Hartberg

Beiträge zum Thema Hartberg

Organisator Uwe Horst Stückelschwaiger (Mitte) im Kreis der Ehrengäste bei der Eröffnung der zweiten Brauchtumsausstellung.
6

Hartberg
Die zweite Brauchtumsausstellung war ein voller Erfolg

Der Krampusverein Ringkogel Pass Hartberg lud zur Brauchtumsausstellung in die Stadtwerke-Hartberg-Halle; mehr als 70 Ausstellerinnen und Aussteller aus sieben Bundesländern konnten begrüßt werden. HARTBERG. Für schauriges Gruseln sorgten die mehr als 70 Ausstellerinnen und Aussteller mit ihren Exponaten bei der zweiten Brauchtumsausstellung in der Stadtwerke-Hartberg-Halle. Organisator Uwe Horst Stückelschwaiger freute sich zur offiziellen Eröffnung unter anderem den Hartberger Bgm. Marcus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Marlene und Daniel Höfler schlossen in Hartberg den Bund der Ehe. | Foto: Jürgen Brunner Fotografie
2

Brautpaar der Woche
Vom Internet fast direkt vor den Traualtar

Marlene und Daniel Höfler schlossen in Hartberg den Bund der Ehe. HARTBERG. Vor zweieinhalb Jahren haben sich die Hartbergerin Marlene und der Tiefenbacher Daniel Höfler im Internet kennengelernt. Die Trauung fand am 9. September 2023 im Standesamt und anschließend in der Maria Lebing Kirche statt. Gefeiert wurde gleich nebenan im Gasthof Pack. Die Patchworkfamilie lebt mit ihren vier Kindern in Hartberg. Schickt uns euer Hochzeitsfoto!Ihr habt kürzlich geheiratet und würdet eure Freude gerne...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Soziallandesrätin Doris Kampus war mit LAbg. Bgm. Wolfgang Dolesch auf „Du und Du-Tour“ im Bezirk unterwegs. | Foto: Alfred Mayer
3

LR Kampus auf „Du und Du-Tour“
Rasch und zielgerichtet helfen

Soziallandesrätin Doris Kampus war im Rahmen der „Du und Du-Tour“ in Hartberg. Begleitet wurde sie von LAbg. Bgm. Wolfgang Dolesch und SPÖ-Regionalgeschäftsführerin Amela Hirzberger. HARTBERG. „Direkt bei den Menschen sein und ihre Sorgen und Nöte ernst nehmen“, sind die Gründe für die „Du und Du-Tour“, die die steirische Soziallandesrätin Doris Kampus jüngst nach Hartberg führte. Und mit im Gepäck hatte sie positive Nachrichten: „Um die Steirerinnen und Steirer gegen die Teuerung zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
LAZ Hartberg-Leiter Jürgen Auernig im Kreis der Ehrengäste, an der Spitze Soziallandesrätin Doris Kampus. | Foto: Alfred Mayer
5

Lehrausbildungszentrum Hartberg
Ein sicherer Hafen in schwierigen Zeiten

Das Lehrsausbildungszentrum Hartberg lud zur 100-Jahr-Feier. Unter den vielen Gästen konnte auch Soziallandesrätin Doris Kampus begrüßt werden. HARTBERG. Einen umfassenden Blick „hinter die Kulissen“ des Lehrausbildungszentrums Hartberg boten die Feierlichkeiten anlässlich des 100 Jahr-Jubiläums zu dem Leiter Jürgen Auernig unter anderem Soziallandesrätin Doris Kampus, LAbg. Wolfgang Dolesch und LAbg. Lukas Schnitzer, Bezirkshauptfrau Kerstin Raith-Schweighofer und Hausherrn Bgm. Marcus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: Neubauer
Aktion

Gewinnspiel
GEWINNSPIEL: 2 Eintrittskarten für das Kabarett "Hirn mit Ei" von Seppi Neubauer in Hartberg

Gewinne zwei Tickets für das Kabarett "Hirn mit Ei" von Seppi Neubauer in Hartberg!Es werden 2 Eintrittskarten für das Kabarett "Hirn mit Ei" in der Stadtwerke-Hartberg-Halle am Samstag, den 23. September um 19:00 Uhr verlost. Teilnahmebedingungen: Einfach auf den Button "Mitmachen" klicken, und schon sind Sie dabei. Das Gewinnspiel läuft bis 20.09.2023 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt. Die Eintrittskarten werden direkt an der Abendkassa für den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Weiz
Die Hartberger „Tennis-Powergirls“ sicherten sich nach dem Meistertitel auch den Aufstieg in die 2. Bundesliga. | Foto: KK

