Hellmonsödt

Beiträge zum Thema Hellmonsödt

Sebastian Oberneder und seine Hellmonsödter haben aktuell sportlich wenig Grund zur Freude. Am Samstag empfangen sie Altenberg. | Foto: Reischl (alle)
Aktion 14

Bezirksliga Nord
2x2 Karten fürs Derby Hellmonsödt vs. Altenberg gewinnen

Hellmonsödt unter Druck: Verlorenes Nachtragsspiel gegen Königswiesen, dazu ein 0:1 gegen Arnreit. HELLMONSOEDT. Elfter mit 20 Punkten, nur zwei vor dem Relegationsplatz und am Samstag das Team der Stunde aus Altenberg vor der Brust – spannende Aufgaben, mit denen Hellmonsödt aktuell konfrontiert wird. "Am Samstag wartet Altenberg, wie man sieht, wird es für uns nicht einfacher", sagt Kapitän Thomas Oyrer, der nach dem 1:5 gegen Königswiesen und dem 0:1 gegen Arnreit zerknirscht war: "Wir waren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Bürgermeister Josef Reingruber fordert eine kostengünstige Lösung bei der gemeinsamen Nutzung von bestehenden Sendemasten. | Foto: Gemeinde Haibach
2

SternGartl/Gusental
Bürgermeister kämpfen um Lösung für Mobilfunkanbindung

Seit mehreren Jahren ist man in den Gemeinden Alberndorf, Altenberg, Haibach, Hellmonsödt und Ottenschlag bemüht, in ihren Randortschaften endlich eine Mobilfunkanbindung zu bekommen. URFAHR-UMGEBUNG. Nach wie vor ist in den rund 350 Haushalten der Ortschaften Kelzendorf, Steinbach, Schwarzendorf, Weignersedt, Baumgarten, Oberbaumgarten, Kaindorf, Renning, Weignersdorf, Pelmberg und Wintersdorf mit zahlreichen Betrieben, Gastwirtschaften, einer Schule, Bauhof und Feuerwehren mobiles...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
"Galli" vertraut der Jugend und will die Liga halten.

BEZIRKSLIGA NORD
Die "Nord" steht in den Startlöchern

Urfahraner Bezirksligisten schwitzen bereits fleißig für den nahenden Saisonauftakt im März. BEZIRK (rei). Mit Hellmonsödt, Vorderweißenbach, Ottensheim, Gallneukirchen und Altenberg ist die "Nord" fest in Urfahraner Hand, zumindest wenn man nach der Anzahl der Vereine geht, denn mit "Galli", Altenberg und Ottensheim spielen drei Vereine um den Klassenerhalt. "Wir können bisher auf eine gelungene Vorbereitung zurückgreifen. Durch Laktattests haben wir den Jungs ein individuelles...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Alissa Fuchs mit ihrem Pferd "Obora's Asturias". | Foto: Team myrtill
3

Springreiten
Alissa Fuchs will hoch hinaus

Die Altenbergerin Alissa Fuchs mischt bereits mit ihren 15 Jahren die Turnierszene voll auf. ALTENBERG (vom). "Die Nerven behalten ist die größte Herausforderung", sagt Alissa Fuchs. Die 15-Jährige aus Altenberg ist leidenschaftliche Springreiterin und reitet momentan von Sieg zu Sieg. Zum ersten Mal saß sie etwa mit fünf Jahren im Sattel. "Meine Mutter besaß lange Zeit ein eigenes Pferd. Von ihr habe ich wahrscheinlich auch die Leidenschaft zu diesen Tieren", sagt die Schülerin. Kurz nach...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Altenberg (rot) schnuppert heuer Bezirksliga-Luft und wird alles daran setzen, dass dies auch so bleibt.

