Hartberg

Beiträge zum Thema Hartberg

Die Geschäftsstelle Hartberg-Fürstenfeld hat ihren Sitz am Ökopark Hartberg. | Foto: Stadtwerke Hartberg
5

Seid dabei am 20. Oktober
MeinBezirk.at-Bezirkstour in Hartberg

Die MeinBezirk.at-Bezirkstour macht im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld in Hartberg Halt. Am 20. Oktober, von 9.30 bis 17 Uhr, sind wir am Ökopark vor Ort. HARTBERG. Was bewegt die Menschen in ihrer Gemeinde? Was wünschen sie sich, was fehlt oder – umgekehrt – was läuft richtig gut? Ob Infrastruktur, Bildung, Kinderbetreuung, Wohnbau etc.: Bei einem Kaffee wollen wir ins Gespräch kommen und den Leserinnen und Lesern noch genauer zuhören. Die Anliegen tragen wir weiter: Aus Liebe zur Region. Viele...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Die Freude über die Stockerlplätze war groß bei den Hartberger Judokas: v.l. Sandra Pferschy, Christoph Falk, Carina Pferschy und Alexander Falk mit dem Trainer Christian Wagner. | Foto: Christian Wagner
5

Judo Hartberg und Friedberg
Erfolge bei steirischen Meisterschaften

Ende September fanden die Steirische Judo-Meisterschaften in Feldbach statt. Die Bezirksjudokas waren hier äußerst erfolgreich. FELDBACH. 135 Judokas aus 17 Vereinen kämpften in drei Altersklassen um den steirischen Meistertitel. Für die Bezirksjudoka vom TSV Hartberg und vom  ASVÖ Friedberg Pinggau lief es diesmal besonders gut. Die in Hartberg trainierende Carina Pferschy konnte sich dabei extrem gut behaupten:  Sie gewann nicht nur in der U18 all ihre Kämpfe, sondern wurde überdies auch in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Oliver Felber, Stefan Schindler und Marcus Martschitsch gratulierten Kathrin Reithofer zur neuen Funktion im  Tourismusregionalverband. | Foto: Alfred Mayer
4

Hartberg
Weibliche Note für regionalen Tourismus Oststeiermark

Kathrin Reithofer, Gastwirtin im Gasthof Großschedl in Hartberg, wurde zur neuen Vorsitzenden-Stellvertreterin des Tourismusregionalverbandes Erlebnisregion Oststeiermark gewählt. HARTBERG. „Die Interessen der kleinen und mittleren Tourismusbetriebe vertreten und eine weibliche Note in eine Branche einbringen, in der sehr viele Frauen beschäftigt sind“, bezeichnet Kathrin Reithofer als vorrangige Ziele ihrer Tätigkeit im Vorstand des Tourismusregionalverbandes Erlebnisregion Oststeiermark....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bürgermeister Marcus Martschitsch und Anton Schuller hießen Lucia Lukas vom KFV mit ihrem Team in Hartberg willkommen. | Foto: Alfred Mayer
9

Verkehrssicherheitsaktion
„hellO – nice to see you“ am Hauptplatz in Hartberg

Die Verkehrssicherheitsaktion des Landes Steiermark und des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) machte in Hartberg Station. HARTBERG. Radfahren ist umweltfreundlich, hält fit und stellt eine vergleichsweise günstige Möglichkeit der Fortbewegung dar. Ob Rennrad, Citybike oder Klapprad, die Fahrt auf zwei Rädern ist nicht nur praktisch, sie spart im Alltagsverkehr oftmals viel Zeit. Um bei Dämmerung und Dunkelheit mit dem Fahrrad noch sicherer im Straßenverkehr unterwegs zu sein, setzt das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Tausende Gäste feierten beim Hartberger Erntedankgottesdienst und beim anschließenden Winzerfest. | Foto: Stadtmarketing Hartberg
13

Hartberg
Hartberger Erntedank und Winzerfest mit Rekordbesuch

Tausende Gäste feierten bei der Erntedankfestmesse und beim traditionellen Winzerfest im Zentrum von Hartberg. HARTBERG. Mit einem ORF III-Fernsehgottesdienst wurde heuer der Erntedank der Pfarre Hartberg gefeiert. Ein wunderschöner Open-Air-Gottesdienst, der von Volksschülerinnen und Volksschülern, Kindergartenkindern sowie den Lehrscharen der Ortsgruppen mitgestaltet wurde. Der Kirchenmusikverein und die Stadtkapelle Hartberg sorgten für die musikalische Umrahmung der Messe. Im Anschluss...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Marcus Martschitsch (r.) und GR Paul Klingenstein gratulierten Kinderarzt Dr. Christoph Rodler und Gattin Michaela zur Praxiseröffnung. | Foto: Alfred Mayer
4

