Heiliger Abend

Beiträge zum Thema Heiliger Abend

Die Weihnachtskrippe in Schandorf war hell erleuchtet. | Foto: Bernhard Herics
3

Schandorf
Punschstand nach der Christmette der Jugend Schandorf

SCHANDORF. Die Tradition eines Punschstandes nach der Christmette führte die Jugend Schandorf auch in diesem Jahr fort. Schandorfer und Schandorferinnen erfeuten sich über einen entspannten Ausklang des Heiligen Abends mit Glühwein und Kinderpunsch. Die Einnahmen des Standes wurden, wie auch in den Jahren zuvor, wohltätigen Zwecken gespendet.

Bischof Marketz hält im Klagenfurter Dom die Christmette. | Foto: Stadtpastoral

Weihnachten in Kärnten
Termine für die Christmetten in den Bezirken

Wir haben die Termine der Christmetten für euch übersichtlich zusammengesammelt. KÄRNTEN. Am Heiligen Abend, dem 24. Dezember, laden die 336 Kärntner Pfarren zu insgesamt mehr als 500 Christmetten, Kindermetten und Krippenfeiern ein. Diözesanbischof Josef Marketz wird um 24 Uhr die Christmette im Dom zu Klagenfurt feiern. Musikalisch mitgestaltet wird die Christmette von einem Männerensemble der Dommusik und Kärntner Weisenbläsern. Weitere Termine und Details von Krippenfeiern, Kinder- und...

4

Im Dienste des Christkindes

Die musikalische Umrahmung der Christmette hat für den Musikverein Ottendorf schon seit der Gründung Tradition. Seit nun über zehn Jahren verlassen die fünf selben Blechbläser der Trachtenmusikkapelle Ottendorf die warme Stube und die familiäre Weihnachtsfeier um weihnachtliche Musik in die Pfarrkirche zu bringen. Werden zu Beginn die Christmettenbesucher mit wohlig warmen Klängen zu ihren Plätzen begleitet, wird im Anschluss daran die Messfeier der Geburt Jesus Christus musikalisch umrahmt....

7

Pfarre St. Anton
Christmette am Flugfeld

Christmette in der Flugfeldpfarre St. Anton Kaplan Sylvere Buzingo leitete am Heiligen Abend um 22:00 Uhr die Christmette in der gut geheizten und besuchten Kirche am Flugfeld. Die musikalische Begleitung gestaltete ein Familien-Kirchenchor-Ensemble mit traditionellen Weihnachtsliedern. Hans Machowetz Pfarrgemeinderat Fotos: - Thomas Fessl - Hans  Machowetz

Paula Karner, Mönchhof | Foto: Paula Karner
7

Umfrage der Woche
Welcher Weihnachtsbrauch ist Ihnen wichtig?

Paula Karner, Mönchhof "Gemeinsam mit meinem Mann Joe und den Kindern Weihnachten feiern und die Christmette besuchen". Gottfried Kast, Neusiedl am See "Mir ist die Verteilung des Friedenslichtes wichtig. Das ist zwar ein neuer Brauch aber sehr passend und verbindend. Natürlich die Bescherung unter dem Christbaum mit Gebet und Weihnachtsevangelium. Wichtig für mich auch noch das Ausräuchern des ganzen Hauses bzw. jeden Raumes mit dem Weihrauch." Tom Hareter, Illmitz "Das Feiern mit der...

 Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariatrost in Fernitz | Foto: Dialog Fernitz-Mellach

Heiliger Abend
Christmetten in Graz-Umgebung

Übersicht  Christmetten in Graz-Umgebung am 24. Dezember: Deutschfeistritz: 22.00 Uhr Christmette Dobl - Mehrzweckhalle: 16 Uhr Kinderkrippenfeier und 21 Christmette Edelschrott, Pfarrkirche: 15 und 22 Uhr Eggersdorf: Krippenfeier 14.30 und 15.30 Uhr, Turmblasen 21 Uhr, Christmette 21.30 Uhr Expositur Maria Straßengel, Pfarrkirche: 16 bis 17 Uhr( Weihnachtsgeschichte und -lieder) und 24 Uhr Fernitz, Pfarrkirche: 16 Uhr Kinderkrippenfeier 22 Uhr Wort-Gottes-Feier Frohnleiten, Pfarrkirche: 16 und...

Weihnachten 2021: Termine für Krippenfeiern und Christmetten im Seelsorgeraum Thermenland.
5

Weihnachten 2021
Termine Christmetten in der Region Fürstenfeld

Termine für Gottesdienste und Christmetten im Seelsorgeraum Thermenland und in der Pfarre Großsteinbach. FÜRSTENFELD. Weihnachten steht vor der Tür. Die Woche bietet einen Überblick über die Gottesdienstzeiten in den Pfarrverbänden der Region Fürstenfeld an den bevorstehenden Weihnachtsfeiertagen. Alle Termine mit Vorbehalt und nach aktuellem Stand (20.12.2021) Pfarrverband Fürstenfeld: Heiliger Abend, 24.12.: Altenmarkt: 16 Uhr Krippenfeier, 21 Uhr ChristmetteAugustinerhof: 16 Uhr Heilige...

