Heiliger Abend

Beiträge zum Thema Heiliger Abend

Einstimmung in die Heilige Nacht im Arkadenhof in Mariapfarr

Nach Gedanken zum Heiligen Abend und Joseph Mohr wird das "Stille Nacht, Heilige Nacht" Lied im Originaltext gesungen. Von 16:00 bis 17:00 Uhr ist das Pfarr-, Wallfahrts- u. Stille Nacht-Museum geöffnet! Wann: 24.12.2016 17:00:00 Wo: Arkadenhof, 5571 Mariapfarr auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ulrike Stoff
Mit der traditionellen Blaulichtaktion am Heiligen Abend möchte die Junge ÖVP ein Zeichen der Dankbarkeit setzen. | Foto: JVP

Diensthabende am Heiligen Abend besucht

BEZIRK MATTERSBURG. Die Junge ÖVP verteilte am Heiligen Abend kleine Weihnachtsgeschenke an Polizisten und Mitarbeiter, sowie freiwillige Helfer der Blaulichtorganisationen. „Mit kleinen Aufmerksamkeiten, setzen wir ein Zeichen der Dankbarkeit und Wertschätzung für diese wertvolle Arbeit“, erklärt JVP-Bezirksobfrau Julia Wagentristl die mittlerweile zur Tradition gewordene Blaulichtaktion. Das österreichische Rote Kreuz, die Feuerwehr und die Polizei erfüllen eine wichtige Aufgabe. „Es ist für...

3 23 5

Heiliger Abend in der Leopoldstadt

Den Heiligen Abend verbrachten mein Lebensgefährte Hansi und ich gemütlich zu Hause. Ein großer Tannenbaum und die beiden Krippen aus dem Erzgebirge und Südtirol durften natürlich nicht fehlen. Wo: daheim, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Christbaum am Wieser Hauptplatz
2 2

In der Stille wird die Nacht heilig...

Wie in anderen Teilen der Steiermark, war der Heilige Abend auch in Wies frühlingshaft geprägt. Viele Menschen brachten das Friedenslicht zu ihren lieben Verstorbenen auf den Friedhof. Mit dem Dunkelwerden gingen die Lichter an. Die Weihnachtsbeleuchtung in den Straßen und Häusern, die Kerzen am Christbaum. Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern meiner journalistischen Beiträge ein gesegnetes Weihnachtsfest, schöne Stunden im Kreise ihrer Lieben und die Gerührtheit, wenn das ewige Lied "Stille...

1 6

Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen..

Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen Anna Ritter (1865-1921) Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen! Es kam aus dem Walde, das Mützchen voll Schnee, mit rotgefrorenem Näschen. Die kleinen Hände taten ihm weh, denn es trug einen Sack, der war gar schwer, schleppte und polterte hinter ihm her. Was drin war, möchtet ihr wissen? Ihre Naseweise, ihr Schelmenpack - denkt ihr, er wäre offen der Sack? Zugebunden bis oben hin! Doch war gewiss etwas Schönes drin! Es roch so nach Äpfeln und...

3

Geburtstag am Heiligen Abend

Lukas wird zehn und feiert seinen Geburtstag gleich zweimal ULRICHSBERG (alho). Seit mehreren Jahren feiert Lukas Löffler seinen Geburtstag gleich zweimal. Da Lukas ausgerechnet am Heiligen Abend auf die Welt kam, beginnt der Tag mit einem gemütlichen Frühstück zu Hause, zu dem auch die Verwandten auf Besuch kommen und kleine Geschenke mitbringen. Ob es auch zu Mittag Lukas‘ Lieblingsspeise Spaghetti Carbonara gibt? Sein Vater Hubert geht mit Lukas und seinem kleinen Bruder Felix nachmittags in...

Foto: Burghardt

VinziBett-Chefin Hedi Klima: "Erinnern an das, was man verloren hat"

VinziBett-Chefin Hedi Klima über das Weihnachtsfest in der Notschlafstelle für Obdachlose in der Ottakringerstraße 20. Was verbinden Sie mit dem Wort „Weihnachten“? In erster Linie meine Kindheit und wie wir uns alle rund um den Christbaum versammelt haben. Wir waren sehr arm, haben uns aber trotzdem sehr gefreut. Wie feiern Sie heute Ihr Weihnachtsfest? Nicht mehr sehr religiös. Obwohl - einen Baum haben wir trotzdem, aber das will mein Mann so. Gefeiert wird bei uns nicht mehr streng...

