hauptplatz

Beiträge zum Thema hauptplatz

Foto: Hubert Weninger
4

Neunkirchen
Der 1. Neunkirchner Musikverein feiert sein 150-Jähriges

Mit einem dreitägigen Fest wird im Juni das Runde des Musikvereins zelebriert. NEUNKIRCHEN. Den Auftakt macht am 23. Juni ein Galakonzert mit internationalen Gesangssolisten aus Finland, Italien, Österreich und Marokko. Dabei werden Highlights aus Oper, Operette und Musical interpretiert. Zu sehen und zu hören sind: Sanna Mattiniemi, Michael Spadaccini und Johanna Arrouas. Eine Veranstaltung mit Amici del Belcanto. Am 24. Juni folgt der Empfang der Gastkapellen samt Gästekonzert und als Krönung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
30

Event der Woche
Viele Gratulanten bei Foto Wieland-Neueröffnung

Frisch renoviert strahlt das Fotogeschäft von Martin Wieland am Hauptplatz. Zur Neueröffnung lud der renommierte Fotograf zu einem gemütlichen Beisammensein vor und im Geschäft. NEUNKIRCHEN. Im ersten Stock gab es die neuesten "Modern Madonnas" zu betrachten. Gekommen waren zahlreiche Gratulanten aus der heimischen Wirtschaft, Politik und dem Familien- und Freundeskreis. Unter ihnen: Bgm. Herbert Osterbauer, BR Andrea Kahofer, LA Hermann Hauer, Stadt-Vize Johann Gansterer mit seinem Vater...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Der Goldschmied Johann Rossmann zeigt sich sichtlich glücklich und stolz auf sein 20 jähriges Bestehen.  | Foto: MeinBezirk.at
2

Villach
20 jähriges Jubiläum für die wohl kleinste Goldschmiede

Goldschmied Johann Rossmann lädt im Rahmen seiner Jubiläumsfeier Freunde, Familie und wichtige Wegbegleiter ein, um mit ihnen das 20 jährige Bestehen seiner kleinen aber feinen Goldschmiede zu feiern. VILLACH. Auf nur acht Quadratmeter bringt Rossmann seine Werkstatt und sein Geschäftslokal unter. Mittlerweile kann er auf 20 erfolgreiche Jahre am Hauptplatz zurückblicken und nimmt das zum Anlass um Danke zu sagen. Auf Grund der jahrelangen Zusammenarbeit mit den umliegenden Geschäftslokalen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Beim Empfang 2017 am Lachtal feierte Andreas Gabalier mit Nici Schmidhofer. | Foto: GEPA pictures

Schmidhofer-Empfang
Viele Gründe zum Feiern

Nicole Schmidhofer wird am Montag in ihrer Heimat empfangen. OBERWÖLZ. Drei Weltcupsiege, die kleine Kugel für den Abfahrtsweltcup und Platz 2 im Super-G-Weltcup. Dazu mit mehr als 217 km/h der neue österreichische Geschwindigkeits-Weltrekord der Damen bei der Speedski-WM. Und als Tüpfelchen auf dem i wurde Nici Schmidhofer kürzlich 30 Jahre jung. Überraschungen Das alles wird am Montag, dem 25. März, ab 19 Uhr bei einem großen Empfang am Hauptplatz in Oberwölz gefeiert. Die Musikvereine...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Spatenstich für den neuen Hauptplatz. Foto: Blinzer
2

Knittelfeld: Startschuss für neuen Hauptplatz

Knittelfeld investiert rund 2,4 Millionen Euro in das "Herz der Stadt". KNITTELFELD. "Man kann auch auf einer Baustelle feiern", stellte Bürgermeister Gerald Schmid am Freitag launig fest, als der offizielle Spatenstich für den neuen Knittelfelder Hauptplatz begangen wurde. Die Stadt investiert rund 2,4 Millionen Euro in das "Herz der Stadt". Die Hälfte davon kommt vom Land Steiermark. Glücksfall Der Umbau hat sich bereits jetzt als Glücksfall erwiesen: Kanal und Wasserleitungen waren dringend...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Martinsfest in Haag

Martinsfest in Haag Wann: 09.11.2017 16:30:00 bis 09.11.2017, 17:30:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 3350 Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
1 67

"Großer Österreichischer Zapfenstreich" in St. Veit

In Anwesenheit von Landeshauptmann Peter Kaiser fand am St. Veiter Hauptplatz ein besonderes Highlight statt: Die Militärmusik Kärnten spielte mit 46 Musikern den "Großen Österreichischen Zapfenstreich".

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
2 4 56

Die weiße Nacht in St. Veit

Auch bei instabiler Wetterlage ließen es sich zahlreiche Einheimische und Gäste von nah und fern nicht nehmen, die St. Veiter Innenstadt zu besuchen und eine "heiße", weiße Nacht zu feiern.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
93

Der Wiesenmarkt kann kommen

Zwei Wochen vor Wiesenmarktbeginn wird am St. Veiter Hauptplatz die Marktfreyung aufgestellt. So auch heuer, mit vielen Ehrengästen und Vereinen aus der Herzogstadt und der Partnerstadt San Vito al Tagliamento.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Foto: Schwarz-König

Wein trifft Eisen in Ybbsitz

In Ybbsitz steht das große Weinfest am Marktplatz und im Ferrum bevor. Wenn sich gut gelaunte Genießer, wahre Weinkenner und fidele Musikanten am Samstag, 18. Juli, am Ybbsitzer Marktplatz treffen, heißt es in der Schmiedegemeinde wieder „Wein trifft Eisen“. Qualifizierte Weinbauern erwarten Sie mit einer feinen Auswahl österreichischer Weine aus Niederösterreich, der Steiermark und dem Burgenland und bieten ihre besten Weine und neuen Kreationen zur Verkostung an. Eröffnet wird das Weinfest um...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Verköstigung mit der Gulaschkanone

140 Jahre Aspanger Feuerwehr wurden am 20. September gefeiert. Kulinarisches Highlight dabei bildete die Gulaschkanone am Hauptplatz, die von Reichenaus Florianis Alois Weinzettl, Johann Schwarz, Roman Kain und Willi Riegler im Bild mit Melanie Döller betreut wurde. Auch Bezirksfeuerwehrchef Josef Huber lief beim Gulasch das Wasser im Munde zusammen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.