BEZIRKSLIGA NORD
"Beste 'Nord' aller Zeiten"

Spannende und brisante Bezirksderbys warten auf die Urfahraner Fußballer in der neuen Saison. BEZIRK (rei). Altenberg, Gallneukirchen, Hellmonsödt, Ottensheim und Vorderweißenbach: Gleich fünf Urfahraner Vereine rittern in der Bezirksliga Nord heuer um Punkte und Prestige. Gleich zum Auftakt erwartet die Fans der Bezirks-Schlager zwischen Landesliga-Absteiger Vorderweißenbach und dem Aufsteiger aus der 1. Klasse Nord aus Altenberg. Große Vorfreude auf Start"Wir haben es ein Jahr in der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Altenberg besiegte Hellmonsödt im Testspiel.

UNTERHAUS
UU-Teams ersehnen Start

In drei Wochen startet das Unterhaus. Im Fokus stehen diese Woche die Klubs der 1. Klasse Nord. BEZIRK (rei). Lang war der Winter, doch groß ist die Vorfreude auf den Auftakt zur Rückrunde im Urfahraner Fußball-Unterhaus. Altenberg und Oberneukirchen waren im Herbst die ersten Verfolger von Neustift in der 1. Klasse Nord. Anlass genug, die gezeigten Leistungen im Frühjahr zu bestätigen, um als Belohnung Bezirksliga-Luft schnuppern zu dürfen. Altenberg ist bereitPunktegleich mit Neustift mit 28...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Der Hellmonsödter Helmut Atzmüller stellt seine Keramikarbeiten aus. | Foto: Christa Oberfichtner
3

Werkschau kreativer Mühlviertler

FREISTADT/BEZIRK. Die Plattform "Mühlviertel kreativ" bietet bei einer Werkschau in der Galerie in der Gerberei (GIG) zum zweiten Mal kreativen Kunsthandwerkern eine Bühne für ihre Ausstellungsstücke. Bis Dienstag, 23. Dezember, ist die Ausstellung täglich von 15 bis 19 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Unter den 23 Ausstellern sind auch drei Urfahraner, wie die Spinnerin Doris Reichert aus Engerwitzdorf, der Hellmonsödter Helmut Atzmüller mit Keramik und Gudrun Stolz aus Altenberg zeigt ihren...

  • Freistadt
  • Ruth Manzenreiter
Von Beratung über Planung bis zur Ausführung begleitet Rabmer die Kunden. | Foto: Foto: pictonaut/Fotolia

Sanieren statt Frieren

BEZIRK. Viele Hausbesitzer, vor allem von älteren Gebäuden, klagen im Winter oft über die fehlende Wärme, obwohl dauergeheizt wird. Das Problem liegt an der Dämmung der Häuser, die vor 20 Jahren noch nicht die Selbe war, wie heute, und oft einfach schon alt ist. Um diese Situation zu verbessern, sollte man sich Hilfe von einem Experten holen. Die Firma Rabmer Management und Beteiligungs GmbH aus Altenberg hat sich auf das Sanieren spezialisiert. Worauf man achten muss Hauseigentümer müssen vor...

  • Urfahr-Umgebung
  • Kathi Gahleitner
Alt-Bgm. Josef Schatz (damals Bgm. in Altenberg), HR DI Dietmar Kriechbaum (damals Oö. Umweltakademie), Bgm. Ferdinand Kaineder, Umweltminister Niki Berlakovich, ARA-Vorstand Prof. Christoph Scharff, Vbgm. NR Michael Hammer, Bezirkshauptmann Paul Gruber | Foto: Wöss

Altenberg als Wiege der modernen Mülltrennung

ALTENBERG. 36 Jahre Mülltrennung nahmen Ortschef Ferdinand Kaineder und sein Vize Michael Hammer zum Anlass, um zu feiern. 1977 startete in Altenberg ein richtungsweisendes Pilotprojekt zur Mülltrennung. Dabei bewiesen die Altenberger, dass getrennte Altstoffsammlung funktioniert und einen maßgeblichen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann. Die Pionierarbeit lieferte wertvolle Erkenntnisse zur systematischen Mülltrennung. Umweltminister Niki Berlakovich nutzte den Festakt, um sich bei den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Nina Druckenthaner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.