Helga Brunschmid

Beiträge zum Thema Helga Brunschmid

LK-Präsident NR Josef Hechenberger, Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler, Bezirksleitung der Jungbauernschaft/LJ Christoph Pirnbacher und Lisa Hausmann, Landesbäuerin und LK-Vize Helga Brunschmid, Bezirksbäuerin-Stv. Maria Burgmann, Bauernbunddirektor Peter Raggl, Bezirksbauernobmann Josef Edenhauser und Bezirkskammerobmann Josef Fuchs. | Foto: Bauernbund

Tiroler Bauernbund - Herbstkonferenz
Bauernbund: Zusammenhalten. Zukunft gestalten

Am 9. November fand im Kultursaal Reith die zweite von insgesamt acht Herbstkonferenzen des Tiroler Bauernbundes statt. REITH, BEZIRK KITZBÜHEL. Über 80 Bauern, Bäuerinnen und Jungbauern folgten der Einladung von Bezirksbauernobmann Josef Edenhauser zur Herbstkonferenz in Reith. Sie diskutierten bis in die späten Abendstunden mit Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler und LK-Präsident NR Josef Hechenberger. Edenhauser meinte zu den Anwesenden aus allen Ortschaften im Bezirk: „Wir befinden uns...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alpinairum-GF Bgm. Toni Mattle mit Moderator Markus Schermer und den ExpertInnen Julianna Fehlinger, Christoph Winckler, Helga Brunschmid, Stephan Pöchtrager und Nadia Angelika Neuner Schatz (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
15

Galtürer Almbegegnung
"Tierwohl als ein Luxusproblem?"

GALTÜR (otko). Das Thema "Konzerne, Komfort und die Kuh: Wer hat die Macht im Streit um das Tierwohl?" wurde bei der Galtürer Almbegegnung kontroversiell diskutiert. Kultiviertes Streigespräch Zur bereits 14. Auflage der Galtürer Almbegegnung wurde am Vorabend der 25. Internationalen Almkäsepolympiade ins Alpinarium Galtür geladen. Geschäftsführer Bgm. Anton Mattle freute sich über einen vollen Saal. Eine Expertenrunde unter der Moderation von Markus Schermer (Universität Innsbruck) diskutierte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spannende Diskussion: Bei der Galtürer Almbegegnung (Bild aus dem Jahr 2018) treffen Wissenschaft und Praxis aufeinander. | Foto: Othmar Kolp

14. Galtürer Almbegegnung
Tierwohl – "Konzerne, Komfort und die Kuh"

GALTÜR. Bei der 14. Galtürer Almbegegnung am 27. September um 19:30 Uhr im Alpinarium wird das Thema "Tierwohl" diskutiert. Eintritt frei! Populäre Gesprächsreihe Am Vorabend der internationalen Almkäseolympiade findet jährlich die Galtürer Almbegegnung statt. Die Popularität und die Anziehungskraft der Almkäseolympiade bietet eine ideale Bühne, sich im Rahmen der Gesprächsreihe mit Themen peripherer Regionen auseinanderzusetzen. Die Veranstaltung wird von der Landjugend und dem Alpinarium...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Schülervertreter der LLA Weitau diskutierten unter der Leitung von Dir. Franz Berger (hi.) mit LK-Vizepräsidentin Helga Brunschmid (li.) und LK-Präsident Josef Hechenberger (re.). | Foto: LK Tirol/Haaser

Landwirtschaftskammer Tirol
Jugend am Wort: Diskussion mit Abschlussklassen der LLA Weitau

ST. JOHANN (jos). Die Schüler sind die Bauern von morgen – einen dementsprechend hohen Stellenwert haben ihre Meinungen daher für die Landwirtschaftskammer (LK) Tirol. Kürzlich hatten die Abschlussklassen der LLA Weitau die Gelegenheit, alle für sie relevanten Themen in der Land- und Forstwirtschaft mit Kammerpräsident Josef Hechenberger und Vizepräsidentin Helga Brunschmid zu diskutieren. Von Tierwohl bis Almurteil Thematisch spannten die Schüler einen breiten Bogen: Von Fragen zur Zukunft der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Vizepräsidentin Helga Brunschmid, Klassenvorstand Stefanie Mallaun, Präsident Josef Hechenberger und Kammerdirektor Ferdinand Grüner mit der Abschlussklasse der FSBHM Landeck. | Foto: FSBHM Landeck

Abschlussklasse in Landeck diskutierte über „Zukunft Landwirtschaft“

Die Diskussionsrunde der LK-Spitze zum Jahresschwerpunkt „Vernetzung“ ging an der FSBHM Landeck Perjen weiter: Gefragt waren die Meinungen der Jugendlichen. LANDECK. Passend zum LK-Jahresschwerpunkt „Vernetzung“ findet 2018 erstmals eine Diskussionsrunde der Kammerspitze mit allen Abschlussklassen der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalten Tirols statt. Nach Besuchen an der LLA Weitau in St. Johann, der LLA Rotholz, der LLA Lienz und der LLA Imst war die nächste Station für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.