Hartberg
TSV Hartberg Tennis Damen steigen in die Bundesliga auf

HARTBERG. Nach dem Aufstieg in die Landesliga A haben die „Powergirls“ vom TSV Hartberg heuer gleich den Steirischen Meistertitel eingefahren und als Draufgabe auch noch den weiteren Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft. Alle Aufstiegsspiele gegen die Landesmeister aus Oberösterreich, Niederösterreich und dem Burgenland wurden sensationell gewonnen und das Hartberger Tennismärchen ist somit perfekt. Mit diesem herausragenden Erfolg ist der TSV Hartberg nächstes Jahr mit den Herren, Damen und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Der Vorstand des „Zierfischvereins & Buntbarschfreunde“ rund um Peter Gollner mit Präsident Andreas Schramm. | Foto: Alfred Mayer
5

Hartberg
Hartberger „Aquaristen“ feierten die ersten zehn Jahre

Mit Fachvorträgen und einem geselligen Beisammensein im Tropenzentrum feierten die Mitglieder des „Zierfischvereins & Buntbarschfreunde“ ihr rundes Jubiläum. HARTBERG. Im Jahr 1999 wurde der „Zierfischverein & Buntbarschfreunde“ (ZBBF) in Feldbach gegründet, 2013 folgte die Verlegung nach Hartberg. Als Obmann fungiert seit 2019 Peter Gollner, Vereinssitz ist der Schildbacher Hof in Hartberg Umgebung. Das runde Jubiläum wurde mit Fachvorträgen und einem geselligen Beisammensein im Tropenzentrum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Hunderte Wanderinnen und Wanderer folgten der Einladung zur Ringwarte-Sternwanderung mit Bergmesse. | Foto: KK
11

Hartberg – Ringwarte
Hunderte Wanderer feierten Bergmesse auf der Ringwarte

Die Sternwanderung auf die Ringwarte, das Wahrzeichen der Bezirkshauptstadt Hartberg, war ein voller Erfolg. HARTBERG. Nach der traditionellen Sternwanderung auf die Ringwarte feierten heuer mehr als 700 Wanderinnen und Wanderer direkt beim Hartberger Wahrzeichen bei strahlendem Sonnenschein eine Bergmesse, die von Stadtpfarrer Josef Reisenhofer unter das Motto „Wald“ gestellt wurde. Inhaltlich mitgestaltet wurde der Festgottesdienst von der Gruppe Schöpfungsverantwortung der Pfarre Hartberg...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
„Bio Ernte Steiermark“-Vorstandsmitglied Barbara Soritz freute sich, zahlreiche Ehrengäste zur Eröffnung begrüßen zu können. | Foto: Alfred Mayer
4

Biofest in Hartberg
Hartberger Hauptplatz wurde zur Bio-Genusszone

Am Hauptplatz von Hartberg wurde von rund 20 Biobetrieben eine breite Palette an Produkten angeboten. HARTBERG. In eine riesige „Bio-Genusszone“ verwandelte sich der Hartberger Hauptplatz beim „Bio-Fest“ der Bio Ernte Steiermark. Rund 20 Biobetriebe, darunter auch mehrere aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, präsentierten ihr vielfältiges Sortiment. Die Palette umfasste unter anderem Obst und Gemüse, Honig sowie Fleisch- und Käseprodukte, zahlreiche Spezialitäten wurden auch direkt zum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Das LT-Profi-Team rund um Daniel Allmer und Reinhard Steiner freut sich über die Auszeichnung. | Foto: LT-Profi
3

Hartberg
Firma LT-Profi ist der beste Landtechnikhändler Österreichs

Das Hartberger Unternehmen wurde in der Kategorie „Große Betriebe“ ausgezeichnet; die Preisverleihung erfolgte durch Minister Norbert Totschnig auf der Rieder Messe. HARTBERG/RIED. Der „dextra 2023“ für die besten Landtechnikhändler Österreichs wurde heuer in drei Kategorien vergeben. Ermittelt wurden die Preisträger von Kundinnen und Kunden, die per Brief und Online-Voting für ihre Favoriten abstimmen konnten. Fortschritt im Fokus Und in der Kategorie „Große Betriebe mit mehr als 30...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Freude über die Eröffnung der Cupra-Garage bei Walter Neumann, Timo Sommerauer, Mario Janisch und Marcus Martschitsch (v.l.).
8

