Hartberg

Beiträge zum Thema Hartberg

29

Beachvolleyball Steirer-Cup

Das war der Beachvolleyball Steirer-Cup der Steirischen Lehrlingshäuser in Hartberg. 250 Mädchen und Burschen haben gezeigt wozu Jugendliche im Stande sind. Die tollen Leistungen haben beeindruckt.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Der Hartberger Bau- und Verkehrsausschussobmann Marcus Martschitsch moderierte die „Shared Space“-Infoveranstaltung.  Foto: BBLHB | Foto: BBLHB

Gleichberechtigung für alle Verkehrsteilnehmer

Rund 50 Interessierte folgten der Einladung zur Informationsveranstaltung „Shared Space – Perspektiven für neue Kultur des öffentlichen Raumes“, die im Rahmen der Wanderausstellung „Öffentliche Räume“ am Hartberger Rochusplatz organisiert wurde. Die Architekten Thomas Pilz und Christoph Schwarz von der Forschungsgesellschaft Mobilität in Graz stellen in ihren Referaten Grundsatzüberlegungen zur lebenswerten Gestaltung Öffentlicher Räume anhand von Beispielen aus der Praxis dar. Grundtenor, der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Mitarbeiter des Bezirksgerichts, im Bild mit Ministerin Beatrix Karl, haben Sorge um den Standort Hartberg. 	Foto: Mayer

Bezirksgericht in Fürstenfeld?

Verlegung nach Fürstenfeld wird befürchtet; Verhandlungen laufen. Mit einer Anfrage an Bgm. Karl Pack in der jüngsten Hartberger Gemeinderatssitzung machte Gemeinderat Gerhard Kothgasser (Grüne & Alternative) auf eine mögliche Verlegung des Bezirksgerichtes nach Fürstenfeld aufmerksam. „Als Ausgleich für die Verlegung der Bezirkshauptmannschaft nach Hartberg soll der Gerichtsstandort nach Fürstenfeld gehen.“ In Hartberg bleiben Dazu Bgm. Pack: „Wir haben bei den Verhandlungen in Graz klar den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
2 17

4. Joglland-Crosstriathlon im Höhenluftkurort Fischbach

Triathlonspaß für die ganze Familie Am 21. Juli 2012 veranstaltet die Sportunion Fischbach bereits zum vierten Mal den Crosstriathlon für die ganze Familie. Egal ob als Einzelkämpfer, mit Freunden, Arbeitskollegen oder als Familien, sie werden bestimmt den richtigen Bewerb für sich entdecken. Beim MIG-Family-Crosstriathlon soll der Spaß, gemeinsam mit Mama und Papa an den Start gehen zu können im Mittelpunkt stehen und daher wird der Mittelwert errechnet und diese Familie gewinnt dann den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl

Gesucht: Redakteur/in

Das sind Ihre Aufgaben: – Sie verfassen Artikel, führen Interviews und machen spannende Fotos – Sie unterstützen den lokalen Redakteur in der Bezirksgeschäftsstelle Das bringen Sie mit: – Sie haben Freude am Schreiben, ein Gespür für gute Geschichten und machen Ihre Lokalausgabe jede Woche zur spannenden Lektüre Unser Angebot: – Mitgestaltung der WOCHE Ihrer Region – leistungsgerechte Entlohnung Wochenzeitungs GmbH Steiermark, WOCHE Hartberg, Am Ökopark 9, 8230 Hartberg Betreff: „Freier/r...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
So sehen Sieger aus: Matthias Matzl, Simon Freißmuth und Marco Luttenberger belegten mit ihrer Tanzgruppe den ersten Platz. | Foto: Luttenberger