Verlesung des Evangeliums von Kaplan Sylvere Buzingo
19

Heiliger Abend in der Flugfeldpfarre
Christmette in der Wiener Neustädter Pfarre St. Anton

Am Heiligen Abend wurde in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton, entsprechend der Corona-Auflagen bis auf die letzten Plätze um 22:00 Uhr die Christmette besonders feierlich begangen. Unter der Leitung von Kaplan Sylvere Buzingo begleitete diesen besonderen Festgottesdienst ein Familienquartett, der stimmungsvolle Premiereneinsatz von Jakob Leitner mit seiner Harmonika und der Kantorenwechselgesang von der Chorleiterin Andrea Schneider und dem Organisten Thomas Fessl. Hans Machowetz,...

Der Weizer Pfarrer Anton Herk-Pickl ist um seine Gemeinde bemüht und hat deshalb für das heurige Weihnachtsfest einige Neuerungen organisiert. | Foto: WOCHE
Video 2

Unsere Pfarrer gehen neue Wege fürs Weihnachtsfest

Große Weihnachtsfeiern, die alljährliche Christmette, das alles und vieles mehr ist heuer leider nicht wie gewohnt möglich. Pfarrer Anton Herk-Pickl aus Weiz und Pfarrer Johann Prietl aus Gleisdorf wissen, wie es ihren Gemeindebürgern momentan geht und haben sich einiges überlegt, um das Weihnachtsfest trotzdem, oder gerade deshalb, unvergesslich zu machen. Weihnachtsweg in WeizWas wird von der Pfarre Weiz für die heurige Weihnachtszeit geplant? "Neben der Nikolaus-Aktion – die wir auch heuer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
1

Mit dem ersten Adventsonntag hat das neue Kirchenjahr begonnen.

Weihnachten Fest der Geburt Jesu Christi SALZBURG (eds -13. 12. 2018) / Mit dem ersten Adventsonntag hat das neue Kirchenjahr begonnen. Die Adventzeit geleitet zum ersten Hochfest der katholischen Kirche im Jahreskreis, Weihnachten, hin. Zu diesem Fest feiern rund 1,25 Milliarden Katholiken sowie Anglikaner, Protestanten und Orthodoxe die Geburt Jesu Christi. Die Weihnachtszeit in der katholischen Kirche beginnt mit der ersten Vesper am Heiligen Abend (24. Dezember), dem Vorabend des Christtags...

Die Eiskrippe gehört zur Weihnachtszeit in Graz dazu. Die Krippenfeiern und Christmetten finden am 24. Dezember statt. | Foto: Prontolux
2

Heiligabend 2017: So feiert Graz die stille und heilige Nacht

Wenn es friedlich und besinnlich wird: Die WOCHE zeigt, wo die ruhigste Nacht im Jahr gefeiert werden kann. Die Straßen sind leer, die Mobiltelefone sind auf „lautlos“ gestellt, der Zauber von Weihnachten ist da: An Heiligabend kommen die Familien zusammen und genießen die gemeinsame Zeit, feiern die Geburt Jesu und beschenken einander. Es ist auch die Nacht, in der in den Kirchen „Stille Nacht, Heilige Nacht“ erklingt. Wann in Graz die Krippenfeiern und Christmetten stattfinden, finden...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Punschstand und Weihnachtskindergarten

GROSS-SCHWEINBARTH. Am 24.12. findet in Groß-Schweinbarth der Weihnachtskindergarten und der Punschstand der JVP statt. Der Weihnachtskindergarten der JVP Groß Schweinbarth startet ab 13 Uhr im Pfarrzentrum. Das Team der JVP gestaltet mit den Kindern einen schönen Nachmittag, es wird gemeinsam gebastelt, gesungen, das Friedenslicht geholt und anschließend um 16 Uhr die Kindermette besucht. Der Punschstand der JVP findet nach der Christmette um ca. 23 Uhr vor der Kirche statt.

1 3

Wiedner Pfarre St. Elisabeth: "Advent ist die lauteste Zeit im Jahr"

Für Gerald Gump ist es in diesem Jahr das erste Weihnachtsfest als Pfarrer in Wieden. WIEDEN. Pfarrer Gump ist erst seit kurzer Zeit für die Pfarre St. Elisabeth zuständig - er hat sich aber bereits gut eingelebt: Advent und Weihnachten - wie empfinden Sie dieses Fest? PFARRER GUMP: Wenn man vom Advent als besinnliche Zeit spricht, dann ist eigentlich das Gegenteil die Realität: der Advent ist die lauteste Zeit im Jahr. Man sollte aber lieber aufmerksam werden und achtsam für die Wirklichkeit...

  • Wien
  • Wieden
  • Paul Martzak-Görike
... Krippe Pfarre St. Anton ...
8

Christmette mit dem "Kirchenchor" am 24. Dezember bei "Wohnzimmertemperaturen" um 22:00 Uhr in der Wiener Neustädter Flugfeldkirche !

