Heiliger Abend

Beiträge zum Thema Heiliger Abend

wenn es Staubzucker schneit, ist Weihnachten nicht weit!
1 3

Weihnachtsgeschichte: Heiligabend

Kerzen leuchtn. Kinderaugn glänzn. Erwartung und Freid – A glückselige Zeit. Ogfangt hats ja scho am Nachmittag, wo i eus Ältester mit de kleanan Brüada Schlittnfahrn ganga bi, oder besser gsagt, hab geh müassn. I hab des nia eisechn woin, warum ausgerechnet i an dem Tag so bestraft wean muass. Da Kleanste hat woi dahoambleibn kinna, aba de andern drei hab i am Gnack ghabt. Des hoaßt am Schlittn. Mia habn ja so an übergroßn Dreisitzer ghabt, auf dem ma zu viert a no Platz ghabt habn. Es...

  • Christian Schwarz

Kino zeigt Am HL. Abend Filme

Am Heiligen Abend, Mittwoch, 24. Dezember, jeweils 10.00, 13.00 und 15.00 Uhr gibt es im Kion Oberpullendorf Walt-Disney-Filmvergnügen „Küss den Frosch“ und „Die Muppets Weihnachtsgeschichte“ zu sehen.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Weihnachtszauber im SeneCura Sozialzentrum in Pöchlarn: Andrea Eder mit Bewohnerin Zäzilia Schmoll.
5

Heiligabend: Nicht alles steht da still

Dienst am 24. Dezember: Während andere an die Bescherung denken, haben sie noch alle Hände voll zu tun. BEZIRK MELK. (HPK) Wenn man es genau nimmt, ist der Heilige Abend gar kein "richtiger" Feiertag. Und dennoch: Dieser Tag ist nicht gerade einer, an dem man sich in der Regel um die Arbeit "reißt". Die BEZIRKSBLÄTTER haben sich umgeschaut, wer denn aller, wenn andere sich schon genüsslich die Weihnachtsgans auf der Zunge zergehen lassen oder die ersten Packerln öffnen, seinen Dienst am 24....

  • Melk
  • Hans-Peter Kriener
Nicht jeder hat die Möglichkeit, den Heiligen Abend im Kreise der Familie oder von Freunden zu verbringen. | Foto: Cescutti

Gemeinsames Weihnachtsfest

Die Vinzenzgemeinschaft St. Josef lädt am 24. Dezember zum gemeinsamen Weihnachtsfest ein. Bereits zum sechsten Mal lädt die Vinenzgemeinschaft St. josef in Voitsberg am Mittwoch, dem 24. Dezember, ab 19 Uhr zum gemeinsamen WEihnachtsfest ein. "Nicht jeder Mensch hat die Möglichkeit, den Heiligen Abend innerhalb einer Familie und in intimem Rahmen mit guten Freunden zu feiern", sagt Organisatorin Sieglinde Uhl. Unser Fest soll dazu dienen, dass alle kommen, die sich über Gesellschaft freuen und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Evangel. Gemeinde: Weihnachtstermine

BEZIRK. Zum Hl. Abend bzw. zu Weihnachten gibt es in der Evangel. Pfarrgemeinde folgende Termine: Mi, 24. 12., 15 Uhr Familienweihnachtsgottesdienst
 „Warten auf das Christkind“, 17 Uhr Christvesper, jew. Ev. Christuskirche Kitzbühel; Do, 25. 12., 11 Uhr Weihnachtsgottesdienst auf dem
 Campingplatz Kitzbühel; Mi, 24. 12., 21 Uhr Hl. Abend in der r. k.
 Pfarrkirche Kirchberg; Do, 25. 12., 16 Uhr Weihnachtsgottesdienst in der r. k. Pfarrkirche St. Johann; Mi, 24.12., 14.30 Uhr Hl. Abend in der r....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Eintopfessen am heiligen Abend in Mistelbach

