Hilfswerk

Beiträge zum Thema Hilfswerk

"Social City Wien" ging gegen die Einsamkeit in Wien vor und überprüfte die Angebote der Nachbarschaftszentren. | Foto: Wiener Hilfswerk/Nuderscher
2

Maßnahmen in der Nachbarschaft
Zusammen die Einsamkeit in Wien bekämpfen

Die Plattform "Social City Wien" setzt ein Zeichen gegen die Einsamkeit in Wien. Es wurden Angebote der Nachbarschaftszentren überprüft und die ersten Ergebnisse zeigen, dass die Maßnahmen den Betroffenen durchaus helfen. WIEN. In Wien ist man, egal, wohin man geht, immer unter Menschen. Sei es vormittags in der U-Bahn am Weg zur Arbeit oder am Wochenende beim Schlendern durch die inneren Bezirke. Trotz der ständigen Konfrontation mit den Menschen sind viele Wienerinnen und Wiener von sozialer...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Anzeige
6

VZ Advent 2023 | FH Kärnten & Hilfswerk
Klingende Weihnacht

„Ich mach nur noch Vanillestangalan“, erzählt Gretel mit einem Schmunzeln und deutet auf ihre Hände, die heute nicht mehr so flink und feinmotorisch sind als vor wenigen Jahren, wo sie für die ganze Familie Weihnachtskekse gebacken hat. „Das macht gar nichts, sie schmecken so oder so gut“, lacht Katrin, die gemeinsam mit noch drei ihrer Kolleginnen der FH Kärnten heute zu Gast im Tageszentrum für SeniorInnen in Feldkirchen ist und den älteren Herrschaften beim Kekse backen und basteln zur Hand...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verantwortung zeigen!
SOMA-Geschäftsleiter Peter Kohls und Thomas Stockhammer vom Hilfswerk mit Teamleiterin Waltraud Kern von United Camera (v.l.) im SOMA-Markt in der Neustiftgasse 73. Die gesponserte Kamera ist nicht im Bild, weil mit ihr fotografiert worden ist. | Foto: Wiener Hilfswerk
1

Wiener Hilfswerk am Neubau
Eine Sachspende für die SOMA-Sozialmärkte

Immer mehr Wienerinnen und Wiener kaufen in den SOMA-Sozialmärkten des Wiener Hilfswerks ein. Jetzt erhielten die Sozialmärkte eine ganz besondere Sachspende. NEUBAU. Die Entbehrungen des Lockdowns treffen die Wiener Bevölkerung und damit die Wiener Wirtschaft nun schon in der dritten Phase. Auch die SOMA-Sozialmärkte des Wiener Hilfswerks bemerken einen stetig anwachsenden Strom an Kundinnen und Kunden, deren monatliches Einkommen nicht mehr ausreicht, um den Bedarf des täglichen Lebens zu...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Foto: Dr. Birgit Faber

Besuchsdienst in der Adventzeit

BEZIRK MÖDLING. Im Rahmen eines sozialen Projektes besuchten in der Adventzeit die engagierten Schülerinnen Theresa Kappacher, Olivia Rolin und Hannah Scharinger des BG Perchtoldsdorf gemeinsam mit Birgit Faber und Birgit Winter die 90-jährige Frau Sabler. Die rüstige Seniorin erzählte dabei aus ihrem bewegten Leben. Das Zusammentreffen von Jung und Alt war für alle Beteiligten eine große Bereicherung und das soziale Projekt soll im kommenden Jahr fortgeführt werden. Haben Sie selber Freude am...

  • Mödling
  • Claudia Feichtenberger
Anzeige
6

Verantwortung zeigen! Advent 2019 | KMF Maschinenfrabiken & Hilfswerk Kärnten
Kleine Sessel und lachsrosa Wände

4. Dezember 2019, Klagenfurt. „Die Stunden bringen das Geld, sagt man“,  lacht Martin, nachdem am Vormittag in der Kita Schleppealm des Hilfswerk Kärnten viel Zeit damit vergeht, die richtige Farbe für die Wände des Bewegungsraumes zu mischen. Es soll nicht Rosa sein, lieber ein schönes Lachsrosa, so wünschen es sich Kinderpädagoginnen. „Und zwei Wände des Raumes machen wir besser weiß“, beraten sie weiter. Heute sind im Hilfswerk zehn besondere Handwerker im Einsatz: es sind Führungskräfte und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verantwortung zeigen!
Die Förderer: Markus Wölbitsch, Eva Bertalan, Johannes Gorbach, Sabine Geringer, Ionut Diaconu und Robert Gulla (v.l.) | Foto: Wiener Hilfswerk/Veronika Steinberger
1 2

