hauptschule

Beiträge zum Thema hauptschule

Die Schülerinnen und Schüler und Lehrer freuten sich über das gelungene Klassentreffen. | Foto: W. Weiker

Klassentreffen in Neuberg
Ein erneutes Wiedersehen nach 60 Jahren

Am 19. Oktober trafen sich elf Absolventinnen und Absolventen der Hauptschule Neuberg (Geburtsjahrgang 1949-50) und drei ehemalige Lehrer, zum 60-jährigen Klassentreffen. NEUBERG. Die Feierlichkeit im Vereinshaus der Eisschützinnen und Eisschützen in Neuberg wurde von den beiden Mitschülern Werner Pomberger und John Schruf bestens organisiert. Die Atmosphäre war von Anfang an herzlich und fröhlich und so wurde bei ausgezeichnetem Essen und Trinken, bis in die frühen Morgenstunden, über...

Vertrautheit auch nach siebzig Jahren | Foto: Gerhard Langmann
3

Schulabgänger 1953/54
Emotionales Klassentreffen nach siebzig Jahren

Das ist in der Tat rar: Nach siebzig Jahren trafen sich Absolventen des Abschlussjahrgangs 1953/54 an der Hauptschule Stainz zu einem Klassentreffen im Gasthof Schilcherlandhof Schaar. Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Im Sommer 1954, als mit der Nautilus das erste Atom-U-Boot in Betrieb gestellt wurde, Elvis Presley seinen Aufstieg als Rock-‘n‘-Roll-Star begann und Österreich bei der Fußball-WM Platz 3 holte, verließen in Stainz die Schüler der 4a- und der 4b-Klasse die...

Die 4f in ihrer Gesamtheit
6

Klassentreffen 4f
Zurück in das Hauptschuljahr 1976/77

Das Organisations-Duo Waltraud Hilberger und Werner Hohensinger rief und beinahe alle kamen zum Klassentreffen in der ehemaligen Hauptschule Stainz. Im Klassenzimmer, aber noch mehr im Langegger Stüberl wurde der Hauptschulzeit gedacht. STAINZ. Der Wunsch ist der Vater des Gedankens heißt es bei William Shakespeare. So ähnlich dürfte es Waltraud Hilberger und Werner Hohensinger gegangen sein, die schon öfter mit dem Gedanken eines Klassentreffens spielten. Dieses Mal spielten sie den Gedanken...

Ein Treffen nach 60 Jahren in Weiz, da hatte man sich sicher so einiges zum erzählen. | Foto: zVg
2

Klassentreffen
Viel Erfahrungen in sechs Jahrzehnten gesammelt

Zum 60-jährigen Klassentreffen der Absolventinnen der Mädchen-Hauptschule Weiz kam es jetzt am 3. September auf der Wegscheide. Die Schülerinnen der 4A-Klasse des Jahrgangs 1962 sahen sich teilweise schon einige Jahre nicht mehr persönlich. Umso schöner und emotionaler war jetzt die Wiedersehensfreude.  WEIZ. Nach einer interessanten Führung im Stadtmuseum Weiz, verbunden mit vielen Erinnerungen an die Jugendzeit in Weiz, gab es im Anschluss noch ein gemütliches Beisammensein im Gasthof-Hotel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Wiedersehen nach 40 Jahren beim Klassentreffen der damaligen Hauptschule 1, die inzwischen zur Mittelschule 1 Deutschlandsberg geworden ist. | Foto: Lorenz

Mittelschule 1 Deutschlandsberg
Klassentreffen nach 40 Jahren

Josef Lorenz hat zu einem Klassentreffen nach 40 Jahren in die Mittelschule 1 Deutschlandsberg geladen.  DEUTSCHLANDSBERG. Nach 40 Jahren rief Josef Lorenz seine Schulkollegen der 4d Klasse der damaligen Hauptschule 1 zum Klassentreffen in die Mittelschule 1. Ausklang mit schönen Erinnerungen Ihr Klassenvorstand, Wolfgang Mellak, Lehrerin Angelika Temmel sowie ein Großteil der Schüler folgten der Einladung. Direktorin Beatrix Janits empfing die Gäste und führte sie durch die Schule. Im...

