Haus zum guten Hirten

Beiträge zum Thema Haus zum guten Hirten

Die Auszeichnung wurde im feierlichen Rahmen an das Team und die Verantwortlichen im Haus zum Guten Hirten verliehen.  | Foto: SE Barm. Schw. Zams
3

Haus zum Guten Hirten in Hall setzt auf Herkunftskennzeichnung

Das Haus zum Guten Hirten in Hall in Tirol wurde kürzlich im Rahmen der Initiative „GUT ZU WISSEN“ ausgezeichnet und setzt ein starkes Zeichen für mehr Transparenz in der Gemeinschaftsverpflegung. HALL. Das Haus zum Guten Hirten in Hall wurde kürzlich im Rahmen der Initiative „GUT ZU WISSEN“ ausgezeichnet – das Zertifikat wurde feierlich durch Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Helga Brunschmid überreicht. Das Pflegeheim der Barmherzigen Schwestern von Zams, setzt mit seiner Teilnahme ein...

Der Zubau zum Haus zum guten Hirten in Reutte wird demnächst offiziell eröffnet. | Foto: Reichel
3

Pflege im Bezirk Reutte
160 Pflegekräfte betreuen 500 Menschen

„Vision 2033“ hat das Ziel, pflegebedürftigen Menschen eine bestmögliche Betreuung zu bieten. Bei einem Austauschtreffen in Reutte wurde der Ist-Zustand erörtert und Erfordernisse für die Zukunft erarbeitet. REUTTE. „Erfahrungen aus erster Hand sind die beste Grundlage, um den Pflegebereich in den Bezirken gezielt weiterzuentwickeln“, betont die zuständige Landesrätin Cornelia Hagele. Die Bezirkstage "Vision 2033“ boten das Umfeld für den Austausch zwischen BürgermeisterInnen und Fachkräften....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der SGS-Außerfern wird als Verein geführt. Matthias König (re) ist Obmann, Birgit Aldrian-Holzner fungiert als Schriftführerin und hat die Geschäftsleitung inne.  Dem  Führungsteam gehören weiters Christian Rhomberg und Klaus Witting (v.l.) an, ebenso Günther Walch (nicht im Bild). | Foto: SGS Außerfern
4

Mobil-Tagespflege-Stationär
Das Pflegeangebot hat sich stark verbessert

Die Betreuung alter Menschen findet oft in Pflegeheimen oder Tageseinrichtungen statt. Im Bezirk Reutte wird diesbezüglich viel getan. Und das Angebot wird weiter ausgebaut. REUTTE. Im Pflegeheim Haus Ehrenberg in Ehenbichl wurde erst vergangenes Jahr ein Erweiterungsbau mit zusätzlichen Betten neu eröffnet. In Reutte wird - nach Verzögerungen - mit der Bettenbelegung im neuen Trakt des Seniorenzentrums Haus zum guten Hirten begonnen. Tageseinrichtungen sind wichtig Wichtige Zentren für die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Bauarbeiten sind weit fortgeschritten. Bald kann man mit der Belegung der ersten Betten beginnen. | Foto: Reichel
5

Haus zum guten Hirten
Personalnot bremst die Bettenbelegung ein

Die Bauarbeiten am Haus zum guten Hirten sind so gut wie abgeschlosen. Bis zur Vollbelegung wird es dauern. REUTTE. 26 neue Pflegebetten wurden zum bestehenden Pflegeheim dazu gebaut. Nicht immer verliefen die Bauarbeiten problemlos, nun steht man aber unmittelbar vor dem Bezug der neuen Räume. Der Bettenbedarf im Haus ist groß, bald können zusätzliche Betreuungsplätze angeboten werden. Bis Ende Dezember 2024 sollen zunächst sechs Betten belegt werden. In der Folge möchte man im Laufe des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Militärmusik Tirol sorgt unter der Leitung von Oberst Hannes Apfolterer für strahlende Gesichter im Seniorenheim „Haus zum Guten Hirten" in Hall. | Foto: privat
5

Musikalischer Höhepunkt im Seniorenheim
Militärmusik Tirol begeistert Heimbewohner im Haus zum Guten Hirten

Der gelungene Auftritt der Militärmusik Tirol im „Haus zum Guten Hirten" bleibt vielen Heimbewohnern noch lange in bester Erinnerung. HALL. Die Militärmusik Tirol unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberst Hannes Apfolterer spielte Anfang Juni im Seniorenheim „Haus zum Guten Hirten" auf. Bei strahlendem Wetter freuten sich die Heimbewohner, ihre Angehörigen und das Heimpersonal über die klangvolle Darbietung der renommierten Musiker. Es war ein Nachmittag voller Musik und Freude, der in...

