Heinz Fischer

Beiträge zum Thema Heinz Fischer

3

Ausstellung „Zeichnen gegen das Vergessen“ von Manfred Bockelmann eröffnet

Zum Gedenken an die Kriegszeit hatte Manfred Bockelmann Potraits von Kindern die in Ausschwitz ermordet wurden und von den Anschlagopfern vom 4.2.1995 (Oberwart) gemalt die als Austellung im OHO präsentiert werden. Die Ausstellung geht bis 1.3.2015 denn dann gibt es eine Finissage um 17:00 Uhr bei freiem Eintritt. Eröffnungsprogramm Mit ein wenig Verspätung (ca. 17:17 Uhr) begann die "Eröffnungsfeier" der Ausstellung "Zeichnenen gegen ads Vergessen". Mitunter waren Bundespräsident Heinz Fischer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Mike Rodach
2 76

Präsident traf Königin im Wirtshaus Friedrich

Der hervorragende Ruf des Wirtshauses Friedrich in Geiseldorf hat sich auch bis in die Hofburg herumgesprochen. Aus diesem Grund nutzte Bundespräsident Heinz Fischer seinen jüngsten Besuch in der steirischen Landeshauptstadt, um einen Zwischenstopp beim „Friedrich“ einzulegen. Nach dem Empfang durch Hausherrn Andreas Friedrich und Lebensgefährtin Silvia, eine Abordnung der Gemeinde mit Bgm. Gerhard Gschiel und Finanzreferent Josef Grill sowie eine Delegation der Steirischen Blumenstraße mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Gratulation für Kardinal Schönborn zum Geburtstag

Bundespräsident Dr. Heinz Fischer hat Kardinal Dr. Christoph Schönborn zum 70. Geburtstag ein Glückwunschschreiben übermittelt. Er dankt ihm für sein verdienstvolles Wirken im Dienst der Kirche und der Republik Österreich sowie den zahlreichen Gesprächen und Begegnungen im vergangenen Jahr. "Ich danke Ihnen in diesem Zusammenhang im Namen der Republik Österreich und auch ganz persönlich für Ihre stets klaren und mutigen Worte, die Sie als Oberhirte und als Vorsitzender der österreichischen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Hermann Krammer

Heinz Fischer zu Gast beim Europakonzert im Stadttheater

WIENER NEUSTADT. Die Stadt Wiener Neustadt feiert 2015 den 40. Jahrestag der Zuerkennung der Europafahne durch den Europarat. Seither darf sich die Stadt "Europastadt" nennen. Aus diesem Anlass gibt es dieses Jahr einige Jubiläumsveranstaltungen. Eines der Highlights findet am 13. Februar statt, wenn im Stadttheater das "Europakonzert" unter anderem mit Werken von Jean Francaix oder Gustav Mahler über die Bühne geht. Zu hören sind dabei Monika Bohinec (Alt) und Norbert Ernst (Tenor) sowie die...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Vizekanzler Reinhold Mitterlehner mit Neo-Professor Gottfried Kneifel. | Foto: Studio Haslinger

Bundesrat Kneifel nun auch Professor

ENNS (red). Den Berufstitel Professor hat Bundespräsident Heinz Fischer dem Ennser Bundesrat Gottfried Kneifel für seine Verdienste um den Wirtschaftsstandort Oberösterreich verliehen. Kneifel war 23 Jahre lang Direktor des Oberösterreichischen Wirtschaftsbundes und leitet jetzt das Institut Wirtschaftsstandort Oberösterreich im Mozarthaus der Wirtschaft in Linz. Die feierliche Überreichung des Dekretes fand kürzlich durch Vizekanzler Reinhold Mitterlehner im Wissenschaftsministerium...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Bundespräsident Fischer: "Man kann nicht vom Bundesheer Sparmaßnahmen fordern und dann sagen, diese seien zu unangenehm." | Foto: Thomas Jantzen
2

Fischer: "Neuwahlen stehen nicht auf dem Wunschzettel"

von Karin Strobl Sie drängen auf eine rasche Entscheidung bei der Bundesheer-Reform. Sehen Sie ob des engen finanziellen Korsetts Bewegungsspielraum? FISCHER: "Wenn der Verteidigungsminister dazu bereit und in der Lage ist, verschiedene Einsparungsmaßnahmen durchzuführen, wie zum Beispiel die Schließung einzelner Kasernen oder eine Reduzierung bei den Militärmusikkapellen, dann kostet das kein Geld, sondern es reduziert Ausgaben." Es steht zwar im Entwurf des Verteidigungsministers, dass...

