Heidenreichstein

Beiträge zum Thema Heidenreichstein

Sportartikel-Tauschbörse in Heidenreichstein

HEIDENREICHSTEIN. Die Stadtgemeinde Heidenreichstein veranstaltet gemeinsam mit den Elternvereinen der Schulen, AKNÖ und ÖGB am 9. November von 8 - 12 Uhr in der kleinen Aula der Hauptschule ein Sportartikeltauschservice. Es besteht die Möglichkeit, gebrauchte, funktionsfähige Sportartikel und -bekleidung zu verkaufen oder zu erwerben. Der gesamte Verkaufserlös wird an die VerkäuferInnen weitergegeben. Der Elternverein der Neuen NÖ Mittelschule Heidenreichstein sorgt für das leibliche Wohl....

Foto: Foto: privat

67 Kilo Lebensmittel für SOMA

Am Tag der Armut fand die Aktion "SchülerInnen sammeln Waren für SOMA bei BILLA" unter anderem in Zwettl statt. Die SchülerInnen und das Lehrpersonal waren sehr engagiert und motiviert an die Sache heran gegangen. Für den SOMA Waldviertel (Sitz in Heidenreichstein) sind 67 Kilogramm Lebensmittel und 26 Kilogramm Non Food zusammengekommen. Am Foto Schülerinnen der Mittelschule Zwettl, Somamarktleitung Birgit Bauer, Billa-Leitung Daniela Piringer und Klassenvorstand Elisabeth Blauensteiner und...

Sonnenstrom kommt vom Dach bei der Druckerei Janetschek in Heidenreichstein. | Foto: Foto: privat

Energietag in Heidenreichstein am 25. 10.


Kooperationspartner Druckerei Janetschek und W.E.B organisieren Energietag HEIDENREICHSTEIN. Die Druckerei Janetschek hat sich mit ihrer ökologischen Positionierung schon weit über die Region hinaus einen Namen gemacht. Am 25. Oktober wird im Rahmen eines Energietages der nächste „grüne“ Schritt, eine Photovoltaikanlage, präsentiert. Und Janetschek holte sich dazu kompetente Partner aus der Region ins Boot. So stehen ab 16 Uhr neben der offiziellen Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage...

Das Musiker-Duo DanjEsch und Autorin Eunike Grahofer nebst Lebensgefährte Alex Hunger bei der Buchpräsentation.

Buchpräsentation im Naturpark

Altes Kräuterwissen gesammelt hat Eunike Grahofer in Buchform HEIDENREICHSTEIN. (eju) "Die Leissinger Oma - Das Pflanzenwissen der einfachen Leut - Erzählungen und Rezepte aus Waldviertler Familien" heißt das Buch von Eunike Grahofer, das diese vergangenen Mittwoch im Veranstaltungsraum des Naturparkhauses Heidenreichsteiner Moor präsentiert hat. Naturpark-Leiterin Michaela Bodner begrüßte die Autorin und die zahlreichen - mehrheitlich - Zuhörerinnen, Bgm. Gerhard Kirchmaier ebenfalls. Zwischen...

Kutschen-Fahrkurs und Fahr-Turnier

Der Fahrer Michael Klinger startete beim Fahrkurs am Areal des Reitstalles Inghofer in Heidenreichstein mit dem stallinterenen Norikergespann und belegte in der Klasse F1 den 4. Platz. Ergebnisliste: F1: 1. Hösele Franz und Schuller Corina, 3. Kreuzer Franz , 4. Klinger Michael, 5. Bauer Harald, 6. Schuller Corina. Klasse F3: 1. Koller Karl, 2. Haslinger Uschi, 3. Fuhs Gerald, außer Konkurrenz: Fuhs Stefan.

Bild 2.: In Vertretung des Thronerzeugers Karl Gratzl, sein Onkel Stefan Dietl, Oberforstrat Dipl-Ing. Josef Weichselbaum, Waldverbandsobmann Franz Fischer, Agrarobmann Karlheinz Piringer und Viktor Hanisch, der Großvater von Viktoria | Foto: privat
2

Fest der Waldkönigin

Waldkirchen: Die NÖ. Waldkönigin Viktoria I. lud zu einem Fest bei der Holzknechthütte im Gilgenberger Wald, um sich bei Freunden und Wegbegleitern zu bedanken, da sie in nächster Zeit ihren Abschied nehmen wird. Waldkönigin Viktoria Hutter (Viktoria I.) konnte im neuen Thron, welcher vom Tischler Karl Gratzl angefertigt wurde, Platz nehmen und die Huldigung ihrer Untertanen engegennehmen.

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer
Bild: v.li.: Karlheinz Piringer, Michaela Bodner, Martin Grötzl | Foto: privat

Forstpflanzenübernahme

Heidenreichstein/Pfaffenschlag: Für die Herbstauspflanzung in den Agrargemeinschaften Heidenreichstein und Drösiedl konnte der Obmann der Agrargemeinschaften Karlheinz Piringer von Martin Grötzl die Forstpflanzen übernehmen. Für den Naturparkverein Heidenreichsteiner Moor übergab Martin Grötzl an die Geschäftsführerin Michaela Bodner kostenlos einige Forstpflanzen.