Das Eintopfessen der Pfadfindergruppe Mistelbach im Pfarrzentrum Mistelbach wird bereits seit vielen Jahren veranstaltet – es bietet eine gute Gelegenheit, am Heiligen Abend in Ruhe zu Mittag zu essen, Bekannte und Freunde zu sehen und einen karitativen Zweck zu unterstützen. Bons können vorab in der Pfarrkanzlei, in allen Kirchen oder direkt vor Ort gekauft werden. Heuer findet das Eintopfessen von 11.00 bis 13.00 Uhr statt.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Krippenspiel der Pfadfinder in Mistelbach

Das Krippenspiel der Pfadfinder wird am Heiligen Abend um 16 Uhr in der Pfarrkirche Mistelbach aufgeführt. Alle Familien, die sich auf die Ankunft des Christkinds einstimmen lassen möchten, sind herzlich willkommen, für etwa eine halbe Stunde inne zu halten und die Weihnachtsgeschichte zu erleben. Im Anschluss kann das Friedenslicht von Bethlehem mit nach Hause genommen werden. Bitte eine Laterne mitbringen!

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
1 1

Licht ins Dunkel-CD vom Theater im Container

Kurzhörspiele des Theaters im Container als offizielle Licht ins Dunkel Weihnachts-CD des ORF Tirol Seit mehr als 5 Jahren gehören die bissig-heiter-nachdenklichen Kurzhörspiele des Theaters im Container Telfs zum Radiosendung von Licht ins Dunkel am 24. Dezember. Die modernen Szenen rund um den Heiligen Abend laden zum Schmunzeln aber auch zum Ertappt werden ein. Für die diesjährige Aktion Licht ins Dunkel ist nun ein bisherigens "Best of" der Kurzhörspiel erschienen. Die CD - eine Mischung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Theater im Container Bernhard Moritz

Einmalige Terminänderung Wochenmarkt

Aufgrund der Weihnachtsfeiertage findet der Wochenmarkt in Spittal am Dienstag, dem 23. Dezember statt. Somit wird die Möglichkeit geboten für den Heiligen Abend noch regionale Spezialitäten am Spittaler Wochenmarkt zu erhalten. Wann: 23.12.2014 ganztags Wo: Schloss Porcia, Burgplatz 1, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner

advent in hart - 24. Dez. 2014 Friedenslicht

Friedenslicht in kleinen Laternen Ab 9.00 bis 13.00 Uhr kann am "advent in hart" das Friedenslicht in kleinen Laternen abgeholt werden. Verkürzen Sie die Zeit des Wartens und schauen Sie bei uns vorbei. Die Kameraden der FF-Hart im Zillertal freuen sich Ihren Besuch. Nächster Termin: Feuerwehrball der FF-Hart am SA. 24.01.2015 im Gasthof Hamberg (Weber), ab 20.00h. Es spielt die Gruppe Zillertal Power. Homepage der FF-Hart im Zillertal Wann: 24.12.2014 09:00:00 bis 24.12.2014, 13:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stefan Lechner
1 13

"Das Christkind hat keine Haare und trägt einen Pullover"

BEZIRK. Am Heiligen Abend passiert in vielen Familien mit Kindern etwas Magisches. Unerwartet findet man Geschenke und einen geschmückten Christbaum meist im Wohnzimmer vor. Kinder aus dem Kindergarten Eggelsberg erklären wie das funktioniert und wer dafür verantwortlich ist: „Die Geschenke bringt das Christkind. Das Christkind hat auch noch einen anderen Namen, aber den weiß ich nicht mehr. Als ich es gesehen habe, hatte es keine Haare und trug einen Pullover. S’Christkind is sehr stark, weil...

