Hartberg

Beiträge zum Thema Hartberg

Arbeitslosigkeit steigt weiter

Der Anstieg der Arbeitslosigkeit hält weiter an. Ende August gibt es im Bezirk Hartberg um 4,4 % mehr Vorgemerkte als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Steiermarkweit stieg die Arbeitslosigkeit um 7,3 %, in gesamt Österreich um 6,1 %. Mit einer Arbeitslosenquote von 4,9 % (Juli) liegt Hartberg im Mittelfeld der steirischen Bezirke. Bei den Männern beträgt die Quote lediglich 3,7 %, bei den Frauen liegt sie bei 6,3 %. Im August steigt die Jugendarbeitslosigkeit um 22,6%. Während bei den Frauen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
>>zukunft.hartberg.: Jochen Pack, Reinhold Lopatka, Lukas Schnitzer, Thomas Einwallner, Rupi Reif (v.l.).

JVP-Bezirkstag: Schnitzer mit 100% wiedergewählt!

Vorstand einstimmig bestätigt, Schaffung von Arbeitsplätzen im Zentrum der Diskussion. Unter dem Motto „>>zukunft.hartberg.“ fand der Bezirkstag der Jungen ÖVP Hartberg statt. Bezirksobmann Lukas Schnitzer konnte dazu mehr als 60 Mitglieder begrüßen. In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter Staatssekretär Reinhold Lopatka, JVP-Landesobmann NRAbg. Tom Einwallner, NRAbg. Jochen Pack und Landesgeschäftsführer Rupi Reif wurde der Bezirksvorstand von den Mitgliedern einstimmig wiedergewählt....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Metall steht im Mittelpunkt der vierten Teilausstellung „Goldener Boden“. | Foto: Bergmann

Ausstellung Goldener Boden in Hartberg

Am Mittwoch 12. September wird im Museum Hartberg die vierte Teilausstellung der Jahresschau „Goldener Boden“ eröffnet. Im Mittelpunkt stehen Produkte der Firmen Stahlbau Grabner, Dorfschmiede Tilp und Securo Zaunbau. Im Museumshof präsentiert Schmiedemeister Wolfgang Tilp „Kostproben“ seines Könnens, musikalisch umrahmt wird die Vernissage von einem Ensemble der Stadtkapelle Hartberg. Weiter Veranstaltungen im Rahmen der Ausstellung Goldener Boden: Die., 18. September, 19.30 Uhr: Vortrag...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Veranstalter und Ehrengäste gratulierten den Gewinnern der 39. Hartberger Großtombola.
9

Hartberger Großtombola wiederum ausverkauft

Tausende Besucher machten die 39. ÖVP-Großtombola in Hartberg auch heuer wieder zu einem vollen Erfolg. Der Hauptpreis, ein Seat Ibiza vom Autohaus Harmtodt in Grafendorf, ging an Michael Nagl aus St. Johann bei Herberstein, über die weiteren Autos, einen Renault Twingo vom Autohaus Peindl und einen Seat Mii vom Autohaus Harmtodt durften sich Manfred Weber aus Krieglach und Theresia Sulzer aus Gleisdorf freuen. ÖVP-Bezirksparteiobmann NRAbg. Reinhold Lopatka, die LAbg. Waltraud Schwammer und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Songwriter Nils Frevert besticht durch seine außergewöhnlich guten Texte. | Foto: Dennis Dirksen

Nils Frevert live in Hartberg

Auf Einladung des Kulturvereins "Backwood" gastiert am Sonntag, 23. September ab 20 Uhr Nils Frevert (D) live im Rittersaal des Schlosses Hartberg (support: Sweet Sweet Moon). „… Niels Frevert besticht durch seine außergewöhnlich guten Texte. Er schafft es als einer der wenigen deutschen Songwriter poetisch, gefühlvoll, nahbar und doch nicht kitschig zu sein.“ (Radio FM4). Karten in allen Steiermärkischen Sparkassen (spark7), bei Ö-Ticket und unter 0699/12 63 70 55.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Künstlerin Barbara Krondorfer mit Sozialreferent Stefan Koller (l.) und Vzbgm. Alexander Allmer.
3