Soziales in Wien
Sozial nachhaltige Projekte werden gefördert

Sozial nachhaltige Projekte werden nun von einer Initiative von Wiener Hilfswerk und Social City gefördert. WIEN. "Die zehn Nachbarschaftszentren des Wiener Hilfswerks sind nicht nur niederschwellige Anlaufstellen für Aktivitäten in Gesundheit, Kultur und Bildung", sagt Eva Bertalan, vom Hilfswerk, "sondern auch Sammelzentren für Ideen zur Verbesserung des sozialen Zusammenlebens." Die Plattform "Social City" wiederum hat Erfahrung darin, neue Projekte im Sozialbereich zu fördern. "Innovation...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Anzeige
5

Verantwortung zeigen! Advent 2019 | MAHLE & Hilfswerk
Junger Schwung im Haus der Generationen

Es ist schon gute Tradition und doch jedes Mal neu und besonders: Jener Tag in der Vorweihnachtszeit, an dem die Lehrlinge der Lehrlingsakademie von Mahle in St. Michael für einen Tag ihre Lehrwerkstätte verlassen, um hier im Haus der Generationen des Hilfswerks in Völkermarkt in ganz anderer Weise anzupacken. „Gutes zu tun ergänzt die technische Ausbildung der Jugendlichen wunderbar. Es ist für sie auch eine bereichernde Erfahrung, dies in der Gruppe zu tun. Und sie haben sich schon auf den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Verantwortung zeigen!
Links: Ramona Steger vom "Timeout" beim ersten Verkaufstermin im Rathaus Mittersill. Dieser fand im Rahmen des Nationalparkadventmarktes statt. | Foto: JUZ Mittersill / Christian Hofer
3

JUZ Mittersill: Die Heranwachsenden zeigen soziales Engagement

MITTERSILL. Betritt man während der Öffnungszeiten am Dienstag, Mittwoch oder Freitag von 16 bis 21 Uhr das "Timeout Jugendzentrum Mittersill", welches unter der Trägerschaft des Hilfswerks Salzburg steht, trifft man unter Begleitung von moderner Musik normalerweise zahlreiche Jugendliche an, welche Billard, Tischfußball, Playstation, Brett- und Kartenspiele spielen - oder einfach nur miteinander kochen, reden und chillen. Dekoartikel basteln und den Erlös spendenIm Oktober und November bot...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anzeige
8

Wir alle sind unsere Gesellschaft

Es ist schon Tradition geworden: Bereits das vierte Jahr kommt ein Team von jungen Damen und Herren der Lehrlingsschule des Industrieunternehmens MAHLE aus St. Michael im Rahmen des Adventkalenders von Verantwortung zeigen! ins Haus der Generationen des Hilfswerk Kärnten nach Völkermarkt. Die Auszubildenden, die sich in der Lehrlingsakademie dem Maschinenbau, Kunststofftechnik und Werkzeugbau widmen, haben ihre Werkbänke wieder einen Tag lang gegen Küchen und Bastelstuben getauscht. Ein Teil...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verantwortung zeigen!
Simon Hörl (Lions Club), Birgit Malitz (Hilfswerk), Markus Göllner  und Wolfgang Kultsar (Lions Club), Elfriede Hoheneder-Foidl (Merkur Markt), Evelyn Göllner (Lions Club) und Bgm. Erich Rohrmoser | Foto: Lions Club Saalfelden
1

Saalfelden: Der Lions Club sammelte Lebensmittel im Wert von 5.000 Euro

Die Lebensmittel-Sammelaktion des Lions Clubs Saalfelden hilft armutsgefährdeten Menschen. SAALFELDEN. Am Samstag, den 6. Mai 2017, haben die Lions des Lions Clubs Saalfelden eine Lebensmittel-Sammelaktion beim Merkur-Markt gestartet. Kunden wurden an diesem Tag gebeten, Lebensmittel zu spenden. Ziel war es, für bedürftige Menschen in den Regionen Grundnahrungsmittel zu sammeln, um deren Alltag etwas zu erleichtern. Die Lions wollen damit aber auch ein Zeichen der Solidarität setzen. Die Waren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anzeige
8