Vom „Moonwalk“ inspiriert

Die besten Hip-Hop- Tänzer Österreichs kommen aus dem Raum Kirchberg. Egal ob Justin Timberlake, Usher oder Chris Brown – sie alle verwenden sie in ihren Musikvideos oder auf der Bühne: Hip-Hop-Moves. Was vielleicht einfach aussieht, braucht viel Übung. Das wissen auch Marco Luttenberger und Matthias Matzl aus Kirchberg an der Raab und Simon Freißmuth aus Oberstorcha. Alle drei sind Mitglieder einer Tanzgruppe der Schule Kummer. „Als Jungs sind wir in der Minderzahl, aber das macht uns nichts...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Suppan
Ohne Hallendach kein Eishockeysport: Mitglieder des HCH vor der jüngsten Hartberger Gemeinderatssitzung. 	Foto: Mayer
2

HCH kämpft um Hallendach

Stadtgemeinde will Gespräche mit dem Eishockeyverband abwarten. Mit einem Transparent und einem Plakat „bewaffnet“ machten einige Mitglieder des Hartberger Eishockeyvereins TSV HC Volksbank Hartberg vor und während der jüngsten Hartberger Gemeinderatssitzung auf ihr Anliegen – die Erhaltung des Dachs der Hartberger Kunsteishalle – aufmerksam. Unterstützung erhielten die Sportler durch Stadtrat Christoph Wallner, der für die Grünen & Unabhängigen einen diesbezüglichen Dringlichkeitsantrag...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Barbara Meisterhofer und Karl Amtmann organisierten die Ausstellung „Öffentliche Räume“.	Foto: KK

Baukultur in Containern

Die Ausstellung ist bis 16. Juni am Rochusplatz in Hartberg zu sehen. Die GerambRose des Vereins BauKultur Steiermark war 2010 dem Thema „Öffentliche Räume“ gewidmet. Die Wanderausstellung „Öffentliche Räume“ macht bis 16. Juni 2012 am Rochusplatz in Hartberg Station. In vier Containern werden 49 Projekte, von denen sechs mit der „GerambRose“ ausgezeichnet wurden, anhand von Fotomaterial und Skizzen gezeigt. Organisiert wurde die Ausstellung vom Leiter der Baubezirksleitung Hartberg, Karl...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bäuerliche Funktionäre aus Hartberg und Fürstenfeld mit Dir. Johannes Abentung und Präsident Gerhard Wlodkowski. 	Foto: Mayer

Gemeinsam in die Zukunft

Erste bezirksübergreifende Bauernbundkonferenz in Bad Waltersdorf. Frei nach dem Motto des Erfolgstitels der Zillertaler Schürzenjäger „Treff ma uns in der Mitt‘n“ trafen sich in Bad Waltersdorf Funktionäre aus Hartberg und Fürstenfeld zur ersten bezirksübergreifenden Bauernbund-Konferenz. Gleichzeitig auch Start in eine gemeinsame Zukunft, werden doch mit 1. Juli die beiden Kammern zur Landwirtschaftskammer Oststeiermark Hartberg-Fürstenfeld zusammengelegt. Die Bezirksobmänner Josef Reisinger...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
88

Chaoten provozierten Spielabbruch

Schon im Vorfeld wurde das Relegations-Rückspiel für die 1. Liga zwischen TSV Hartberg und dem GAK als Risikospiel eingestuft und leider traten die schlimmsten Befürchtungen ein. Dabei waren alle Voraussetzungen für einen Fußballabend nach Maß gegeben: Ein 0:0 aus dem Hinspiel, ein randvolles Hartberger Stadion und perfektes Wetter ließen ein tolles Match erwarten. Die Hartberger begannen sehr vorsichtig und gingen aus einer Standardsituation durch Tauschmann mit 1:0 in Führung. Knapp vor der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Norbert Konrad
Florian Ferl, Jochen Pack, LAbg. Waltraud Schwammer, LR Christian Buchmann und WK-Obmann Sigi Breiner (v.l.). 	Foto: Mayer