Krondorfer-Bilder in der BH Hartberg

Unter dem Motto "Ausblicke - Einblicke" präsentiert Barbara Krondorfer aus Rabenwald/Stubenberg bis 25. Oktober in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg einen Querschnitt ihres künstlerischen Schaffens. Sozialreferent Stefan Koller freute sich zur Vernissage u. a. LAbg. Hubert Lang, den Hartberger Kulturreferenten Ludwig Robitschko und den Stubenberger Vzbgm. Alexander Allmer begrüßen zu können.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Reinhold Lopatka will auch im neuen Bezirk ÖVP-Parteiobmann bleiben. | Foto: Hopi-Media

Deutliche Stärkung für unsere Region

NRAbg. Reinhold Lopatka zur Zukunft der Bezirke Hartberg und Fürstenfeld. Welche Bedeutung hat Ihr Wechsel als Staatssekretär ins Außenministerium und das Nachrücken von Jochen Pack in den Nationalrat für die Region? Lopatka: Ein zusätzlicher Mandatar bedeutet sicher eine Verstärkung, Fürstenfeld wird ja zum Wahlkreis Hartberg-Weiz kommen. Ich werde meine Funktion als Vorsitzender der Regionalmanagements Oststeiermark zurücklegen, mein Nachfolger wird am 20. September gewählt. Die Funktion des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Hochrangiger Besuch bei der Firma Grabner: Landeshauptmann Franz Voves zeigte sich beeindruckt von den Leistungen.

LH Franz Voves bei Fa. Grabner

Der Landeshauptmann zeigte sich beeindruckt von den Leistungen. Anlässlich der Eröffnung des neuen Bürogebäudes der Firma Stahlbau- und Landmaschinen Grabner am 9. März dieses Jahres überreichte Landeshauptmann Franz Voves dem Traditionsunternehmen das Steirische Landeswappen. Gleichzeitig versprach der höchste politische Repräsentant des Landes, dass er der Firma Grabner, sobald es seine Zeit erlaubt, einen längeren Besuch abstattet. Dieses Versprechen wurde nun eingelöst und gemeinsam mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Mitglieder des Referats für Umwelt und Energie überreichten den glücklichen Gewinnern die Preise.

Mein HARTBERG 2050

Präsentation der Ergebnisse und Übergabe der Preise an die Gewinner. Im Zuge des Smart-City-Projektes "Città Slow meets Smart City" hat sich die Bevölkerung von Hartberg während der letzten Monate Gedanken zur Zukunft der Bezirkshauptstadt gemacht. Mittels Fragebögen und eines Schreibwettbewerbs, dem Internet, über Facebook und in einem Experten/Gemeinderäte-Workshop wurden mehr als 200 Ideen gesammelt, wie sich die Stadt im Jahr 2050 darstellen soll. Neben visionären Ansätzen sind auch viele...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Anzeige
Die Lauser werden heuer beim Oktoberfest, am Montag, 12. September, für beste Stimmung und Unterhaltung sorgen. | Foto: camera-obscura.at
1

Lauser-Zeit beim Oktoberfest

Achtung! Neu ist der Oktoberfest-Ausklang am dritten Wochenende. Mehr als 30mal sorgten „Die Stoakogler“ beim traditionellen Oktoberfest-Montag für beste Stimmung. Heuer werden „Die Schürzenjäger“ in ihre Fußstapfen treten und das Riesen-Festzelt am Montag, 10. September so richtig zum Kochen bringen. Aber auch sonst hat das 43. Oktoberfest, von 7. bis 22. September bei der Autobahnabfahrt Hartberg, und selbstverständlich bei freiem Eintritt, wieder jede Menge zu bieten. Weitere musikalische...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Eine Hartbergerland-Oldtimerbusrundfahrt zählte zu den Höhepunkten des 50-jährigen Maturatreffens.

