Hausgeburt

Beiträge zum Thema Hausgeburt

Für Alexandra und Andreas war es die zweite Hausgeburt, denn auch die zweijährige Isabella kam vor zwei Jahren in den eigenen vier Wänden zur Welt. Im Bild: Das Rettungsteam des Roten Kreuzes besuchte Elisa und ihre Familie. (v.l.n.r.): Andreas, Isabella, Alexandra, Elisa, Mia und Rafael mit den Rotkreuzhelfer:innen Julia, Philip und Amelie (zweite Reihe). | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Besonderer Einsatz in Wals
Familie erlebt zweite ungeplante Hausgeburt

Anders als geplant erblickte die kleine Elisa in Walserfeld am 23. Dezember 2024 nicht im Krankenhaus das Licht der Welt. Mit der Unterstützung des Rotkreuz-Teams kam das kleine Mädchen „fast schon entspannt“ zu Hause zur Welt. SALZBURG. Am frühen Morgen des 23. Dezembers erblickte die kleine Elisa in Walserfeld das Licht der Welt – nicht wie geplant im Krankenhaus, sondern in den eigenen vier Wänden ihrer Eltern Alexandra (31) und Andreas (37). Was zunächst als routinemäßiger Krankenhausbesuch...

Foto: Rotkreuz Bezirksstelle Sollenau-Felixdorf

Hausgeburt in Piesting
Eiliger Start ins Leben

Die kleine Johanna konnte es wohl kaum abwarten, das Licht der Welt zu erblicken und überrasche alle mit ihrem ungeplanten Geburtsort. In dieser besonderen Situation eilten unsere Kollegen Emir, Alexander und Jonas zur Hilfe und unterstützten gemeinsam mit einem First-Responder der Gemeinde Piesting und dem Notarztteam der Rotkreuz Bezirksstelle Wiener Neustadt die werdenden Eltern bei der Geburt ihrer Tochter. Mutter und Kind wurden anschließend erstversorgt, betreut und zur weiteren Betreuung...

2

Hausgeburt in Aschach an der Donau

In den aktuellen Zeiten, in denen der Coronavirus die Schlagzeilen beherrscht freut es uns besonders, auch über die schönen Dinge des Lebens berichten zu können. Die beiden Rettungssanitäter Bekim Thaqi und Sebastian Zauner des Roten Kreuz Hartkirchen wurden Ende Oktober in Aschach zu einer bevorstehenden Entbindung gerufen, soweit Routine. Kaum vor Ort angekommen stellte aber sich heraus, dass der kleine Mathias David nicht mehr länger im Bauch seiner Mama bleiben möchte – es dauerte nur...

Foto v.l.n.r.: Maximilian Pertl, Mario Pagisch, Familie Wenger, Dr. Baradaran, Dr. Kößlbacher, Manfred Goritschnig | Foto: Rotes Kreuz Lungau
2

Rotes Kreuz
Die kleine Maria hatte es eilig

In Mariapfarr wurden Sanitäter des Roten Kreuzes zu Geburtshelfern. MARIAPFARR: Einen aufregenden Dienst mit Happy End hatten Mario Pagitsch und Maximilian Pertl gegen Abend des 14. Mai. Das Rotkreuz Team wurde von der Leitstelle zur hochschwangeren Stefanie Wenger alarmiert. Kind hatte es eilig „Ich hatte den Blasensprung und mein Mann hat sofort den Notruf ‚144’ angerufen. Aber so schnell konnte ich gar nicht schauen, war die kleine Maria da“,so die frisch gebackene Mutter von nunmehr drei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.