Das Erinnerungsfoto an ein nettes Klassentreffen beim Gasthof Loy in Gröbming. | Foto: Ingrid Wegscheider

60-jähriges Schülertreffen von Gröbminger Hauptschul-Absolventen

Wie rasch doch die Zeit vergeht. Ist es nun schon 60 Jahre her, dass der Geburtenjahrgang 1946 die Abschluss-Schulbank der HS Gröbming drückte. Zeit wieder einmal ein Klassentreffen zu organisieren, dachte sich Sieglinde Prenner und veranstaltete diese Wiedersehensfeier ehemaliger Schüler im Hotel-Restaurant Stiegler-Loy in Gröbming. Das Auffinden der vielen Adressen sowie die Zusendung der Einladungen an alle Beteiligten gestaltete sich als aufwendige Arbeit. Dieses Klassentreffen musste ja...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Die Wanderausstellung wurde jetzt in Weiz eröffnet. | Foto: Hofmüller (15x)
15

Wanderausstellung
Beispielhafte Bauleistungen aus der Steiermark

Diese Woche war Start einer steiermarkweiten Wanderausstellung in Weiz. Die Ausstellung lädt dazu ein, sich die mit der GerambRose 2020 prämierten Projekte anzusehen. So hat man auch in diesen herausfordernden Zeiten die Möglichkeit, sich in Ruhe auf einen Kulturspaziergang einzulassen. Der Verein BauKultur Steiermark vergibt alle zwei Jahre die "GerambRose" an beispielhafte Projekte für die gemeinsame Leistung von Planern, Bauherrschaft und Ausführenden. Sie widmet sich den drei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In den ehemaligen Klassen der Hauptschule residiert nunmehr die Polytechnische Schule
5

Organisationsteam Gabriele Handl und Siegmund Haitzmann
60-Jahre-Klassentreffen an der Hauptschule Stainz

Bei einer Hochzeit würde man von der „Diamantenen“ sprechen: Am vergangenen Freitag trafen sich die Schüler/innen, die im Schuljahr 1958/59 die Hauptschule verlassen haben. „Wir kehren zum Tatort zurück“, scherzte Harald Gärtner bei seiner Führung durch das Schulgebäude. „Heute wird der Schule zu viel aufgepfropft“, konstatierte er, eine solide Ausbildung für das Leben bekommen zu haben. Mit dem Klassenbuch 1958/59 empfing Bernhard Barthel, der Direktor der nun als Neue Mittelschule...

Vieles gab es beim Klassentreffen zu erzählen. | Foto: Foto Andrea

Klassentreffen der 70 jährigen
Die Wiedersehensfreude war wieder sehr groß

Sie waren die ersten Schüler, welche die Hauptschule in Passail von 1959-1963 besucht hatten. Nun traf man sich seit dem letzten Treffen vor fünf Jahren wieder. Organisatorin Luise Windisch konnte beim Grillwirt, GH Sperl 23 ehemalige Mitschüler begrüßen. Und eine ganz besondere Ehre war das Erscheinen der drei Lehrerpersönlichkeiten: OSR Mag Alois Rosmann mit Gattin Roswitha (geb. Hladnik) und der weiteren Englischlehrerin Mag. Dr. Rosemarie Kurz (geb. Dukar). Schulkamerad Sepp Ranner, als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: KK

60-jähriges Klassentreffen in Admont

Vor 60 Jahren haben sich die Pforten der Hauptschule Admont für 32 Schülerinnen der Jahrgänge 1943 und 1944 des Abschlussjahrganges 1958 für immer geschlossen. Dank der Organisatorinnen Rosi Quehenberger und Hilde Schröcker sind nun wieder – wie auch vor fünf Jahren – aus nah und fern einige der ehemaligen Klassenkameradinnen angereist, um dieses Ereignis gemeinsam zu feiern. Nach einem Treffen und der Begrüßung in Admont wurde im Gasthof „Gesäuse-Blick" in Weng das Mittagessen eingenommen....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Unser Bild zeigt die Schüler und Schülerinnen der 4. HS Abschlussklasse mit ihrem Direktor Albin Golker. | Foto: Foto: Lambert Stiegler

Schülertreffen Jg. 1966/67 beim Loy

Bei einem Schülertreffen merkt man wie schnell doch die Zeit vergeht! So geschehen am 2. Juni 2018 im Hotel-Restaurant Loy in Gröbming. Organisation: Brigitte Endler und Josef Reinbacher. Von 38 versandten Einladungen waren es diesmal nur sehr wenige, die sich aufraften um an diesem Klassentreffen teilzunehmen. Doch jene die gekommen waren, haben sich bestens unterhalten und man tauschte bis spät in die Nacht Erinnerungen an die ach so „schöne Schulzeit“ aus. Die beiden HS-Direktoren i. R....