Hartberg
Neuer Kinder- und Jugendarzt im Zentrum von Hartberg

In der Brühlgasse 2 in Hartberg eröffnete Christoph Rodler als Nachfolger von Philipp Kahl eine Praxis für Kinder- und Jugendheilkunde. HARTBERG. Der gebürtige Pöllauer bietet in der modernst ausgestatteten, kinderfreundlich gestalteten und barrierefrei zugänglichen Praxis alle Leistungen für Kinder und Jugendheilkunde an, Schwerpunkte liegen auf den Bereichen Allergien und Lungenkrankheiten. Rodler war unter anderem in der Kinderabteilung am Krankenhaus Oberwart tätig und betreut die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Eine Veranstaltung, die das Leben verändern kann: Organisatoren und Veranstalter freuen sich auf das Lehrlings-Speed-Dating in Hartberg. | Foto: Alfred Mayer
Aktion 4

6. Lehrlings-Speed-Dating
In zehn Minuten den Traumjob finden

In der Stadtwerke-Hartberg-Halle findet am Freitag, 13. Oktober das sechste Lehrlings-Speed-Dating statt; Schulen können sich noch anmelden. HARTBERG. Unter dem Motto „In 10 Minuten zum Traumjob“ lädt die Wirtschaftsregion Hartberg in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Hartberg-Fürstenfeld und der Regionalentwicklung Oststeiermark am Freitag, 13. Oktober von 9 bis 13 Uhr zum sechsten Lehrlings-Speed-Dating in die Stadtwerke-Hartberg-Halle ein. Präsentiert wurde das Projekt bei der Baufirma...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Kehren der LASK und Robert Žulj wieder auf die Siegerstraße zurück? | Foto: Reischl
20

Die Reise geht weiter
LASK: Zuerst Imst im Cup, danach Wolfsberg in der Liga

Das 0:0 gegen Hartberg ist abgehakt, denn Mittwochabend peilen die Athletiker den Aufstieg in die nächste Cupo-Runde an. LINZ. Nach dem magischen Europa League-Abend gegen den FC Liverpool tat sich der LASK gegen Hartberg schwer, vergab obendrein einen Elfmeter, doch all das ist kein Thema mehr, denn mit Imst wartet auf den LASK die nächste Aufgabe. „Auf uns wartet mit Imst sicherlich ein hochmotivierter Gegner, der uns vor eine unangenehme Herausforderung stellen wird. Wir müssen von Beginn an...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Ousmane Diakite (2. v. r.) ist nach seiner Sperre beim TSV wieder dabei | Foto: KK

Auf den TSV warten zwei Heimspiele

Beim 0:0 in Linz gegen LASK diktierte der TSV Egger Glas Hartberg gegen den Europacupfighter über weite Strecken das Match. Vor allem in Hälfte eins versäumte man es, eine deutliche Führung heraus zu schießen. Nun warten auf den TSV Egger Glas Hartberg zwei Heimspiele. Am Sonntag, 1. Oktober, gastiert Altach um 14.30 Uhr in der Profertil Arena in Hartberg, am 7. Oktober empfängt die Schopp-Truppe um 17.00 Uhr die WSG Tirol. In diesen beiden Spielen möchten die Oststeirer zeigen, dass sie auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
2 2 5

Die Ringwarte am Ringkogel
Vom Parkplatz Spielstatt zur Ringwarte

Voriges Wochenende habe wir einen Familienausflug zur Ringwarte gemacht. Wir gehen mit Kinder vom Parkplatz Spielstatt los, haben einige Fitnessstationen probiert und oben am Kogel ein Mandala gelegt. Enkis und ich haben Steine (Wanderfee8-Steine) und Holz beschriftet und bemalt und ins Mandala gelegt und dann geht´s auffi auf den Turm🥴😍. Knie und Hände haben gezittert, aber wir waren MUTIG🥰 und sind ganz rauf. Mir sind da einige meiner Highlights eingefallen, die ich hatte auf meinem Weg die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Auch Hartberg-Tormann Raphael Sallinger lässt sich regelmäßig von  Domenik Prenrecaj stylen.
15

