Herbstkonzert

Beiträge zum Thema Herbstkonzert

Foto: Werner Pregetter
1 4

Doppelten Grund zum Feiern

Die Polizeimusik Leoben trug bei ihrem Herbstkonzert Raritäten vor und feierte dabei einen 40er. LEOBEN. In der Volksschule Göss wurden den Zuhörern unter dem Motto "Raritäten" viele musikalische Archiv-Juwelen als akustische Schmankerl serviert. Das Angebot reichte von der Polka über Klassiker wie dem "Dritten Mann" bis hin zur akustischen Darstellung eines persischen Marktes. Das Gastbläserquartett "Starkes Blech" vom Musikverein Knappenkapelle Breitenau trug zudem noch eine klangvolle...

Herbstkonzert

Herbstkonzert "Russlandia" mit der Bergkapelle Leoben-Seegraben und dem Universitätsblasorchester im Erzherzog-Johann-Auditorium der Montanuniversität Leoben. Wann: 16.11.2016 19:30:00 Wo: Montanuniversität Leoben, Franz Josef-Straße 18, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Herbstkonzert des Musikvereins Langenwang. | Foto: Reithofer

Der Herbst wird musikalisch begrüßt

Anlässlich des Nationalfeiertags lädt der Musikverein Langenwang am 26. Oktober um 15 Uhr ins Volkshaus zum diesjährigen Herbstkonzert. Das Programm wird neben dem Musikverein, unter der Leitung von Kapellmeister Richard Schmid, ebenso vom Trachtenverein D'Walberger Langenwang bestimmt. Eintritt: Freiwillige Spende. Wann: 26.10.2016 15:00:00 Wo: Volkshaus Langenwang, Hochschloßstraße 3, 8665 Langenwang auf Karte anzeigen

Martin Willingshofer, Karl Berger, Katrin Haberl und Susanne Stachl-Nistelberger glänzten als Solisten am Horn beim Herbskonzert
3 51

Buntes Potpourri beim Herbstkonzert in Koglhof

Ein Programm, so bunt wie die Blätter im Herbst, präsentierte der Musikverein Koglhof beim diesjährigen Herbstkonzert. Kapellmeister DI Peter Nistelberger begrüßte zahlreiche Gäste, unter ihnen Vizebgm. Rudi Grabner, Hausherrin Direktorin Rosa Weingartmann, Bezirkskapellmeister Hubert Bratl sowie einige Ehrenmitglieder im Turnsaal der VS Koglhof. Unter der musikalischen Leitung von Karl Berger begann die Reise mit "Mia san die Kaiserjager" eher traditionell, führte aber schon bald "Zug um Zug"...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Ellmaier

Herbstkonzert

Oberwölz, Herbstkonzert. Der Kameradenchor Schönberg-Lachtal lädt zum Herbstkonzert ins Gasthaus „Moar im Dorf“. Der Abend steht unter dem Titel „Mir san vom Steirerlandl her...“. Mitwirkende: Die Ausseer, Bernd Prettenthaler, junge Talente aus der Musikschule Murau. Beginn ist um 19.30 Uhr. Wann: 15.10.2016 19:30:00 Wo: Gasthaus Moar im Dorf, Schönberg-Lachtal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Herbstkonzert

der Werkskapelle voestalpine Donawitz, "Quer durch Europa", Dirigenten: Theodor Demmel und Sören Röhrig, VVK im Zentralkartenbüro Leoben, beim Musikhaus Pilat, Kammersaal Donawitz, Pestalozzistraße 59, Tel. 0664/6156601 oder 03842/4062-302 Wann: 22.10.2016 19:30:00 Wo: Kammersaal Donawitz, Pestalozzistraße 59, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Herbstkonzert

Der Polizeimusikverein Leoben veranstaltet am Samstag den 22. Oktober mit Beginn um 17.00 sein alljährliches Herbstkonzert unter dem Motto RARITÄTEN. Es wurde tief im Archiv gegraben und Stücke die ewig nicht mehr gespielt, bzw zum Teil auch nicht mehr spielbar waren überarbeitet. Mit einem bunten Mix von traditioneller Blasmusik bis Schlager und Filmmusik ist für jeden Geschmack etwas dabei. Durch das Programm führt FRANZ VALLANT. Wann: 22.10.2016 17:00:00 Wo: Volksschule Göss, Teichg. 3, 8700...