Die Angehörigen der Flugfeldkirche der Pfarre St.Anton in Wiener Neustadt laden am 24. Dezember um 22:00 Uhr zur Christmette ein. In der modernst renovierten und vorallem "wohnzimmer-temperierten" Kirche am Flugfeld wird der Kirchenchor, die vom Dom-Kurat Thomas Marosch geleitete Christmette - wie alljährlich schon seit seiner Chorgründung 1981 - musikalisch begleiten. Hans Machowetz, Pfarrgemeinderat Vorschau & Einladung: zum Christtags - Festgottesdienst am 25. Dezember um 09:30 Uhr mit...

Foto: H. Berndorfer
2

Wenn es in Schärding Heiliger Abend wird

Friedenslicht, Weihnachtsblasen und Metten am 24. Dezember SCHÄRDING. Am Donnerstag, 24. Dezember, übergibt die Jugendgruppe der FF Schärding um 10:30 Uhr am Stadtplatz traditionell das Friedenslicht aus Bethlehem an Schärdings Bewohner und die bayerischen Feuerwehren. Weihnachtsblasen Der Tourismusverband und die Stadtkapelle Schärding laden alljährlich Gäste und Bewohner am 24. Dezember um 16.45 Uhr zum traditionellen Weihnachtsblasen ein. Das Bläserquartett der Stadtkapelle stimmt alle...

Nicht jeder hat die Möglichkeit, den Heiligen Abend im Kreise der Familie oder von Freunden zu verbringen. | Foto: Cescutti

Gemeinsames Weihnachtsfest

Die Vinzenzgemeinschaft St. Josef lädt am 24. Dezember zum gemeinsamen Weihnachtsfest ein. Bereits zum sechsten Mal lädt die Vinenzgemeinschaft St. josef in Voitsberg am Mittwoch, dem 24. Dezember, ab 19 Uhr zum gemeinsamen WEihnachtsfest ein. "Nicht jeder Mensch hat die Möglichkeit, den Heiligen Abend innerhalb einer Familie und in intimem Rahmen mit guten Freunden zu feiern", sagt Organisatorin Sieglinde Uhl. Unser Fest soll dazu dienen, dass alle kommen, die sich über Gesellschaft freuen und...

Flugfeldkirche St. Anton
17

Kindermette um 15 h und Christmette um 22 h in der modernsten und wärmsten Kirche von Wiener Neustadt !

Der Pfarrgemeinderat der Flugfeldkirche in Wiener Neustadt lud am Nachmittag des Heiligen Abends zunächst zur traditionellen Kindermette um 15 h ein. Dieser kindergerechte Gottesdienst am Heiligen Abend wurde von unserem auffallend stark besetzten Instrumentalensemble der Pfarre musikalisch gestaltet und begleitet. Um 22 h begann mit einem Adventsingen die Christmette gemeinsam mit dem Kirchenchor und einem Jagdhorn-Duett. Die gut geheizte und gut gepolsterterten Kirchenbänke der Flugfeldpfarre...

Christmetten in unserem Bezirk

HERNALS. In den Hernalser Kirchen wird die Heilige Nacht gefeiert. Für die Christmetten gibt es folgende Termine: In der St.-Peter-und-Paul-Kirche in Dornbach, Rupertusplatz 5, gibt es bereits um 16 Uhr ein Krippenspiel und eine Andacht. Die Christmette findet um 23 Uhr statt. In der Sühnekirche, Dr.-Josef-Resch-Platz 12, findet die Christmette um 22.30 Uhr statt. In der Kapelle der Missionsschwestern Königin der Apostel, Kreuzwiesengasse 9, wird die Heilige Nacht um 22 Uhr gefeiert.

Christmetten in unserem Bezirk

WÄHRING. In den Währinger Kirchen wird die Heilige Nacht gefeiert. Für die Christmetten gibt es folgende Termine: In der Kirche Pötzleinsdorf, Schafberggasse 2, finden bereits um 16 Uhr ein Krippenspiel und eine Andacht statt. Die Christmette ist um 22.30 Uhr. Am 25.12. findet um 9.30 Uhr die Heilige Messe am Christtag statt. Christmetten im Nachbarbezirk Döbling: In der Kirche Glanzing, Krottenbachstraße 120, findet um 16 Uhr eine Andacht statt. Um 23 Uhr ist die Christmette.

Weihnachtlich geschmückter Baum am Wörthersee

Krippenspiel und Christmette am Heiligen Abend in der Pfarrkirche St. Martin am Techelsberg

Am Freitag, dem 24. Dezember 2010 wird um 16.00 Uhr die Kindermette in der Filialkirche Ebenfeld gefeiert. Um 21.30 Uhr wird das Krippenspiel von der Landjugend Techelsberg in der Pfarrkirche St. Martin am Techelsberg aufgeführt. Um 22.00 Uhr wird die Christmette gefeiert, welche von der Blasmusik Techelsberg musikalisch umrahmt wird. Wann: 24.12.2010 21:30:00 Wo: St. Martin am Techelsberg, Sankt Martin, 9212 Techelsberg am Wörther See auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.