Heiliger Abend

Beiträge zum Thema Heiliger Abend

1 3

Wiedner Pfarre St. Elisabeth: "Advent ist die lauteste Zeit im Jahr"

Für Gerald Gump ist es in diesem Jahr das erste Weihnachtsfest als Pfarrer in Wieden. WIEDEN. Pfarrer Gump ist erst seit kurzer Zeit für die Pfarre St. Elisabeth zuständig - er hat sich aber bereits gut eingelebt: Advent und Weihnachten - wie empfinden Sie dieses Fest? PFARRER GUMP: Wenn man vom Advent als besinnliche Zeit spricht, dann ist eigentlich das Gegenteil die Realität: der Advent ist die lauteste Zeit im Jahr. Man sollte aber lieber aufmerksam werden und achtsam für die Wirklichkeit...

  • Wien
  • Wieden
  • Paul Martzak-Görike
Foto: Friessnegg
2

"Kein Tag wie jeder andere"

Dienst am Heiligen Abend gehört für den hauptberuflichen Notfallsanitäter Thomas Gangl zum Arbeitsalltag. FELDKIRCHEN (fri). "Es ist schon etwas Besonderes Dienst am Heiligen Abend zu machen. Es ist bestimmt kein Tag wie jeder andere", lächelt Thomas Gangl, der seit 15 Jahren als Notfallsanitäter beim Roten Kreuz in Feldkirchen ist. "Ich melde mich immer freiwillig für den Dienst am 24. Dezember. Früher absolvierte ich Nachtdienst, nun ist es der Tagdienst, der von 6 Uhr morgens bis 18 Uhr...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Aufführung des Wildoner Kasperltheaters

Am Heiligen Abend findet um 14 Uhr eine Vorstellung des Wildoner Kasperltheaters im Kulturzentrum Schloss Wildon statt. Damit soll den Kindern die Wartezeit auf das Christkind verkürzt werden. Eintritt: Freiwillige Spende, Dauer: Ca. 1 Stunde Wann: 24.12.2015 14:00:00 Wo: Schloss Wildon, Hauptplatz 55, 8410 Wildon auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Am Heiligen Abend erwartet die Kinder bei freiem Eintritt weihnachtlich Kurzweiliges. | Foto: Landtechnikmuseum St. Michael

Landtechnikmuseum verkürzt Warten aufs Christkind

Die Wartezeit aufs Christkind können sich Kinder am Heiligen Abend im Landtechnikmuseum in St. Michael vertreiben. Bei freiem Eintritt warten von 10.00 bis 15.00 Uhr Vorführungen im Modellschauraum, ein Traktor-Puzzle, Süßigkeiten, Kinderpunsch und Weihnachtsmusik. Auch das Friedenslicht aus Bethlehem wird erwartet. Freie Spenden fließen der ORF-Aktion "Licht ins Dunkel" zu. Der Lions Club nimmt Brillen-Spenden entgegen, die Menschen in Entwicklungsländern zur Verfügung gestellt werden....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 8 2

Das Christkind ... von Robert Reinick

Die Nacht vor dem Heiligen Abend, da liegen die Kinder im Traum. Sie träumen von schönen Sachen und von dem Weihnachtsbaum. Und während sie schlafen und träumen, wird es am Himmel klar, und durch den Himmel fliegen drei Engel wunderbar. Sie tragen ein holdes Kindlein, das ist der Heilige Christ. Es ist so fromm und freundlich, wie keins auf Erden ist. Und wie es durch den Himmel still über die Häuser fliegt, schaut es in jedes Bettchen, wo nur ein Kindlein liegt. Es freut sich über alle, die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Foto: WEV

Mit Kinderbetreuung am 24.12.: So feiert der Wiener Eislauf-Verein

Das abwechslungsreiche Kinderprogramm läuft von 9 bis 13 Uhr LANDSTRASSE. Der Vormittag des 24.12. bringt eine herausfordernde Aufgabe für Eltern mit sich. Es gilt, die in ihrer Vorfreude aufgeregten Kinder sinnvoll zu beschäftigen. Der Wiener Eislauf-Verein bietet Abhilfe mit Spaß für die Kleinen und Entlastung für die gestressten Eltern. Von 9 bis 13 Uhr können Kinder unter Betreuung eislaufen, spielen und basteln. Die Kosten betragen 30 Euro pro Kind (exklusive Eintritt) und beinhalten...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Mein Brief ans Christkind

