Heiliger Abend

Beiträge zum Thema Heiliger Abend

5

Geburtstag zu Weihnachten

Anna Mitterbauer aus Bad Hall wird am 24. Dezember neun Jahre alt. BAD HALL. Geburtstag und Weihnachten am selben Tag zu feiern, ist wohl etwas ganz Besonderes. Die bald 9-jährige Anna Mitterbauer ist so ein waschechtes Christkindl. Mit ihren langen brünetten Haaren bringt sie sogar optisch die idealen Voraussetzungen für diesen „Job“ mit. Weniger Geschenke? Aber wie ist das mit den Geschenken? Stimmt es, dass Christkinder in puncto Geschenke immer zu kurz kommen? „Ich bin zwar nicht wirklich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
2 30

Der Wintermarkt am Riesenradplatz

Der Prater ist auch Silvesterpfad 
Dieser idyllische Wintermarkt liegt direkt neben dem Wiener Riesenrad am Eingang zum Wiener Prater. Er bietet jeden Donnerstag bis Samstag ein außergewöhnliches Show- und Bühnenprogramm.  Beheizter Praterzug Auch für Kinder gibt es ein lustiges Winterabenteuer: Bis 6. Jänner können junge und alte Kids mit dem beheizten Praterzug Kindererlebnisfahrten unternehmen. Neben der Reise durch den Prater erwartet die Besucher musikalische Live-Acts und ein lustiges...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
30

Weihnachtszeit im Einkaufszentrum

Fotoreporter Hannes Hochmuth war zum Shoppen im Stadion Center. Mit dabei hatte er die Kamera, Block und Stift. Hier das Ergebnis: Zu sehen gibt es jede Menge Geschenkideen bei spürbarer Weihnachtsstimmung im geschmückten Shoppingcenter. Ein Einkaufsbummel im Einkaufszentrum beim Stadion zahlt sich aus: Der Weihnachtsmarkt im Stadion Center bietet zahlreiche originelle Geschenk- und Dekorationsideen für die Weihnachtszeit! Wenn es draußen kälter wird, ist es im Center wohlig warm und wer beim...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Ob für Weihnachtsgeschenke oder Punsch: Ein Besuch der Hernalser Adventmärkte zahlt sich ganz bestimmt aus. | Foto: Archiv

Warten auf das Christkind

In Hernals gibt es bis zum Heiligen Abend noch viel zu erleben HERNALS. Die bz hat die besten Tipps, um Ihnen die Wartezeit bis zum Heiligen Abend zu verkürzen: • 21.12.: Um 20 Uhr spielen die sechs A-capella-Künstler von Safer Six ihr Programm "Safer Sixmas" in der Kulisse, Rosensteingasse 39. Karten: 20 Euro. Reservierung unter der Tel. 01 / 485 38 70 Für Kinder: •23.12.: Sport und Action beim Schnupperklettern. Ausgebildete Kletterlehrer zeigen den Kids, wie es ist, mit Gurt und Seil zu...

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl
Ob Weihnachtsgeschenke oder Punsch: Ein Besuch der Währinger Adventmärkte zahlt sich ganz bestimmt aus. | Foto: privat

Toller Adventzauber im Grätzel

Auf den Adventmärkten im Bezirk ist für alle Altersklassen etwas dabei WÄHRING. Wie jedes Jahr findet im Türkenschanzpark der besonders idyllische Weihnachtsmarkt mit dem Schwerpunkt Kunsthandwerk statt. Bis Weihnachten kann man den Markt täglich vor der romantischen Kulisse des Parks besuchen. Für die Kleinsten gibt es ein Karussell. Advent am Kutschkermarkt Am Kutschkermarkt wird den Besuchern ein saisonales Programm geboten, wie schwedische Küche anlässlich des Luciafestes, Geschenke für...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl

Favoriten: Weihnachten alleine muss nicht sein

Die Gnadenkirche in der Herndlgasse 24 lädt am 24.12. Uhr zu einer Weihnachtsfeier für Alleinstehende. Beginn: um 18 Uhr im Gemeindesaal. Anmeldung unter Telefon 01/604 2754 oder 0699/188 77 735 (auch Anrufbeantworter) oder via E-Mail an pfarramt@gnadenkirche.at

