Haus

Beiträge zum Thema Haus

Angenehmes Licht durch indirekte Beleuchtung. | Foto: Pixabay
3

Indirekte Beleuchtung
Wohlbefinden durch angenehmes Licht im Wohnraum

Indirekte Beleuchtung ist längst im Trend, die Möglichkeiten sind vielfältig, praktisch und steigern das Wohlbefinden. Jeder kennt sie und keiner mag sie, die einzelne Glühbirne die einen blendet wenn man im Raum das Licht an macht. Oft viel zu hell wenn man noch verschlafen am frühen Morgen den Raum wechselt. Viel angenehmer ist da die sogenannte indirekte Beleuchtung.  Auf das kommt es anDie indirekte Beleuchtung, sei es an der Wand oder unter der Decke, verleiht unserem Zuhause ein sanftes...

  • Niederösterreich
  • Martina Schweller
Die Auslastung der neuen Wohnbauprojekte ist trotz allem sehr hoch, Altbauwohnungen haben oft höhere Energie- und Heitzkosten.  | Foto: Architekten Maurer & Partner
Aktion 4

Neubauten, Immobilienpreise und Förderungen
Wohnen in Sankt Pölten

Strom- und Gaspreise steigen, aber nicht nur das - auch die Immobilienpreise stiegen im vergleich zum letzen Jahr beachtlich, es werden aber einige Förderungen angeboten um die Bürger zu Unterstützen.  Steigende PreiseST. PÖLTEN. Laut einer Studie der Statistik Austria musste man 2020 noch durchschnittlich 531,6 Euro für eine Mietwohnung inklusive Betriebskosten bezahlen, im darauffolgenden Jahr waren es bereits 559,10 Euro. "Grundsätzlich möchten wir hervorheben, dass es gerade im Hinblick auf...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Domink Schmölz ist glücklich einen Baugrund in Weinburg gefunden zu haben und seinen Traum vom eigenen Haus leben zu können. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion

Pielachtal
So viel kostet der Baugrund (mit Umfrage)

Den Traum von den eigenen vier Wänden leben bereits viele Pielachtaler und Wahlpielachtaler. PIELACHTAL. Nicht jeder möchte unbedingt in einer Wohnung leben, nein, viele Menschen wollen sich ihr eigenes Haus bauen. Aber wie sieht es mit den Grundstückspreisen im Pielachtal aus? Steigende NachfrageDass die Preise pro Quadratmeter variieren, sieht man an der Statistik von Statistik Austria. Hier findet man die Zahlen von 2020 als neueste Analyse: Im Pielachtal schwanken die Preise pro...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Feierlich wurde jeder Familie der sechs Häuser der Schlüssel und ein Säulenbaum überreicht. | Foto: Schweller
2

Weinburg
Zukunftweisender Wohnbau

In Weinburg wurden die neuen Doppelhäuser übergeben. WEINBURG (th/ms). "Unsere Doppelhäuser in Niedrigenergiebauweise kommen in Weinburg sehr gut an", freut sich Wilhelm Gelb, Direktor der Allgemeinen St. Pöltner Wohnungsgenossenschaft, welcher bei der Übergabe nicht persönlich anwesend sein konnte. Insgesamt 20 Einheiten Die Allgemeine gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft in St. Pölten übergab am 22. September 2020 den zweiten Bauabschnitt mit sechs Reihenhauseinheiten in der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Auto krachte in ein Haus. | Foto: FF St. Andrä-Wördern
1 2

Unfall am 30. Dezember
Auto kracht in Sankt Andrä-Wördern in Einfamilienhaus

Am 30. Dezember um 02:41 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehr St. Andrä-Wördern zu einer Fahrzeugbergung in die Greifensteiner Straße gerufen. SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Ein PKW-Lenker verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, durchbrach einen Zaun und krachte anschließend in die Hausmauer eines Einfamilienhauses. Glücklicherweise gab es keine Verletzten zu beklagen. Die Einsatzkräfte klemmten in den ersten Minuten die Batterie ab und stellten einen Brandschutz her....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Haus der Zukunft steht in Purkersdorf. | Foto: Schwarz
6

Bauteilaktivierung in Purkersdorf
Weltweit einzigartiges Forschungsprojekt

Gemeinsam wohnen mit Hirn PURKERSDORF. (sas) "Ich glaube, dass das der Weg in die Zukunft ist", betont Martin Treberspurg, Architekt des Vorzeige-Doppelhauses in Purkersdorf. Hinter dem Forschungsprojekt steht die Überlegung wie man in Hanglage zwei Häuser konstruiert, die miteinander eng kommunizieren, welche zugleich genügend Privatsphäre für zwei Familien gewähren, als auch innovativ und ökologisch sind. Gefördertes Projekt Die weltweit einzigartige thermische Bauteilaktivierung mit...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Bgm. Peter Eisenschenk, LH Johanna Mikl-Leitner, Messe-Chef Wolfgang Strasser, Michaela Smertnig und Helmut Frank.  | Foto: Zeiler
22

Besucherrekord auf der HausBau Messe

Land setzt auf Eigentum, Förderungen und Stärkung des ländlichen Raumes TULLN. 3..., 2..., 1... – und dann wurde das Band durchgeschnitten und damit die Messe HausBau und EnergieSparen in Tulln von keiner geringeren als Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner für eröffnet erklärt. 360 Aussteller auf 22.500 m² standen am vergangenen Wochenende Rede und Antwort rund um die Themen Bauen und Wohnen. Das umfassende Rahmenprogramm mit über fünfzig Fachvorträgen beeindruckte Besucher wie Politpromis...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Trotz Hubschrauber und Hundestaffeln konnten die Einbrecher fliehen. | Foto: Polizei.gv.at

