Helmut Feilmair

Beiträge zum Thema Helmut Feilmair

AK-Vizepräsident Helmut Feilmair (links) und AK-Rat Willi Ebner. | Foto: AK OÖ

Ebner und Feilmair fordern: AK-Bildungsbonus auf 200 Euro anheben

Durch die Digitalisierung verspricht die Zukunft der Arbeitswelt auf alle Fälle spannend zu werden. Die Stichworte dazu liefern die Begriffe Industrie 4.0, Arbeitswelt 4.0, oder man könnte auch sagen, eine noch stärkere „Computerisierung“ der Arbeitswelt. BEZIRK. Für eine gute Zukunftsbewältigung müssen daher alle Anstrengungen unternommen werden, die Arbeitnehmerschaft in Form von verstärkter Aus- und Weiterbildung darauf vorzubereiten. „Die Anhebung des Arbeiterkammer-Bildungsbonus von bisher...

Foto: Johannes Kapl

Vier Jahre für jedes Kind

Arbeiterkammer-Vizepräsident Feilmayr will die Benachteiligung der Frauen bei Pensionen eindämmen. BEZIRK. "Bei der Anrechnung von Kindererziehungszeiten für die Frauenpensionen muss endlich Gerechtigkeit geschaffen werden. Jedes Kind muss dabei gleich viel Wert sein, ganz egal in welchem zeitlichen Abstand die Kinder geboren werden", so Helmut Feilmair, Vizepräsident der Arbeiterkammer Oberösterreich und Landesobmann-Stellvertreter des ÖAAB. Aktuell werden Frauen pro Kind vier Jahre als...

Da Fecebook als modernes Kommunikationsmedium u. a. auch  viele Schattenseiten für ihr eigenes Arbeitsleben haben kann, schlägt  Helmut Feilmair, Vizepräsident der Arbeiterkammer Oberösterreich und Landesobmann-Stellvertreter des ÖAAB, der AK OÖ vor, einen kostenlosen Facebook-Führerschein für alle Arbeitnehmer/-innen anzubieten! (Symbol)Foto: Ivica Stojak
6 8

AK-Facebook-Führerschein für Arbeitnehmer/-innen

Die oberösterreichische Arbeiterkammer (AK OÖ) sollte allen Arbeitnehmer/-innen das Angebot machen, den Facebook-Führerschein zu absolvieren, schlägt Helmut Feilmair, Vizepräsident der Arbeiterkammer Oberösterreich und Landesobmann-Stellvertreter des ÖAAB, vor. Wer nämlich auf Facebook Negativmeldungen über seinen Chef, seine Firma, oder Kollegen/-innen verbreitet, kann in letzter Konsequenz auch seinen Job verlieren. Beispiele dafür gibt es leider schon zu viele. Durch eine...

  • Linz
  • Ivica Stojak
AK-Vizepräsident Helmut Feilmair und die beiden ÖAAB-AK-Räte aus dem Bezirk Linz-Land: Astrid Mayr und Stefan Mayr (v. l. n. r.). | Foto: ÖAAB

ÖAAB: Mehr Netto. Weniger Lohnsteuer.

BEZIRK (red). „Davon hat wirklich jede und jeder etwas“, sagen die beiden ÖAAB AK-Räte aus dem Bezirk Linz-Land: Stefan Mayr und Astrid Mayr, sowie AK-Vizepräsident Helmut Feilmair (ÖAAB) zur Lohnsteuersenkung, die mit 1. Jänner 2016 in Kraft getreten ist. Dieser Tage gibt es für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer den Jänner-Lohnzettel. Alle sehen dann schwarz auf weiß, wie viele Euros mehr ihnen zukünftig übrig bleiben. ÖAAB-Forderung im AK-Wahlkampf nun umgesetzt „MEHR NETTO. Darum...

Genug gestritten!!! AK-Vizepräsident Helmut Feilmair ruft zur Besonnenheut auf! | Foto: ÖAAB OÖ

Genug gestritten!!!

Die oö. Sozialpartner AK und Wirtschaftskammer müssen ihren Streit sofort beenden! Die oö. Sozialpartner Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer liegen zurzeit heftig im Klinsch. Jüngster Eskalationspunkt waren die offenen Briefe von Wirtschaftskammer und AK. „Ich fordere in aller Klarheit ein sofortiges Streit-Ende“, sagt Helmut Feilmair, Vizepräsident der Arbeiterkammer Oberösterreich und Landesobmann-Stellvertreter des ÖAAB. Oberösterreichs erfolgreicher Weg in wirtschaftlicher und politischer...

  • Linz
  • Ivica Stojak
AK-Vizepräsident Helmut Feilmair (r.) und sein Team übergaben Zucker als Spende an den Sozialmarkt Eferding.
4

Öffentlichen Verkehr in Eferding attraktivieren

EFERDING. Nach seinem Besuch in Grieskirchen war Arbeiterkammer-Vizepräsident Helmut Feilmair vergangene Woche auch in Eferding zu Gast, um die Bürger über die anstehende Arbeiterkammerwahl zu informieren. Gemeinsam mit den Bezirkskandidaten Mario Hermüller aus Pupping und Monika Prenninger aus Hartkirchen konnte er zudem dem Sozialmarkt Eferding eine Lieferung Zucker zum Verkauf übergeben. Wichtigstes Wahlkampfthema des ÖAAB-FCG im Bezirk Eferding ist die Attraktivierung des öffentlichen...

AK-Wahlen: ÖAAB will Mindestlohn und mehr Fachärzte im Bezirk

BEZIRK (kpr). Die Werbetrommeln für die Arbeiterkammerwahlen Ende März werden gerade heftig geschlagen. So hat sich auch der Vizepräsident der oberösterreichischen AK, Helmut Feilmair (ÖAAB), zu einer Tour durch die Bezirke aufgemacht. Am Schärdinger Stadtplatz versorgten er und sein Team am vergangenen Donnerstag die Marktbesucher mit frischen Maroni. Ein vorrangiges Ziel des ÖAAB sei, die Lohnsteuer zu senken. "Wir sehen das als Wirtschaftsförderprogramm", sagt Feilmair, "schließlich fließen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.