hauptplatz

Beiträge zum Thema hauptplatz

15

Weihnachtstrubel am Hauptplatz
Adventmarkt Neunkirchen bei Regen statt Schnee eröffnet

Wacker hielt Stadtvize Johann Gansterer den Schirm über StR Michael Bele, der den Markt eröffnete. NEUNKIRCHEN. Ungeachtet des miserablen Wetters genossen hartgesottene Adventmarkt-Bummler die Eröffnung des Adventmarkts am Hauptplatz. So wurden neben StR Peter Teix und  StR Günther Kautz auch Patricia Wagner, Christian Schicker, Hans Beisteiner, Wolfgang Jakubec, Ursula Stangl, Anton Weissenböck, GR Thomas Rack mit Sohn Elias, GR Robert Toder, LA Jürgen Handler, GR Peter Fuchs, die Pfadfinder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die gespendete Fichte steht seit heute am Hauptplatz. | Foto: Stadt Villach/ Theresa Auernig

Villacher Innenstadt
Der große Weihnachtsbaum am Hauptplatz steht

Acht Tonnen schwer, 30 Jahre alt und gut 20 Meter hoch ist die Fichte, die seit heute offizielles Symbol für den Villacher Advent auf dem Hauptplatz darstellt. Der gespendete Weihnachtsbaum war im Garten der Familie Ressmann in Maria Gail zu groß geworden. VILLACH. Ein Teil der Weihnachtsbeleuchtung wurde bereits über einige Straßenzüge gespannt. Mit dem Aufstellen des Christbaumes auf dem Hauptplatz gehen die Vorbereitungsarbeiten für den Villacher Advent flott weiter. „Die prachtvolle Fichte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Jedes Jahr eine Spende einer anderen Gemeinde: Letztes Jahr kam der Baum aus Aigen-Schlägl. | Foto: Stadt Linz

20 Meter hohe Tanne
Linzer Weihnachtsbaum aus St. Georgen im Attergau

Den offizielle Weihnachtsbaum für Linz, stiftet in diesem Jahr die Gemeinde St. Georgen im Attergau im Bezirk Vöcklabruck. LINZ. Die Tanne mit mehr als 20 Metern Höhe wird am Donnerstag, dem 2. November, vormittags auf dem Hauptplatz erwartet und voraussichtlich gegen 10 Uhr ankommen. Der Baum wird im Zentrum des Christkindlmarkts aufgestellt. Die frühzeitige Anlieferung des Baums ist notwendig, um die Marktstände rundherum rechtzeitig aufstellen zu können. Der Baum stammt aus dem "Auwald" in...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: Gemeinde Schwarzau/Steinfeld
6

Der Weg des Christbaums
Vor 25 Jahren ein kleines Geschenk ... jetzt am Hauptplatz Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Baum am Neunkirchner Hauptplatz ist das 2. Mal in seinem Leben ein Weihnachtsbaum. "Vor 25 Jahren war der lebende Weihnachtsbaum ein Geschenk für meine Schwiegereltern", schildert Evelyn Artner, Bürgermeisterin in Schwarzau am Steinfeld. Damals wurde das zarte Bäumchen neben der Wohnhausanlage im Rotalhof eingepflanzt. Über die Jahre wurde daraus ein stattlicher Baum.  Spende für Bezirkshauptstadt "Nun stand allerdings eine Renovierung an und daher meinten die jetzige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schon (fast) in Weihnachtsstimmung: Franz Fuchsberger, Bürgermeister Christian Haberhauer, Gerald Herbst. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Kurios
Mitten im Sommer hat Amstetten bereits seinen Christbaum

Der diesjährige Weihnachtsbaum für den Amstettner Hauptplatz "steht fest". STADT AMSTETTEN. Den Christbaum stellt dieses Jahr Franz Fuchsberger zur Verfügung. Als Grundstückseigentümer hat er mit dem Geschäftsführer der AON, Gerald Herbst, vereinbart den Baum zu spenden. Da der Baum ohnehin gefällt werden müsste, freuen sich beide Seiten über die Idee. Der rund 15 m hohe Baum passt für Bürgermeister Christian Haberhauer perfekt auf den Hauptplatz. „Im Advent soll der Hauptplatz wieder ein Ort...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Weihnachtlicher Lichterglanz, Graz
18 10 66

Weihnachtlicher Lichterglanz in Graz!