Mauerbach: Einbrecher flüchtig

Am Samstag, 11. August wurde in ein Haus in Mauerbach eingebrochen. Trotz Polizei-Hubschrauber und Hundestaffeln gelang den Tätern die Flucht. MAUERBACH. Am Samstag, den 11. August, wurde um 21.15 Uhr ein Einbruch in ein Haus gemeldet - die Täter sollen noch anwesend sein. Als die Polizei eintraf, entdeckte man auf der Rückseite des Hauses ein eingeschlagenes Fenster. Einer der Täter schaute sogar frech aus dem Fenster heraus. Dennoch gelang den Tätern die Flucht aus einem der Fenster und durch...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Dachboden und Obergeschoss brannten völlig aus. | Foto: BFKDO Tulln
16

Haus in Muckendorf in Vollbrand: Pyrotechnik gelagert

Sonntagabend standen 75 Frauen und Männer von vier Feuerwehren im Einsatz. MUCKENDORF (red). In Muckendorf stand Sonntagabend in der Hafenstraße ein Haus in Vollbrand. Der Hausbesitzer, ein 77 jähriger Mann, welcher an einem Rollstuhl gefesselt ist, war mit einer Bekannten im Haus, als das Feuer ausbrach. Laut Angaben gab es einen Knall und in kürzester Zeit stand der Dachstuhl in Vollbrand. Kurz nach 21:30 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Als die Feuerwehr eintraf war der...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die Florianis haben die Trauerweide händisch mit Steckleiter und Motorkettensäge abgetragen. | Foto: FF Großweikersdorf
2

"Baum auf Haus": Feuerwehr Großweikersdorf entfernt Trauerweide

Sturmschaden am 11. August in der Großweikersdorfer Jubiläumstraße GROSSWEIKERSDORF (red). Die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf wurde am Freitag, 11. August gegen 7:40 Uhr mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Technischer Einsatz für die Feuerwehr Großweikersdorf - Baum auf Haus - Jubiläumstraße“ alarmiert. Trauerweide krachte auf Dach In der Nacht auf den 11. August zog ein heftiges Unwetter über Großweikersdorf. Am darauffolgenden Morgen stellte eine Hausbesitzerin fest,...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Regionsleiter NÖ-Mitte Martin Ruhrhofer, Umweltgemeinderat Wolfgang Grünsteidl, Bürgermeister Alois Vogl und Vizebürgermeister Franz Rödl freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: eNu

Kapelln hat ausgezeichnet gebaut

KAPELLN (pa). Rund 30% des österreichischen Endenergieverbrauchs werden für die Beheizung und Kühlung von Gebäuden verbraucht. Auf Initiative von LH-Stv. Stephan Pernkopf werden daher besonders gut gebaute sowie sanierte Gebäude mit der Plakette „Ausgezeichnet gebaut in NÖ“ versehen. „In Niederösterreich gibt es viele gute Beispiele, wie ein Beitrag zur Energiewende geleistet werden kann. Energieeffiziente Maßnahmen beim Neubau oder bei der Sanierung tragen wesentlich zur Reduktion von...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Prokuristin Bettina Hörmann ist Bankstellenverbandsleiterin der Raiffeisenbank Region St. Pölten. | Foto: Privat

"Hausbau ist eine Entscheidung fürs Leben"

Prokuristin Bettina Hörmann von der Raiffeisenbank Region St. Pölten im Gespräch mit den Bezirksblättern. Frau Hörmann, die Raiffeisenbank Region St. Pölten und das Lagerhaus St. Pölten treten heuer auf der WISA-Messe erstmals gemeinsam auf. Warum? Das gemeinsame Projekt steht unter dem Motto „Hausbau – alles aus einer Hand“. Die Raiffeisenbank verfügt über bereits 100 Jahre Erfahrung im Bereich Baufinanzierung. Das Lagerhaus mit dem Produkt Cleverhaus und der langjährigen Erfahrung mit...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Auf eigener Hauswand: "... oder wie die Hure heisst...". | Foto: privat
4 2

"Dorfschreck" hat Orts-Chef im Visier

Vandalismus in Judenau: Bürgermeister Hagl klagt wegen Rufschädigung JUDENAU-BAUMGARTEN / BEZIRK TULLN. Alles hat einmal ein Ende? Das Beschmieren offenbar nicht. Freuten sich die Bewohner im Juli vergangenen Jahres noch darüber, dass der "Dorfschreck" zu neun Monaten bedingt verurteilt wurde, so ist jetzt alles anders. Denn die Schmiererei nimmt in Judenau-Baumgarten kein Ende. Diesmal ist der Zorn auf Bürgermeister Georg Hagl gerichtet, der den Fall "bereits dem Rechtsanwalt übergeben" hat,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Karl-Heinz Grüneis gewährt Einblicke in die Luxus-Wohnungen der Stadtoase. | Foto: Zeiler
5

Tulln: Eigentum im Trend

Luxusobjekte, Reihenhäuser und Grundstücke: Anleger zieht's nach Tulln, Jungfamilien ins Reihenhaus. TULLN / BEZIRK. Mitten in der Stadt und doch gleich im Grünen – diesen Vorteil bieten die Eigentumswohnungen in Tulln. Nur das nötige Kleingeld brauchen Herr und Frau Anleger dazu. Laut ImmobilienScout24 kostet eine neue Eigentumswohnung in Niederösterreich durchschnittlich 3.170 €/m². "Eigentumswohnungen sind derzeit so trendy, dass der Markt bereits begrenzt ist", weiß Immobilienexperte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.