Heimat

Beiträge zum Thema Heimat

Vors.Stv. Anton Reithofer, LA Vizepräsident Hermann Hauer, Landesleitungsmitglied Johann Postl und Vorsitzende Gertraude Lukas. | Foto: Hilfswerk Neunkirchen

Neunkirchen
"Lern-Tausender" für ukrainische Kinder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lobenswert: das  Hilfswerk Neunkirchen spendete 1.000 Euro für die Lernhilfe für ukrainische Kinder. Die Sprache ist, wie überall, der Schlüssel zum Gesellschaftsleben. Daher heißt es für die ukrainischen Kindern, die mit ihren Eltern vor dem Krieg flüchteten nun vor allem eines: Deutsch lernen. den Zugang erleichtert das Hilfswerk Neunkirchen unter dem Vorsitz von Obfrau Gertraude Lukas. Es wurden 1.000 Euro für die Lernhilfe gespendet. Lukas: "Der gesamte Vorstand  möchten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Wiener Museen
Gerettet oder ermordet, oft entschied der Zufall.

Die Austellung "Jugend ohne Heimat" im Misrachi-Haus am Judenplatz, worin sich das zweite Jüdische Museum - Teil des Museums in der Dorotheergasse - befindet, erzählt über das Schicksal jüdischer Kinder, die 1938 versucht oder es tatsächlich geschafft haben, ins Ausland - meistens nach England - zu flüchten. Hier die Kurzinformation zur Ausstellung als Folder. Ich möchte hier nur ein Schicksal herausgreifen. Ein schönes Ölgemälde zeigt die kleine Ilse Brüll auf dem Schoß ihrer Mutter. Sie wurde...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Alfred und Barbara Bitriol mit ihren Ralph (15), Erik (14), Jörg (11) und Julia (6) mit einem Teil der Ausbeute vom Müllsammeln.
4

Ternitz-Dunkelstein-Neunkirchen
Sechsköpfige Familie trat zum Säubern an

BEZIRK NEUNKIRCHEN/EISENSTADT. Eine lobenswerte Aktion starteten Alfred und Barbara Bitriol mit ihren Kindern: sie rückten am 24. April zum Säubern des Petersberg-Waldes aus. Die Wahl-Eisenstädter Alfred und Barbara Bitriol zieht es immer wieder in unsere Breiten. Schließlich liegen die Wurzeln der Beiden im Bezirk Neunkirchen. Nachdem der Familie bei einem Spaziergang am Petersberg auffiel, dass der Wald als Müllkippe missbraucht wird, fasste sie flugs einen Entschluss: "Das nächste Mal haben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kinder machen Theater in Telfs: die Anmeldefrist läuft | Foto: Peischer

Telfer Theaterwochen
Tiroler Landestheater sucht SchauspielerInnen in Telfs

TELFS. In Zusammenarbeit mit dem Tiroler Landestheater organisiert die Marktgemeinde Telfs ein theaterpädagogisches Projekt für Kinder und Jugendliche zum Thema „Heimat“. Noch werden Teilnehmer(innen) gesucht. Bis 7. Juli kann man sich anmelden. Hier die näheren Infos: Du bist zwischen 9 und 15 Jahren alt und hast Spaß am Theaterspielen? Du erfindest gerne selber Geschichten? Dann bist du bei uns genau richtig! Vom 15. Juli bis 3. August entwickeln wir mit einer Gruppe Kinder/Jugendlicher ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Foto: Riedl , Heimat u. Trachtenverein Frankenfels

Heimat- und Trachtenverein Frankenfels
Kindergruppenerlebnistage in Frankenfels

Der Heimat.- u. Trachtenverein Frankenfels hat am 14.u.15. Juni seiner Kindervolkstanz .-u. Schuhplattlergruppe ein tolles Freizeitprogramm geboten. FRANKENFELS. So wie jedes Jahr hat sich die Kindergruppenleiterin Christine Leb wieder tolle Sachen ausgedacht. Neben der guten Verköstigung gab es eine Flusswanderung , Mutprobedinge erkennen , Kirschkernweitspucken , Ballspielen u. Anderes , aber auch eine Nächtigung in Schlafsäcken im Vereinsraum und wegen der grossen Hitze auch teilweise auf...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

YFU- Gastfamilie werden – Eine interkulturelle Erfahrung in den eigenen vier Wänden

Im schönen Tirol laden gastfreundliche Familien die Welt zu sich nach Hause ein und öffnen ihr Herz für eine ganz besondere Erfahrung: Sie heißen eine Austauschschülerin oder einen Austauschschüler in ihrer Mitte willkommen. Ob in einem Haus am Land, einer Wohnung in der Stadt, als generationsübergreifende Großfamilie oder alleinerziehender Elternteil - bei aller Unterschiedlichkeit haben YFU Gastfamilien eines gemein: Sie haben Interesse an anderen Menschen und fremden Kulturen, sind offen für...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Julia Hulka