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Weihnachten allein muss nicht sein

Die Verklärungskirche Am Tabor 5 lädt am 24.12. Uhr zu einer Weihnachtsfeier für Alleinstehende. Beginn: um 17.45 Uhr im Gemeindesaal. Anmeldung unter Telefon 01/214 2637 (auch Anrufbeantworter) oder via E-Mail an amtabor@evang.at

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Den Heiligen Abend in angenehmer Gesellschaft verbringen

GALLNEUKIRCHEN. Am Heiligen Abend ganz allein zuhause – das muss nicht sein. Auch in diesem Jahr bietet das Diakoniewerk wieder allen die Möglichkeit gemeinsam mit Gleichgesinnten zu feiern. Am Montag, 24. Dezember, von 18 bis 20 Uhr sind Interessierte herzlich eingeladen ins Haus Elisabeth in der Gaisbacher Straße 11 zu kommen. Bei der Ankunft um 18 Uhr erwartet die Gäste ein Begrüßungstee. Danach gestaltet Walter Döcker, Leitung der Tagesbetreuung Gallneukirchen, eine kurze weihnachtliche...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Marcus Franz | Foto: Schaub-Walzer

Favoritner Happy Birthday der Woche

Marcus Franz wird 41! Die Feier des Klubobmanns der SP-Favoriten steigt zwei Tage vor der Bescherung – natürlich mit vielen Geschenken. Die bz gratuliert.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Das Warten aufs Christkind wird in der Landstraße durch viele tolle Veranstaltungen für die Kids verkürzt. | Foto: Dietmaier

Viel Kinder-Spaß am 24. Dezember

Kindertheater, Kino, Weihnachts-Rästel - so verkürzen sie für ihre Kinder am 24.12. die Wartezeit aufs Christkind. (zet). Bei Weihnacht im Winterwald stellt sich im Figurentheater Lilarum in der Göllnergasse um 11, 13 & 15 Uhr die Frage "Wie kommt ein roter Wollpullover mitten in den schneeweißen Winterwald?" In der Christkindlwerkstatt im Unteren Belvedere gibt's um 10.30 Uhr unter dem Motto Sternenstaub und Lichterglanz eine spielrissche Führung sowie Schatzkisten und Christbaum-Schmuck...

  • Wien
  • Landstraße
  • thomas zeidler
Das Warten auf das Christkind wird für die Kids am Alsergrund durch viele tolle Veranstaltungen verkürzt. | Foto: Dietmaier

Weihnachten: Viel los im Bezirk

Kindertheater, Kino, lebende Krippe - so verkürzen sie für ihre Kinder die Wartezeit aufs Christkind. (zet). Ihr Kinderlein kommet! Am Alsergrund wird die lästige Wartezeit auf's Christkind für die Kids zum Vergnügen: Das Weihnachtsdorf im Alten AKH lockt auch am Weihnachtstag mit einem Nostalgie-Karussell, einer Kinder-Eisenbahn und einer "lebenden Krippe". Schon am 20. 12. kommen Kids bei der Improtheatergruppe Freilos ihre Spiele selbst erfinden: Stachelige Straßenbahnen, alberne Astronauten...

  • Wien
  • Alsergrund
  • thomas zeidler
Renate Angerer: eine Businessfrau, die zu Weihnachten gerne mit ihrer Familie den Kochlöffel schwingt.

Simmering: Weihnachten im Kreis der Familie

Bezirksvorseherin Renate Angerer beantwortet 3 Fragen zum Thema Weihnachten Wie verbringen Sie Weihnachten? Ruhig im Kreis meiner Familie. Insgesamt sind wir acht Personen. Welche Traditionen haben Sie? Wir gehen zu meiner Tochter – und kochen gemeinsam. Was kommt auf den Tisch? Ein Viergänge-Menü (schmunzelt): Shrimps-Cocktail, Lungenstrudelsuppe, gebackener Karpfen mit Salat und Rahmdalken.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Business-Frau Hermine Mospointner schwingt zu Hause gerne den Kochlöffel.