Schwerpunkt Lehre 2023
„Ich habe endlich meinen Traumberuf gefunden“

Domenik Prenrecaj aus Hartberg erlernt im zweiten Bildungsweg „Frisör und Perückenmacher“. Auch mehrere Spieler des TSV Egger Glas Hartberg zählen zu seinen Kunden. HARTBERG. Trotz seiner erst 23 Jahre kann Domenik Prenrecaj aus Hartberg bereits auf eine spannende berufliche Karriere verweisen. „Ich war immer handwerklich interessiert. Nach der Polytechnischen Schule habe ich bei einem Unternehmen in der Region eine Lehre zum Metallbautechniker begonnen.“ Wöchentlich zum Frisör Und nicht nur...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Gute Nachrichten für das Landeskrankenhaus (LKH) Hartberg: Am Bestand der Geburtenstation wird festgehalten.  | Foto: Alfred Mayer
3

LKH Hartberg
Drexler beteuert: Geburtenstation langfristig abgesichert

Nachdem in den letzten Wochen und Monaten immer wieder um die Geburtenstation des LKH Hartberg gebangt wurde, bezog Landeshauptmann Chistopher Drexler heute vor dem Steirischen Landtag offiziell Stellung und sagt ein langfristiges Bestehen zu.  STEIERMARK. Im Zuge der KAGes-Spitalsreform herrschte am LKH Hartberg monatelang Verunsicherung. Nachdem zunächst eine Verlegung der Geburtenstation nach Feldbach im Raum stand, die gerade für die werdenden Mütter am Land Schwierigkeiten mit sich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josefine Steingräber
Lösung wird gesucht: Völlig überfüllte bzw. gar nicht haltende Busse sorgen für Aufregung bei Eltern und Schulkindern im Süden von Graz. | Foto: privat
6

Lob, Kritik und Meeresluft
Das war der Dienstag in der Steiermark

Während die einen für ihre Bemühungen gelobt werden, hagelt es Kritik für die anderen. In diesem Tagesrückblick liest du, was heute in der Steiermark los war. STEIERMARK. Mit dem Umweltschutz ist das so eine Sache. Wenn wir alle weniger das Auto nutzen, muss die Alternative, also der Öffentliche Nahverkehr auch gut funktionieren. In den Gemeinden in Graz-Umgebung-Süd war dem in der ersten Schulwoche offenbar nicht so, was zu einem Krisengipfel bei Bürgermeistern und Verkehrsbund führte. ...

  • Steiermark
  • Josefine Steingräber
Freude bei KLAR! Managerin Eva Schwemberger, Stadtgärtner Josef Kogler, Bgm. Marcus Martschitsch und Bauamtsleiter Manfried Schuller (v.l.). | Foto: KK
2

Kampf gegen den Klimawandel
Bezirkshauptstadt setzt auf „CoolDown“

KLAR! Invest setzt mit „CoolDown Hartberg“ auf Hitzereduktion und Gesundheitsförderung. Hauptziele sind die Bereitstellung von Trinkwasser und die Schaffung sowie Sicherung von Grünräumen. HARTBERG. Im Rahmen von KLAR! Invest, einer Programmlinie von KLAR! (Klimawandel-Anpassungsmodellregionen), hat Hartberg die Initiative "CoolDown Hartberg" umgesetzt. Dieses Vorhaben zielte darauf ab, die Auswirkungen von Hitze in der Stadt Hartberg zu minimieren, indem Trinkwasserversorgung und grüne...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Chefinspektor Manfred Stuhlhofer, Bgm. Marcus Martschitsch und Andreas Kreuter präsentierten die Fundbox Hartberg. | Foto: Alfred Mayer
6

Polizeiinspektion Hartberg
Fundgegenstände rund um die Uhr abgeben

Direkt vor dem Eingang der Polizeiinspektion Hartberg wurde ein Fundbox aufgestellt. Fundgegenstände können rund um die Uhr abgegeben werden. HARTBERG. Stellen Sie sich vor, Sie finden am Wochenende einen Schlüssel oder eine Geldbörse. Das Bürgerservice im Rathaus Hartberg, wo Fundgegenstände abgegeben werden können, hat geschlossen. Und genau dafür gibt es jetzt rasche und unkomplizierte Abhilfe. Regelmäßige Entleerung Direkt vor dem Eingang der Polizeiinspektion Hartberg in der Ressavarstraße...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Eröffneten die Allwetter-Tennisplätze: Markus Schaunigg, Marcus Martschitsch, Michael Steiner und Juri Huszar (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
7

