Heimat

Beiträge zum Thema Heimat

Servus Musikantenstammtisch-Moderatoren Conny Bürgler und Richard Deutinger mit den Aspacher Tridopplern. | Foto: Degn Film/ServusTV
6

Heimat-Doku auf ServusTV
Servus Musikantenstammtisch im Innviertel

Am Freitag, 26. April, ab 21.10 Uhr, dreht sich auf ServusTV alles um den Musikantenstammtisch im schönen Innviertel. Dabei kommen die beiden Moderatoren Conny Bürgler und Richard Deutinger  musikalisch in Schwung. INNVIERTEL. Barocke Handelsstädte, grüne Aulandschaften, eine Vielfalt an herzhaften Knödeln und natürlich der originale Innviertler Landler – das sind die typischen Charakteristika des jüngsten Viertels von Oberösterreich. Das Innviertel ist ein besonders fruchtbarer Boden für...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Für Carmen Zeitlinger ist Musik ein Fixpunkt. | Foto:  Michaela Kraus photography
2

Musikverein St. Marien
"Musik ist unser Kulturgut"

Carmen Zeitlinger von der Musikkapelle St. Marien spricht über Heimat, Tradition und Musik.  Wie wichtig ist Ihnen das Thema Heimat für den Musikverein Jung St. Marien? Der Musikverein Jung Sankt Marien ist seit 1966 ein fixer Bestandteil des Vereinslebens in Sankt Marien. St. Marien ist für uns Heimat und unser Zuhause. Selbst Mitglieder, die nicht mehr in St.Marien wohnen, aus beruflichen oder privaten Gründen, sind durch ihre Familien, aber auch durch den Verein noch mit St.Marien verbunden....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Balsam für die Ohren - "Solo zu viert" mit Austropop der Extraklasse

Am Samstag den 6. April durften die Zuhörer im Aktivpark St. Georgen a. d. Gusen, mit der Gruppe „Solo zu viert“, Austropop vom allerfeinsten genießen. Im Zuge ihrer „Huach zua“ Tour, welche gleichzeitig das 10jährige Bestehen der Band feiert, nahm die Band die Zuhörer mit auf eine Reise zu musikalischen Leckerbissen, Geschichten mit Lokalkolorid, irrwitzigen Coverversionen und bei so manch einem wurde sicherlich auch die eine oder andere Träne vergossen – spätestens bei einem der...

  • Perg
  • Bernhard Lindorfer
Manfred "Cook" Koch: "Die Heimat von ‘Egon7' ist mittlerweile die Weststeiermark."
3

VIDEO: Manfred "Cook" Koch, ein Weststeirer im Portrait

Von der Weststeiermark in die Südoststeiermark und mit "Egon7" wieder zurück in die Heimat: Musiker Manfred Koch im Interview. Im Leben von Manfred Koch hat sich viel getan, seit er mit 14 Jahren von St. Peter i.S. nach Wien ging. Heute ist er als "Cook" in der österreichischen Musikszene bekannt und rockt mit "Egon7" ganze Hallen. Ausgerechnet in der Weststeiermark war das aber nicht immer so. Alles darüber erzählt der Musiker im WOCHE-Portrait. Weststeirer im Interview Mit dieser...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
9

Klosterneuburg immer mehr wehren sich gegen Menschenlosigkeit.

Wir für euch! setzt ein Zeichen zur Heimatverbundenheit. Zum Überleben braucht es eine Wende die uns mit der Heimatstadt verbindet. Es braucht mehr als all den Wirtschafts- und Medienwahnsinn der uns in zunehmende Menschenlosigkeit führt. Setzen wir ein Zeichen und beleben das was noch vorhanden ist. In den letzten Monaten und Jahren war das der Schwerpunkt von Josef Zischkin mit der Idee von *** wir für euch!*** bei den Festen und Veranstaltungen dabei zu sein, wo es um die Verbundenheit mit...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin

Ein ganzes Dorf feierte - Kirchtag in Gottestal

Am letzten Sonntag feierte die Pfarre Gottestal ihren alljährlichen Kirchtag am Dorfplatz vor dem Pfarrhof. Bei zünftiger Kirchtagsmusik und kulinarischen Köstlichkeiten feierten Jung und Alt gemeinsam. Beinahe ganz Gottestal war auf den Beinen. Am Samstag luden die Zechburschen und -mädels der Landjugend Wernberg zum Gottestaler Kirchtag. Bereits um acht Uhr Früh ging es los, um bis in die Abendstunden wirklich jeden einzelnen Gottestaler Haushalt zum tags darauf stattfindenden Kirchtag...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus di Bernardo
"Als ich eine Westerngitarre gekauft habe, ist der Funke übergesprungen", erzählt der Musiker Peter Franz.
3

Peter Franz: "A neie Foab" für den Dialekt-Rock

Der Mölltaler Peter Franz ist nach Wien gekommen, um Musiker zu werden. Das ist ihm gelungen. Mit seinem Album "A neie Foab" hat er sich seinen Traum erfüllt. SIMMERING (sam). „Gib deine Tram niemols auf“ heißt der erste Song auf "A neie Foab", dem neuen Album des Dialekt-Rockers Peter Franz. "Es war schon immer mein Traum, eine CD gemeinsam mit einer Band aufzunehmen. Das habe ich jetzt geschafft“, strahlt der sympathische Wahl-Simmeringer. "Die eigenen Träume niemals aufzugeben, ist wichtig....

  • Wien
  • Simmering
  • Arnold Burghardt
Foto: Archiv Tourismusverband Tux-Finkenberg

Ein Juli im Zeichen der Musik und Heimat

TUX. Nach einer kurzen Erholungspause ist das Tux-Center wieder zurück und hat ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für den Monat Juli zusammengestellt. Blasmusik, Filmabend, Brauchtum und Volksbühne, bei diesen Events lohnt es sich auf alle Fälle, das Tuxertal zu besuchen! Bereits am 01. Juli eröffnet die Bundesmusikkapelle Tux mit einem grandiosen Platzkonzert die Sommersaison und wird weitere Konzerte am 8., 15. und 22.07. abhalten. Besuch aus den Vereinigten Staaten erhält das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Frühjahrskonzert 2013 der Musikkapelle Pfunds

Geschichten aus der Heimat, von fremden Ländern, Helden und Prinzessinnen... so lautet das Motto des diesjährigen Frühjahrskonzertes der Musikkapelle Pfunds. Heuer dürfen wir ein kleines Jubiläum feiern: es ist nämlich das 25. Frühjahrskonzert dieser Art in Pfunds! Kapellmeister Thomas Greil und die MusikantInnen der Musikkapelle Pfunds freuen sich auf zahlreiche Zuhörer! Wann: 16.03.2013 20:30:00 Wo: Hauptschule Pfunds, Stuben 264, 6542 Pfunds auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Musikkapelle Pfunds
2

Da Saund of Music

zeitgenössisches Theater / Tanz / Musik für alle ab 13 Ab in die Berge. Climb every mountain! Wo kum i her, wo geh i hin? Die agency sucht ihre Wurzeln und badet sich in Heimatgefühlen, Heimatscham und Heimatliebe. Sie folgt den Spuren der Ahnen, grantelt wie a echter Wiener, geht im Stadtpark spazieren und nicht unter. Sie stöbert am Dachboden, in alten Fotoalben. Sie liest Bernhard, Welsh und Rosegger. Sie findet auf youtube den Ösibua als typischen Österreicher. Sie geht mit den japanischen...

  • Wien
  • Neubau
  • Katharina Semlitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.