  • Karin Strobl
1 2

Bundespräsident Heinz Fischers: Weihnachten – Ein Gesamtkunstwerk

Was ist meine denkwürdigste Weihnachtserinnerung? Wenn ich darüber nachdenke, gelange ich zu dem Ergebnis, dass es diese einzelne, ganz besondere und alle anderen Erinnerungen überstrahlende Weihnachtserinnerung nicht gibt. Vielleicht sollte ich es anders und positiver ausdrücken: Weihnachten ist über die Jahre ein Gesamtkunstwerk. Meine stärkste Weihnachtserinnerung ist die Erinnerung an die Summe meiner Weihnachtserinnerungen oder an Elemente, die in den meisten meiner Weihnachtserinnerungen...

  • Christian Schwarz
11

"Heifi" beim Selfie - Bundespräsident in Linz

Bundespräsident Heinz Fischer stattete am Montag dem Chip-Entwickler Intel Linz einen Besuch ab. LINZ (jog). "Wenn ich da an die Funkgeräte denke, die ich damals beim Bundesheer in Händen gehalten habe ..." Bundespräsident Heinz Fischer staunte bei seinem Besuch bei Chip-Entwickler Intel Linz auf der Freistädter Straße über die rasante Entwicklung am Smartphone-Markt. In Linz werden winzig kleine Chips-Sets und Modems entwickelt, die in vielen der aktuellen und zukünftigen Smartphone- und...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Bundespräsident Heinz Fischer (l.) überreicht den Ehrenring an Gregor Kastner aus Oberneukirchen. | Foto: JKU

Bundespräsident verlieh Doktorwürde an Oberneukirchner

OBERNEUKIRCHEN/LINZ. Die hohe Auszeichnung der Promotion „sub auspiciis praesidentis rei publicae“ wird von Bundespräsident Heinz Fischer persönlich verliehen. Für diese Auszeichnung ist der Abschluss der gesamten Schullaufbahn in Bestnoten erforderlich. Dies erreichte der 33-jährige Gregor Kastner aus Oberneukirchen mit seinem Doktortitel der Technischen Wissenschaften. Für Kastner ist dies der fünfte akademische Titel. Er darf sich bereits Diplom-Ingenieur der Technischen Mathematik, Magister...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Moderatorin Elisabeth Pauer mit den Herausgebern Michael Gerbavsits, Georg Pehm und Walter Schneeberger | Foto: Fertsak
46

„Die Seele des Burgenlandes“ in 51 Beiträgen

Buchpräsentation: 51 Autoren beschreiben ihr Burgenland RUST (uch). „Mein Burgenland. Ansichten. Einsichten. Aussichten“ lautet der Titel des Buches, das im Seerestaurant „Katamaran“ in Rust präsentiert wurde. „Die Idee zu diesem Buch entstand bei ein paar Gläsern Rotwein“, erzählt Fachhochschul-Geschäftsführer Georg Pehm, der gemeinsam mit Energie Burgenland-Vorstandsdirektor Michael Gerbavsits und ORF Burgeland-Chefredakteur Walter Schneeberger das Herausgebertrio bildet. 51 Liebeserklärungen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Foto: Rukapol

Bundespräsident Heinz Fischer besucht Rukapol

BEHAMBERG. Im Rahmen der Fachausstellung des Gewerkschaftstages Bau/Holz im Austria Center Vienna überzeugte das Familienunternehmen Rukapol einmal mehr mit seinen hohen Sicherheitsfeatures im Bereich der Qualitätssicherheitsschuhe. Bundespräsident Heinz Fischer, ein leidenschaftlicher Wanderer, besuchte den Stand des traditionsreichen Unternehmens und zeigte sich vom neu präsentierten Schuh SEAMEX sehr angetan. Dem Slogan „Perfekte Passform macht glücklich“, konnte er nur zustimmen, denn...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Johann Schönegger | Foto: KK

Johann Schönegger zum Oberschulrat ernannt

Die Geschicke der NMS Groß St. Florian liegen seit 2005 in den Händen von Direktor Johann Schönegger. Jetzt wurde ihm für seine Verdienste um die Schule der Berufstitel Oberschulrat von Bundespräsident Heinz Fischer verliehen. Unter Schöneggers Führung wurde unter anderem die Veranstaltung "Schule begegnet Wirtschaft" ins Leben gerufen, die mittlerweile zum fixen Bestandteil des Schulprogramms geworden ist und sich großer Beliebtheit erfreut.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
© kunstfotografin.at
4

Roter Teppich - Hofburg - Ein Stück (Kunst-) Geschichte

Es ist so weit heute Sonntag zwischen 14.00 -16.00 werden die ca. 1800 Kunstwerke an die Besucher in der Hofburg verteilt. Die KünstlerInnen: Zsuszanna Balla Gerhard Buchacher Christoph Buchegger Irina Busurina Marie-Sophie Buxbaum Jean Pierre Cueto Julius Deutschbauer Naomi Devil Juliana Do Karim El Seroui Thomas Gänszler Sonjuschka Golovanov Tatjana Hardikov Do Laura Heneis die Kunstfotografin Tobias Hildebrandt Peter Hoiß Gustavo Juárez Gudrun xxxx Eva Kees Natalia Koreshkova Klaudia Kozma...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Do Laura Heneis - Kreativagentur Kunstfotografin
Heinz Fischer | Foto: ROBIN CONSULT-Lepsifoto
3 4