Bei einem Spaziergang durch die Stadt, ist die zauberhafte Atmosphäre in den kleinen Gassen und auf allen Plätzen zu spüren. Eine Adventszeit ohne Lichterglanz, ist für die meisten Menschen unvorstellbar.  Das Lichtermeer bringt uns einfach, in diese ganz besondere weihnachtliche Stimmung. Es ist dieser einzigartige Glanz in den Augen, der uns vielleicht wieder an unsere Kindheit erinnert, wenn wir durch die beleuchtete Stadt spazieren. Selbst, wenn in Graz die Christbäume verkehrt herum hängen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Bürgermeister Klaus Luger (li.) und Vizebürgermeister Bernhard Baier (Zweiter von rechts) ließen es sich nicht nehmen, den Linzer Christbaum am Hauptplatz persönlich zu begutachten. | Foto: Stadt Linz

Weihnachten
130 Jahre alte Tanne aus Waldneukirchen am Hauptplatz eingetroffen

Der diesjährige Linzer Christbaum kommt aus Waldneukirchen und wurde am 5. November angeliefert. LINZ. Von der Polizei eskortiert traf heute Vormittag der diesjährige Linzer Christbaum auf dem Hauptplatz ein. Der Baum kommt heuer aus der Traunviertler Gemeinde Waldneukirchen. Überreicht wurde er vom dortigen Bürgermeister Karl Schneckenleitner an Bürgermeister Klaus Luger und Vizebürgermeister Bernhard Baier.  26 Meter hohe TanneDer Linzer Christbaum ist eine 26 Meter hohe und etwa 130 Jahre...

  • Linz
  • Christian Diabl
"Baum fällt", hieß es heute in Fürstenfeld und Söchau: die Stadtfeuerwehr Fürstenfeld fällte die 15 bis 17 Meter hohen Christbäume, die in der Vorweihnachtszeit unter anderem den Hauptplatz zieren.
9

Advent, Advent
Fürstenfeld putzt sich für Weihnachten raus

Stadtfeuerwehr, Wirtschaftshof und Stadtwerke sind gerade emsig mit dem weihnachtlichen "Aufputz" der Thermenhauptstadt beschäftigt. FÜRSTENFELD. Zwischen 15 und 17 Meter hoch sind die vier Christbäume, die die Kameraden der Stadtfeuerwehr Fürstenfeld gemeinsam mit den Mitarbeitern des Wirtschaftshofes Fürstenfeld in den vergangenen Tagen gefällt haben und bereits den Fürstenfelder Hauptplatz, den Stadt-Zug-Platz sowie das Fachmarktzentrum Fürstenfeld zieren. Mittels Einsatzfahrzeugen und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bgm. Fahrnberger und Bmg. Steinichler | Foto: (4) Georg Perschl
4

Der Christbaum aus dem Göstlinger Wald
Herrliche Tanne für Purkersdorf

PURKERSDORF. Der schöne Weihnachtsbaum, der heuer den Purkersdorfer Hauptplatz ziert, kommt, wie schon in den Jahren zuvor, aus der Partnergemeinde Göstling/Ybbs. Sowohl der neue Bürgermeister Stefan Steinbichler als auch Bgm. a. D. Karl Schlögl kamen persönlich nach Göstling um gemeinsam mit Bürgermeister Fritz Fahrnberger den Baum auszusuchen. Die neunzehn Meter hohe Tanne ist etwas Besonderes, waren es doch bisher meist Fichten, die den Purkersdorfer Hauptplatz zierten.

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Foto: Stadt Linz

Christbaum in Linz eingetroffen

Eindrucksvoller Vorbote für die nahende Adventzeit ist der Weihnachtsbaum, der am 6. November auf dem Hauptplatz eingetroffen ist. Die 22 Meter hohe Tanne ist eine Spende der Bundesforste aus den Wäldern von Munderfing im Bezirk Braunau. Linz AG und Spendergemeinde stellen den Baum gemeinsam auf. Die von der Linz AG angebrachten energiesparenden LED-Lichterketten bringen ihn mit Beginn des Christkindlmarktes am 18. November zum Leuchten. Mit dem Aufbau der Weihnachtsstände sowie der...

  • Linz
  • Stefan Paul
Mit dem Kran wurden die Lichter am Christbaum für den Deutschlandsberger Hauptplatz befestigt.
2 5

Fleißig für einen schönen Advent in der Stadt Deutschlandsberg

Bei einem Spaziergang über den Deutschlandsberger Hauptplatz hat man heute vormittags schon allerlei fleißige Leute bei der Dekoration für den Advent beobachten können. DEUTSCHLANDSBERG. Der riesige Christbaum am Deutschlandsberger ist alljährlich ein Hingucker in der Vorweihnachtszeit. Damit er zur Lichterentzündung am 25. November auch wirklich erstrahlen kann, wurden heute die Lichter vom Kran aus aufgesetzt. Den Nagel auf den Kopf treffen Die milden Temperaturen kommen auch den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Stadt Linz

Der Christbaum für den Hauptplatz ist da!

Der Linzer Weihnachtsbaum kommt heuer aus der Gemeinde Esternberg im Innviertel. Die 22 Meter hohe Fichte wird am kommenden Montag, 7. November 2016 nach Linz gebracht und voraussichtlich zwischen 10 und 11 Uhr am Hauptplatz eintreffen. Um die Aufstellung kümmert sich die LINZ AG gemeinsam mit Mitarbeitern der Spendergemeinde. Der Baum wird über Ottensheim und Puchenau angeliefert und ab der Stadtgrenze unter „Polizeischutz“ in die Innenstadt transportiert. Für die Dekoration mit...