Neue Cupra-Garage eröffnet
Auto Lind fährt in die mobile Zukunft

Geschäftsführer Mario Janisch führt den Hartberger Traditionsbetrieb Auto Lind mit der neuen Cupra-Garage in der Ressavarstraße in die automobile Zukunft. HARTBERG. Mit coolen Drinks, heißen Snacks und lässigen Beats der „Long Beard Brothers“ wurde die Cupra-Garage der Firma Auto Lind in der Hartberger Ressavarstraße 4a eröffnet und bietet eine wesentliche Erweiterung des Angebotes. „Wir freuen uns, unsere Kundinnen und Kunden sowie allen Interessierten in einer der ersten Cupra-Garagen in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Anzeige
Die Außenfassade der Bankstelle in Hartberg wurde saniert, neu gestaltet und für die Kunden attraktiviert. | Foto: Alfred Mayer
5

Baureportage RB Region Hartberg
Ein Facelift für das Stammhaus

Die Raiffeisenbank Region Hartberg hat den Außenbereich ihrer Bankstelle in Hartberg neu gestaltet und noch kundenfreundlicher gemacht. HARTBERG. In der Mitte der 1970er Jahre wurde die Bankstelle Hartberg der Raiffeisenbank Region Hartberg in der Ressavarstraße eröffnet. Nach der gelungenen Neugestaltung des Innenbereichs im Jahr 2019 folgte nun der Außenbereich des Bankgebäudes, der einer umfassenden Sanierung und Attraktivierung unterzogen wurde. Mit der Region verbunden Einer der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Anzeige
Alexandra und Dietmar Peinsipp führen das Unternehmen bereits in dritter Generation. | Foto: Zauberbilder
7

Schuhhaus Peinsipp
Hartberger Traditionsbetrieb wird 95 Jahre

Das Familienunternehmen Peinsipp in Hartberg blickt auf 95 stolze Jahre Schuhgeschichte zurück. Im Jahr 1928 eröffnete GroßvaterAlois Peinsipp sein kleines Schuhgeschäft mit Werkstatt in Hartberg. Heute, 95 Jahre später führt Dietmar Peinsipp den Meisterbetrieb in dritter Generation fort. Er hat das Familienunternehmen um die Bereiche Orthopädieund Podologie erweitert. Am heutigen Standort in der Ressavarstraße wartet auf die Kunden und Kundinnen ein umfangreiches Angebot für die ganze...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Mehr als 750 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Österreich waren im Sommer im Lehrlingshaus Hartberg zu Gast. | Foto: KK
4

Lehrlingshaus Hartberg
Sommercamps sorgten für 2.800 Nächtigungen

Das Lehrlingshaus Hartberg ist auch im Sommer  überaus stark frequentiert; zahlreiche Sportvereine nutzen die perfekten Anlagen in der Bezirkshauptstadt. HARTBERG. Von September bis Ende Juni dient das Lehrlingshaus Hartberg der Wirtschaftskammer Steiermark als Unterkunft für rund 1.000 Lehrlinge bzw. „Facharbeiterinnen und Facharbeiter von morgen“ sowie rund 40 Schülerinnen und Schüler, die Hartberger Schulen besuchen. 65 Zimmer mit 230 Betten Während der Sommerferien gewinnt das Lehrlingshaus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Christoph Lang (re) wurde konnte in Wolfsberg überzeugen und wurde ins U21 Nationalteam einberufen | Foto: KK
6

Hartberg fordert die Austria

Der TSV Egger Glas Hartberg ließ im Auswärtsmatch gegen den WAC nichts zu, die Folge war ein souveräner 3:0 Sieg. Besonders schön war, dass die Abwehr nach acht Gegentoren in zwei Spielen dicht hielt und beim Ergebnis diesmal hinten wieder die Null stand. Torjäger Maximilian Entrup war mit einem Doppelpack und einem Assist der "Man of the Match". Rückkehrer Donis Avdijaj trug sich wenige Minuten nach der Einwechslung bereits in die Schützenliste ein. Man spürte wieder den unbedingten Willen,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Bgm. Marcus Martschitsch dankte Maria Buchsbaum mit einem bunten Strauß und wünschte Nachfolgern Waltraud Schlaffer viel Erfolg. | Foto: Alfred Mayer
6