Bereits zum zweiten Mal gaben die Schüler*innen des BRG Reutte im Seniorenheim Reutte ein Weihnachtskonzert.
2

Weihnachtskonzert im Seniorenzentrum
Gym-Schüler spielen im Haus zum Guten Hirten

Sehr herzlich war die Reaktion der Bewohner*innen auf das Weihnachtskonzert des BRG Reutte im Seniorenzentrum „Haus zum Guten Hirten“. REUTTE (eha). Bereits zum zweiten Mal nahmen sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3B Zeit, um im „Haus zum Guten Hirten“ ein Konzert zu geben. Doch dieses Mal waren sie nicht alleine: Instrumentalist*innen aus Parallelklassen, das frisch gegründete Vokalensemble des BRG Reutte sowie ein Flötenensemble der Musikschule Reutte unter der Leitung von Marion...

1:05

Kinderbetreuung in Reutte
Drei Tageseltern entlasten Pflegekräfte

Für Angestellte des Seniorenzentrums Reutte, die Kinder haben, gibt es ein neues Angebot im Bereich der betrieblichen Kinderbetreuung. REUTTE. Da werden wohl etliche Eltern ein wenig neidvoll hinschauen: Die Gemeinde Reutte bietet seit Schulbeginn gemeinsam mit dem Verein Frauen im Brennpunkt (FiB) für Kinder von Bediensteten des Seniorenzentrums "Haus zum Guten Hirten" eine neue Betreuungsmöglichkeit. Angebot von 7.45 bis 19.45 Uhr "Das war mein Traum", sagt der Leiter des Seniorenzentrums,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Für den Ausflug am 26. April werden noch Begleitpersonen gesucht. | Foto: Veranstalter

Ausflug ins Schmetterlinghaus
Begleitung für Senioren gesucht

AUSSERFERN (eha). Das Seniorenzentrum "Haus zum Guten Hirten" in Reutte sucht für den Ausflug am Mittwoch, 26. April 2023 um 12:30 Uhr ins Schmetterlingshaus Pfronten noch freiwillige Helfer*innen, die beim Gehen unterstützen oder Bewohner*innen im Rollstuhl schieben. Freier Eintritt, einen unterhaltsamen Nachmittag und jede Menge Schmetterlinge inklusive. Wer Lust hat, bitte gleich anmelden. Die Senioren und Seniorinnen freuen sich auf dich.  freiwilligenzentrum@rea.tirol oder 05672-62387-12

Heimleiter Wolfgang Broll, interimistische Pflegedienstleiterin Mirjana Carapovic, Sarah Friedle und Bürgermeister Günter Salchner (v.l.). | Foto: Gem. Reutte

Haus zum guten Hirten
Im Seniorenzentrum Reutte ist derzeit vieles in Bewegung

Das Seniorenzentrum der Marktgemeinde Reutte wird derzeit erweitert. Die Arbeiten laufen auf Hochtouren. Auch im Bereich des Angebots und der Leitung ist vieles in Fluss. REUTTE. Die Arbeiten am gemeindeeigenen Seniorenheim Haus zum guten Hirten liegen im Zeitplan. Bis zum Jahresende sollen die Bauarbeiten abgeschlossen werden. Dann wird sich auch die Platznot entspannen. Bereits im Herbst möchte man die neue Küche in Betrieb nehmen, die im Zuge der Erweiterungsarbeiten ebenfalls neu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Krankenpflegeschule in Ehenbichl (Campus Gesundheit) ist bestens ausgestattet. | Foto: Reichel
2

Pflegeausbildung im Außerfern
Spanier sollen Pflegenotstand lindern

Der Bedarf an Pflegepersonal ist groß. Die Pflegeeinrichtungen im Bezirk setzen jetzt eine gemeinsame Initiative: Sie holen 14 Spanier in die Region und bilden diese ab Herbst am Campus Gesundheit aus. EHENBICHL. Bereits im Jahr 2020 gab es eine vergleichbare Initiaitve: damals wurden zehn junge Spanier im Rahmen eines LEADER-CLLD Pilot Projekts in den Bezirk Reutte geholt und absolvierten hier eine Pflegeausbildung. Neue Initiative startet im Herbst Nun setzt man erneut diesen Schritt, ab...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1:05