Es gibt nicht viele Menschen, die keine E-Mail-Adresse haben. Das Christkind gehört aber dazu. BEZIRK TULLN. Der einzige Weg mit ihm Kontakt aufzunehmen ist ein guter alter Brief, der im Advent aufs Fensterbrett gelegt wird – und am nächsten Tag wie von Zauber- (oder Eltern-)hand verschwunden ist. Für uns heben fünf von Hunderten kleinen weihnachtlichen Briefschreibern das Postgeheimnis auf und verraten was sie dem Christkind geschrieben haben… Kleine große Wünsche Volksschülerin Nadja Weißmann...

  • Tulln
  • Maria Beran
... Krippe Pfarre St. Anton ...
8

Christmette mit dem "Kirchenchor" am 24. Dezember bei "Wohnzimmertemperaturen" um 22:00 Uhr in der Wiener Neustädter Flugfeldkirche !

Die Angehörigen der Flugfeldkirche der Pfarre St.Anton in Wiener Neustadt laden am 24. Dezember um 22:00 Uhr zur Christmette ein. In der modernst renovierten und vorallem "wohnzimmer-temperierten" Kirche am Flugfeld wird der Kirchenchor, die vom Dom-Kurat Thomas Marosch geleitete Christmette - wie alljährlich schon seit seiner Chorgründung 1981 - musikalisch begleiten. Hans Machowetz, Pfarrgemeinderat Vorschau & Einladung: zum Christtags - Festgottesdienst am 25. Dezember um 09:30 Uhr mit...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Heiligabendgottesdienst

Es ist zu einer guten Tradition geworden, dass das Forum Eisenstadt Groß und Klein zu einem besinnlichen Gottesdienst einlädt, um sich gemeinsam an die Geburt Jesu zu erinnern, zu beten, Weihnachtslieder zu singen und sich einfach an Gottes größtes Geschenk zu freuen. Neben verschiedenen Beiträgen und einer kurzen Andacht, wird es auch ein eigenes Kinderprogramm geben. Wann: 24.12.2015 15:00:00 Wo: FORUM Eisenstadt, Joseph-Haydn-Gasse 11, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Foto: H. Berndorfer
2

Wenn es in Schärding Heiliger Abend wird

Friedenslicht, Weihnachtsblasen und Metten am 24. Dezember SCHÄRDING. Am Donnerstag, 24. Dezember, übergibt die Jugendgruppe der FF Schärding um 10:30 Uhr am Stadtplatz traditionell das Friedenslicht aus Bethlehem an Schärdings Bewohner und die bayerischen Feuerwehren. Weihnachtsblasen Der Tourismusverband und die Stadtkapelle Schärding laden alljährlich Gäste und Bewohner am 24. Dezember um 16.45 Uhr zum traditionellen Weihnachtsblasen ein. Das Bläserquartett der Stadtkapelle stimmt alle...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Privat
1 2

HLW-Schülerinnen bieten Kinderprogramm am Heiligen Abend im Tierpark Haag

Eine tolle Möglichkeit, die Wartezeit aufs Christkind zu verkürzen, ist sicherlich ein Tierparkbesuch. STEYR. Der 24. Dezember kann für Kinder sehr lange dauern. Der Tierpark Stadt Haag lädt zum Besuch bei freiem Eintritt von 9 bis 15 Uhr ein. Schon zur Tradition geworden und überaus beliebt ist die Lebende Krippe. Tiere, Hirten, Maria und Josef mit dem Jesukind lassen nicht nur Kinderaugen größer werden, sondern auch die Fotokameras surren. Vielleicht sind auch Engerln anzutreffen, um die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Jack Haijes

Weihnachtsmette in Spital am Pyhrn

Am Heiligen Abend wird die Mette in der Stiftskirche von Spital am Pyhrn (Dom am Pyhrn) heuer ganz besonders durch den Männergesangsverein gestaltet. Eine alte Tradition wird fortgesetzt: Die Liedertafel Spital am Pyhrn singt in der Weihnachtsmette altes alpenländisches Liedgut. Aus der Steiermark, Oberösterreich, und Kärnten stammen die Hirtengesänge, Jodler und heimatliche Weihnachtslieder, die aus der Christmette ein besonders stimmungsvolles Erlebnis machen werden. Der Männerchor wird von...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Kinderkrippenandacht

in der Stadtpfarrkirche St. Xaver Wann: 24.12.2015 15:00:00 Wo: Stadtpfarrkirche St. Xaver, Hauptpl., 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die Vielfalt der Weihnachtskrippen von Herbert Benedek aus Wilfersdorf kennt keine Grenzen.