Bundespräsident verschenkt ein Stück der Hofburg

Eine ungewöhnliche Kunstaktion präsentierte Heinz Fischer Freitagnachmittag in der Wiener Hofburg. Jeder, der den Bundespräsident am Nationalfeiertag, 26. Oktober 2014 ab 14 Uhr, in der Hofburg besuchen kommt, erhält „Ein Stück Hofburg zum Mitnehmen“. Dabei handelt es sich um den alten „Red Carpet“ der Hofburg, der zerschnitten und von rund 40 Künstlerinnen und Künstlern, darunter Julius Deutschbauer, Gudrun Kampl, Eva Schlegel, Hubert Scheibl sowie Vertreter der jungen Kunstszene wie Florian...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter F. Hickersberger
Schüler der Lehrwerkstätte, Akademie und alle Mitarbeiter der Firma Thöni freuten sich über den Besuch des Bundespräsidenten.
183

Bundespräsident Fischer besucht Firma Thöni in Telfs

Erstmals seit fast 90 Jahren durfte sich Telfs am Montag, 20.10., auf den Besuch eines Bundespräsidenten freuen: Dr. Heinz Fischer ließ es sich nicht nehmen, machte sich persönlich ein Bild vom Tiroler Paradebetrieb Thöni, der heuer sein 50-jähriges Bestehen feiert. TELFS. In Begleitung von LH Günther Platter und Telfer Bgm. Christian Härting gab die Geschäftsleitung rund um Arthur Thöni dem Präsidenten einen Einblick in die Akademie, das technische Gymnasium, die Lehrwerkstätte und die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Franz Reithuber, Willibald Girkinger, Andreas Mayr, Sonja Masuch, Bgm. Renate Rettenegger, Bundespräsident Heinz Fischer, Bernhard Werner, Michael Girkinger, Rotraud Wipplinger, Herbert Hafner, Maria Schwarz, Wolf Ruzicka, Verlagsleiter (freya). | Foto: Marktgemeinde Molln

Übergabe des neuen Mollner Heimatbuches an Bundespräsident Heinz Fischer

MOLLN. Am 13. Oktober 2014wurde das neue Mollner Heimatbuch im Rahmen einer Privataudienz an Bundespräsident Heinz Fischer übergeben. 
Fischer, selbst Mitautor des Buches, empfing die Delegation überaus herzlich. Bürgermeisterin Renate Rettenegger und Kulturreferentin Sonja Masuch überreichten den Text- und Bildband und eine „Goldene Maultrommel“, das Wahrzeichen der Marktgemeinde Molln. Maria Schwarz brachte dem Staatsoberhaupt ein Ständchen auf der Maultrommel, woraufhin Fischer das Tanzbein...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
1 24

Wiener Hauptbahnhof eröffnet

145.000 Fahrgäste werden täglich den Bahnhof frequentieren aus rund 1000 Zügen Rund 1.000 Züge und 145.000 Menschen pro Tag werden in Zukunft den neuen Hauptbahnhof Wien frequentieren, auf einem Areal, das etwa so groß ist wie der 8. Bezirk. Ende 2012 ist der Hauptbahnhof in Teilbetrieb gegangen und wird den Bahnverkehr weit über die Grenzen Wiens hinaus neu ordnen. Bahnreisende werden eine neue Qualität erleben, die Region einen wirtschaftlichen Impuls. Der Hauptbahnhof Wien wird neue Märkte...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Bundespräsident Heinz Fischer im Gespräch mit WOCHE-Redakteurin Waltraud Fischer im Leibnitzer Rathaus.

Ein Fan der Südsteirischen Weinstraße

Bundespräsident Heinz Fischer kennt die Stadt Leibnitz seit Jahrzehnten und kommt immer gerne hier her. Ein gut gelaunter Bundespräsident besuchte am Freitag Leibnitz und wurde von der Blasmusik begrüßt. "In Leibnitz geht nichts schief. Wir sind in Wien bei trübem Himmel weggefahren und hier in Leibnitz ist der Sommer zurückgekehrt. Ich werde den Tag in guter Erinnerung behalten", freute sich Fischer über den herzlichen Empfang vor dem Rathaus, plauderte ungezwungen mit vielen Bürgern,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 46

