Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch
"Einmal noch nach Hause zu meinem Elternhaus"

- hochgeladen von Rollende Engel
"Einmal noch nach Hause zu meinem Elternhaus", war der letzte Wunsch von Frau Brigitta.
Die rüstige Pensionisten ging vor wenigen Wochen wegen leichten Kopfschmerzen zur Untersuchung. Dort wurde ihr die dramatische und lebensverkürzende Diagnose Gehirntumor diagnostiziert. Seither geht es ihr von Tag zu Tag schlechter und ist auf eine 24 Stunden Pflege angewiesen.
Immer öfters äusserte sie bei ihren Töchtern, dass sie noch einmal zu ihrem "Elternhaus" fahren möchte. Dort soll die ganze Familie auf sie warten, damit sie sich verabschieden kann.
Die Angehörigen kontaktierten den Verein -Rollende Engel-, welcher österreichweit schwerkranken Menschen ihren letzten Wunsch erfüllt. Binnen weniger Stunden stand das Spezialfahrzeug, der "Engel", besetzt mit Rettungssanitätern und Krankenschwestern vor ihrer Haustüre und holten sie von zuhause ab.
Bei schönstem Sommerwetter ging es 60 Kilometer weit in ihren Heimatort. Dort besuchte sie noch einmal das Grab ihrer Eltern, die Kirche in der sie vor vielen Jahren ihre Erstkommunion feierte und später dann auch ihren Mann heiratete.
Im Anschluss ging es dann zu ihrem Elternhaus. Die gesamte Familie wartete bereits im Garten auf sie. Liebevoll wurde ein Abschiedsessen aufgetischt und alle Angehörigen konnten sich in Ruhe von ihrer Mutter/Oma/Uroma/Schwester verabschieden, bevor der Verein -Rollende Engel- die schwerkranke Dame wieder gut nachhause zurückbrachte.
Infos zum Verein -Rollende Engel- und zu den Wunschfahrten: www.rollende-engel.at





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.