Hilfsgüter

Beiträge zum Thema Hilfsgüter

Die Lkw stehen bereit zum Verladen | Foto: Venz Logistik
5

Krieg in der Ukraine
Hilfslieferungen der NÖ Transporteure für die Ukraine

Hilfslieferungen der NÖ Transporteure für die Ukraine NÖ Transportunternehmen unterstützen mit vereinten Kräften – Spartenobfrau Beate Färber-Venz: „Die ersten Hilfstransporte in Richtung Ukraine waren bereits nach wenigen Tagen unterwegs.“ NÖ. 6.000 Mitgliedsbetriebe, 44.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter — das ist die NÖ Sparte Transport und Verkehr. Die Branche ist nicht nur der Kreislauf der Wirtschaft, sondern auch von einem starken Zusammenhalt gekennzeichnet, der gerade in...

Von links: Die Firmenchefs Wolfgang und Petra Hochreiter, die mit der Hilfsaktion betrauten Mitarbeiter Christian Pachner, Joachim Redl, Willi Hochreiter und Johann Höpfler sowie Geschäftsführer Peter Weidinger.  | Foto: Hochreiter-Lebensmittelbetriebe/Horner

Hilfe
Hochreiter brachte Lebensmittel an die polnisch-ukrainische Grenze

Ein besonderer Hilfstransport ging von Bad Leonfelden an die polnisch-ukrainische Grenze: Die Firma Hochreiter schickte zwei Sattelzüge mit Lebensmitteln und Getränken direkt in die dortigen Flüchtlingslager. BAD LEONFELDEN. „Nachdem wir schon mit der Aufnahme von Waisenkindern in unserem Reha-Zentrum in St. Georgen im Attergau geholfen haben, ist es uns ein Anliegen, auch den vielen Kriegs-Flüchtlingen direkt vor Ort mit einer wirksamen Hilfe unter die Arme zu greifen. Der Zusammenhalt und die...

Ein Weihnachtsgeschenk für die Erdbebenopfer aus Seeboden
1 4

Ein LKW voller Hilfe

90 Kubikmeter Kleidung und Hilfsgüter konnten für die Erdbebenopfer in Italien von Seebodens Bürgern aufgebracht werden. SEEBODEN (ven). Besondere Hilfe vor Weihnachten ereilte die Bewohner der italienischen Provin Macerata, die Ende Oktober von einem schweren Erdbeben erschüttert wurde. Durch eine Sammelaktion in Seeboden konnte nun ein ganzer LKW voller Bekleidung und Hilfsgüter in die krisengebeutelte Region aufbrechen. Seebodnerin initiierte Brigitte Neumann, eine ehemalige Seebodnerin aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Auch heuer werden wieder auf über 400 Verkaufstischen alte Spielsachen verkauft. | Foto: Johanna Hahn

Kinder feiern im Hügelpark

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Club13 das beliebte Kinderfest im Hügelpark, nämlich am 20. September von 10 bis 17 Uhr. Neben einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm wie Kasperltheater und Kinderschminken verkaufen Kinder und Jugendliche auf über 400 Verkaufstischen ihre Spielsachen und Bücher. Heuer wird aus aktuellem Anlass ein LKW vor Ort sein, der Hilfsgüter für Flüchtlinge annimmt. Gesucht werden warme Kleidung, Schuhe, Hygieneartikel, Spielzeug sowie kleines Reisegepäck. Wo:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.