Krippenbauer hat Hochsaison

Die Heilige Familie im Stall unter dem Morgenstern fehlt unter fast keinem Christbaum. WILFERSDORF. In seiner Freizeit widmet sich der Postbus Chaffeuer Herbert Benedek liebevoll gestalteten Holzkrippen. Er restauriert in die Jahre gekommene Krippenkonstruktionen oder Stalldächer, und repariert die Elektronik für die Beleuchtung. Benedek erschafft aber auch neue Weihnachtskrippen, in verschiedenen Größen und Ausführungen. "Es gibt dabei die Winterarbeit, die ich im Haus ausführe, und die...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
9

Weihnachtsmusik der Stadtkapelle Oberwart

Auch in diesem Jahr lädt der Musikverein Stadtkapelle Oberwart zur traditionellen Weihnachtsmusik vor dem Rathaus ein. Das Publikum darf sich auf ein schönes, abwechslungsreiches, aber vor allem besinnliches Programm freuen. Die Musiker schenken allen Besuchern eine besinnliche und ruhige Stunde in der hektischen Weihnachtszeit. Die Stadtkapelle freut sich auf ein Wiedersehen am Heiligen Abend um 18 Uhr. Wo: Rathaus, Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • MV Stadtkapelle Oberwart

Wir warten gemeinsam auf das Christkind

Advent-Veranstaltungen im Elisabethinum Axams Viele Kinder sind schon ganz gespannt darauf, wann endlich der Heilige Abend da ist. Der Adventkalender zeigt zwar an, wie oft bis dahin sie noch schlafen müssen, aber das Warten auf den 24. Dezember dauert manchen viel zu lange. Damit sie sich in der Zwischenzeit auf ein besinnliches Weihnachtsfest einstimmen können (und das Warten nicht ganz so lange dauert) lädt das Elisabethinum in Axams zu zwei Veranstaltungen im Advent: Adventsingen im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Marion Umgeher

Thörler Advent

Liederblasen in der Schlosskapelle Thörl Beginn: 17 Uhr Wann: 24.12.2015 17:00:00 Wo: Schlosskapelle, 8621 auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Anzeige
Besinnliche Weihnachtszeit

Warten auf das Christkind

Die wohl längsten Stunden für Kinder sind die am Tag des heiligen Abends, wenn auf das Christkind gewartet wird. Damit die Zeit bis zur Bescherung schneller vergeht, bieten wir am 24. Dezember eine Familienführung durch unsere Ausstellungen, die sich an diesem Tag in einem ganz besonderen Licht zeigen. Alter: ab 6 Jahren, geeignet für die ganze Familie Preis: Erwachsene € 4,00 zzgl. Eintritt; Kinder nur Eintritt Anmeldung unter: +43 (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 24.12.2015...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Foto: KK

Hirtenspiel in der Evangelischen Kirche Leibnitz

Hirtenkind oder Königskind? Dieser Frage gingen wieder begeistert mitwirkende Kinder, Jugendliche und Junggebliebene in der evangelischen Kirche in Leibnitz am Heiligen Abend nach. Unterstützt wurden die jungen Akteure, die sich auch mit eigenen musikalischen Stücken auf der Querflöte und Saxophonen einbrachten, vom Evangelischen Streichquartett.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 2

Lebendige Krippe am Heiligen Abend

REGAU. Das Fenster Nr. 24 des Regauer Adventkalenders am Hindinger-Haus barg eine Überraschung. Vor der Kindermette, pünktlich um 14.00 Uhr, öffnete sich das große Tor und eine lebendige Krippe kam zum Vorschein. Maria, Josef, ein Hirte, Ochse, Eseln, Schafe und Geißlein waren die Hauptdarsteller, welche die Geburt von Jesus im Stall zu Bethlehem nachstellten. Zahlreiche Eltern nützten dabei mit ihren Kindern die Gelegenheit, vor der Bescherung die Krippe mit ihren lebenden Darstellern zu...

  • Vöcklabruck
  • Franz Huemer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.