Seniorenzentrum Reutte
Zubau bringt Entspannung im Pflegebettenbereich

26 neue Pflegebetten und eine neue Küche entstehen am Areal des Pflegeheims "Haus zum guten Hirten" in Reutte. Am Dienstag erfolgte der Spatenstich. REUTTE. Bürgermeister Günter Salchner hatte nicht darauf vergessen: "Das müsst ihr euch anschauen. Das glaubt man sonst gar nicht", meinte er mit Verweis auf den "Strukturplan Pflege 2012 bis 2022", den er in Händen hielt. Salchner  zeigteauf  jene Seite, die auflistet, wie viele Pflegeplätze es in den einzelnen Tiroler Bezirken gibt. Schlusslicht...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Im Netzwerk St. Josef in Mils freuen sich die Verantwortlichen über die zweite Zertifizierung: Werner Salzburger, Vorsitzender des Landesstellenausschusses Tirol der Österreichischen Gesundheitskasse; Peter Stocker, Leitung Netzwerk St. Josef Ost; Maike Werwer, MSc. Personalentwicklung und Unternehmenskommunikation Soziale Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern von Zams; Gertraud Pichler, Betriebsratsvorsitzende Soziale Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern von Zams; Matthias Krenn, Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse, Mag. Bernhard Achatz, 2.Vorsitzender des Landesstellenausschusses Tirol der Österreichischen Gesundheitskasse. (v.li.) | Foto: Die Fotografen
4

Barmherzigen Schwestern Zams
Soziale Einrichtungen mit ausgezeichneter Gesundheitsförderung

Über eine weitere Qualitätsbestätigung als Arbeitgeber dürfen sich die Sozialen Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern von Zams freuen. Für den Zeitraum von 2022 bis 2024 wurden das Haus zum Guten Hirten in Hall und das Netzwerk St. Josef in Mils zum zweiten Mal sowie das Jesuheim in Lochau in Vorarlberg erstmals mit dem begehrten Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung gewürdigt. ZAMS/MILS/HALL. Die Sozialen Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern von Zams führen Wohn- und...

Ähnlich wie auf dieser Visualisierung wird der Zubau zum "Haus zum guten Hirten" einmal aussehen. | Foto: Visualisierung: Atchitekturbüro Walch & Partner
2

Neubau und Erweiterung
88 neue Pflegebetten bringen ab 2023 Entlastung

In Ehenbichl wird ein neues Pflegeheim gebaut, jenes in Reutte wird kräftig erweitert. Beide Projekte zusammen werden die Situation im Pflegebereich massiv verbessern. EHENBICHL/REUTTE. Im Leben vieler Menschen kommt irgendwann jener Punkt, wo man nicht mehr zu Hause bleiben kann. Dank professioneller Hilfe ist es heute vielen Menschen möglich, diesen Zeitpunkt nach hinten hinauszuschieben, am Ende des Lebensweges bieten dann aber Pflegeheime oft die beste Betreuung. Der Bezirk Reutte ist...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Sozialen Einrichtungen legen auch als Unternehmen hohen Wert auf Inklusion und bieten Menschen mit Behinderung zahlreiche Berufsmöglichkeiten. | Foto: SE Barmh.Schw.Zams/studio 22
2

„Wir sind inklusiv“
Haus zum Guten Hirten und Netzwerk St. Josef erneut ausgezeichnet

Die Sozialen Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern von Zams haben erneut das Gütesiegel für zwei Einrichtungen in Mils und Hall erhalten. Vor kurzem erfolgte die Verleihung der offiziellen Anerkennung. MILS/HALL. Im Haus zum Guten Hirten in Hall und im Netzwerk St. Josef in Mils sind insgesamt knapp über 300 MitarbeiterInnen beschäftigt. Sie leisten im Wohn- und Pflegeheim und in der Einrichtung für Menschen mit Behinderung anspruchsvolle Arbeit. Mehrere Menschen mit Beeinträchtigung sind...