Nach 50 Jahren gab es ein Wiedersehen

Im Jahr 1962 haben sie – erst als zweiter Jahrgang - an der Handelsakademie in Oberwart die Matura abgelegt, nach 50 Jahren gab es für zahlreiche der ehemaligen Schüler in Hartberg ein Wiedersehen. Besonders groß war die Freude der Organisatoren Rosa Fürbass und Dkfm. Dr. Alfred Tschandl, dass auch die ehemalige Professorin Waltraud Kojnek an dem Treffen teilnahm. Neben dem Austausch der Erinnerungen an die gemeinsame Schulzeit standen auch eine Hartbergerland-Rundfahrt mit dem Oldtimerbus (Bj....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Zahlreiche Feuerwehrkameraden aus dem Bezirk Hartberg wurden als neue Verkehrsregler ausgebildet. | Foto: BFK Hartberg

Verkehrsreglerausweise für Feuerwehrkameraden

In der Bezirkshauptmannschaft Hartberg wurde die offizielle Übergabe der Verkehrsreglerausweise an Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren durchgeführt. Übergeben wurden die Ausweise von Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer, Sicherheitsreferent Mag. Karl Wurzer, Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Franz Hauptmann und Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Johann Hönigschnabl. Die anwesenden Kameraden eigneten sich ihr Wissen über das „ordnungsgemäße Verkehrsregeln“ in mehreren Kursen an, die, über...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
107

Beachvolleyball U20 EM in Hartberg

Tausende Besucher stürmten die Beach U20-Europameisterschaft. Sowohl aus sportlicher, als auch aus organisatorischer Sicht war die Beachvolleyball U20-Europameisterschaft in Hartberg ein voller Erfolg. EM-Titel für ÖVV-Duo Als Krönung erlebten weit mehr als 1.000 begeisterte Fans am Finaltag einen Sieg von Tobias Winter (Niederösterreich) und Lorenz Petutschnig (Burgenland) im Herrenbewerb. Das ÖVV-Duo gewann auf dem bis zum letzten Platz gefüllten Centre-Court am Hartberger Hauptplatz das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
246

Pöllau - Eggendorf/Hartberg II

1:0 (1:0) – Pöllau versuchte von Beginn an Druck zu machen. Erstmals brachte ein Idealpass von Kramberger die Hartberg II Abwehr in Verlegenheit, Satlers Heber verunglückte aber total (25.). Als Satler Kramberger perfekt frei spielte, hieß es aber 1:0 für die Hausherren (34.). Wenig später noch ein starker Auftritt von Satler, Armin Gremsl im Hartberg II Tor konnte abwehren und Daniel Jokesch drückte aus Abseitsposition ein – berechtigt kein Tor (37.). Einzige Ausbeute vor der Pause bei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Bgm. Karl Pack testete mit Lukas Schnitzer und Markus Windisch den Gratis-WLAN-Hotspot am Hauptplatz.  Foto: Mayer

Gratis WLAN in Hartberg

Forderung der Jungen ÖVP wurde innerhalb von drei Monaten umgesetzt. Rechtzeitig zum Start der Beachvolleyball U20-Europameisterschaft wurde die Forderung der Jungen ÖVP Stadt Hartberg nach einem kostenlosen Internetzugang an neuralgischen Punkten der Bezirkshauptstadt umgesetzt. Ab sofort wird es am Hartberger Hauptplatz, dem meist frequentierten Ort der Stadt, möglich sein, kostenlos über einen WLAN-Hotspot im Internet zu surfen. Die JVP Hartberg sieht im öffentlichen Internetzugang viele...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
95