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer
Im Bild: die Vorstandsmitglieder Andreas Koll, Heribert Kössner, Thomas Gabler, Bernhard Weinelt, Johann Kainz, Martin Biedermann, Josef Zimmermann, Robert Thür, Rudolf Schuh, Markus Zimmermann, Karlheinz Piringer | Foto: Gaugusch

WWG Litschau - Vorstandssitzung

Bei der Vorstandssitzung der Waldwirtschaftsgemeinschaft Litschau wurde die momentane Holzmarktsituation besprochen sowie über verschiedene Kurse diskutiert. Am 18. Oktober 2013 findet um 19 Uhr der Tag des Waldes im Kurzentrum Bad Traunstein statt, an dem eine Abordnung der WWG teilnehmen wird. Auch der Fachtag "Wald und Holz" in Edelhof am 25. Oktober 2013 wird besucht werden. Eine Weiterbildungsveranstaltung in der WWG unter dem Titel "Holzausformung in der Praxis" ist für den November 2013...

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer
Am 25. Oktober wird das Heidenreichsteiner Solartaxi öffentlich erstmals präsentiert. | Foto: Foto: privat

Das Solartaxi Heidenreichstein startet

Ein flexibles, umweltfreundliches Pilotprojekt der Burgstadt HEIDENREICHSTEIN. Heidenreichstein ist um eine Attraktion reicher – das Solartaxi Heidenreichstein geht an den Start. Die Bedienung erfolgt nach telefonischer Bestellung „von Haustüre zu Haustüre“ unabhängig von starren Fahrplänen und fixen Haltestellen. Es bietet flexiblen, günstigen und umweltfreundlichen öffentlichen Verkehr im Heidenreichsteiner Gemeindegebiet inklusive Katastralgemeinden. Die Betriebszeiten sind: Montag bis...

Karl Immervoll und Ulrike Immervoll und das Team der Betriebsseelsorge Oberes Waldviertel. | Foto: Foto: privat

30 Jahre Einsatz für die Arbeitswelt im Waldviertel

Betriebsseelsorge Oberes Waldviertel feierte Jubiläum in Heidenreichstein HEIDENREICHSTEIN. Seit 30 Jahren setzen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Betriebsseelsorge Oberes Waldviertel für Arbeitende und Arbeitssuchende in der strukturschwachen Region ein. Mit zahlreichen Projekten und Initiativen haben Leiter Karl Immervoll und seine Frau Ulrike die Arbeitswelt im Waldviertel gefördert und immer wieder auf soziale Probleme aufmerksam gemacht. Nun feierte das Team der...

Beeindruckend. Naturfotograf Werner Gamerith, Naturpark-Leiterin Michaela Bodner und Vortrags-Initiatorin XY Müllner. | Foto: Foto: Hobbs

Wer Schmetterlinge will, soll Brennesseln lieben

Aufschlußreicher Foto-Vortrag über tierische Nützlinge in H'stein HEIDENREICHSTEIN (eju). "Wer schöne Schmetterlinge haben will, muss sich auch mit Brennnesseln anfreunden", hörte der staunende Gartenfreund vergangene Woche in den Räumlichkeiten des Naturparkes Heidenreichsteiner Moor. Naturgartenbesitzer, Naturfotograf und Buchautor Werner Gamerith hielt einen höchst informativen und sympathischen Vortrag über tierische Mitbewohner im Naturgarten. Dass es keine klassischen Schädlinge gibt, von...

Foto: Foto: privat

Forstpflanzen auch für den Naturpark

Für die Herbstauspflanzung in den Agrargemeinschaften Heidenreichstein und Drösiedl konnte der Obmann der Agrargemeinschaften Karlheinz Piringer von Martin Grötzl die Forstpflanzen übernehmen. Für den Naturparkverein Heidenreichsteiner Moor übergab Martin Grötzl an die Geschäftsführerin Michaela Bodner kostenlos einige Forstpflanzen. Am Bild: v.li.: Karlheinz Piringer, Michaela Bodner, Martin Grötzl

1 14

mandalas, as much you can eat

die aktuelle ausstellung zeigt bis ende 2013 mandalas, die mittels PC-bearbeitung aus fotografien entwickelt wurden. die gezeigten werke stammen von Sumahel und Kamananda, die einen Winter lang hindurch diese Mandalas entwickelt haben, welche nun auf leinwand bis zu groß(raum)formaten erhältlich sind. die mandala-bilder sind jederzeit durch die schaufenster der minimum-galerie in der 1ägerg. 1 in heidenreichstein zu besichtigen. Wann: 31.12.2013 09:00:00 bis 26.03.2014, 23:30:00 Wo: minimum -...