Die VIENNAFAIR 2014

The New Contemporary erfüllte alle Erwartungen Nachdem bereits die Vernissage ein großes internationales Kunstfest war, konnte die 10. Ausgabe der VIENNAFAIR The New Contemporary mit 25.274 BesucherInnen neuerlich einen Rekord verzeichnen. „Mehr Besucher, mehr internationale Kunstsammlerinnen und Kunstsammler und zufriedene Galerien, das ist mehr als wir uns erwarten durften“, freut sich Christina Steinbrecher-Pfandt, künstlerische Leiterin der VIENNAFAIR The New Contemporary, über die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Nationale Katastrophenübung im Bezirk Liezen. Auch dabei Bundespräsident Heinz Fischer und Innenministerin Johanna Mikl-Leitner.
67

Der Bezirk Liezen im Ausnahmezustand

Mit der "Ennstal 2014" fand im Bezirk die erste nationale Katastrophenschutzübung statt. Vom 3. bis zum 4. Oktober stand das Ennstal ganz im Zeichen des Katastrophenschutzes. Bei der "Ennstal 2014", der ersten nationalen Katastrophenhilfsdienst-Übung, stellten rund 1.500 Kameraden der Feuerwehren aus allen österreichischen Bundesländern ihr Können unter Beweis. Zahlreiche Einsatzszenarien Mit der Übungsannahme, dass das Ennstal in Folge einer Dürre Opfer von orkanartigen Winden, starkem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Röck
Leibnitz-Bgm. Helmut Leitenbeger und Wagna-Bgm. Peter Stradner empfingen Bundespräsident Heinz Fischer am Leibnitzer Hauptplatz.
1 2 124

Bundespräsident Heinz Fischer eröffnete Ausstellungen in Leibnitz und Aflenz

Ausstellungen im Rathaus Leibnitz und im Römersteinbruch Aflenz sollen das Gedenken an "70 Jahre ehemaliges KZ-Außenlager Aflenz" wach halten. Heute, Freitag legte Heinz Fischer einen Leibnitz-Tag ein. Der Bundespräsident eröffnete höchstpersönlich Ausstellungen im Rathaus von Leibnitz und im Römersteinbruch von Aflenz im Gedenken an "70 Jahre ehemaliges KZ-Außenlager Aflenz". Gekommen war auch eine Abordnung des Mauthausen-Komitees Österreich. Ausstellungseröffnung im Rathaus Zum Empfang des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Waltraud Fischer
Bundespräsident Heinz Fischer kam zur Geburtstagsfeier seiner Cousine in den St. Hemmahof. | Foto: Cescutti

Geburtstagsfeier mit Heinz Fischer

Im St. Hemmahof wurde der 85. Geburtstag von KR Lotte Domanyi-Reidinger gefeiert, sie ist eine Cousine von Bundespräsident Heinz Fischer. Sie ist studierte Biologin und war als Unternehmerin auch Vorsitzende des sozialdemokratischen Wirtschaftsverbands Steiermark. Bei dieser privaten Feier im St. Hemmahof war 49 Angehörige, darunter auch Fischer selbst, Freunde und Weggefährten eigeladen. Mitten drinnen waren Sophie Bauer,d ie alndesvorsitzende des Pensionsitenverbandes, Sophie Bauer,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Buchpräsentation von Emil Bobi: Was 7000 Agenten über Wien aussagen

Emil Bobi, Aufdecker- Journalist ersten Ranges, wird am Dienstag, den 7. Oktober um 19:00 Uhr sein Buch "Die Schattenstadt - Was 7.000 Agenten über Wien aussagen" in der Buchhandlung Thalia W3 vorstellen. Emil Bobi, mehrfach ausgezeichneter investigativer Journalist, blickt hinter die Fassade von Kaffeehausgemütlichkeit und Wiener Schmäh und enttarnt, was sich in der Weltstadt der Spione tatsächlich abspielt, wie Heinz Fischer das Leben von Evo Morales gerettet hat, warum BND und CIA Österreich...

  • Wien
  • Landstraße
  • Lisa Ellek
August 2014: Andreas Schieder, Bundespräsident Heinz Fischer und Gerda Weichsler-Hauer (v. li.) beim Buchsteinhaus in den Ennstaler Alpen. | Foto: Naturfreunde OÖ
4

Der Präsident ist gut zu Fuß

Bundespräsident Heinz Fischer und Andreas Schieder wanderten zum Buchsteinhaus der Naturfreunde Steyr. STEYR, WENG. Sie trotzten dem Regen: Bundespräsident Heinz Fischer und Andreas Schieder unternahmen am 30. August eine Bergtour zum Buchsteinhaus der Naturfreunde Steyr in die steirische Gemeinde Weng im Nationalpark Gesäuse. Begeisterte Wanderer Fischer, Ehrenvorsitzender der Naturfreunde, und Andreas Schieder, neuer Bundesvorsitzender der Naturfreunde, sind begeisterte Wanderer. Sie stiegen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.