Gourmet Clubbing im neuen Rittersaal

HARTBERG. Mehr als 100 Gourmets und Clubbing-Fans folgten der Einladung von Winzer Wolfgang Kneissl, Fleischermeister Robert Buchberger und Starkoch Max Muhr zum ersten Gourmet-Clubbing im neuen Rittersaal im Schloss Hartberg. Zu den kulinarischen Highlights zählten Beiried vom heimischen Weiderind mit Brennesselpesto, Wurzelsaibling und Birkenholzmousse, passende Ergänzung bildeten die Weinspezialitäten aus dem Haus Retter-Kneissl, heiße Rhythmen von DJ Gee und Cocktails von Martin...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Das Suizidpräventionsteam Hartberg, Mag.a Regina Hinterreiter, Mag.a Gabriele Dietmaier und Maria Loidl. | Foto: KK

Wege aus der Krise zeigen - GO ON - Suizidpräventionsprojekt im Bezirk Hartberg

In keinem anderen Bundesland gibt es jährlich so viele Suizide (Selbsttötungen) wie in der Steiermark. Obwohl sich die Anzahl der jährlichen Suizide in den letzten 25 Jahren nahezu halbiert hat, ist unser Bundesland immer noch trauriger Spitzenreiter. Alleine im vergangenen Jahr starben in Österreich insgesamt 1.286 Menschen durch Suizid, etwa doppelt so viele wie im Verkehr getötet wurden (Quelle: Statistik Austria). Die Anzahl der Suizidversuche liegt dabei noch um ein Vielfaches höher....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Stadtwerke standen im Mittelpunkt der Sondersitzung des Gemeinderats; alle Anträge der Opposition wurden abgelehnt.  Foto: Mayer
1 5

Die Trennung bleibt aufrecht

Gemeinderat-Sondersitzung brachte heftigen Schlagabtausch ohne Ergebnis. Zum erwartet heftigen Schlagabtausch zwischen der ÖVP-FPÖ-Koalition sowie den Oppositionsparteien SPÖ und Grüne & Unabhängige kam es bei der Sondersitzung des Hartberger Gemeinderats. Grund für die Sitzung war ein gemeinsamer Antrag von SPÖ und Grünen & Unabhängigen, die die Reorganisation der Stadtwerke – Trennung der hoheitlichen und der gewinnorientierten Betriebe – rückgängig machen wollen. Falsch & ungesetzlich Für...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bernhard Käfer, Franz Buchegger, Hannes Gläser, Klaus Riedenbauer und Helmut Suppaner (v.l.) mit dem Ford Chairman's Award.  Foto: Mayer

Chairman's Award für Autohaus Ford Käfer

Einmal im Jahr wird von Ford der begehrte Chairman’s Award verliehen, die Auszeichnung für höchste Kundenzufriedenheit in den Bereichen Verkauf und Service. Auch heuer haben Ford-Kunden gewählt und in der Kategorie Service ging der Award an das Ford Autohaus Käfer in Hartberg und in Fürstenfeld. Dieser Preis, der nur den besten 3 Prozent aller Ford Händler in Europa zuteil wird, unterstreicht den hohen Stellenwert der Kundenzufriedenheit bei Ford Käfer. Überreicht wurde der Award von Massimo...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Hauptverantwortlichen für das Hartberger Großprojekt „Alleegasse“ präsentierten den aktuellen Baufortschritt.  Foto: Mayer

Bauprojekt Alleegasse ist voll im Plan

Die Arbeiten für das Großprojekt in Hartberg laufen auf Hochtouren. Positive Nachrichten gab es bei der jüngsten Baubesprechung des Hartberger Großprojektes „Alleegasse“. „Die Arbeiten sind sowohl zeitlich als auch kostenseitig voll im Plan, entgegen der ursprünglichen Projektierung ist es möglich, den Kreuzungsbereich Presslgasse/Alleegasse auch in den kommenden Wochen für den Verkehr offen zu halten“, freuen sich Bauausschussobmann Marcus Martschitsch und Bauamtsleiter Manfried Schuller. Der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
LAbg. Hubert Lang, Sylvia de Buigne, Landesrat Johann Seitinger, Josef de Buigne, Bgm. Johann Weiglhofer (v.l.). 	Foto: Mayer