EU-Mitgliedschaft bringt Arbeit

Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann besuchte Betriebe im Bezirk. Positive Nachrichten zur Wirtschafts- und Arbeitsplatzentwicklung in der Steiermark hatte Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann bei seinem jüngsten Besuch im Bezirk Hartberg im Gepäck. „Seit dem EU-Beitritt ist die Zahl der Beschäftigten in der Steiermark um 69.500 gestiegen, davon können 2.600 neue Arbeitsplätze pro Jahr direkt dem EU-Beitritt zugeschrieben werden“, rechnete LR Buchmann vor. Die Zahl der unselbstständig...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
43

Musischer Abend der Gerlitz Hauptschule

Die breite Palette ihres Könnens präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Musikklassen der Gerlitz-Hauptschule bei ihrem musischen Abend in der Hartberghalle, zu dem Direktorin Sabine Nöhrer unter anderen Vizebürgermeister LAbg. Wolfgang Böhmer begrüßen konnte. Einstudiert war das Programm von den Klassenvorständen und Musiklehrern der Musikklassen Edith Böhmer, Heinrich Wollinger, Hartmut Pollhammer, Gudrun Kerschenbauer, Gerhard Halbwedl, Ingrid Schuh und Gertraud Wieser (Choreografie)...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Die Oststeiermark lebt Erneuerbare Energie: RMO-Vorsitzender NR Reinhold Lopatka und Stv. NR Michael Schickhofer. 	Foto: Mayer

Region bekommt Power

Regionalmanagement setzt auf Leitthema „Erneuerbare Energie“. Die Elektrofahrzeugrallye e-via24 nahmen der Vorsitzende des Regionalmanagements Oststeiermark, NRAbg. Reinhold Lopatka und sein Stellvertreter, NRAbg. Michael Schickhofer zum Anlass, um die RMO-Schwerpunkte zum Bereich „Erneuerbare Energie“ zu präsentieren. „Bereits 1998 hat die Oststeiermark, als erste steirische Region, das Thema Erneuerbare Energie als klaren und zukunftsträchtigen Entwicklungsschwerpunkt definiert. Seither ist...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Verantwortlichen des TRV Oststeiermark, im Bild mit Steiermark Tourismus GF Georg Bliem, zogen eine positive Bilanz. 	Foto: Mayer

Regionalität als Erfolgsrezept

Andreas Friedrich folgt Jochen Pack als TRV Oststeiermark-Obmann. Das neu gestaltete und erweiterte Hotel-Restaurant Gruber in Obersaifen bot den passenden Rahmen für die Vollversammlung des Tourismus-Regionalverbandes Oststeiermark. Als Ehrengäste konnten dazu unter anderem Hausherr Bgm. Ferdinand Haas und Steiermark Tourismus-Geschäftsführer Georg Bliem begrüßt werden. Nachdem der bisherige Obmann Jochen Pack auf eine Wiederkandidatur verzichtete, wurde der langjährige Hartberger...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Karl Pack: „Verhandlungen zur Strukturreform laufen, der Ausgang ist offen. 	Foto: Mayer

Strukturreform im Mittelpunkt

Ein Bericht über den aktuellen Stand der Gemeindestrukturreform stand im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung des Hartberger Gemeinderats. Gemeinsam mit Vertretern der Gemeinden Greinbach, Hartberg Umgebung und St. Johann in der Haide sowie regionalen Abgeordneten und Vertretern des Landes fand in der Bezirkshauptmannschaft eine erste Gesprächsrunde statt, - „kollegial und inhaltlich auf hohem Niveau“, so Bgm. Karl Pack – als nächste Maßnahme wird ein Analyseverfahren eingeleitet. „Ziel dieses...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Vertreter der Stadtgemeinde Hartberg und der Firma Wegraz beim Spatenstich für das Projekt Alleegasse. 	Foto: Mayer