TSV Hartberg Tennis
Allwetter-Tennisplätze für längeres Spielvergnügen

Beim traditionellen Schaunigg-Käfers-Business-Cup wurden die zwei neuen Allwetter-Tennisplätze des TSV Hartberg Tennis erstmalig bespielt; auch Bürgermeister Marcus Martschitsch stellte sein Talent mit dem Racket unter Beweis. HARTBERG. Mehr als 65 Jahre hatten die Tennisplätze eins und zwei auf der Hartberger Tennisanlage auf dem sprichwörtlichen Buckel. In Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Hartberg wurden die beiden Plätze nun vom TSV Hartberg Tennis  zu Allwetter-Plätzen umgebaut, die das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Organisator Uwe Horst Stückelschwaiger (Mitte) im Kreis der Ehrengäste bei der Eröffnung der zweiten Brauchtumsausstellung.
6

Hartberg
Die zweite Brauchtumsausstellung war ein voller Erfolg

Der Krampusverein Ringkogel Pass Hartberg lud zur Brauchtumsausstellung in die Stadtwerke-Hartberg-Halle; mehr als 70 Ausstellerinnen und Aussteller aus sieben Bundesländern konnten begrüßt werden. HARTBERG. Für schauriges Gruseln sorgten die mehr als 70 Ausstellerinnen und Aussteller mit ihren Exponaten bei der zweiten Brauchtumsausstellung in der Stadtwerke-Hartberg-Halle. Organisator Uwe Horst Stückelschwaiger freute sich zur offiziellen Eröffnung unter anderem den Hartberger Bgm. Marcus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Marlene und Daniel Höfler schlossen in Hartberg den Bund der Ehe. | Foto: Jürgen Brunner Fotografie
2

Brautpaar der Woche
Vom Internet fast direkt vor den Traualtar

Marlene und Daniel Höfler schlossen in Hartberg den Bund der Ehe. HARTBERG. Vor zweieinhalb Jahren haben sich die Hartbergerin Marlene und der Tiefenbacher Daniel Höfler im Internet kennengelernt. Die Trauung fand am 9. September 2023 im Standesamt und anschließend in der Maria Lebing Kirche statt. Gefeiert wurde gleich nebenan im Gasthof Pack. Die Patchworkfamilie lebt mit ihren vier Kindern in Hartberg. Schickt uns euer Hochzeitsfoto!Ihr habt kürzlich geheiratet und würdet eure Freude gerne...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Soziallandesrätin Doris Kampus war mit LAbg. Bgm. Wolfgang Dolesch auf „Du und Du-Tour“ im Bezirk unterwegs. | Foto: Alfred Mayer
3

LR Kampus auf „Du und Du-Tour“
Rasch und zielgerichtet helfen

Soziallandesrätin Doris Kampus war im Rahmen der „Du und Du-Tour“ in Hartberg. Begleitet wurde sie von LAbg. Bgm. Wolfgang Dolesch und SPÖ-Regionalgeschäftsführerin Amela Hirzberger. HARTBERG. „Direkt bei den Menschen sein und ihre Sorgen und Nöte ernst nehmen“, sind die Gründe für die „Du und Du-Tour“, die die steirische Soziallandesrätin Doris Kampus jüngst nach Hartberg führte. Und mit im Gepäck hatte sie positive Nachrichten: „Um die Steirerinnen und Steirer gegen die Teuerung zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
LAZ Hartberg-Leiter Jürgen Auernig im Kreis der Ehrengäste, an der Spitze Soziallandesrätin Doris Kampus. | Foto: Alfred Mayer
5

Lehrausbildungszentrum Hartberg
Ein sicherer Hafen in schwierigen Zeiten

Das Lehrsausbildungszentrum Hartberg lud zur 100-Jahr-Feier. Unter den vielen Gästen konnte auch Soziallandesrätin Doris Kampus begrüßt werden. HARTBERG. Einen umfassenden Blick „hinter die Kulissen“ des Lehrausbildungszentrums Hartberg boten die Feierlichkeiten anlässlich des 100 Jahr-Jubiläums zu dem Leiter Jürgen Auernig unter anderem Soziallandesrätin Doris Kampus, LAbg. Wolfgang Dolesch und LAbg. Lukas Schnitzer, Bezirkshauptfrau Kerstin Raith-Schweighofer und Hausherrn Bgm. Marcus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: Neubauer
Aktion

Gewinnspiel
GEWINNSPIEL: 2 Eintrittskarten für das Kabarett "Hirn mit Ei" von Seppi Neubauer in Hartberg

