zumindest an jene, die gewisse Impfraten erreichen. Für Gemeinden heißt das konkret: Wer eine Impfrate von 80 Prozent, 85 Prozent und 90 Prozent erreicht, bekommt jeweils Geld ausbezahlt. Eine...

Freie Impfaktionen: Von 29. November bis 5. Dezember an den steirischen Impfstraßen, unter anderem in Hartberg.
2

Auch für Jugendliche ab 12 Jahren
Freie Impfaktionen von 29. November bis 5. Dezember in der Oststeiermark

Impfstraßen bieten diese Woche mehrere Impftermine an. Drittimpfung und Impfung für Jugendliche ab zwölf Jahren sind ohne Voranmeldung möglich.  OSTSTEIERMARK. An den Impfstraßen in der Oststeiermark hat man die Möglichkeit sich ohne Voranmeldung gegen Covid19 impfen zu lassen. Impfstraßen in der Oststeiermark: Impfstraße Hartberg, Wienerstraße 6, Hartberg (ehemaliges Modehaus Roth)Impfstraße Gleisdorf - ehemaliges BFI, Rathausplatz 6aImpfstraße Feldbach, Asphalthallen, Thallerstraße...

App-User können ein "Überraschungssackerl" bei Too-"Good to Go-Betrieben" in der Region reservieren, in dem sich verschiedene Artikel befinden, deren Haltbarkeitsdatum am gleichen Tag abläuft. | Foto: Too Good to Go
2

"Too good to go"
App rettet Lebensmittel in der Oststeiermark vor dem Müll

Betriebe in den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld, Weiz und der Südoststeiermark wollen mit Hilfe einer App jeden Tag weniger Lebensmittel auf den Müll werfen. OSTSTEIERMARK. Mindestens 760.000 Tonnen Lebensmittel werden in Österreich jährlich weggeworfen. Etwa die Hälfte davon in Haushalten, aber auch mehr als 100.000 Tonnen im Einzelhandel. Die Masse der Lebensmittel, die an soziale Einrichtungen weitergegeben werden, ist mit 7.000 Tonnen dazu vergleichsweise gering – aber sie steigt. Auch in den...

Die Thermenbahn soll in den kommenden Jahren von Hartberg bis Friedberg attraktiviert werden. Ein Fokus liegt unter anderem auf den Bahnhöfen Grafendorf, Rohrbach und Friedberg.
Aktion 2

Bleibt der Süden auf der Strecke?
Thermenbahn soll von Friedberg bis Hartberg attraktiver werden

Laut ÖBB Rahmenplan: 37 Millionen Euro sollen in die Attraktivierung der Nordstrecke der Thermenbahn bis 2027 investiert werden. Der südliche Teil wurde dabei nicht berücksichtigt. Ist der Personenverkehr zwischen Hartberg und Fehring in Gefahr? HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die ÖBB investiert 43 Millionen Euro in den Ausbau der Thermenbahn. Das steht im Beschluss des ÖBB Rahmenplans 2022-2027, der gestern dem Ministerrat vorgelegt worden war. Konkret geht es um die Attraktivierung der Nordstrecke, von...

Optimistisch in die Tourismus-Zukunft: die neue Vorsitzende der Erlebnisregion Thermen- und Vulkanland Sonja Skalnik (M.) mit Stellvertreter Philip Borckenstein-Quirini und Finanzreferentin Veronika Kollmanitsch.
15

Kommission wählte neuen Vorsitz
Neue Spitze für die Erlebnisregion Thermen- und Vulkanland

Die 42-jährige Sonja Skalnik aus Feldbach soll die Erlebnisregion Thermen- und Vulkanland als neue Vorsitzende in die Zukunft führen. Das beschloss eine 42-köpfige Kommission bei der ersten Vollversammlung in Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Seit 1. Oktober sind die 22 Tourismusverbände des Thermen- und Vulkanlandes Geschichte. Diese wurden durch die Tourismusstrukturreform des Landes Steiermark zu einer neuen Erlebnisregion zusammengefasst. Im Rahmen der erste Vollversammlung, die kürzlich im Beisein...