  • Stmk
  • Leoben
  • Polizeimusikverein Leoben
Der Männerchor, "mäc.krieglach", lädt zum Konzertabend. | Foto: Hiller

Herbstkonzert des Männerchors

Der Männerchor Krieglach, unter der Leitung von Stefan Rapp, lädt am 15. Oktober zum Herbstkonzert "Da Summa is uma" in den Pfarrsaal Krieglach. Mit dabei: die "Hartl Musi" und der "Veitschtål-Xång". Die Moderation übernimmt Joe Heim. Beginn ist um 19 Uhr. Karten: € 10, erhältlich in der Buchhandlung Tanzmeister Krieglach, telefonische Bestellung unter 0650/9713582, Abendkassa. Wann: 15.10.2016 19:00:00 Wo: Pfarrsaal, Roseggerstraße 5, 8670 Krieglach auf Karte anzeigen

Herbstkonzert

Der Kameradenchor Schönberg-Lachtal lädt zum Herbstkonzert ins Gasthaus „Moar im Dorf“. Der Abend steht unter dem Titel „Mir san vom Steirerlandl her...“. Mitwirkende: Die Ausseer, Bernd Prettenthaler, junge Talente aus der Musikschule Murau. Beginn ist um 19.30 Uhr. Wann: 15.10.2016 19:30:00 Wo: Gasthaus Moar im Dorf, Schönberg-Lachtal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Herbstkonzert

Herbstkonzert des Musikvereines Aflenz Kurort im Festsaal. Wann: 29.10.2016 19:00:00 Wo: Festsaal Aflenz, Zufahetsweg Haus Nr.260, 8623 Aflenz Kurort auf Karte anzeigen

Der Kammerchor Lipizzanerheimat wurde vor einem Jahr gegründet. | Foto: KK
1 2

Zweites Herbstkonzert des Kammerchors

Vor einem Jahr wurde der Kammerchor Lipizzanerheimat gegründet. Am 8. Oktober findet um 19.30 Uhr im Rittersaal des Schlosses Alt-Kainach in Bärnbach das zweite Herbstkonzert unter dem Motto "Himmel und Erde" statt. Neben weltlichen Liedern aus verschiedenen Epochen werden auch geistliche Lieder zu hören sein. Die künstlerische Leitung des Kammerchors hat Günther Zerbes, der lange Zeit Sänger im Staatsopernchor in Wien war. Bei Stücken der Comedian Harmonists wird der vierstimmige Chor vom...

1 68

Herbstkonzert MV Kobenz

Großartiges Herbstkonzert Mit der Wartburg-Fanfare wurde das Herbstkonzert des Musikvereins Kobenz, unter der Leitung des Kapellmeisters Gernot Mang, feierlich eröffnet. Zahlreiche Besucher, Ehrengäste und Delegierte befreundeter Musikvereine füllten am 1. Adventsonntag die Zechnerhalle. Das musikalische Angebot war gut durchmischt; von klassisch bis modern spannte sich das Repertoire des Blasorchesters.

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
1 43

Kaindorfer Herbstkonzert: Ein Spektakel aus Musik und Tanz

Unter dem Motto „Darf ich bitten“ lud die Marktmusikkapelle Kaindorf an der Sulm am 13. + 14. November zum traditionellen Herbstkonzert in den Kaindorfer Kultursaal – und lange ließen sich die Besucher tatsächlich nicht bitten! An zwei restlos ausverkauften Konzertabenden begeisterten die Kaindorfer Musiker unter der Leitung von Kapellmeisterin Mag. Nadja Sabathi mit einem anspruchsvollen Programm, das diesmal ganz im Zeichen des Themas Tanz stand. Während in der ersten Konzerthälfte Klänge zu...

38

Kaindorfer Herbstkonzert: Ein Spektakel aus Musik und Tanz

Unter dem Motto „Darf ich bitten“ lud die Marktmusikkapelle Kaindorf an der Sulm am 13. + 14. November zum traditionellen Herbstkonzert in den Kaindorfer Kultursaal – und lange ließen sich die Besucher tatsächlich nicht bitten! An zwei restlos ausverkauften Konzertabenden begeisterten die Kaindorfer Musiker unter der Leitung von Kapellmeisterin Mag. Nadja Sabathi mit einem anspruchsvollen Programm, das diesmal ganz im Zeichen des Themas Tanz stand. Während in der ersten Konzerthälfte Klänge zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at / Leibnitz
Die Trachtenkapelle St. Lorenzen begeistert bei ihren Herbstkonzerten. Obmann Otmar Zingl (links) und Kapellmeister Thomas Schleimer (rechts).
40