Kräuterwissen - Buchpräsentation in H'stein

HEIDENREICHSTEIN. Die Buchpräsentation "Die Leissinger Oma - Das Pflanzenwissen der einfachen Leut - Erzählungen und Rezepte aus Waldviertler Familien" findet am 16. Oktober um 19 Uhr in Naturparkhaus Heidenreichsteiner Moor statt. Begrüßung durch Ferdinand Baumgartner (Naturparkobmann), einleitende Worte durch Bgm. Gerhard Kirchmaier, es liest Eunike Grahofer (Kräuterpädagogin und Buchautorin), die musikalisch Umrahmung kommt von DanjEsch.

Genuss- und Gesundheitstag in H'stein

HEIDENREICHSTEIN. Am 13. 10. findet in der Aula der Hauptschule der Genuss- und Gesundheitstag von 9.30 - 18 Uhr statt. Nach der Programmerstellung kamen noch dazu: Natur im Garten mit einem Info-Stand, ein Energiefahrrad, Iris Blach, Kosmetik und Gerald Sautner, Gesunde Ernährung. Wir bieten heuer einen Suppenwettbewerb an, um darauf hinzuweisen, dass Suppen speziell in der kalten Jahreszeit erwärmend wirken und mit den richtigen Gewürzen auch heilende Wirkung haben.

Informations und Erfahrungsaustausch

Infotreffen& Erfahrungsaustausch für Arbeit suchende Personen In netter Runde Berichten rund um die Arbeit suche, wie geht es mir dabei, was erhoffe ich mir und was suche ich. Tipps und Anregungen von Gleichgesinnten Wann: 08.11.2013 10:00:00 bis 08.11.2013, 12:00:00 Wo: Heidenreichsteiner Arche, Litschauer Straße, 3860 Heidenreichstein auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Heidenreichsteiner Arche

Spiel Nachmittag

...sie mögen Gesellschaftsspiele? In der Heidenreichsteiner Arche bieten wir regelmäßig einen Spiele Nachmittag an. Jeder der Freude am Spielen hat ist herzlich willkommen Wann: 21.10.2013 15:00:00 bis 21.10.2013, 17:00:00 Wo: Heidenreichsteiner Arche, Litschauer Straße, 3860 Heidenreichstein auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Heidenreichsteiner Arche

Englisch Stammtisch

Englisch Stammtisch zum Ausprobieren & Auffrischen, Frau Mag. Elisabeth Springer, Einstieg ohne Anmeldung möglich Wann: 30.10.2013 17:00:00 bis 30.10.2013, 19:00:00 Wo: Heidenreichsteiner Arche, Litschauer Straße, 3860 Heidenreichstein auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Heidenreichsteiner Arche

Englisch Stammitsch

Englisch Stammtisch zum Ausprobieren & Auffrischen, Frau Mag. Elisabeth Springer, Einstieg ohne Anmeldung möglich Wann: 16.10.2013 17:00:00 bis 16.10.2013, 19:00:00 Wo: Heidenreichsteiner Arche, Litschauer Straße, 3860 Heidenreichstein auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Heidenreichsteiner Arche

Englisch Stammtisch

Englisch Stammtisch zum Ausprobieren & Auffrischen, Frau Mag. Elisabeth Springer, Einstieg ohne Anmeldung möglich Wann: 09.10.2013 17:00:00 bis 09.10.2013, 19:00:00 Wo: Heidenreichsteiner Arche, Litschauer Straße, 3860 Heidenreichstein auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Heidenreichsteiner Arche
Anzeige

Blitzsauber mit Allram-Reinigung

HEIDENREICHSTEIN. Wer kennt das nicht? Da besucht man ein Fest und plötzlich schüttet einem jemand das Bier über das Kleid oder die Hose? Sehr ärgerlich aber kein Weltuntergang, denn die Textilreinigung Allram in Heidenreichstein behebt den Schaden schnell und problemlos, auch bei Dirndln und Lederhosen. Aktuell zur Oktober-Fest-Zeit gibt es sogar eine Aktion (gültig bis 11. 11.). Infos unter: 0664/5757240.

2

NÖ Seniorenbund/Ortsgruppe Heidenreichstein erkundet Naturpark Blockheide Gmünd

Eine Herbstwanderung von den Senioren der Ortsgruppe Heidenreichstein führte durch die Blockheide Gmünd. Bei herrlichem Herbstwetter und unter der Leitung einer Führerin, durchwanderten die 30 Senioren den sehenswerten Naturpark mit seinen imposanten Gesteinsformationen. Beeindruckend auch die Präsentation des Verlaufes des 15. Längengrades durch Gmünd. Die Besteigung des Aussichtsturmes mit dem Genuss des schönen Panoramas beendete die interessante Führung .

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Mai 2025 um 20:00
  • Betriebsseelsorge
  • Heidenreichstein

Männerrunde

Heidenreichstein

Foto: pixabay
  • 7. Mai 2025 um 09:00
  • Betriebsseelsorge Ob. Wav.
  • Heidenreichstein

Eltern-Kind-Runde

Für Babies und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter. Sich austauschen, spielen, plaudern und andere Eltern und Kinder kennen lernen. Keine Anmeldung erforderlich.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.