Schludernser Krippe
2 4

Weihnachten, das Friedensfest

Aus dem Evangelium nach Lukas:..... Die Engel lobten Gott und sprachen: Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden, die guten Willens sind....... Zum Bedenken:........ Guten Willens sein –Was heißt das?...... Gott verlangt nicht von uns, daß wir ohne Fehler sind, aber daß wir unsere Fehler erkennen und bekämpfen. Er verlangt nicht von uns, daß wir Kränkungen schlucken, sondern daß wir unsere Meinung sagen, aber auf böse Worte verzichten. Gott verlangt nicht von uns, daß wir...

Bezrik Schwechat: "Zu Weihnachten ganz viel Lego…"

Den Brief ans Christkind gibt es immer noch. Handgeschrieben kommen Wünsche auch rüber. Schon der Nikolo in Fischamend hat Leroy und seinem Freund Romeo beeindruckt. Auch wenn die beiden Buben beim gemeinsamen Spielen wenig Respekt zeigen vor digitalen Minecraft-Zombies. Und wenn es um das Christkind geht, sind die Kinderaugen wieder ganz groß. Wie das engelhafte Wesen genau aussieht, ist für Kinder so kurz vor der Bescherung nicht sooo wichtig. Das, was es bringt, hat kurz vor dem Heiligen...

Alexander Lang verbringt heuer das zweite Mal in seiner Rotkreuz-Karriere den Weihnachtsabend in der Bezirksstelle.

Beim frohen Fest in Rotkreuz-Uniform

Rettungssanitäter Alexander Lang (25) vom Roten Kreuz Neulengbach macht am Heiligen Abend Dienst. Herr Lang, Sie haben heuer am 24. Dezember ehrenamtlich Nachtdienst. Ein Dienst wie jeder andere? Man merkt schon, dass es etwas anderes ist. Der Tag ist besinnlicher und es ist weniger los. Wenn man mit den Patienten im Auto oder im Spital redet, spricht man eher über Privates als an anderen Tagen. Es ist sehr schön, wenn man das erleben kann. Ist nicht eine gewisse Distanz zu den Patienten...

1 3

Wiedner Pfarre St. Elisabeth: "Advent ist die lauteste Zeit im Jahr"

Für Gerald Gump ist es in diesem Jahr das erste Weihnachtsfest als Pfarrer in Wieden. WIEDEN. Pfarrer Gump ist erst seit kurzer Zeit für die Pfarre St. Elisabeth zuständig - er hat sich aber bereits gut eingelebt: Advent und Weihnachten - wie empfinden Sie dieses Fest? PFARRER GUMP: Wenn man vom Advent als besinnliche Zeit spricht, dann ist eigentlich das Gegenteil die Realität: der Advent ist die lauteste Zeit im Jahr. Man sollte aber lieber aufmerksam werden und achtsam für die Wirklichkeit...

  • Wien
  • Wieden
  • Paul Martzak-Görike
Foto: Friessnegg
2

"Kein Tag wie jeder andere"

Dienst am Heiligen Abend gehört für den hauptberuflichen Notfallsanitäter Thomas Gangl zum Arbeitsalltag. FELDKIRCHEN (fri). "Es ist schon etwas Besonderes Dienst am Heiligen Abend zu machen. Es ist bestimmt kein Tag wie jeder andere", lächelt Thomas Gangl, der seit 15 Jahren als Notfallsanitäter beim Roten Kreuz in Feldkirchen ist. "Ich melde mich immer freiwillig für den Dienst am 24. Dezember. Früher absolvierte ich Nachtdienst, nun ist es der Tagdienst, der von 6 Uhr morgens bis 18 Uhr...

Aufführung des Wildoner Kasperltheaters

Am Heiligen Abend findet um 14 Uhr eine Vorstellung des Wildoner Kasperltheaters im Kulturzentrum Schloss Wildon statt. Damit soll den Kindern die Wartezeit auf das Christkind verkürzt werden. Eintritt: Freiwillige Spende, Dauer: Ca. 1 Stunde Wann: 24.12.2015 14:00:00 Wo: Schloss Wildon, Hauptplatz 55, 8410 Wildon auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.