Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Zusammengestellt werden die Hygienetaschen aus gespendeten Hygieneartikel. Man kann diese ganz unkompliziert beim Vereinszentrum von Montag bis Freitag abgeben.  | Foto: Verein MUT
2

Wieden
Verein Mut unterstützt obdachlose Menschen mit Hygienetaschen

Bei ihren YesWeCare-Ausfahrten im Winter versorgen die Mitglieder des Vereins Mut obdach- und wohnungslose Menschen mit Hygieneartikel. Dafür stellen sie seit fünf Jahren eigene Taschen zusammen, die sie mit Spenden füllen.  WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Seit fünf Jahren bereiten die Mitglieder des Vereins Mut (4., Rechte Wienzeile 37) Hygienetaschen vor, die sie dann bei ihren YesWeCare-Ausfahrten an obdach- und wohnungslose Menschen verteilen. Diese finden in den Wintermonaten wöchentlich statt,...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Symbolphoto | Foto: Pixabay
1

Zivilcourage im Alltag
Der Gaffer & das verlorene Kind in Fußgängerzone

Das ZDF hat am 29.11.2023 eine neue Ausgabe der Traditionssendung Aktenzeichen XY veröffentlicht. Neben den Fällen wurden auch couragierte Menschen vorgestellt, die mit einem XY-Preis ausgezeichnet wurden. Die beeindruckenden Handlungen, man schaut ihnen zu und fragt sich, wo es in Österreich solche Menschen gibt. Und wie würden diese Fälle wohl in Österreich ausgehen? Da erinnere ich mich an eine Situation zurück und begebe mich auf die Suche nach Anlaufstellen und Organisationen, die in...

  • Tirol
  • Zuzana Kobesova
Foto: Verein MUT
2

St. Pölten, Helfen
Verein MUT hilft ab sofort auch in St. Pölten

40 kg Lebensmittel und Hygieneartikel für St. Pöltner Frauenhaus ST. PÖLTEN (pa). Der heurige Weltfrauentag am 8. März und die Kooperation mit dem Haus der Frau St. Pölten markieren den Startschuss für Projekte und Kooperationen in der niederösterreichischen Landeshauptstadt vom Verein MUT. Seit 2005 unterstützt der Verein MUT mit unzähligen Projekten unbürokratisch und schnell Menschen in Not. Passend zum Weltfrauentag brachten zwei Mitarbeiterinnen am 8. März 40 kg Lebensmittel und...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Das Wiedner M.U.T.-Team: Sandor Balog, Laura Lobensommer, Christian Petritsch, Judith Mayr und Haushund Nino.

Rechte Wienzeile
Verein M.U.T. - Menschlichkeit im Mittelpunkt

Der Verein M.U.T. mit Sitz in Wieden unterstützt Obdachlose – vor allem jetzt in der kalten Jahreszeit. WIEDEN. Nach dem Motto "Yes we care" wird an der Rechten Wienzeile gearbeitet. Und das merkt man auch. Betritt man die Zentrale des Vereins, stechen einem sofort die zahlreichen Hilfsgüter ins Auge. Berge von Kleidung, anderen Spendengütern, im Vorraum ein Kühlschrank und Schränke mit Hygieneartikeln. "Davon können wir übrigens noch viel brauchen", sagt die Presseverantwortliche Laura...

  • Wien
  • Wieden
  • Yvonne Brandstetter
3 10

Impulstag: "Dem Leben eine neue Perspektive geben"

Dem Leben eine neue Perspektive geben Impulstag für Betroffene von sexuellem Missbrauch in der Kindheit. Bei diesem Impulstag wird Betroffenen in Form von unterschiedlichen Beiträgen (Vorträgen, Film, Buchvorstellung) Mut gemacht, sich mit dem eigenen sexuellen Missbrauch in der Kindheit auseinanderzusetzen und "hinzuschauen und zu handeln statt wegzuschauen und zu schweigen". Zusätzlich besteht die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit Mitgliedern der Selbsthilfegruppe: Lebenslang doch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Zwei Frauen wollen Krebskranken Mut machen: Dietlind Kuras und Monika Haas.                                                 Foto: WOCHE

Wer nicht kämpft, der hat schon verloren

Dietlind Kuras aus Bad Radkersburg hat zwei Mal den Krebs überwunden. Ich fühlte mich wie im falschen Film. Ich sah mich selbst am Bett sitzen und die Diagnose hören“, erzählt Dietlind Kuras von jenem Moment, der sie aus ihrem gewohnten Leben riss. Die Diagnose, die ihr 1993 gestellt wurde: Brustkrebs. „Ich erlebte damals mit, wie schlecht es ihr ging und wie es ihr nach einer schwierigen Chemotherapie nach Monaten wieder besser ging“, weiß Monika Haas. Sie ist beruflich als Mitarbeiterin des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.