  • Linz
  • Stefan Paul
3 14

Advent in Graz

Freitagabend in Graz: Nach getaner Arbeit noch kurz zu einem Würstelstand am Hauptplatz. Und so nebenbei ein bisschen Adventstimmung mit meinem i-Pad eingefangen. Weihnachtliche Grüße aus Gr@z Wo: Hauptplatz Graz, Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Karl Maderbacher

Der "Christbaum der Wünsche" steht in Amstetten

So können Amstettner Kindern, die körperlicher und geistiger Gewalt ausgesetzt waren, ein Lächeln schenken. STADT AMSTETTEN. Johanna wünscht sich eine "Elsa-Puppe", Lukas eine "Legoplatte", "Puppengeschirr" hätte gerne Ashley, über "Holzbausteine" würde sich Kyriel überaus freuen und Michaels Wunsch wäre ein "Arztkoffer". 40 Wünsche, 40 Lächeln 40 Wünsche wie diese hängen auch heuer fast unbemerkt am Weihnachtsbaum am Adventmarkt in Amstetten. Wünsche, die Kindern, die sexueller, physischer und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Vor dem Aufstellen musste der riesige Baum noch zurechtgestutzt werden. | Foto: Stadt Linz
3

Hauptplatz erstrahlt bald in weihnachtlichem Glanz

Am Montag, 9. November, ist der Linzer Weihnachtsbaum am Hauptplatz aufgestellt worden. Die rund 20 Meter hohe Tanne kommt aus der Stadtgemeinde Bad Leonfelden im Mühlviertel. Der Baum wird von der Agrargemeinschaft Bad Leonfelden zur Verfügung gestellt und wurde in einem Wald nahe der Talstation des Sternstein-Liftes geschlägert. In den kommenden Tagen erhält der Baum durch Mitarbeiter der Linz AG seinen Lichterschmuck. Die „Dekoration“ besteht aus energie-sparenden LED-Lichterketten mit bis...

  • Linz
  • Nina Meißl
Was wäre der Christkindlmarkt am Hauptplatz ohne den großen Christbaum? | Foto: Stadt Linz

Linzer Christbaum kommt aus Grünbach

Der Weihnachtsbaum für die oberösterreichische Landeshauptstadt kommt heuer aus der Mühlviertler Gemeinde Grünbach bei Freistadt. Am Montag, 10. November 2014, wird der Baum in den Vormittagsstunden in Linz eintreffen und im Gleichklang mit den Aufbauten für den Christkindlmarkt am Hauptplatz aufgestellt. Für den Lichterschmuck der rund 20 hohen Tanne sorgt traditionell die Linz AG. Die feierliche Übergabe des Christbaums an die Stadt Linz erfolgt am Samstag, 29. November, im Rahmen eines...

  • Linz
  • Nina Meißl
HannesMann, Thomas Rudolf und Georg Mohr waren drei von insgesamt 19 starken Männern, die beim Aufstellen des Weihnachtsbaumes am Hauptplatz dabei waren. | Foto: Zeiler
27

Tullns Christbaum kommt aus Neulengbach

91-jährige Edith Hubmann musste sich aus Sicherheitsgründen von ihrer Nordmann-Tanne trennen. TULLN/NEULENGBACH. "Der ist etwa zwanzig Meter lang", wacht Norbert Eichholzer (Stadtgemeinde Tulln) mit Argusaugen auf den langen Tannenbaum, der Donnerstag mittags über die Rudolf Buchinger-Straße bis zum Hauptplatz transportiert wurde. Weihnachten rückt eben in großen Schritten näher: Der Christbaum wurde am Hauptplatz aufgestellt und am 23. November um 17 Uhr werden alle Augen auf ihn gerichtet...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Karin Zeiler

Feierliche Christbaumübergabe am 24. November

Bereits seit 17. November laden die beiden Linzer Christkindlmärkte zum Besuch ein. Eine Woche nach dem Weihnachtsmarkt im Volksgarten wird nun am Samstag, 24. November, der Christkindlmarkt am Hauptplatz von Bürgermeister Franz Dobusch und Stadträtin Susanne Wegscheider offiziell eröffnet. Gleichzeitig erfolgt im Rahmen einer kleinen Feier um 17 Uhr die Übergabe des Christbaums an den Linzer Bürgermeister und die Marktreferentin. Die rund 20 Meter hohe, 5,7 Tonnen schwere und 67 Jahre alte...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Karin Tinhof (links) mit Chor Noise Experience
2

Jingle Bell Rock: Weihnachtskonzert mit "Noise Experience" und Christbaumverkauf des SV Antau

Die Sportvereinigung Antau und die Pfarre Antau laden ein: am Samstag, den 11. Dezember 2010, ab 10.00 Uhr zum traditionellen CHRISTBAUMVERKAUF im Christbaumdorf am Hauptplatz und zum 2. Weihnachtskonzert mit dem Chor "Noise Experience", unter der Leitung von Karin Tinhof, um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche Antau. Für Ihr leibliches Wohl ist mit warmen Kleinigkeiten bestens gesorgt. 2. Konzert in der Haydnkirche Sonntag, 19. Dezember 2010 17.30 Uhr Haydnplatz 1 7000 Eisenstadt Wann: 11.12.2010...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.