Von der Abwechslung, einmal Gutes tun zu dürfen

„Unsere Firma MAHLE ermöglicht es uns hier, einmal hilfsbereit zu sein und Gutes zu tun, das ist nicht in allen Betrieben so.“ Melanie Pautner steht gemeinsam mit ihren Kollegen Jennifer Steinbauer, Patrick Polesnig und Carina Radocha in der großen Küche im ersten Stock des Hauses der Generationen des Hilfswerks Kärnten in Völkermarkt und knetet Teig für Vanillekipferl. Die vier Lehrlinge sind zu ersten Mal mitgekommen zum schon gute Übung gewordenen Verantwortung zeigen! Adventkalendertag des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verantwortung zeigen!

Kostenloser Vortrag: Vererben und Vermachen für die Zukunft

NPH Österreich ist Partner der Vergissmeinnicht-Initiative, die Menschen darüber informieren möchte, wie sie ihr Vermächtnis ganz nach ihrem Willen gestalten können. Wir laden Sie herzlich zu unserer kostenlosen Veranstaltung ein. Erbrecht und Testamentsgestaltung Datum: Donnerstag, 17. September 2015 | 17.30 Uhr Ort: Notariatskanzlei Dr. Andreas Klein | 1070 Wien, Kirchengasse 24/2/16 Programm: Begrüßung NPH Österreich: Dr. Otto Malzer | Wolfgang Martinek, MAS Vortrag: Dr. Andreas Klein |...

  • Wien
  • Neubau
  • Marlene Binder, NPH Österreich
Anzeige
6

Von der Freude, anderen Gutes zu tun

„Weil insgesamt 35% der Lehrlinge in unserem Unternehmen weiblich sind, wollte ich einmal was mit einer Mädchentruppe machen. So haben wir uns das Kekse Backen hier in der Behindertentagesstätte im Haus der Generationen ausgesucht. Weil doch die Adventzeit eine Zeit des Zusammensitzens ist und es gut ist, einmal füreinander Zeit zu haben“, erzählt Raimund Tautscher, Lehrlings-Chef beim Industrieunternehmen MAHLE. Er setzte sich stark dafür ein, dass gerade junge Menschen im Rahmen ihrer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Hinten von links: Andreas Bierbaumer, Thomas Scheiber (Boalingpass), Peter Breitfuss, Markus Hölzl, Christoph Eberl (Graumtoife). Vorne von links: Christoph Hörl (Hilfswerk), Thomas Pfeffer (Stierpass), Elke Schmiderer (Leiterin Hilfswerk Pinzgau), Stefan Scheiber (Fuchspass), Matthias Scheiber (Leoganger Altbürgermeister und Initiator der Aktion). | Foto: Privat
1

Die Leoganger Krampuspassen sind sozial engagiert

LEOGANG. Eine tolle Idee trieb Altbürgermeister Matthias Scheiber aus Eigeninitiative voran. Er kontaktierte vier Leoganger Krampuspassen und konnte sich dabei mit den Obmännern auf die Unterstützung einer Ferienaktion des Hilfswerks einigen. Hilfe ohne Zögern Ohne großes Zögern gab es von der Fuchspass, der Boalingpass, den Graumtoife und der Stierpass die Zusage, einen Teil der Veranstaltungserlöse dem guten Zweck zu widmen. 2.400 Euro für eine Woche Sommerferien-Betreuung überreicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anzeige
6

Von der Industriehalle in den Garten der Kindergruppe

Ein tatkräftiges Team der Lehrlingsakademie der Firma Mahle aus St. Michael ob Bleiburg ist in der Kindergruppe „Feldmäuse“ in St. Andrä samt Bagger und Schotter angerückt, um den kleinen Buben und Mädchen der Tagesstätte das Herumtollen im Garten angenehmer und sicherer zu gestalten. Mit viel Eifer und Tatkraft wurden die Geräte des Spielplatzes mit Fallschutzmatten ergänzt. Mit einem Bagger, vielen Schubkarren, Schaufeln und einer Rüttelplatte wurde rund um Rutschen, Spielturm und Schaukeln...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.