Haubenkoch

Beiträge zum Thema Haubenkoch

Haubenkoch Markus Rath und Eigentümer und Geschäftsführer Philipp Gady | Foto: © Schlosskeller Südsteiermark
3

Schlosskeller Südsteiermark
Markus Rath ist Gault Millau-Aufsteiger des Jahres

Markus Rath, Mitglied der Jeunes Restaurateurs (JRE), setzt mit seinem kulinarischen Können Maßstäbe. Die beiden Küchenlinien im Schlosskeller Südsteiermark wurden insgesamt mit sechs Hauben bewertet. Erstmalig erhielt die Gourmetküche von Rath vier Gault Millau Hauben. Die Bewertung der Zwei-Hauben-Wirtschaftsküche wurde auch heuer wieder bestätigt. LEIBNITZ. Kochen ist wesentlich mehr als nur Speisenzubereitung, sondern steht für Kunst und Kreativität und Qualität. Zumindest im Schlosskeller...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Lukas Kienbauer erkochte sich in seinem Restaurant Lukas mit seinem Team abermals vier Hauben. | Foto: Lukas Kienbauer

Gault&Millau
Lukas Kienbauer erkocht sich erneut vier Hauben

Gault&Millau hat wieder die besten Restaurants Österreichs gekürt. Darunter befindet sich einmal mehr der Schärdinger Spitzengastronom Lukas Kienbauer. SCHÄRDING. Kienbauer holt sich erneut 4 Hauben im aktuellen Gault&Millau Österreich, der gestern in Wien präsentiert wurde und für das Jahr 2024 gilt. „Die Freude ist riesig und ich bin wahnsinnig stolz auf mein gesamtes Team, das zu dieser gelungenen und herausragenden Leistung beigetragen hat“, so der Haubenkoch. "Wir arbeiten jeden Tag hart...

  • Schärding
  • David Ebner
Ein kulinarisches Exklusiv-Erlebnis im Naturfreundehaus Knofeleben bieten die beiden Haubenköche Martin (l.) und Stefan Görg (r.) vom Kupfer-Dachl in Eichbüchl in Wiener Neustadt ihren Gästen in Abstimmung mit Hüttenwirt Marco Auer an.  | Foto: (C) Wiener Alpen/Lierzer

Besondere Genussmomente auf alpinen Höhen
Exklusiv-Erlebnis mit Kupfer-Dachl´s Haubenköche Stefan und Martin Görg

Ein Haubenkoch muss sich auch in alpinen Höhenlagen kulinarischen Herausforderungen stellen können – so lautet das Motto von „Haubenkoch trifft Hüttenwirt“ Wer kreative Küche mit hochwertigen Lebensmitteln aus der Region auf 1.250 Meter Seehöhe zu schätzen weiß, ist am 26. Juli im Naturfreundehaus Knofeleben am Fuße des Schneebergs genau richtig. Das 6-gängige Haubenmenü wird diesmal von den beiden international mehrfach ausgezeichneten Haubenköchen Stefan und Martin Görg vom Kupfer-Dachl aus...

  • Neunkirchen
  • Claudia Ettl
Mode trifft auf Kulinarik: Marcell Staudinger, Didi Maier und Andrea Staudinger | Foto: Uwe Brandl/Salzburg-Cityguide
2

Modisch gestylt
Wenn Frühlings-Mode auf kulinarische Genüsse trifft

Das Modehaus Staudinger hat unter dem Motto "Mode trifft Haubenkoch" mit einer Präsentation der neuen Frühlingskollektionen ein modisches und kulinarisches Erlebnis geboten.  SALZBURG. Das neungängige-Menü inklusive Live-Cooking des Salzburger Haubenkochs Didi Maier mit seinem Team sorgte für kulinaische Genüsse bei den Gästen.  Das Winzergut "Sax" aus Langenlois sorgte mit der passenden Wein-Auswahl für ein stimmiges Menü. Die Veranstaltung bei den Staudingers wurde über den gesamten Abend mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Lukas Kienbauer eröffnet in Schärding eine japanische Cocktailbar. | Foto: Martinuzzi/Transgourmet
11

Lukas Izakaya
Schärdinger Haubenkoch eröffnet japanische Cocktailbar

Der Schärdinger Haubenkoch Lukas Kienbauer erweitert seine Kulinarikwelt um ein drittes Lokal – eine Bar mit japanisch inspirierten Spezialitäten. SCHÄRDING. Seit fünf Jahren mischt Kienbauer in der Schärdinger Gastroszene mit. Nach "Lukas Restaurant" und "Lukas Steak" eröffnet der 29-jährige 3-Haubenkoch mit „Lukas izakaya“ eine Cocktailbar mit japanischem Touch. Der Schärdinger nutzte den Lockdown nicht nur zur Installierung eines Online-Shops mit seinen gefragten Spezialitäten, sondern auch...

