Hilfe bei Armut

Beiträge zum Thema Hilfe bei Armut

Bgm. Robert Tulnik (li)  und Vzbgm. David Ziegler (re) mit den Organisatoren der Ausstellung am Kirchplatz in Fernitz. | Foto: KK

Wanderausstellung in Fernitz-Mellach
Reichtum und Armut am Kirchplatz in Fernitz

Nach Feldkirchen gastiert jetzt die Ausstellung Reichtum versus Armut am Kirchplatz von Fernitz und zeigt, wie nahe diese beiden Gegensätze beieinander liegen. In sechs Silhouetten aus Stahl sind Menschen aller Altersstufen dargestellt. Ihre wahre Lebensgeschichte zeigt, wie schnell aus einem guten Leben ein schwieriges werden kann. Die Lebensläufe erzählen von  Alleinerzieherinnen, Langzeitarbeitslosen, chronisch Kranken, kinderreichen Familien und Menschen mit Migrationshintergrund. Wer von...

Christine Oberndorfer von der Caritas-Sozialberatungsstelle Schärding, hat unter anderem eine alleinerziehende Mutter beraten, die von Existenzängsten geplagt wurde. | Foto: Caritas
2

Armut trifft vor allem Kinder: Bilanz der Caritas im Bezirk Schärding

2017 erreichte die "Erste Hilfe" der Caritas insgesamt 337 Menschen im Bezirk Schärding. 42 Prozent der Betroffenen sind Kinder. SCHÄRDING. Der Strom ist bereits abgestellt und es fehlt Geld, um Essen für die Kinder zu kaufen. In dieser oder einer ähnlich verzweifelten Situationen befinden sich jene Menschen, die sich an eine der 12 Caritas-Sozialberatungsstellen in Oberösterreich wenden. Im Vorjahr erreichte die „Erste Hilfe“ der Caritas insgesamt 337 Menschen im Bezirk Schärding, heißt es in...

Foto: Neumayr
2

Beratungen im Frauentreffpunkt sind jetzt "barrierefrei"

SALZBURG. Mit einem Tag der offenen Tür weihte die Beratungsstelle "Frauentreffpunkt" vor Kurzem die neuen, barrierefreien Räumlichkeiten in der Strubergasse 26 ein. "Der Frauentreffpunkt ist ein sehr wichtiger Teil in der sozialen Beratungslandschaft in Salzburg. Das Angebot des Frauentreffpunkts ist vorbildhaft, hier wird höchst kompetent beraten und somit Frauen in schwierigen Lebenssituationen der Rückhalt geboten, den sie brauchen, um wieder ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.