  • Braunau
  • Sandra Gloning

Feierstunde der Halleiner Liedertafel 1849 vor Grubergrab Hallein

Die Halleiner Liedertafel hält am Grab von Franz X. Gruber schon seit jeher am 24. Dezember um 17 Uhr eine weihnachtliche Feierstunde ab. Diese Feierstunde wird mit "Stille Nacht" in der Originalfassung für 2 Singstimmen, Gitarrenbegleitung und Chor beendet. Nähere Informationen rund um das Lied "Stille Nacht, Heilige Nacht" erhalten Sie auf unserer Homepage www.halleiner-liedertafel.com. Wann: 24.12.2014 17:00:00 Wo: Franz-Xaver-Gruber-Platz, Franz-Xaver-Gruber-Platz, 5400 Hallein auf Karte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karin Schlager

HEILIGER ABEND – EIN GEMEINSAMES FEST mit Begleitung

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr laden wir auch heuer wieder dich zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier in den Verein Kraft für Leben ein. So soll der Heilige Abend auch für diejenigen, die alleine sind und das Fest gerne in Gesellschaft verbringen möchten, zum Erlebnis werden. Das Fest beginnt um 19.00 Uhr mit einem gemeinsamen Essen und endet um 22.00 Uhr. Feiern, Singen und Freude Teilen sind an diesem Abend Hauptsache. Mitzubringen: Unbedingt DEIN geschnittenes Fleisch fürs...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verein Kraft für Leben
Carina Stranzinger, Johann Moser, LJ-Chef Georg Schmidhuber, Carina Achleitner, LJ-Chefin Sandra Kühleitner, Daniel Eidenhammer, Tobias Hausbacher, Norbert Wagner, Renate Furtlehner, Matthias Mösl, Erich Wagner, Bürgermeisterin Monika Schwaiger, Sieglinde Wagner-Haigerer und Manfred Kessler (v. l. ) bei der Spendenübergabe.

5.000 Euro für den Sozialen Hilfsdienst Seekirchen

SEEKIRCHEN. Vergangene Woche wurde der Erlös von 5.000 Euro aus der Aktion „Licht des Friedens“ in Seekirchen an Obfrau Renate Furtlehner vom Sozialen Hilfsdienst übergeben. „Es ist sehr positiv, wenn sich auch junge Leute an sozialen Projekten beteiligen“, lobte Erich Wagner die Mitglieder der Landjugend. Vor 23 Jahren wurde am Heiligen Abend die Friedenslicht-Aktion von Initiator Manfred Kessler ins Leben gerufen. Musikalisch umrahmt wurde die Spendenaktion von der Bläsergruppe Seekirchen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Das Krippenspiel bei der Christvesper war ein voller Erfolg.

Christvesper der evangelischen Pfarre

Mit einem modernen Krippenspiel nach Leo Tolstoj begeisterten Kinder und Jugendliche gemeinsam mit Mitgliedern des Frauenkreises die rund 180 Besucher der evangelischen Kirche Leibnitz am Heiligen Abend bei der gut besuchten Christvesper. Musikalisch umrahmt wurde die Christvesper unter Leitung von Pfarrerin Dr. Marianne Pratl-Zebinger vom Leibnitzer Streichquartett.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
7

Auf dem Weg nach Betlehem

Bis auf den letzten Platz gefüllt war am 24. Dezember 2013 die Pfarrkirche beim Wortgottesdienst für Kinder. Die Kindermette wurde von der Jugend und Jungschar der Pfarre gestaltet und von der ORFF-Gruppe musikalisch begleitet. Neben einem Tanz um den Altar präsentierten die Jungscharkinder den Weg der Heiligen 3 Könige in Form eines Krippenspiel. mehr auf www.krems-stpaul.at

  • Krems
  • Jürgen Übl
Wünschen Euch vom Herzen Harry und Renate
14 19

Heiliger Abend

Weihnacht von Ernst v. Wildenbruch (1845-1909) Die Welt wird kalt, die Welt wird stumm, der Winter-Tod zieht schweigend um; er zieht das Leilach weiß und dicht der Erde übers Angesicht - Schlafe - schlafe Du breitgewölbte Erdenbrust, du Stätte aller Lebenslust, hast Duft genug im Lenz gesprüht, im Sommer heiß genug geglüht, nun komme ich, nun bist du mein, gefesselt nun im engen Schrein - Schlafe - schlafe Die Winternacht hängt schwarz und schwer, ihr Mantel fegt die Erde leer, die Erde wird...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
2 3

WEIHNACHTEN 2013

EIN FROHES WEIHNACHTSFEST WÜNSCHT EUCH ALLEN WILLI MAIER

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Flugfeldkirche St. Anton
17

Kindermette um 15 h und Christmette um 22 h in der modernsten und wärmsten Kirche von Wiener Neustadt !