Anzeige
Dort arbeiten, wo andere urlauben: Das Hotel Das Sonnreich in Bad Loipersdorf erweitert sein Team und ist auf der Suche nach engagierten Lehrlingen! | Foto: Das Sonnreich
2

Lehre im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld
Starte deine Karriere im Hotel Das Sonnreich

Das Thermehotel das Sonnreich in Bad Loipersdorf sucht Lehrlinge! Gleich bewerben und deine Karriere im Hotel und Gastgewerbe starten! BAD LOIPERSDORF. Die sanfte Natur und das milde Klima im Steirischen Thermenlandes machen an der Tür zum Hotel Das Sonnreich nicht halt. Hier im 4 Sterne Thermenhotel werden Action und Fun sowie Erholung und Entspannung gleichermaßen geboten. Die neuen hellen Zimmer, die einladende Lobby mit der Sunny Bar, das Restaurant Styria, der hauseigene Spa-Bereich und...

Anzeige
Neue Wege entstehen beim Gehen: Mit Hilfe von einfachen, individuell passenden Bewegungen werden vorhandene Blockaden gezielt abgebaut. | Foto: KK
4

Stress blockiert unser Denken
Raus aus dem Stress mit der Evolutionspädagogik®

Mit der Evolutionspädagogik® stressfreier lernen und arbeiten. Im November diesen Jahres startet eine Ausbildung für Kommunikation, Evolution und Bewegung.  BAD BLUMAU. Kennen Sie das? Konzentrationsschwierigkeiten, Lese- Schreib- und Rechenprobleme, Null- Bock- Verhalten, Ängste, innere Unruhe, Überforderung, Selbstzweifel… Das Homeschooling in den letzten Monaten hat viele Eltern an ihre Grenzen gebracht. Das Lernen mit Kindern kann herausfordernd sein, vor allem wenn das Lernen schwerfällt....

Freudensprünge: Nach 28 Tagen und 2.012 Kilometer am Fahrradsattel erreichten Fliliz Akinci aus Fürstenfeld (l.), Lisa Eibel aus Riegersburg (M.) und Andrea Maier aus Neudorf bei Ilz (r.) die türkische Ägäisküste. | Foto: Filiz Akinci
1 21

2.012 Kilometer
Am Drahtesel in 28 Tagen quer durch Europa bis in die Türkei

Drei Frauen aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld traten ausgehend von Wien 2.012 km in die Pedale und radelten in nur 28 Tagen bis an die türkische Ägäisküste.  HARTBERG-FÜRSTENFELD. Einmal aus der Alltagsroutine ausbrechen, die Natur erleben, an die Grenzen gehen, um zu sehen, was der eigene Körper eigentlich aushält...Die Gründe sind vielfältig, die die gebürtige Fürstenfelderin Filiz Akinci dazu bewogen diesen Sommer einmal ein Reise der etwas anderen Art zu tätigen. Der wichtigste allerdings...

Anzeige
(v.l.n.r.: Vzbgm. KR Patrick Derler, NAbg. GR Walter Rauch, Dipl. Ing. GR Christian Schandor)
1

„Inhalte statt Luftblasen“ – FPÖ präsentierte Programm für den Wahlkreis Oststeiermark!

Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde das freiheitliche Programm für den Wahlkreis Oststeiermark präsentiert. In insgesamt neun Punkten präsentierten die FPÖ-Spitzenkandidaten der Bezirke Südoststeiermark, Hartberg-Fürstenfeld und Weiz ihre Inhalte. „Weg von den ständigen Luftblasen, hin zur Umsetzungspolitik. Unsere Oststeiermark braucht neue Impulse und Wege, um künftig auch lebenswert zu bleiben“, so der südoststeirische Spitzenkandidat und Nationalrat Walter Rauch. FPÖ-Rauch: „Unsere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.