Das Haus zum guten Hirten, im Bild das Relief an der Fassade, wird erweitertert. Die Arbeiten beginnen bald. | Foto: Reichel

Seniorenzentrum Reutte
Ausschreibung läuft, Arbeiten beginnen bald

Die Vorbereitungen für den Erweiterungsbau am Seniorenzentrum "Haus zum guten Hirten" in Reutte laufen, bald wird mit den Bauarbeiten begonnen. Die werden bis Mai 2023 dauern, ab dann steht deutlich mehr Platz zur Verfügung. REUTTE. Doch nicht nur das Bauprojekt beschäftigt die Marktgemeinde, es geht auch darum, Personal zu finden. Nicht ganz einfach, zumal nicht nur das Reuttener Seniorenzentrum erweitert wird, sondern auch das Bezirkspflegeheim "Haus Ehrenberg" in Ehenbichl einen Neubau mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Im Herbst beginnen die Umbauarbeiten am Haus zum guten Hirten in Reutte. | Foto: Reichel

Haus zum guten Hirten
Erweiterung des Pflegeheims beginnt im Herbst 2021

REUTTE. Die Erweiterung des Pflegeheims "Haus zum guten Hirten" in Reutte kann planmäßig stattfinden. In seiner letzten Sitzung als Bürgermeister konnte Luis Oberer kürzlich den Gemeinderat informieren, dass nun die Genehmigungen zum Bau von 26 zusätzlichen Betten vorliegen. Baubeginn im HerbstBis die Baumaschinen auffahren, wird es aber noch eine Zeit dauern. Baustart ist im Herbst 2021. Ende 2022 muss das Vorhaben abgeschlossen sein, denn "wichtig ist der Bezug vor Start des neuen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Pandemiearzt Dr. Manfred Dreer impfte am 5. Jänner Maria Miller im "Haus zum guten Hirten" in Reutte. | Foto: Haus zum guten Hirten

Corona-Impfungen
Viele Pflegeheimbewohner und Mitarbeiter schon geimpft

REUTTE/EHENBICHL. Am 5. Jänner 2021 wurde die erste Bewohnerin eines Pflegeheims in Tirol medienwirksam geimpft. Inzwischen wurde in mehreren Pflegeheimen mit der Impfaktion gegen das Coronavirus begonnen. Auch im Bezirk Reutte. Impfauftakt erfolgt Zwei Pflegeheime gibt es im Bezirk Reutte - das "Haus zum Guten Hirten" in Reutte und das "Haus Ehrenberg" in Ehenbichl. Im Reuttener Pflegeheim wurde mit der Impfaktion gegen das Coronavirus im Grunde nahezu zeitgleich mit der ersten in Tirol...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Pflegedienstleiter Joachim Pürstl, Claudia Schreieck und Heimleiter Paul Barbist (v.l.). | Foto: Seniorenzentrum

Weihnachtsspende
Fa. Longo übergibt Spende an Seniorenzentrum

AUSSERFERN (eha). Es hat schon Tradition, dass die Firma Longo aus Lechaschau zu Weihnachten für gute Zwecke Geld aufbringt und dieses in Form einer Spende übergibt. Auch heuer wird das Geld einer sozialen Einrichtung im Bezirk Reutte zur Verfügung gestellt. Diesmal überbrachte Claudia Schreieck einen Scheck über 500 Euro den Mitarbeitern des Seniorenzentrums Haus zum guten Hirten. Mehr News aus dem Bezirk finden Sie hier

Beide Pflegeheime im Bezirk Reutte sollen erweitert werden. Das Bild zeigt das Fresko an der Fassade des Reuttener Seniorenzentrums. | Foto: Archiv

Erweiterung Pflegeheime
Verband sagt "ja, aber..."

Beide Pflegeheime im Bezirk Reutte sollen erweitert werden. Bei der Finanzierung ist aber nicht alles geklärt. EHENBICHL/REUTTE (rei). Die Marktgemeinde Reutte wird ihr Pflegeheim "Haus zum guten Hirten" um 26 Betten aufstocken (wir berichteten). Der Pflegeverband, dem alle Gemeinden des Bezirks angehören, wird seinerseits 60 Betten im Nahbereich des Pflegeheims "Haus Ehrenberg" in Ehenbichl bauen. 60 plus 26 macht also 86 zusätzliche Betten, die in den nächsten Jahren entstehen und die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Reuttener Gemeinderat tagte im Thyll-Saal. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Erweiterung des Seniorenheims. | Foto: Reichel

