Haus

Beiträge zum Thema Haus

Stefan Traxler (l.) und Gregor Hörmann erklären, was vor der Installation eines PV-Anlage zu beachten ist. | Foto: Daniel Schmidt
2

Photovoltaik
Mit Technik fit für die Zukunft

Die Serie über Förderungen für Eigenheimbesitzer wird diesmal mit den Themen Photovoltaik (PV) und Heizkesseltausch fortgesetzt. Die Bezirksblätter erklären, was dabei besonders zu beachten ist. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Viel wird derzeit über das Potential der Photovoltaik berichtet. Tatsächlich hat der technische Fortschritt in den vergangenen Jahren dazu beigetragen, dass die Stromgewinnung aus Sonnenkraft auch für Privathaushalte sinnvoll und erschwinglich wurde. Trotzdem ist dabei einiges zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Photovoltaik-Panele zieren auch die heimische Dachlandschaft. | Foto: Omika/Fotolia

Flachdach-Trend hält weiter an

Warum Flachdächer noch immer stark nachgefragt werden. Werden aktuell Mehrfamilienhäuser gebaut, so liegt es vielfach nicht nur an modernen architektonischen Vorstellungen, die den Trend zu Flachdächern erklären. Auch die Kostenrechnung diktiert den flachen Stil aufgrund dessen Wirtschaftlichkeit. In der Errichtung ist das Flachdach weitaus günstiger, weshalb es zunehmend auch im Einfamilienhausbau nachgefragt wird. Dachbegrünung Auch hinsichtlich klimagerechtem Bauen bietet das Flachdach...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Immer mehr Hausdächer sind mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet. Damit noch mehr Privathaushalte und landwirtschaftliche Betriebe die Kraft der Sonne nutzen, werden die Förderungen ab heute, 1. Februar 2021, noch attraktiver gemacht: Die förderbare Leistung pro Anlage wird von bisher drei Kilowatt auf fünf erhöht, wie LH-Stv. H. Schellhorn bestätigt. | Foto: Land Salzburg / Camera Suspicta - Susi Berger

Bauen & Wohnen
Förderungen für Photovoltaik-Anlagen verbessert

Immer mehr Hausdächer sind mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet. Sie wandeln Sonnenlicht in umweltfreundlichen elektrischen Strom um, der keine Treibhausgase produziert. Damit noch mehr Privathaushalte und landwirtschaftliche Betriebe die Kraft der Sonne nutzen, werden die Förderungen ab heute, 1. Februar 2021, noch attraktiver gemacht: Die förderbare Leistung pro Anlage wird von bisher drei Kilowatt auf fünf erhöht. SALZBURG. „Somit fördert das Land nun größere Flächen, um noch mehr Strom aus...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Eigener Strom am Dach wird immer beliebter. Nutzen auch Sie die Kraft der Sonne.  | Foto: Pixabay

Sonderthema "Tag der Sonne"
Nützen Sie die besondere Kraft der Sonne

Sie ist ein nie versiegender Energielieferant, der zudem kostenlos scheint und die Umwelt nicht belastet: die Sonne. BEZIRK.  Seit mehr als 30 Jahren wird ihr jährlich am 3. Mai auch der "Tag der Sonne" gewidmet um das Bewusstsein für ihre Bedeutung zu schaffen. Die Produktion von nachhaltigem Sonnenstrom wird immer beliebter und spielt in der Erreichung der österreichischen Klimaziele ebenfalls eine sehr große Rolle.  Photovoltaik im TrendDass die Sonne für mehr als nur für ein angenehmes...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Zu solch einem Einsatz werden unsere Feuerwehren nicht alle Tage gerufen.  | Foto: FF Großotten
4

Sekundenschlaf: Auto landete in Wörnharts in Hausdach

WÖRNHARTS. Montagmorgen bot sich den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Großotten und Weitra ein wahrlich nicht alltäglicher Anblick: Im Ortsgebiet von Wörnharts in der Gemeinde Großschönau steckte ein Auto im, in Fahrbahnhöhe befindlichen, Ziegeldach eines leerstehenden Einfamilienhauses. Sekundenschlaf Der 31-jährige Fahrer aus Wien fuhr gegen 6.55 Uhr auf der L 71 aus Richtung Zwettl kommend in Richtung Weitra. Laut der Polizei kam er aufgrund von Sekundenschlaf in einer Rechtskurve...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Die Florianis haben die Trauerweide händisch mit Steckleiter und Motorkettensäge abgetragen. | Foto: FF Großweikersdorf
2