Die Gewinner sind die Bürger

Wirtschaftliche Belebung durch das Projekt Alleegasse für die Hartberger Innenstadt. Wenn Politiker zum Spaten greifen, dann handelt es sich in der Regel, um Projekte von besonderer Bedeutung. So geschehen vor wenigen Tagen in Hartberg. Nach langwierigen und umfangreichen Diskussionen, - „die von politischer und fachlicher Brisanz getragen waren“, so Bgm. Karl Pack - konnte der offizielle Spatenstich für das Projekt Alleegasse durchgeführt werden. 270 Pkw-Stellplätze Die Stadtgemeinde Harberg...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Reformpartner auf Bezirksebene: Schleich, Deutschmann, Ober, Weber, Gangl, Sommer (v.l.).
1

Nur „SO“ sind wir eine starke Einheit

Die Reformpartner der Region gestalteten unsere gemeinsame Südoststeiermark (SO). Die Fusion von Feldbach und Radkersburg ist besiegelt. Fix ist auch, dass die Südoststeiermark nicht zerrissen wird. Die Radkersburger Gemeinden Eichfeld, Gosdorf, Mettersdorf, Mureck, Murfeld und Weinburg werden der neuen Verwaltungseinheit angehören. Damit entsteht mit 1. Jänner 2013 der drittgrößte Bezirk des Landes. Was die Bezirkshauptmannschaft betrifft, sind zwei gleichwertige Standorte in Feldbach und Bad...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
354

Hartberger zeigten sich modisch

Ein voller Erfolg war der lange Einkaufsabend in der Hartberger Innenstand, der unter dem Motto „Hartberg bleibt wach“ stand. Zu den Highlights des Rahmenprogramms zählten zwei Modepräsentationen, eine Schminkmeile mit der Visagistenschule MakeUp-Culture, ein professionelles Fotoshooting mit Foto Toth und musikalische Unterhaltung mit „Feuer und Eis“. Organisiert wurden die Modepräsentationen von Ines Payer von der Modelschule MLC, durch das Programm führte WOCHE-Redaktionsleiter Alfred...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
149

Top und Flop bei Hartberg

Nach dem Sensationssieg gegen Meister St. Andrä unterlag der TSV Lopocasport Hartberg daheim St. Pölten mit 0:3. Im Auswärtsmatch gegen WAC/St. Andrä lieferte der TSV Lopocasport Hartberg mit einem 4:1 Erfolg eine echte Sensation. Nach einem 0:1 Pausenrückstand verlängerte Michael Huber einen Freistoß zum Ausgleich ins Netz (65.). Fucek erhöhte nach einer schönen Aktion auf 2:1 für die Hartberger (75.). Im Finish machte Adilovic mit zwei herrlichen Treffern den sensationellen 4:1 Sieg perfekt....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
AMS Hartberg-Chef Herbert Paierl freute sich zahlreiche Ehrengäste zum Infotag im MAXOOM am Ökopark begrüßen zu können. 	KK

AMS zeigt neue Perspektiven

Das Arbeitsmarktservice präsentierte sein Angebot & seine Partner. Haben Sie gewusst, dass allein im Betreuungsgebiet des Arbeitsmarktservice Hartberg jährlich rund 20 Millionen Euro für Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung und mehr als 6 Millionen Euro für den Bereich Förderungen aufgewendet werden? Das waren nur einige Zahlen, die am Rande einer Info-Veranstaltung im MAXOOM am Ökopark in Hartberg bekannt wurden. Auf Initiative von AMS Hartberg-Psychologin Petra Hacker präsentieren das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Jungzüchter der Viehzuchtgenossenschaft Hartberg feierten auch beim Jungzüchter-Championat in Ried große Erfolge. 	Foto: KK

Hartberger Rinder sind Spitze

Die Viehzuchtgenossenschaft Hartberg feierte 90-jähriges Jubiläum. Im Jahr 1922 wurde die Viehzuchtgenossenschaft Hartberg unter Obmann Alois Pack gegründet. Als erster Geschäftsführer fungierte Hans Leberl, ihm folgte der langjährige Hartberger Bürgermeister Tierarzt Otto Gerlitz. Die diesjährige Generalversammlung in der Greinbachhalle der Rinderzucht Steiermark bot den passenden Anlass, um Rückschau auf die erfolgreiche Entwicklung zu halten. Obmann Bernhard Schirnhofer freute sich, dazu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Gerlitz HS Schüler waren mit Begeisterung bei den Naturwissenschaften dabei

