Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Der Briefkasten von "Melk hilft". | Foto: Butter

Stadt Melk
Melker erfüllen zu Weihnachten Wünsche

In Zeiten von stark steigenden Preisen rutschen immer mehr Menschen in ein finanzielles Dilemma. Besonders hart trifft es jene, welche jeden Cent schon dreimal oder öfter umdrehen müssen, damit sie sich das Leben noch leisten können. MELK. Jenen Menschen möchte der neue Verein „Melk hilft“ mit Mithilfe aus der Bevölkerung zumindest zu Weihnachten eine kleine Freude bereiten. Bis 6. Dezember können Melkerinnen und Melker pro Haushalt einen Wunsch von maximal 30 Euro in einen Briefkasten beim...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Die stationäre Entzugsbehandlung stellt für viele Betroffene eine zu große Schwelle dar und führt zu einem verzögerten Behandlungsbeginn.  | Foto: NÖ LGA / Philipp Monihart
Aktion 4

Dialogwoche Alkohol
Wie viel von der "Alltagsdroge" ist zu viel?

29.000 Therapien wurden im Landesklinikum Mauer für betroffene PatientInnen im Vorjahr angeboten. NÖ. „Es ist wichtig, rechtzeitig Hilfsangebote für Betroffene bereitzustellen. Erste Anlaufstellen bei Fragen zum Thema Alkohol sind die Suchtberatungsstellen. Dort erfolgt Beratung, Diagnostik und Intervention. Bei Vorliegen einer Alkoholabhängigkeit ist die Weitervermittlung an spezialisierte Einrichtungen notwendig. Mit dem LK Mauer gibt es in Niederösterreich eine hervorragende...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Fotograf Ewald Fohringer
1 10

"SINTFLUT KATASTROPHE IN MANK" Jungunternehmer steht vor dem Nichts!
Dramatik rund um die Eröffnung des Hunde Trainingsgeländes „Lucky Dogs by Mark Glück“,

Jungunternehmer Mark GLÜCK steht innerhalb weniger Minuten vor dem Nichts! Dramatik rund um die Eröffnung des Trainingsgeländes „Lucky Dogs by Mark Glück“, Schäferhündin Elaya aus den Fluten gerettet! Am Samstag, 22.08. versammelten sich etwa 30 Personen im Festzelt, um mit dem Hundeverhaltenstrainer und Mensch/Hund Coach Mark Glück die Eröffnung seines Trainingsgeländes zu feiern. Um 16.15 h wurde eine kleine Vorführung mit Deutschen Schäferhunden gestartet, die aufgrund des plötzlich...

  • Melk
  • Konrad Gutlederer
Maria Eva Graf (Schriftführerin) und Ulrike Koller (Präsidentin) engagieren sich mit rund 30 weiteren Frauen bei den Soroptimistinnen.

Melks "beste Schwestern" geben Frauen eine Stimme

BEZIRK MELK. Sie sind weiblich, berufstätig und sie wollen helfen: Die Melker Soroptimistinnen (abgeleitet von "sorores optimae" – die besten Schwestern) setzen sich wie 53 weitere Klubs in ganz Österreich vor allem für die Verbesserung der Lebenssituation von Mädchen und Frauen, für Menschenrechte und die Förderung von Gleichheit, Entwicklung und Frieden ein. Sehr aktiv im Bezirk In Melk sind die "besten Schwestern" schon seit sechs Jahren aktiv und aus dem Vereinsleben vor Ort nicht mehr...

  • Melk
  • Christian Rabl
Dieter Schmitz, Christoph Ruspekhofer, Andreas Buchmasser und Franz Spendlhofer von der Feuerwehr Gaming. | Foto: Handler
2

Vereint gegen die Flutgefahr

Als die Wassermassen drohten, Melk zu verschlingen, waren auch die Scheibbser da, um zu helfen. REGION. Während der Bezirk Scheibbs vom Jahrhunderthochwasser verschont blieb, richteten die Wassermassen andernorts gewaltigen Schaden an. So auch im Bezirk Melk, wo Einsatzkräfte der Feuerwehren versuchten, das Schlimmste zu verhindern. Rückkunft ungewiss Männer der Freiwilligen Feuerwehr Gaming waren in Persenbeug vor Ort, um zu helfen. Feuerwehrmann Christoph Ruspekhofer und der stellvertretende...

  • Scheibbs
  • Christian Handler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.