Hausärzte

Beiträge zum Thema Hausärzte

Das Krankenhaus Schwarzach hat aktuell 14 Stellen für Ärztinnen und Ärzte ausgeschrieben. Betten müssen man aktuell aber keine sperren. Im niedergelassenen Bereich sind im Pongau kaum Stellen offen. | Foto: Pixabay
Aktion 6

"Kein Notstand"
So steht es um die ärztliche Versorgung im Pongau

Der schwerwiegende Ärztemangel auf der Gynäkologie im Krankenhaus Schwarzach hat sich beruhigt. Ein dauerhafter Primar wird aber weiter gesucht und auch in der Pflege findet das Krankenhaus nur schwer Personal. Im niedergelassenen Bereich sieht die Bezirksärztevertreterin "eine sehr gute Versorgung". PONGAU. Während am Universitätsklinikum in der Stadt Salzburg aktuell 140 Betten wegen des Ärztemangels gesperrt sind, scheint die Situation im Pongau entspannter zu sein. Im Krankenhaus Schwarzach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Dr. Clemens Schwarz ist Allgemeinmediziner und führt eine Praxis in Eggelsberg. | Foto: Scharinger
2

HausÄrztlicherNotDienst
Mit HÄND auch während der Feiertage versorgt

HÄND - das ist nicht der Notarzt, sondern ein ausgeklügeltes Dienstrad von Allgemeinärzten. Und dies ist auch an den Weihnachtsfeiertagen für die Bevölkerung da. BEZIRK BRAUNAU. "Der hausärztliche Notdienst, kurz HÄND, sichert die 24-Stunden-Versorgung in der Gemeindebevölkerung", erklärt Bezirksärztevertreter und Allgemeinarzt Dr. Clemens Schwarz. Für den Laien schwierig zu verstehen ist aber, dass es sich dabei nicht um einen Notarzt-Bereitschaftsdienst handelt sondern um Ersatz für den...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Arno Melitopulos-Daum, Landesstellenleiter der Österreichischen Gesundheitskasse, LR Bernhard Tilg, LH Günther Platter, Wolfgang Fleischhacker, Rektor der Medizinischen Universität Innsbruck, Peter Loidl, Vizerektor für Lehre und Studienangelegenheiten.
 | Foto: © Land Tirol/Sidon

Hausärztliche Versorgung
Stiftungsprofessur für Allgemeinmedizin

TIROL. Aufgrund der demographischen Entwicklung wird es in naher Zukunft auch in Tirol zu einem Hausärzte-Mangel kommen. Das Land Tirol, die Sozialversicherung, die Medizinische Universität Innsbruck, die Ärztekammer Tirol und die Tiroler Spitäler haben es sich daher zur Aufgabe gemacht, jungen Menschen eine Berufsausübung in der Allgemeinmedizin schmackhaft zu machen. Stiftungsprofessur für Allgemeinmedizin Verschiedene Maßnahmen sollen junge Menschen zu einer Ausbildung im Bereich der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Bedarf an Allgemeinmedizinern mit Kassenplätzen steigt in Liesing auch, weil der Bezirk wächst. | Foto: MEV Verlag GmbH/Symbolbild

Schwerpunkt Gesundheit
Hat Liesing genug Hausärzte?

Ob es in den nächsten Jahren genug Allgemeinmediziner mit Kassenverträgen geben wird, ist fraglich. LIESING. Bevölkerungswachstum und Pensionierungswelle: Diese Schlagworte dominieren zurzeit die Debatte um die Gesundheitsversorgung in Wien. Im kommenden Jahr werden einige Ärzte in Pension gehen. In den nächsten zehn Jahren, so die besorgniserregende Prognose von Susanna Michalek, Hausärztin in Liesing, wird mehr als die Hälfte der derzeit niedergelassenen Allgemeinmediziner in Wien in den...

  • Wien
  • Liesing
  • Elisabeth Schwenter
Der Bedarf an Allgemeinmedizinern mit Kassenplätzen steigt. Penzing ist im Wien-Vergleich gut versorgt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Symbolbild

Schwerpunkt Gesundheit
Hat Penzing genug Hausärzte?

Ob es in den nächsten Jahren genug Allgemeinmediziner mit Kassenverträgen geben wird, ist fraglich. PENZING. Bevölkerungswachstum und Pensionierungswelle: Diese Schlagworte dominieren zurzeit die Debatte um die Gesundheitsversorgung in Wien. Im kommenden Jahr werden einige Ärzte in Pension gehen. In den nächsten zehn Jahren, so die besorgniserregende Prognose von Susanna Michalek, Hausärztin in Wien, wird mehr als die Hälfte der derzeit niedergelassenen Allgemeinmediziner in Wien in den...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.