Hautschutz

Beiträge zum Thema Hautschutz

Anzeige
Hautschutz nicht vergessen | Foto: Max Topchii/shutterstock.com

Den Sommer ohne Reue genießen
ÖGK: Hautschutz nicht vergessen

Wenn wir ihn bemerken, ist es schon zu spät: Die Haut ist rot, es juckt und spannt, der Sonnenbrand ist da. Für viele gehört er einfach zum Sommer dazu – doch mit jedem Sonnenbrand wird die Haut dauerhaft geschädigt und das Hautkrebsrisiko erhöht. Wichtig ist daher der richtige Schutz. Oftmals steht die Sonnencreme im Schrank, bis der lang ersehnte Urlaub anbricht. Doch nicht nur beim stundenlangen Sonnenbad braucht unsere Haut bestmöglichen Schutz vor UVA- und UVB-Strahlung – auch bei einem...

Dermatologe Max Wutte, KGKK-Obmann Georg Steiner und Bildungsdirektor Robert Klinglmair mit den kleinen Hautschutzprofis in der Volksschule Rennweg | Foto: Niedermüller
5

Sonne und Leben 2019
Hautschutz fängt schon bei den Kleinen an

RENNWEG (ven). Die Kärntner Gebietskrankenkasse (KGKK) sowie die Ärztekammer und die Bildungsdirektion Kärnten starten auch heuer wieder mit der bewährten Hautschutzkampagne in Kärntner Schulen. Diesmal fand der Auftakt in der Volksschule Rennweg am Katschberg statt. Erfolg seit 2012 KGKK-Obmann Georg Steiner, selbst gebürtiger Rennweger, ist stolz, dass die Initiative so gut angenommen wird. "Vor 19 Jahren haben wir mit der Bädertour gestartet und 2012 um die Kampagne in den Schulen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die UV-Strahlen sind sehr energiereich und können – wenn man ihnen ungeschützt ausgesetzt ist – Hautschäden verursachen. | Foto: Krebshilfe
2

Vorsicht: auch die Sonne hat ihre Schattenseiten

Sonne ohne Reue – damit der Genuss nicht zur fatalen Falle wird, einige wertvolle Tipps. Es klingt eigentlich unglaublich, beinahe 40.000 Menschen erkranken jährlich österreichweit am sogenannten „Weißen Hautkrebs“. Solche Tumore setzen zwar entweder nie oder erst nach relativ langer Wachstumszeit die bekannt gefährlichen Metastasen. Doch auch diese Sonderform von Krebs wächst ohne Behandlung unaufhaltsam und zerstört alles in seinem nahen Umfeld. Die Haut vergisst nie Jede Hautirritation durch...

Foto: privat
2

Richtiger Sonnenschutz ist jetzt besonders wichtig

BEZIRK (ros). Mit den wärmenden Strahlen fallen die Hüllen, doch Vorsicht: die besonders intensive Mittagssonne meiden, die Haut schützen und eincremen. Bei schon vorhandenen Sonnenbrand rät Pharmazeutin Ursula Rizy, Stadtapotheke Traun: "Bei den ersten Anzeichen eines Sonnenbrandes sofort aus der Sonne gehen. Kühlung der Haut mit feuchten Umschlägen und wasserhältigen Cremes und Lotionen zur Wiederherstellung der Hautschutzbarriere. Viel Wasser trinken und unnötige körperliche Aktivitäten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.