Hartberg
Aus Blumen Buchsbaum wurde Waltraud Schlaffers Blüten:raum

Der Traditionsbetrieb in der Hartberger Herrengasse wird ab sofort von Floristenmeisterin Waltraud Schlaffer aus Sebersdorf geführt. HARTBERG. Mehr als 40 Jahre lang wurde der Traditionsbetrieb Blumen Buchsbaum in der Hartberger Herrengasse von Floristenmeisterin Maria und Gärtnermeister Robert Buchsbaum mit viel Liebe und großem Engagement geführt. Der Übertritt in den Ruhestand war Grund dafür, dass das Geschäft und die Mitarbeiterinnen von Floristenmeisterin Waltraud Schlaffer aus Sebersdorf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Ein historischer Felddecken (Symbolbild) wurde aus einer Hartberger Wohnung entwendet. | Foto: Zwettler Museum
2

Kurioser Diebstahl in Hartberg
Historischer Felddegen gestohlen

Unbekannte Täter stahlen zwischen Juni und Ende August einen historischen Felddegen aus dem 17. Jahrhundert aus einer Wohnung in Hartberg, die nicht ständig bewohnt wird. Der Degen ist mehrere tausend Euro wert, die Polizei Hartberg bittet um zweckdienliche Hinweise. HARTBERG. Einen ungewöhnlichen Kriminalfall bearbeitet derzeit gerade die Hartberger Polizei. Denn unbekannter Täter stahlen zwischen Juni und Ende August dieses Jahres einen historischen Felddegen im Wert von mehreren tausend...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Sarah Bauernhofer, Initiatorin von #vonmamazumama, im Kreis der Unterstützerinnen und Unterstützer für den Erhalt der Geburtenstation. | Foto: Alfred Mayer
18

Geburtenstation LKH Hartberg
„Lippenbekenntnisse sind zu wenig“

Ein friedlicher Protest mit einer wichtigen Botschaft: Sarah Bauernhofer forderte beim "Get-together" vor dem Landeskrankenhaus Hartberg eine schriftliche Zusage für den Erhalt der Geburtenstation. HARTBERG. Für große Diskussionen sorgte die Ankündigung der Steiermärkischen Landesregierung, die Geburtenstation im Landeskrankenhaus Hartberg im Falle nicht ausreichenden Personals – zumindest vorübergehend – nach Feldbach verlegen zu wollen. Sarah Bauernhofer, Initiatorin von #vonmamazumama,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Marcus Martschitsch und Einkaufssstadt-Obmann Dietmar Peinsipp gratulierten Evelyn Pötz mir ihrem Team. | Foto: Alfred Mayer
4

Einkaufsstadt Hartberg
Einzigartig-Store ist nur zwei Häuser weiter

Knapp drei Jahre nach der Eröffnung ihres „Einzigartig-Stores“ in der Wiener Straße 10 in Hartberg übersiedelte Inhaberin Evelyn Pötz in die Wiener Straße 14 (vormals Tally Weijl). HARTBERG. Platzbedarf aufgrund der erfolgreichen Entwicklung war der Hauptgrund, warum sich Evelyn Pötz entschloss mit ihrem „Einzigartig-Store“ von der Wiener Straße 10 nur zwei Häuser weiter in die Wiener Straße 14 (vormals Tally Weijl) zu übersiedeln. Auf nunmehr 120 m² Verkaufsfläche – statt bisher knapp 60 m² –...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Am Sonntag, 10. September, wird wieder gewandert. | Foto: Alfred Mayer

Hartberg - Ringwarte
Sternwanderung und Festgottesdienst

HARTBERG. Am Sonntag, 10. September, findet die traditionelle Sternwanderung auf die Ringwarte statt. Abmarsch ist um 9 Uhr am Hartberger Hauptplatz; weitere Treffpunkte: Adeg Kogler Grafendorf (8 Uhr), Kapelle Staudach (9), Penzendorf Dorfplatz (9), Schildbach Dorfplatz (9). Um 11 Uhr Bergmesse mit Pfarrer Josef Reisenhofer zum Thema "Wald"; musikalische Umrahmung: Steirischer Jägerchor. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Das weibliche Opfer dürfte mit einem Messer angegriffen worden sein, der mutmaßliche Täter hat sich das Leben genommen. (Symbolfoto) | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer (Symbolfoto)
1 3