Der Pfarrgemeinderat der Flugfeldkirche in Wiener Neustadt lud am Nachmittag des Heiligen Abends zunächst zur traditionellen Kindermette um 15 h ein. Dieser kindergerechte Gottesdienst am Heiligen Abend wurde von unserem auffallend stark besetzten Instrumentalensemble der Pfarre musikalisch gestaltet und begleitet. Um 22 h begann mit einem Adventsingen die Christmette gemeinsam mit dem Kirchenchor und einem Jagdhorn-Duett. Die gut geheizte und gut gepolsterterten Kirchenbänke der Flugfeldpfarre...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
...weil Worte allein nicht ausreichen, um das Innerste des Menschen zu erreichen, hat Gott den Weg von Mensch zu Mensch, als Mensch unter Menschen, als Menschen-Kind gewählt...

Weil Worte allein nicht ausreichen...

Weil Worte allein nicht ausreichen, um das Innerste des Menschen zu erreichen, hat Gott den Weg von Mensch zu Mensch, als Mensch unter Menschen, als Menschen-Kind gewählt. Er lässt sich damit hinein verwickeln in menschliche Geschicke und Geschichte, in Windel und Armut, in Gelingen und Scheitern, in Schwermut und Übermut, ins Glück und Leid. So teilt er mit uns Menschen, was wir erleben und erleiden, erhoffen und erdulden, ersehnen und ertragen. Er teilt das menschliche Schicksal, wendet das...

  • Linz
  • Ivica Stojak
3 2

Das Jesuskinderl und die Schafgarbe - Märchen und Geschichten aus dem Bezirk Steyr - Teil 8

Die längste Nacht des Jahres bricht an, während die Welt in eisigen Frost gehüllt ist. Kinderaugen leuchten voller Erwartung und hie und da guckt schon ein Engerl zum Fenster herein. Und - spüren Sie's nicht auch? Das Christkind, es ist schon ganz nah. Endlich ist sie da, die "stillste Zeit im Jahr". Weil ich ein bisserl dazu beitragen will, die weihnachtliche Stille bis ins Innerste zu tragen, ist die heutige Geschichte eine kindliche, naive, die den Zauber der ersten Weihnacht wieder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler

Christmetten in unserem Bezirk

HERNALS. In den Hernalser Kirchen wird die Heilige Nacht gefeiert. Für die Christmetten gibt es folgende Termine: In der St.-Peter-und-Paul-Kirche in Dornbach, Rupertusplatz 5, gibt es bereits um 16 Uhr ein Krippenspiel und eine Andacht. Die Christmette findet um 23 Uhr statt. In der Sühnekirche, Dr.-Josef-Resch-Platz 12, findet die Christmette um 22.30 Uhr statt. In der Kapelle der Missionsschwestern Königin der Apostel, Kreuzwiesengasse 9, wird die Heilige Nacht um 22 Uhr gefeiert.

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl

Christmetten in unserem Bezirk

WÄHRING. In den Währinger Kirchen wird die Heilige Nacht gefeiert. Für die Christmetten gibt es folgende Termine: In der Kirche Pötzleinsdorf, Schafberggasse 2, finden bereits um 16 Uhr ein Krippenspiel und eine Andacht statt. Die Christmette ist um 22.30 Uhr. Am 25.12. findet um 9.30 Uhr die Heilige Messe am Christtag statt. Christmetten im Nachbarbezirk Döbling: In der Kirche Glanzing, Krottenbachstraße 120, findet um 16 Uhr eine Andacht statt. Um 23 Uhr ist die Christmette.

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.