"Baum auf Haus": Feuerwehr Großweikersdorf entfernt Trauerweide

Sturmschaden am 11. August in der Großweikersdorfer Jubiläumstraße GROSSWEIKERSDORF (red). Die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf wurde am Freitag, 11. August gegen 7:40 Uhr mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Technischer Einsatz für die Feuerwehr Großweikersdorf - Baum auf Haus - Jubiläumstraße“ alarmiert. Trauerweide krachte auf Dach In der Nacht auf den 11. August zog ein heftiges Unwetter über Großweikersdorf. Am darauffolgenden Morgen stellte eine Hausbesitzerin fest,...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Durch professionelle Reinigung sieht der Weg wieder gepflegt und wie neu aus. | Foto: KK
1 3

Fassade & Co.: So erstrahlt Ihr Haus

Der Außenbereich eines Hauses ist ständig der Witterung ausgeliefert und Algen lagern sich ab. Nicht nur der Garten soll jetzt in neuem Glanz erstrahlen, auch das Haus, die umliegenden Gehwege und Mauern brauchen hin und wieder eine Auffrischung. Die Fassade, verlegte Pflastersteine und Steinfliesen sowie die Dachziegel werden mit der Zeit durch Wind, Wetter und vor allem Nässe in Mitleidenschaft gezogen. Mikroorganismen wie Pilze und Algen nisten sich dann ein. Eine Reinigung und Behandlung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sabrina Jäger
Dachstuhlbrand in Breitenbach – verletzt wurde niemand. | Foto: mev.de

Brand in Breitenbach: Feuerwehr musste Dachstuhl aufbrechen

BREITENBACH. Vermutlich aufgrund der Überhitzung des Kamins eines Schwedenofens kam es am 4. Februar gegen 20.35 bei einem Einfamilienhaus zu einem Schwelbrand unterhalb der Holzdachkonstruktion. Ein Teil des Daches musste von der FFW Breitenbach aufgebrochen werden, um den Brand zu bekämpfen. Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt, die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Polizei Großeinsatz in Lehen

Mann drohte seine Familie umzubringen SALZBURG (pl). In den Morgenstunden des 02.07.2015 sorgte ein Großeinsatz der Polizei für Aufregung. Laut einem Bericht im ORF Radio stand ein Mann auf dem Dach eines Hauses. Er soll die Feuerwehr gerufen haben und damit gedroht haben, seine Familie umzubringen. Die Cobra-Einheit, die Feuerwehr und das Rote Kreuz waren vor Ort. Ein Spezialteam versuchte mit dem Mann zu reden. Der Großeinsatz ist mittlerweile beendet, bestätigte die Polizei. Die Gaswerkgasse...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Die Feuerwehren Ellmau, Söll, Scheffau und Kufstein sind an den Löscharbeiten beteiligt. | Foto: ZOOM-Tirol
15

Ellmau: Balkon stand in Flammen

ELLMAU. Am 20. November gegen 00.50 Uhr wurde eine 29-jährige Einheimische in Ellmau durch Knistergeräusche geweckt. Bei der Nachschau durch ihren 30jährigen Freund stellte dieser ein stark entwickeltes Feuer am obersten Balkon des Mehrfamilienhauses fest. Gemeinsam mit ihrem einjährigen Sohn verließen sie die Wohnung und verständigten die Einsatzkräfte. Derzeit sind die Feuerwehren Ellmau, Söll, Scheffau und Kufstein mit den Löscharbeiten beschäftigt, auf Grund der Brandsituation (Schwellbrand...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1 3

Kleines Haus

Hier wachsen Blumen zwischen den Dachziegeln

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Foto: Knabl

Dachziegel-Regen: Knapp vor EU-Wahl wurde saniert

Das Dumme daran: Schneeberdorf-Bewohner sehen keine Veränderung. PUCHBERG. Obwohl die Gemeinde darauf hingewiesen wurde, änderte sich über Monate nichts. Außer: der Bereich wurde mit einem rot-weißen Absperrband "gesichert". Nach neuerlichem Druck erklärt SPÖ-Bürgermeister Michael Knabl nun: "Nach langwierigen Koordinationsgesprächen zwischen dem Hausbesitzer Dr. Roman Häfele, seiner Versicherung und dem Dachdecker Stickler aus Grünbach wurde das Dach straßenseitig saniert." "Am Samstag vor den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.