Hartberg-Fürstenfeld
Lebensgefährtin erstochen: Eifersucht als Motiv

Nach einem Mordversuch in Hartberg-Fürstenfeld, bei dem ein 55-Jähriger seine 42-jährige Lebensgefährtin erstochen haben soll und sich anschließend selbst das Leben nahm, gibt es nun erste Ermittlungen zum Motiv: Eifersucht. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Bereits gegen Mittag des gestrigen Sonntags dürften der 55-Jährige und seine 42-jährige Lebensgefährtin aus bislang unbekannten Gründen in Streit geraten sein.  In Folge des Streits dürfte der 55-Jährige dann zu einem Küchenmesser gegriffen und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Nina Schemmerl
34

Hartberg Sehenswürdigkeiten
Schloss Hartberg und Museum

Hartberg Sehenswürdigkeiten Steiermark & Museum Hartberg kann man immer einen Besuch abstatten alleine wegen Zeitgenössische Bauten und Kunst. Schloss Hartberg 1147 urkundlich Eintrag der Burg. Burg Neuberg 12. Jahrhundert, westlich von Hartberg. (War mir heute zu heiß einen besseren Platz zum Fotografieren zu suchen. :)) Mehre Fotos in Infrarot 720nm Filter bei ca. 30 Grad oder mehr werden sie gleich noch viel schöner. Museum Fotos gibt es dann zum Schluss. Museum - Herrenhaus urkundlich...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Rotary Scheckübergabe: Präsident Robert Krammer, Distrikt Governor Herbert Pfeiffer und Clubmitglied Peter Werinos | Foto: Rotary Club Oberwart-Hartberg

Oberwart - Hartberg
Hilfe für Unwetteropfer in Südösterreich und Slowenien

Der Rotary Club Oberwart-Hartberg bietet eine großartige Soforthilfe. OBERWART. Die Sirenen sind verklungen, doch die Verzweiflung bleibt. Um die entstandenen Schäden zu beschreiben, fehlen die Worte. Erst jetzt wird häufig sichtbar, wie verheerend die Unwetterkatastrophe war, die vor wenigen Wochen Teile Südösterreichs und Sloweniens heimgesucht hat. Die Mitglieder des Rotary Club Oberwart-Hartberg haben eine Spende zur raschen Unterstützung der betroffenen Regionen aufgestellt. Der Präsident...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Angelina Kaiser
Der Hartberger Rotkreuz-Ortsstellenleiter Mario Trenker war bereits mehr als 18.000 Stunden ehrenamtlich tätig. | Foto: RegionalMedien Steiermark
4:30

Helden des Alltags
Mehr als 18.000 Stunden für das Ehrenamt

In der Serie "Helden des Alltags" stellt MeinBezirk.at wichtige Berufsgruppen in der Gesellschaft vor oder bittet Menschen, die eine wichtige Tätigkeit ausüben in den Vordergrund. Aber auch bereits „vergessene“ Berufe sowie unersetzliche ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer werden vor den Vorhang geholt. Dazu zählt mit Sicherheit Mario Trenker, Ortsstellenleiter vom Roten Kreuz in Hartberg. HARTBERG. In der Steiermark gibt es tausende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Roten Kreuz. Die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rathaus und Brunnen am Hauptplatz von Hartberg.
  • 22. Juni 2024 um 11:00
  • Museum Hartberg
  • Hartberg

Historische Stadtspaziergänge in Hartberg

Das reiche kulturelle Erbe kann man über einen geführten Stadtspaziergang in Hartberg jetzt jeden Samstag ab 4. Mai 2024 erleben. HARTBERG. Mitglieder des Historischen Vereines Hartberg begleiten und erzählen über die Geschichte der Region und der Stadt. Voranmeldung: Unter Tel.: 0664/2009254 oder museum@hartberg.at Kosten: Erwachsene: € 6,50 Kinder: € 3,50 NEU ab 2024: Von Mai bis Oktober - Führung jeden Samstag um 11 Uhr, Treffpunkt Museum (Eintritt für Genusscard-Besitzer frei)

Hartberg bei Nacht erkunden. Das bietet das historische Museum Hartberg. | Foto: Rene Strasser
  • 4. Juli 2024 um 20:00
  • Herrengasse 6
  • Hartberg

Nachtwächterführung des historischen Museums Hartberg

Bei den Nachtwächterführungen kann man die nächtliche Altstadt unter kundiger Führung, gewürzt mit Anekdoten und schaurigen Geschichten erkunden. HARTBERG. Die Führungen werden geleitet von Sepp Fink (Mesner der Pfarre Hartberg). Um Voranmeldung wird ersucht: 0664/2009254

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.