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Die Wohnungen sind hell, haben eine Größe zwischen 49 und 62 Quadratmetern und sind bezugsfertig. | Foto: Rothwangl
5

Altersgerecht wohnen in Veitsch

Zehn Wohnungen mit Betreuung in der ehemaligen Hauptschule errichtet. Durch eine umfassende Sanierung entstanden im ehemaligen Hauptschulgebäude in St. Barbara-Veitsch durch die Siedlungsgenossenschaft Ennstal zehn Wohnungen mit Betreuung, in sehr zentraler Lage. Die Wohnungen sind zwischen 49 und 62 Quadratmeter groß, verfügen alle über eine Küche, Bad/WC und sind bezugsfertig. Zudem hat jede Wohnung einen Zugang zu der Liftanlage, zu einem gemeinsamen Aufenthaltsraum, einer Freifläche und...

Zwölf der einst 20 Schüler der Hauptschule in Wies haben 50 Jahre nach Schulschluss einen ganz besonderen Tag miteinander erlebt. | Foto: KK
2

Klassentreffen nach 50 Jahren in Wies

Nach 50 Jahren haben sich zwölf der 20 ehemaligen Schüler der Hauptschule Wies zu einem besonderen Treffen eingefunden. WIES. Am 7. Juli 1967 war der letzte Schultag der Knabenklasse 4a (1963 – 1967) in der Hauptschule Wies. Anlässlich dieses historischen Jubiläums von 50 Jahren, trafen sich zwölf von 20 ehemaligen Schülern  vor der hauptschule Wies getroffen. Zur Freude aller Anwesenden war auch der damalige Fachlehrer OSR Heinrich Mödlinger mit dabei.  Klassenvorstand war mit von der Partie...

Ein freudiges Wiedersehen erlebten die ehemaligen Klassenkollegen. | Foto: KK

Großes Wiedersehen nach 60 Jahren

BAD RADKERSBURG. Auf Initiative von Gerti Mauerhofer, Gerli Fertschko und Erwin Vucsina kam es 60 Jahre nach dem "Schulaustritt" zum Klassentreffen ehemaliger Schüler der Hauptschule Bad Radkersburg. Auch der damalige Fachlehrer Luis Bresnik ließ es sich nicht nehmen, beim großen Wiedersehen dabei zu sein.

Schulen ermittelten ihre Meister

Crosslauf. In der Schwabenbergarena Turnau fanden die Bezirksschulmeisterschaften im Crosslauf für Volksschulen, NMS, PTS, AHS und BHS statt. Über 4oo Läufer nahmen teil, die Streckenlängen variierten von 400, 800 bis 1.600 Meter. Klassensieger: Valentina Waldsam, Valentina Höfler, Emilia Meßner, Tabita Filimon, Christine Valica, Alina Bathic, Maureen Wundsam, Sebastian Schuh, Andreas Peintinger, Blerim Delijaj, Alex Käferbäck, Sebastian Nowak, Noel Kaltenegger, Marcel Katic, Benjamin Kaderabek.

Klassengemeinschaft: 60 Jahre Schulabschluss, 50 Jahre Treffen | Foto: KK

Freundschaft für das Leben

Seit bereits 50 Jahren treffen sich ehemalige Klassenkollegen alljährlich. Ein seltenes Jubiläum feierten die ehemaligen Schüler der Knaben-Hauptschule Algersdorf in Eggenberg: das 50. alljährliche Klassentreffen. Denn seit bereits 50 Jahren treffen sich die ehemaligen Klassenkameraden jedes Jahr. Entstanden ist die Idee beim allerersten Klassentreffen, das zum zehnjährigen Schulabschluss im Jahr 1966 stattfand. Dort vereinbarte man dann, sich Jahr für Jahr wiederzusehen. Die Freundschaft wurde...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Absolventen stellten sich nach 50 Jahren wieder für ein Klassenfoto auf. | Foto: KK

Ein Wiedersehen nach 50 Jahren

FELDBACH. Die Absolventen der Hauptschule Feldbach trafen sich fünfzig Jahre nach ihrem Schulabschluss erstmalig fast vollzählig gemeinsam mit ihren Lehrern zu einem Klassentreffen. Nach einem Empfang durch Bürgermeister Josef Ober im Rathaus wurden beim Zusammensitzen im Gasthaus Billek Erinnerungen ausgetauscht. Anschließend führte Rudolf Grasmug durch das Museum im Tabor.