YFU- Gastfamilie werden – Eine interkulturelle Erfahrung in den eigenen vier Wänden

Im schönen Tirol laden gastfreundliche Familien die Welt zu sich nach Hause ein und öffnen ihr Herz für eine ganz besondere Erfahrung: Sie heißen eine Austauschschülerin oder einen Austauschschüler in ihrer Mitte willkommen. Ob in einem Haus am Land, einer Wohnung in der Stadt, als generationsübergreifende Großfamilie oder alleinerziehender Elternteil - bei aller Unterschiedlichkeit haben YFU Gastfamilien eines gemein: Sie haben Interesse an anderen Menschen und fremden Kulturen, sind offen für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Julia Hulka

YFU- Gastfamilie werden – Eine interkulturelle Erfahrung in den eigenen vier Wänden

Im schönen Tirol laden gastfreundliche Familien die Welt zu sich nach Hause ein und öffnen ihr Herz für eine ganz besondere Erfahrung: Sie heißen eine Austauschschülerin oder einen Austauschschüler in ihrer Mitte willkommen. Ob in einem Haus am Land, einer Wohnung in der Stadt, als generationsübergreifende Großfamilie oder alleinerziehender Elternteil - bei aller Unterschiedlichkeit haben YFU Gastfamilien eines gemein: Sie haben Interesse an anderen Menschen und fremden Kulturen, sind offen für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julia Hulka
1 9

"Den Ärmsten helfen"

Das Waisenheim "Dunia ya Heri" in Tansania hat seine Wurzeln im Friedensbezirk Braunau. Georg Wojak war erst kürzlich vor Ort, um sich selbst ein Bild davon zu machen. BRAUNAU, DARESSALAM (penz). Thomas Küsel errichtete in Daressalam, Tansania, gemeinsam mit seiner Frau Beate und weiteren Vereinsmitgliedern das Waisenheim "Dunia ya Heri". Zuvor war er elf Jahre lang im Seminar-Schloss Bogenhofen als Geschäftsführer tätig. "Unsere Motivation für das Waisenheim-Projekt in Tansania hat sicherlich...

  • Braunau
  • Lisa Penz
9

Fest der Pferde am Gut Ottmanach

Das heutige Fest der Pferde in Ottmanach war ein Magnet für Alt und Jung. Vor allem für die Kinder gab es Viel zu erleben, Pony reiten, Pferde füttern und leckeren Kuchen ! Der Reitstall am Gut Ottmanach wird von Mag. Marlene Gutzelnig geführt. Gemeinsam mit Dr. Johanna Mutzl finden hier auch Führungskräfteseminare mit Pferden statt. www.nature-as-coach.at

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sandra Wassermann
Christine Granig und Gabi Pacher in der Tagesstätte Herzstickle
5

A Stickle Hoamat mitn "Herzstickle"

Christine Granig bringt mit neuer Tagesstätte Generationen zusammen. SPITTAL (ven). Das Team rund um Christine Granig (Hauskrankenhilfe Spittal) hat Grund zum Feiern: Nach jahrelangem Tauziehen konnte nun endlich die Tagesstätte "Herzstickle" eröffnet werden. Gemeinsam Tag verbringen Bereits 2008 begann man mit den Planungen für die Tagesstätte, die derzeit für sieben Personen genehmigt ist. "Wir wollen damit alte Werte wiederbeleben. Die Menschen sind oft viel allein, wir möchten sie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige
1

Jetzt mitmachen: Kreativwettbewerb „Mein Österreich – Zeig‘ uns, was Heimat für dich bedeutet"

Unter dem Motto: „Mein Österreich – Zeig‘ uns, was Heimat für dich bedeutet“ startet die Initiative ZUSAMMEN:ÖSTERREICH bundesweit einen Kreativwettbewerb für Kinder und Jugendliche bis 19 Jahren. In Texten, Fotos, Videos oder Zeichnungen sollen sie folgende Fragen beantworten: Was macht „mein Österreich“ aus, was bedeutet Heimat für mich und worauf bin ich in Österreich stolz? Der Kreativwettbewerb bietet jungen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund die Möglichkeit sich mit ihren...

  • Linz
  • Integrationszentrum OÖ
2

unsere Natur

Du bist dein eigener Meister, sagten die Weisen. „Nichts, aber auch nichts ist gütiger als die Natur. Und nichts, aber auch nichts verhielt sich gegenüber der Natur brutaler als der Mensch. Doch ihr tretet zur Seite und bestreitet jede Beteiligung daran; leugnet alle Verantwortung. Es ist nicht euer Fehler, sagt ihr, und darin habt ihr recht. Es ist keine Frage des Fehlers, es ist eine Sache der Wahl. Ihr könnt die Wahl treffen, morgen die Vernichtung eurer Regenwälder zu beenden. Ihr könnt die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.