Helfen

Beiträge zum Thema Helfen

Ein großes Kompiment an alle, die viele Stunden mit Kochen und der Organisation verbracht haben. Im Bild v.l.n.r.: Safure Zorpuzan, Ebru Geyik, Ayça Tanrıseven, Ülkü Pakır, Hava Aslan (weitere Bilder gibt es in der Fotogalerie) | Foto: Alicia Martin Gomez
7

Spendenaktion
Großer Zusammenhalt in Völs für die Erdbebenopfer

Vor kurzem fand im Veranstaltungszentrum Blaike in Völs eine große Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien statt. Das Motto des Tages war "Zusammenhalt ohne Grenzen".  Grenzenloser Zusammenhalt Organisiert von der türkischen Community in Völs wurde zum Essen und Verweilen eingeladen. Das Buffet bot hauptsächlich Delikatessen aus der Türkei an und war reichlich bestückt. Das Besondere: Beinahe alle Speisen wurden von Privatpersonen zubereitet und gespendet. "Wir haben...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Ella und Lina mit „ihrem“ Angelo und den Medaillen | Foto: Österreichischer Tierschutzverein (ÖTV)
2

wohltätigkeit
Tierschutzverein verleiht "Tierschutz-Heldinen" Medaillen

Wenn der größte Weihnachtswunsch Hilfe für den Tierschutz ist: Bereits zum zweiten Mal verzichten junge Mädchen - im Alter zwischen fünf und neun Jahren - auf ihre Geschenke, um der Pferdeklappe des Österreichischen Tierschutzvereins zu helfen. NÖ(pa). Alles begann mit dem österreichischen Warmblut-Wallach Angelo. Der sanfte Riese fand auf Grund familiärer Probleme, den Weg in die Pferdeklappe des Österreichischen Tierschutzvereins in Reutte, Tirol. Dort wartete Angelo auf „seine“...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Über den actionPool der Caritas können sich junge Menschen für den guten Zweck engagieren. | Foto: Caritas
6

Heiliger Martin
Menschen in der Region unterstützen

Gerade in Zeiten wie diesen geraten Menschen in Situationen, in denen Sie die Hilfe anderer benötigen. Der Gedenktages des Heiligen Martin, der für aufopferndes Teilen steht, kann zum Anlass genommen werden, Menschen in der Region zu unterstützen.  REGION ENNS. „Die Frage, soll ich zuerst meine Telefonrechnung oder doch die Heizkosten bezahlen, stellt sich bedauerlicherweise für immer mehr Menschen. Armut ist zwar oft nicht sofort sichtbar, doch sie existiert - auch in unseren Breiten", betont...

  • Enns
  • Sandra Würfl
v.l.: Andrea Ertl-Stigger / Bereichsleitung Sozialberatung, Caritas-Direktor Georg Schärmer und Elisabeth Draxl / Bereichsleitung Betreuung und Begleitung | Foto: Caritas Tirol

Hilfe
Caritas bleibt weiterhin offen

TIROL. Auch wenn die anfangs große Welle von Hilfe und Zusammenhalt in der Coronakrise spürbar langsam bröckelt, möchte die Caritas dagegen halten. Stolz ist man, dass man die meisten Stützpunkte im ganzen Land aufrecht erhalten konnte.  Hilfe bei der CaritasDie Dienstleistungen der Caritas blieben in der ganzen Coronazeit bis jetzt meistens aufrecht. Ratsuchende, Hilfsbedürftige aber auch Überforderte Menschen fanden bei der Caritas ein offenes Ohr oder eine helfende Hand.  Denn weder die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Katja M., Christina H., Selina K., Tanja F., Corinna B., Christina G.
2

Unterwegs für den guten Zweck!

"Helfen kann so einfach und lustig sein", dachten sich die Anglöcklerinnen in St. Michael auch heuer wieder. Bereits das siebte Mal machten sich die jungen Damen in der Vorweihnachtszeit auf den Weg, um Geld für bedürftige Familien im Lungau zu sammeln. Jedes Jahr wird ein anderer Ortsteil St. Michaels ausgewählt, in dem musiziert wird. In Form von Wirtschaftsgutscheinen wird die Spende persönlich überreicht. Ein Dankeschön gilt natürlich den großzügigen Spendern!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Katja Moser
1 1

Jubiläum bringt Topspende von 2300€ an KSD St. Martin!!

Beim 10jährigen Jubiläum des Punschstands der Dorfjugend Katzelsdorf am 23.12.2016 nahmen sich wieder unzählige Anwohner Zeit, für den guten Zweck ein paar heiße Getränke zu sich zu nehmen. „Der 23.12.2016 zeigte sich auch heuer wieder als perfekter Termin. Nach und nach strömten die Bürger der Marktgemeinde Tulbing zu unserem Punschstand. Um 18Uhr fand man dann schon fast keinen freien Platz mehr um sein Heißgetränk zu genießen. Man merkt einfach wie dieser Termin in den mittlerweile...

  • Tulln
  • Mathias Hartl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.