Naturwissenschaften zum Anfassen

In angenehmer Atmosphäre konnten sich Schüler und Eltern in der Gerlitz und Musikhauptschule davon überzeugen, wie spannend die Welt der Physik, Chemie und Mathematik sein kann. Nachdem das Team rund um Universitätsprofessor Herbert Schwetz viel Faszinierendes aus den Koffern zauberte, waren sich die zahlreich erschienen Besucher einig, Lernen kann wirklich sehr viel Spaß machen und Naturwissenschaften sind alles, nur nicht langweilig. „Der beste Weg physikalische Gesetzmäßigkeiten in den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Der Qualifizierungsverbund Oststeiermark Behindertenhilfe mit VertreterInnen aus den 16 teilnehmenden Betrieben. 	BERTSCH

Das AMS fördert im Verbund

Oststeirische Betriebe qualifizieren Mitarbeiter mit Unterstützung. Im Rahmen des AMS (Arbeitsmarktservice)-Förderprogramms „Qualifizierungsverbünde“ haben sich u. a. 16 Behindertenhilfe-Betriebe mit Standorten im Raum der Ost-steiermark miteinander vernetzt, um gemeinsam Schulungen für ihre MitarbeiterInnen durchzuführen. Dieses Qualifizierungsnetzwerk wurde bereits zum dritten Mal erfolgreich umgesetzt. Bis zu 70 % Förderung Das Besondere dabei: Die Verbundbetriebe bekommen aus Mitteln des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Susl Werbeagentur
  • 5. Juni 2024 um 18:00
  • Teufelstein
  • Fischbach

Wieder, Gansch & Paul: Konzertankündigung

Fischbach. Am 5. Juni 2024 erwartet Musikliebhaber ein besonderes Highlight im Teufelstein Saal in Fischbach: Das Trio Wieder, Gansch & Paul wird an diesem Abend für ein unvergessliches Konzerterlebnis sorgen. Veranstaltungsdetails: Datum: 5. Juni 2024 Ort: Teufelstein Saal, Fischbach Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr Tickets: Vorverkauf: 26 € Abendkasse: 28 € Ermäßigt: 25 € (für Schüler & Studenten) Ticketverkauf: Tickets können per E-Mail und Telefon erworben werden: E-Mail: office@susl.at...

  • 6. Juni 2024 um 19:00
  • Gasthof Pack "Zur Lebing Au"
  • Hartberg

Einladung zum Gruppentreffen mit Vortrag der ÖDV - Diabetes-Gruppe Hartberg

Die ÖDV - Diabetes-Gruppe Hartberg lädt herzlich zum Gruppentreffen am Donnerstag, dem 6. Juni 2024, um 19:00 Uhr  in den Gasthof Pack "Zur Lebing Au" in Hartberg ein. Thema:  "DIABETES: Wissen schützt" Referent:  Dr. Oliver Malle. FA für Innere Medizin, REHA-Zentrum Aflenz Wie kann ich die schweren Folgeschäden (Herz-Kreislauf-Erkrankung, Schlaganfall, Nieren-versagen, Erblindung oder Neuropathien usw.) möglichst verhindern? Heute bekommen Sie viel Information! Sie oder Ihr Angehöriger leiden...

Hartberg bei Nacht erkunden. Das bietet das historische Museum Hartberg. | Foto: Rene Strasser
  • 6. Juni 2024 um 20:00
  • Herrengasse 6
  • Hartberg

Nachtwächterführung des historischen Museums Hartberg

Bei den Nachtwächterführungen kann man die nächtliche Altstadt unter kundiger Führung, gewürzt mit Anekdoten und schaurigen Geschichten erkunden. HARTBERG. Die Führungen werden geleitet von Sepp Fink (Mesner der Pfarre Hartberg). Um Voranmeldung wird ersucht: 0664/2009254

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.