Haus zum guten Hirten
Heimerweiterung mit dem "Segen" der anderen beschlossen

REUTTE (rei). Kann man das Seniorenheim "Haus zum guten Hirten" erweitern, ohne damit eine große Bezirkslösung in Ehenbichl zu gefährden? Diese Frage hatte den Reuttener Gemeinderat intensiv beschäftigt (mehr dazu lesen Sie hier). Die Meinungen gingen auseinader. Jetzt ist aber klar: Das im Besitz der Marktgemeinde Reutte stehende "Haus zum guten Hirten" wird um 26 Betten aufgestockt. Auch eine neue Küche wird gebaut. Einstimmig wurde das im Gemeinderat nach kurzer Debatte so beschlossen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Relief auf der Fassade des Seniorenheims in Reutte: Ob sich die Gemeinderäte diesmal auch die Hände reichen werden? | Foto: Reichel

Haus zum guten Hirten
Gemeinderäte legen weitere Vorgangsweise fest

REUTTE (rei). Kommenden Donnerstag, 12. November 2020, findet die 34. Sitzung des Reuttener Gemeinderates statt. Ein Punkt auf der Tagesordnung dürfte besonders spannend werden, die Beratung und Beschlussfassung zur weiteren Vorgehensweise betreffend die Erweiterung des Seniorenzentrums "Haus zum guten Hirten". Bereits im September stand das Thema auf der Tagesordnung einer Gemeinderatssitzung. Damals ließ Bürgermeister Luis Oberer darüber abstimmen, ob man eine Studie hinsichtlich der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Oberer (Mitte) und sein Vize Klaus Schimana (hinten) sind in Sachen Pflegeheim nicht einer Meinung. Amtsleiter Sebastian Weirather (vorne) Protokollierte die Wortmeldungen mit. | Foto: Reichel

Uneinigkeit im Gemeinderat
Pflegeheimdebatte in Reutte entbrannt

REUTTE (rei). Die Gemeinderatsliste von Bürgermeister Luis Oberer möchte das Seniorenzentrum "Haus zum guten Hirten" erweitern. Auf Seiten der ÖVP-Fraktion sieht man das äußerst kritisch, plant der Bezirkspflegeverband doch eine Erweiterung auf Ehenbichler Gebiet. Nachträglich setzte Luis Oberer in der vergangenen Gemeinderatssitzung einen Punkt auf die Tagesordnung, bei dem es darum ging, 16.000 Euro außerplanmäßig auszugeben. Eigentlich keine große Sache, jedenfalls nicht was die genannte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Paul Barbist (links), Leiter des Seniorenzentrums „Haus zum guten Hirten“, Küchenchef Andreas Melekusch (rechts) und Bürgermeister Alois Oberer (Mitte) freuen sich über die Spende der Hegegemeinschaft Plansee, vertreten durch Hegemeister Peter Schlichtherle (2.v.l.) und dem Stellv.-Bezirksjägermeister Martin Hosp. 
 | Foto: Lisa Immler/Plansee Group

Spende der besonderen Art
Im Seniorenzentrum freut man sich über frisches Rehfleisch

REUTTE. Mit einer Spende der besonderen Art erfreut die Hegegemeinschaft Plansee die Bewohner des Seniorenzentrums "Zum guten Hirten" in Reutte. Hegemeister Peter Schlichtherle und der stellvertretende Bezirksjägermeister Martin Hosp brachten zeitgerecht zum Beginn der Wildbretsaison 40 Kilogramm küchenfertig portioniertes Rehfleisch aus heimischen Wäldern im Seniorenzentrum vorbei. „Mehr Bio geht nicht“ meinte Hosp und hob Geschmack, Bekömmlichkeit und die positive Ökobilanz von frischem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Talkessel von Reutte ist weitläufig. Darüber, wo das neue Pflegewohnheim entstehen soll, wurde intensiv diskutiert. | Foto: Reichel

Standortdiskussion
Pflegeheim-Standort sorgt für Diskussionen

EHENBICHL/REUTTE (rei). Seit Mitte Mai ist die Standortfrage für die Pflegeheim-Erweiterung geklärt: Das neue Wohnheim wird in Ehenbichl am Areal des Bezirkskrankenhauses errichtet (mehr dazu lesen Sie hier).  Die Entscheidung, ob Reutte oder Ehenbichl, fiel mit großer Mehrheit zugunsten von Ehenbichl aus. Unumstritten ist sie aber nicht. Kritik aus Reutte In der jüngsten Ausgabe der Gemeindezeitung Reutte informiert Bürgermeister Luis Oberer seine Gemeindebürger umfassend über die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.