Gewinne zwei Tickets für das Kabarett "Hirn mit Ei" von Seppi Neubauer in Hartberg!Es werden 2 Eintrittskarten für das Kabarett "Hirn mit Ei" in der Stadtwerke-Hartberg-Halle am Samstag, den 23. September um 19:00 Uhr verlost. Teilnahmebedingungen: Einfach auf den Button "Mitmachen" klicken, und schon sind Sie dabei. Das Gewinnspiel läuft bis 20.09.2023 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt. Die Eintrittskarten werden direkt an der Abendkassa für den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Weiz
Die Hartberger „Tennis-Powergirls“ sicherten sich nach dem Meistertitel auch den Aufstieg in die 2. Bundesliga. | Foto: KK

Hartberg
TSV Hartberg Tennis Damen steigen in die Bundesliga auf

HARTBERG. Nach dem Aufstieg in die Landesliga A haben die „Powergirls“ vom TSV Hartberg heuer gleich den Steirischen Meistertitel eingefahren und als Draufgabe auch noch den weiteren Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft. Alle Aufstiegsspiele gegen die Landesmeister aus Oberösterreich, Niederösterreich und dem Burgenland wurden sensationell gewonnen und das Hartberger Tennismärchen ist somit perfekt. Mit diesem herausragenden Erfolg ist der TSV Hartberg nächstes Jahr mit den Herren, Damen und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Der Vorstand des „Zierfischvereins & Buntbarschfreunde“ rund um Peter Gollner mit Präsident Andreas Schramm. | Foto: Alfred Mayer
5

Hartberg
Hartberger „Aquaristen“ feierten die ersten zehn Jahre

Mit Fachvorträgen und einem geselligen Beisammensein im Tropenzentrum feierten die Mitglieder des „Zierfischvereins & Buntbarschfreunde“ ihr rundes Jubiläum. HARTBERG. Im Jahr 1999 wurde der „Zierfischverein & Buntbarschfreunde“ (ZBBF) in Feldbach gegründet, 2013 folgte die Verlegung nach Hartberg. Als Obmann fungiert seit 2019 Peter Gollner, Vereinssitz ist der Schildbacher Hof in Hartberg Umgebung. Das runde Jubiläum wurde mit Fachvorträgen und einem geselligen Beisammensein im Tropenzentrum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Hunderte Wanderinnen und Wanderer folgten der Einladung zur Ringwarte-Sternwanderung mit Bergmesse. | Foto: KK
11

Hartberg – Ringwarte
Hunderte Wanderer feierten Bergmesse auf der Ringwarte

Die Sternwanderung auf die Ringwarte, das Wahrzeichen der Bezirkshauptstadt Hartberg, war ein voller Erfolg. HARTBERG. Nach der traditionellen Sternwanderung auf die Ringwarte feierten heuer mehr als 700 Wanderinnen und Wanderer direkt beim Hartberger Wahrzeichen bei strahlendem Sonnenschein eine Bergmesse, die von Stadtpfarrer Josef Reisenhofer unter das Motto „Wald“ gestellt wurde. Inhaltlich mitgestaltet wurde der Festgottesdienst von der Gruppe Schöpfungsverantwortung der Pfarre Hartberg...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rathaus und Brunnen am Hauptplatz von Hartberg.
  • 22. Juni 2024 um 11:00
  • Museum Hartberg
  • Hartberg

Historische Stadtspaziergänge in Hartberg

Das reiche kulturelle Erbe kann man über einen geführten Stadtspaziergang in Hartberg jetzt jeden Samstag ab 4. Mai 2024 erleben. HARTBERG. Mitglieder des Historischen Vereines Hartberg begleiten und erzählen über die Geschichte der Region und der Stadt. Voranmeldung: Unter Tel.: 0664/2009254 oder museum@hartberg.at Kosten: Erwachsene: € 6,50 Kinder: € 3,50 NEU ab 2024: Von Mai bis Oktober - Führung jeden Samstag um 11 Uhr, Treffpunkt Museum (Eintritt für Genusscard-Besitzer frei)

Hartberg bei Nacht erkunden. Das bietet das historische Museum Hartberg. | Foto: Rene Strasser
  • 4. Juli 2024 um 20:00
  • Herrengasse 6
  • Hartberg

Nachtwächterführung des historischen Museums Hartberg

Bei den Nachtwächterführungen kann man die nächtliche Altstadt unter kundiger Führung, gewürzt mit Anekdoten und schaurigen Geschichten erkunden. HARTBERG. Die Führungen werden geleitet von Sepp Fink (Mesner der Pfarre Hartberg). Um Voranmeldung wird ersucht: 0664/2009254

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.