  • Schärding
  • David Ebner
Haubenkoch Lukas Kienbauer begegnet dem Fachkräftemangel mit geänderten Öffnungszeiten. | Foto: Lohberger
2

Personalmangel
Schärdinger Haubenkoch stellt auf Vier-Tage-Woche um

Fachkräftemangel trifft auch die Spitzengastronomie: Lukas Kienbauer setzt auf attraktivere Arbeitszeiten und mehr freie Tage. SCHÄRDING (ebd). Mit neuen Öffnungszeiten reagiert Schärdings Gastronom Lukas Kienbauer auf die zunehmend prekäre Personalsituation in der Branche: Seine beiden Schärdinger Lokale „Lukas Restaurant“ und „Lukas Steak“ sind ab 1. März jeweils von Mittwoch bis Samstag geöffnet. Dazu kommen an zwei Dienstagen pro Monat spezielle Themenabende für zwölf bis 20 Gäste, vom...

  • Schärding
  • David Ebner
Lukas Kienbauer erkochte sich bereits den vierten Stern. | Foto: Volker Weihbold

Lukas Restaurant
Vier Sterne für Schärdinger Haubenkoch

Der erste der drei bedeutenden Restaurantkritiker hat seine Bewertungen präsentiert. Im Gourmet-Führer A LA CARTE 2019 wird das Restaurant Lukas aus Schärding mit vier Sternen (+1) und 88 Punkten (+7) bewertet. SCHÄRDING (ebd). Mit dieser Bewertung ist Lukas Kienbauer auf Platz sechs der besten Restaurants Oberösterreichs. „Von drei auf vier Sterne, da haben wir im letzten Jahr erfolgreich gearbeitet“, so der 27-jährige Haubenkoch. Vier Köche, ein Kochlehrling und Maria und Timo im Service...

  • Schärding
  • David Ebner
23

"Lukas.steak" – ein Tempel für Fleischtiger

Seit 7. August hat "Lukas.steak" geöffnet. Das etwas andere Steakhaus an der Silberzeile 21 hat bereits einen Favoriten. SCHÄRDING (ebd). Nach rund einjährigen Umbauarbeiten war es am 7. August soweit: Schärding hat sein erstes Steakhaus – und was für eines. Haubenkoch Lukas Kienbauer bleibt seiner Linie treu und setzt bereits wie in seinem Haubenrestaurant am Unteren Stadtplatz auch im Steakhaus auf eine offene Schauküche und geschmackvolles Interior mit begrenzter Anzahl an Sitzplätzen (22)....

  • Schärding
  • David Ebner
4

Gekochte und bildnerische Kunst am Berg

Zum dritten Mal läuft heuer am Arlberg vom 19. August bis 17. September das Kulinarik&Kunst-Festival Wenn sich Topköche wie Bobby Bräuer und Hans Jörg Bachmeier im Wintersportmekka St. Anton am Arlberg im Sommer einfinden, dann ist dies immer der Startschuss für das Kulinarik&Kunst-Festival. Der vierwöchige Event der Koch- und Kunst-Extraklasse vereint namhafte (inter)nationale Köche, Winzer und Künstler, die auf bis zu 2800 Meter Seehöhe die Gäste mit ihren Kunstwerken verzaubern. Spitzenleute...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ian Miltner

Frische Kalbsleber...

Heute gibt's eine frische Kalbsleber, gekauft bei der Metzgerei Wäger von der Chefin Katrin Wäger frisch geschnitten... Nach einem Rezept vom Ebbser Hauben Urgestein Herbert Osl... Wie das verrate ich nicht, sonst hab ich morgen eine Haube, übermorgen einen Stern oder zumindest einen Job im kulinarischen Bermudadreieck bzw. schwarzen Loch Niederndorf... Also Haut abgezogen und weiter geht's...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.