Favoriten: Ein Fest für die Familie

Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner über ihr Weihnachtsfest Wie verbringen Sie Weihnachten? Zu Hause im Kreis meiner Familie. Besonders freue ich mich auf den Besuch meiner beiden Enkelinnen. Gibt es eine spezielle Tradition? Ja: Ich verwöhne meinen Lieben mit selbst gebackenen Keksen und Mehlspeisen. Kochen Sie auch selbst? Natürlich, das macht mir besonderen Spaß. Anschließend wird gemeinsam gegessen, die Bescherung für die Kinder gemacht und lange miteinander gesprochen.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Rupert Gapp - Tirol West
1

Besinnliches Weihnachtskonzert

Traditionell wie jedes Jahr und als Einstimmung auf den Heiligen Abend findet am 24. Dezember um 15.00 Uhr ein besinnliches Weihnachtskonzert der Oberländer Sängerrunde statt. Wann: 24.12.2013 15:00:00 Wo: Schloss Landeck , Schloßweg, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Der Koberer will Dich bei der Weihnachtsfeier… | Foto: Mertens
3

Leopoldstadt: Jazz und Orangenpunsch am Heiligen Abend

"Der Koberer" lädt am 24. Deuzember ab 18 Uhr zur Weihnachtsfeier ins Jazz-Lokal Zwei in der Floßgasse 4. Als Spezialität erwartet Sie selbstgemachter Orangenpunsch und Weihnachtskekse, während der Koberer als DJ Musik macht. Alle einsamen Jazz-Fans können hier bei freiem Eintritt und familiärer Atmosphäre den Heiligen Abend bis 2 Uhr Früh verbringen.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

10 Gründe, warum man Weihnachten lieben muss

Weihnachten steht vor der Türe. Viele können es kaum mehr erwarten, bis sie endlich die Geschenke unter dem Christbaum öffnen dürfen. Doch es geht nicht nur um Präsente, sondern auch darum, Zeit mit seinen Liebsten zu verbringen und die Feiertage zu genießen. Wenn ihr euch noch nicht sicher seid, ob ihr euch auf Weihnachten freut, habt ihr hier schon einmal 10 gute Gründe. 1. Überall bunte Lichter und Dekorationen Quelle 2. Zeit mit den Liebsten verbringen Quelle 3. Man kann Anderen eine Freude...

  • Anna Maier
Krippe der Franziskanerkirche | Foto: PEDA-Verlag

Vor dem Heiligen Abend: W. A. Mozarts Vesperae solennes de Confessore

Am 24. Dezember findet in der Wiener Franziskanerkirche um 16 Uhr die traditionelle Weihnachtsvesper mit der feierlichen Eröffnung der Krippe statt. Man kann - während das Christkind zu Hause den Baum schmückt - die wunderbare Musik Mozarts genießen und beim berührenden Sopransolo "Laudate Dominum" zu Ruhe kommen. Die Besucher sind eingeladen, im Gottesdienst einige Weihnachtslieder mit Orchesterbegleitung zu singen.Die familienfreundliche Beginnzeit (Dauer der Vesper ca. 1 Stunde) macht es...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Eva Käßmayer
2 12

24. Dezember 2012; Licht ins Dunkel 2012 im ORF Zentrum

Im Wiener ORF Zentrum in Wien Hietzing fand auch heuer wieder der Aktionstag zum Heiligen Abend statt. Promis und freiwillige Helfer widmeten sich der guten Sache bis zum Abend. Dagmar Koller, Gerry Keszler, Janine Schiller, Alfons Haider und natürlich Politprominenz unter „der Führung“ von Bundespräsident Fischer setzen sich zu den Soldaten der Garde um Spendentelefonate entgegen zu nehmen. Andere gaben auch Auftritte wie Lesungen und musikalische Darbietungen zum besten und das Alles live im...

  • Wien
  • Hietzing
  • Erich Weber
3 1 5

Das Christkind war da

Haben den heiligen Abend bei der Familie meines Töchterls verbracht.Da war ein kleines Mädchen aber schon sehr aufgeregt und konnte es kaum erwarten das Glockerl des Christkindes zu hören. Aber dann........

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ilse Hanold
Allen Regionauten gesegnete Weihnachten !
6

Heiliger Abend 2012 1

Wo: Vorgarten, Köppelreith, 8225 Köppelreith auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Adolf Suppan

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.