hauptplatz

Beiträge zum Thema hauptplatz

Immer einen Besuch wert - der Kathrini-Markt

Pfarrpatronin Stainz
Jahrmarkt Hl. Katharina auf dem Hauptplatz

Der Kathrini-Markt zählt in Stainz zu den großen Jahrmärkten. Die Klientel droht aber auch ihm auszugehen. Exakt auf den Namenstag der Heiligen Katharina fiel heuer der nach ihr benannte Jahrmarkt auf dem Hauptplatz. Die Heilige ist neben dem Hl. Augustinus die zweite Patronin der Pfarrkirche Stainz. Es verwundert daher nicht, dass der Kathrini-Jahrmarkt zu den großen Märkten im Jahreslauf zählt. Wobei groß: Spurlos ist die gesellschaftliche Entwicklung auch am Kathrini-Markt nicht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Der Hauptplatz war stark frequentiert
5

Vorverlegung auf Samstag.
Augustini-Jahrmarkt als Publikumshit

Die Beliebtheit des Augustini-Jahrmarkts ist wohl dem Umstand geschuldet, dass der Heilige Augustinus Pfarrpatron in Stainz ist. Der Markt am vergangenen Wochenende bekam zusätzlich einen Anschub durch die Vorverlegung des Termins von Montag auf den konsumentenfreundlichen Samstag. Das Angebot auf dem Hauptplatz war umfassend und vielfältig, die Reihe der Stände reichte bis in die Bahnhofstraße hinein. Auffallend: Es war nicht nur typische Jahrmarktware zu sehen, sondern auch viel Qualität....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Michaeli Jahrmarkt

Schrems Wann: 30.09.2015 ganztags Wo: Hauptplatz, Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Jahrmarkt

am Hauptplatz Wann: 24.02.2014 07:00:00 Wo: Hauptplatz, 3812 Groß-Siegharts auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Birgit Hold
Gefragt waren Wintermütze, Anorak und festes Schuhwerk

Stainzer Kathrini-Markt bei Kälte und Sturm

Die Tradition muss mehr und mehr dem Zeitgeist weichen. Temperaturen um den Gefrierpunkt und böiger Wind: Der Kathrini-Jahrmarkt meinte es heuer mit Besuchern und Marktfahrern nicht gut. „Es wird immer schwieriger“, bedauerte Patrick Böhmer an seinem Verkaufsstand mit abmontierter Plane, die wohl der Wind fortgetragen hätte, das Schwinden von Traditionsbewusstsein. Seine Großmutter hatte vor dreißig Jahren mit dem Marktfahren begonnen, die heutige Jugend findet am Einkauf über Internet mehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.