Helfen

Beiträge zum Thema Helfen

Das „Altherrenteam“ der Ortsstelle Grieskirchen hat noch viele Dienste vor. „150 ehrenamtliche Dienstjahre müssten sich auf jeden Fall ausgehen“ – meinen sie.
 | Foto: Rotes Kreuz
2

RotKreuz Helfer in Grieskirchen
" 136 Jahre Rettungsdienst auf dem Buckel"

Drei Viertel ihres Lebens verbrachten drei Männer aus dem Bezirk regelmäßig Zeit gemeinsam. Diese kostbaren Momente, welche sie miteinander teilen dürfen sind unzählbar. GRIESKIRCHEN. Wissen Sie, was Altruismus bedeutet? „Altruismus bedeutet in der Alltagssprache Uneigennützigkeit, Selbstlosigkeit, durch Rücksicht auf andere gekennzeichnete Denk- und Handlungsweise“. Es sind freiwillige Handlungen, die anderen Individuen helfen sollen, auch wenn es persönlich Nachteile bringen kann. Altruismus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
26

50 Wasserretter übten in Gastein den Ernstfall!
Landesausbildungstag der Wasserrettung im Gasteinertal am 14.05.2022

Vergangenes Wochenende fand im Gasteinertal der Landesausbildungstag der Österreichischen Wasserrettung Landesverband Salzburg statt. Über 50 Übungsteilnehmer aus verschiedenen Ortsstellen des gesamten Bundeslandes mussten zwei Einsatzszenarien und eine Funkschulung absolvieren. Am Gasteiner Badesee wurde ein Ertrinkungsunfall angenommen, bei welchem mit Tauchern und Schnorchelsuchketten eine vermisste Person gesucht werden musste. Hierbei wurde auch ein Tauchunfall simuliert, welcher durch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Markus Gewolf
5

Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch
"Einmal noch nach Hause zu meinem Elternhaus"

"Einmal noch nach Hause zu meinem Elternhaus", war der letzte Wunsch von Frau Brigitta. Die rüstige Pensionisten ging vor wenigen Wochen wegen leichten Kopfschmerzen zur Untersuchung. Dort wurde ihr die dramatische und lebensverkürzende Diagnose Gehirntumor diagnostiziert. Seither geht es ihr von Tag zu Tag schlechter und ist auf eine 24 Stunden Pflege angewiesen. Immer öfters äusserte sie bei ihren Töchtern, dass sie noch einmal zu ihrem "Elternhaus" fahren möchte. Dort soll die ganze Familie...

  • Rohrbach
  • Rollende Engel
Foto: ÖRK/ Bezirksstelle St. Valentin

Freiwillig helfen
Rotes Kreuz St. Valentin lädt zum Info-Tag

ST. VALENTIN. Das Rote Kreuz St. Valentin lädt am Samstag, 10. November, um 10 Uhr zum Informationstag an der Bezirksstelle. Jugendrotkreuz, Team Österreich Tafel oder Kriseninterventionsteam. Die Bereiche des Roten Kreuzes gehen weit über den Rettungsdienst hinaus. Um diese Vielzahl an Leistungen anbieten zu können, setzt das Rote Kreuz vor allem auf ehrenamtliche Mitarbeiter. Deshalb findet am Samstag, 10. November, um 10 Uhr ein Informationstag für Interessierte direkt an der...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Birklbauer
5

Freiwilliges Soziales Jahr in Mexiko
Hofkirchner im Einsatz am anderen Ende der Welt

HOFKIRCHEN (bks). Der 20-jährige Hofkirchner Florian Birklbauer machte eine Erfahrung der ganz besonderen Art: Ein Jahr lang war er in Mexiko im Rahmen eines Volontariates als Erzieher tätig. „Ich habe das Jahr als Zivilersatzdienst absolviert, weil ich der Meinung war, meine Zeit so am besten für mich und meine Mitmenschen nutzen zu können", sagt der Orgel-Student. In der „Ciudad del Nino“, übersetzt „Stadt des Kindes“, arbeitete er mit Burschen im Alter von zwölf bis 16 Jahren. Die Kinder...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Rotes Kreuz

Blutspenden

Änderungen vorbehalten. Aktuelle Termine finden Sie im Internet auf www.blut.at Bei jeder Blutspende wird zur Iddentifikation ein amtlicher Lichtbildausweis benötigt. Wann: 14.03.2018 13:30:00 bis 14.03.2018, 19:00:00 Wo: Rotkreuz Bezirksstelle, Niederfeldstraße 16, 8940 Liezen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

gemeinsam - freiwillig - engagiert

Eiinlladung zum Informations- und Austauschtreffen für aktive Freiwillige und alle, die sich ehrenamtlich engagieren möchten! gemeinsam - freiwillig - engagiert in der Freiwilligenbörse der ISGS Drehscheibe Frau Christine Brunnsteiner, bekannt vom ORF, berichtet aus ihrer langjährigen Erfahrung in der „Freiwilligen Arbeit“ und beantwortet gerne Ihre Fragen. Bei Kaffee/Tee und Kuchen haben Sie die Möglichkeit sich zu vernetzen! Termin: Mittwoch, 19. Juli 2017 Zeit: 15:00 bis 18:00 Uhr Ort: ISGS...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

5. Wiener Freiwilligenmesse 1. u 2. Oktober, Rathaus

Sinnvolles tun? Mit Gleichgesinnten etwas für andere unternehmen? Neue Erfahrungen sammeln und Kompetenz und Erfahrung einbringen? Das alles spricht für ehrenamtliches Engagement. Ehrenamt ist kann so vielfältig sein! Am 1. und 2. Oktober sind 70 gemeinnützige Einrichtungen auf der Freiwilligenmesse im Wiener Rathaus. Wie in den letzten Jahren werden auch heuer wieder viele tausend Besucherinnnen und Besucher erwartet, die gezielt Möglichkeiten zum ehrenamtlichen Engagement informieren. Von A...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Frank Butschbacher
"Ich helfe gerne", sagt Rotkreuz-Mitarbeiterin Theresa Marginter aus Treffen

Warum ich als Rotkreuz-Helferin in Villach arbeite

Theresa Marginter aus Treffen hilft unentgeltlich beim Roten Kreuz. Künftig will sie mit Flüchtlingen arbeiten. VILLACH (kofi). Hilfsorganisationen wie das Rote Kreuz wären ohne freiwillige, ergo unentgeltliche Helfer nicht führbar. Das ist auch in Villach so. Hilfsbereitschaft Eine der vielen Freiwilligen ist Theresa Marginter. Die 25-jähriger Treffnerin ist seit zwei Jahren beim Roten Kreuz. Obwohl: Helfen – das war bereits viel früher in ihrem Leben ein Thema. "Mit sechs Jahren war ich schon...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.