Keine Alternative zum Sparen

Landesrat Johann Seitinger tourte durch den Bezirk Hartberg. Die politikfreie Zeit im Sommer nutzte Agrar- und Wohnbau-Landesrat Johann Seitinger, um sich bei einem Besuch im Bezirk einen Überblick über die aktuelle Situation zu verschaffen. Auf dem Programm standen unter anderem Gespräche mit Sparkassen-Regionaldirektor Manfred Plank und Vertretern der Firma Holzindustrie Kern in Waldbach, ein Besuch der fusionierten Bezirkskammer Hartberg-Fürstenfeld sowie die Besichtigung der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Sondersitzung: Vzbgm. Wolfgang Böhmer, GR Kurt Massing, Stadtrat Christoph Wallner und GR Gerhard Kothgasser (v.l.). 	Foto: Mayer
2

Es gibt noch einen Weg zurück

Sondersitzung des Hartberger Gemeinderates am Montag, 6. August. Mit nur einem Tagesordnungspunkt müssen die die Hartberger Gemeinderatsmitglieder in einer Sondersitzung am Montag, 6. August beschäftigen. Der hat es aber in sich: Geht es doch um die Aufhebung der in der Gemeinderatssitzung am 2. Juli gefassten Beschlüsse zur Reorganisation der hoheitlichen Gebührenbetriebe (Wasser, Abwasser und Müll). Voraussetzung für die Sitzung war ein gemeinsamer Antrag der SPÖ sowie der Grünen &...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Susl Werbeagentur
  • 5. Juni 2024 um 18:00
  • Teufelstein
  • Fischbach

Wieder, Gansch & Paul: Konzertankündigung

Fischbach. Am 5. Juni 2024 erwartet Musikliebhaber ein besonderes Highlight im Teufelstein Saal in Fischbach: Das Trio Wieder, Gansch & Paul wird an diesem Abend für ein unvergessliches Konzerterlebnis sorgen. Veranstaltungsdetails: Datum: 5. Juni 2024 Ort: Teufelstein Saal, Fischbach Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr Tickets: Vorverkauf: 26 € Abendkasse: 28 € Ermäßigt: 25 € (für Schüler & Studenten) Ticketverkauf: Tickets können per E-Mail und Telefon erworben werden: E-Mail: office@susl.at...

  • 6. Juni 2024 um 19:00
  • Gasthof Pack "Zur Lebing Au"
  • Hartberg

Einladung zum Gruppentreffen mit Vortrag der ÖDV - Diabetes-Gruppe Hartberg

Die ÖDV - Diabetes-Gruppe Hartberg lädt herzlich zum Gruppentreffen am Donnerstag, dem 6. Juni 2024, um 19:00 Uhr  in den Gasthof Pack "Zur Lebing Au" in Hartberg ein. Thema:  "DIABETES: Wissen schützt" Referent:  Dr. Oliver Malle. FA für Innere Medizin, REHA-Zentrum Aflenz Wie kann ich die schweren Folgeschäden (Herz-Kreislauf-Erkrankung, Schlaganfall, Nieren-versagen, Erblindung oder Neuropathien usw.) möglichst verhindern? Heute bekommen Sie viel Information! Sie oder Ihr Angehöriger leiden...

Hartberg bei Nacht erkunden. Das bietet das historische Museum Hartberg. | Foto: Rene Strasser
  • 6. Juni 2024 um 20:00
  • Herrengasse 6
  • Hartberg

Nachtwächterführung des historischen Museums Hartberg

Bei den Nachtwächterführungen kann man die nächtliche Altstadt unter kundiger Führung, gewürzt mit Anekdoten und schaurigen Geschichten erkunden. HARTBERG. Die Führungen werden geleitet von Sepp Fink (Mesner der Pfarre Hartberg). Um Voranmeldung wird ersucht: 0664/2009254

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.