Ein Herbstkonzert der Sonderklasse

Gleich an zwei Abenden war der Kultursaal in St. Lorenzen am Wechsel bis aufs letzte Platzerl gefüllt. Grund dafür waren die Herbstkonzerte der Trachtenkapelle St. Lorenzen unter der Führung von Obmann Otmar Zingl. Kapellmeister Thomas Schleimer und die junge Musiker-Truppe gaben mit immenser Gruppendynamik ein besonders abwechslungsreiches Programm zum Besten. Ein Ohrenschmaus waren etwa die Stücke „Klingendes Land“ und "Böhmische Gemütlichkeit". Die freche Herausforderung von Moderator Walter...

Foto: MV Ratten
2

Herbstkonzert des Musikvereines Ratten

Der Musikverein Ratten lud zum traditionellen Herbstkonzert in die Pfarrkirche zum heiligen Nikolaus ein. Die Musiker boten unter der Leitung von Kapellmeisterin Regina Höllerbauer ein sehr abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm, wobei Werke von Georg Friedrich Händel, Sepp Tanzer, John Williams und zeitgenössischen Blasmusikkomponisten wie Thomas Doss und Jacob de Haan zum Besten gegeben wurden. Besonders hervorzuheben sind ein von Theresia Prinz vorgetragenes Solostück für Piccolo...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer

Herbstkonzert des Musikvereines Heimschuh

Zum traditionellen Herbstkonzert lädt der Musikverein Heimschuh am Samstag, dem 14. November, um 19.30 Uhr in die Schutzengelhalle in Heimschuh ein. Unter dem Motto "Musik erleben -Erlebnis Musik" sorgen die Musiker unter der Leitung von Kapellmeisterin Karin Hofer für einen schwungvollen Konzertabend.

Foto: KK

Die Marktmusikkapelle Kaindorf/S. bittet zum Tanz

Am Freitag, dem 13. November und am Samstag, dem 14, November um jeweils 19.30 Uhr lädt die Marktmusikkapelle Kaindorf an der Sulm zum Herbstkonzert unter dem Motto "Darf ich bitten" in den Kultursaal Kaindorf ein. Die musikalische Leitung obliegt Nadja Sabathi, durch das Programm führt Nina-Nike Höllinger. Spezialgäste mit dabei Als Special Guests werden die Turniertänzer Erika und Günter Engel sowie Celsea Roatis-Iacob und Christopher Mihut mit dabei sein. Seit acht Jahren sind die...

Foto: Galler

Herbstkonzert sorgte für große Begeisterung

Autor: Anita Galler Der Kameradenchor Schönberg-Lachtal lud zu einem musikalischen Abend. SCHÖNBERG-LACHTAL. Ein voller Erfolg war am Samstagabend das Herbstkonzert, zu dem der Kameradenchor Schönberg-Lachtal in das Gasthaus „Moar im Dorf“ eingeladen hat. Schon frühzeitig sicherten sich die vielen Besucher einen guten Platz. Die Pflege des Volksliedes aus dem Alpenraum ist ein besonderes Anliegen des Kameradenchores, der von Johann Frank geleitet wird. Obmann ist Hans Kainer. Aber auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Gemischter Satz im Schloss Wildon

Bläser, Streicher, Chöre - das sind die Zutaten für das musikalische Herbstkonzert in Wildon. Über hundert Mitwirkende präsentieren unter der Leitung von Johann Assinger die Wildoner Beiträge zum Franz-Koringer-Chorwettbewerb. Höhepunkt wird die Aufführung von Koringers berühmtem "Windrad" um 16 Uhr im Schloss. Wann: 03.10.2015 16:00:00 Wo: Schloss Wildon, Hauptplatz 55, 8410 Wildon auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at / Leibnitz

Herbstkonzert

Werkskapelle Voestalpine Donawitz Unter dem Motto "Tu felix Austria" findet das heurige Herbstkonzert der Werkskapelle Voestalpine Donawitz statt. Kartenvorverkauf: Zentralkartenbüro Leoben, Musikhaus Pilat, Büros der Betriebsratskörperschaften Voestalpineund bei allen Musiker/innen. Tel. 0664/61 56 601 oder 03842/ 40 62-302 Wann: 17.10.2015 19:30:00 Wo: Kammersaal Donawitz, Pestalozzistraße 59, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.