Die Neue Mittelschule als Geistesblitz?

Leserbrief von Barbara Safran-Gutschy aus Eibiswald zur Diskussion um NMS versus AHS Auch ich hatte – obwohl anstatt eines Unterstufengymnasiums nur eine Hauptschule besucht – weder im Zuge meines Studiums der Rechtswissenschaften, noch anlässlich der abgelegten Notariatsprüfungen und der Rechtsanwaltsprüfung Probleme, aber auch keinerlei Benachteiligung gegenüber Kollegen mit gymnasialer Unterstufenbildung wahrgenommen. Als gelernter Österreicher fragt man sich natürlich nicht, warum das einst...

2

„Wege und Möglichkeiten - Check it yourself“ – Projekt an der NMS Stainz

Mitte Jänner gab es für alle 72 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen im Gegenstand Berufsorientierung (Berufsorientierungslehrer Dipl.Päd. SR Alois Grebien, BEd) im Rahmen eines 2-tägigen Projektes die großartige Gelegenheit, vor Beendigung ihrer Haupt- und Realschulzeit sich noch einmal intensiv mit den eigenen Fähigkeiten und zukünftigen Möglichkeiten auseinanderzusetzen. Am ersten Vormittag wurden an der Schule mehrere Module angeboten. Im Modul 1 wurde von der Steirischen...

Zahlreiche Ehrengäste gratulierten zur Eröffnung der sanierten Musikhauptschule. Foto: Leitner
4

Bereit für nächste Jahrzehnte

Die Musikhauptschule Oberwölz wurde nach Sanierung neu eröffnet. 1946 wurde die Hauptschule in Oberwölz gegründet, im Schuljahr 1980/81 wurde der Sonderzweig „Musikhauptschule“ eingeführt - und 2005 konnte sich das Gebäude einer Komplettsanierung erfreuen. Nach neun Jahren wurde die „neue“ Schule nun feierlich eröffnet. „Wir haben eine schöne Schule für die nächsten Jahrzehnte geschaffen“, so der Oberwölzer Bürgermeister Günther Bischof. „Heute können wir hinter ein gelungenes Werk einen...

l. Armin Ertler, r. Manfred Tenk
2 5 6

Schulfreunde trafen sich........

nach 45 Jahren das erste mal nach Ihrem Schulabgang im Jahre 1969 wieder. Ohne viel auszumachen traf man sich von einer auf die andere Minute in Leoben beim dortigen Hundesportverein SVÖ, OG 81 Leoben-Niklasdorf. Da ist der aus Vorwald bei Ebene-Reichenau stammende Armin Ertler viele Jahre als Obmann tätig. Der andere ist sein Freund Manfred Tenk aus Feldkirchen, beide besuchten in Feldkirchen die damalige Hauptschule III. Die Zeit die die beiden hatten war viel zu kurz aber man versprach...

18

Handball Schulcup: Silber für Team aus St. Margarethen/Raab

Einen tollen Erfolg feierten die Schülerinnen der Hauptschule St. Margarethen/Raab beim Regionalbewerb des Österreichischen Mini Handball Schulcups in Oberwart. Mit nur einer Niederlage holten sie sich hinter dem BG/BRG Oeversee aus Graz den sensationellen zweiten Platz. Am 16. Juni trafen in der Sporthalle Oberwart die besten Teams aus den Bundesländern Kärnten, Steiermark und Burgenland beim Regionalbewerb des Handball Schulcups aufeinander und entsprechend groß war die Nervosität bei den...

Vor 50 Jahren drückten sie gemeinsam die Schulbank. | Foto: KK

50-jähriges Klassentreffen

An Jahren reifer, doch im Herzen jung geblieben - unter diesem Motto trafen sich unlängst die Absolventen der Hauptschule Neuberg Jahrgang 1963/64. Gemeinsam mit den ehemaligen Schülern feierten auch drei Lehrer, unter ihnen die mittlerweile 92-jährige Klassenlehrerin Margarete Neumayer, das 50-jährige Jubiläum. Nach dem Besuch der Schule wurde in der Vereinshütte der Eisschützen Neuberg bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Ein besonderes Highlight war die ausgezeichnete Bewirtung durch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.