Hitzewelle

Beiträge zum Thema Hitzewelle

Bei den ersten Anzeichen eines Hitzeschlags sofort in den Schatten, aufrecht hinsetzen und Wasser trinken. Für den überhitzten Kopf kann man zum Beispiel kalte Umschläge auf die Stirn legen.  | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK)/Thomas Holly Kellner
2

Rotes Kreuz
Warnsignale von Hitzenotfällen erkennen und Erste Hilfe leisten

Nach einem kühlen Start in den August gibt der Sommer mit Temperaturen bis zu 35 Grad Celsius jetzt noch einmal alles. Bei Anstrengung und Aktivitäten im Freien heißt es jetzt aufpassen, denn die andauernde Hitze stellt eine große Belastung für den Körper dar. Das Rote Kreuz verrät wie man bei Hitzschlag und Sonnenstich richtig reagiert.  WIEN. Die Hitze macht vor allem Mensch und Tier in der Stadt derzeit zu schaffen. Daher sollte man immer genug Flüssigkeit zu sich nehmen und zu viel Sonne...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Temperaturen bis zu 34 Grad lassen die Steirerinnen und Steirer im Sommerfinale ordentlich schwitzen. So findest du Abkühlung! | Foto: Panthermedia
2

Hitzewelle Ende August
Mit einfachen Tricks lässt sich kühler Kopf bewahren

Die längste Hitzewelle des Jahres lässt uns noch ein paar Tage schwitzen. Bis zum Wochenende bleibt es brütend heiß. Der Temperaturhöhepunkt ist für morgen Dienstag vorhergesagt. MeinBezirk hat Tipps, wie sich kühler Kopf bewahren lässt. STEIERMARK. In den nächsten Tagen bleibt es laut Prognosen in der Steiermark sonnig, trocken und sehr warm. Der Temperaturhöhepunkt soll am Dienstag bei 34 Grad liegen. Und für Mittwoch sind die ersten Hitzegewitter angekündigt. Die steirischen Schülerinnen und...

  • Steiermark
  • Heimo Potzinger
Rotes Kreuz-Sprecher Fabian Kaiser rät zur Auffrischung eines Erste-Hilfe-Kurses.  | Foto: Simhofer
2

Hundstage
Hitze ist auch eine Gefahr für Gesunde

Temperaturen weit über 30°C, strahlender Sonnenschein – für die einen ein ersehntes Sommerwetter, für die anderen eine ernste Gefahr für die Gesundheit. Auch das Rote Kreuz Wiener Neustadt merkt die Auswirkungen der Hitzewelle bei den Einsätzen. WIENER NEUSTADT. "Typische Notfälle in der heißen Jahreszeit sind etwa Kreislaufbeschwerden, die vor allem für ältere Personen sowie Menschen mit chronischen Erkrankungen zum Problem werden können", so Fabian Kaiser, Sprecher des Roten Kreuz Wiener...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Das Thermometer zeigt diese Woche öfters 30 Grad an. | Foto: Pixabay
3

Hitzewelle
Die Einsatzkräfte haben Tipps parat

Die beständige Hitze kann bei manchen Menschen zu gesundheitlichen Problemen führen - wir haben uns Verhaltenstipps vom Roten Kreuz geholt. STEIERMARK. Temperaturen rund um die 30-Grad-Marke werden diese Woche im ganzen Land keine Seltenheit sein. Das kann auch zu gesundheitlichen Problemen führen. Besonders ältere Menschen und Kinder sollten gewarnt sein. Bislang habe es zwar noch keine Häufung an Einsätzen gegeben, trotzdem sollte man laut den steirischen Einsatzkräften vorbeugen. Trinken,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Rote Kreuz gibt wertvolle Abkühl-Tipps für die heißen Tage. | Foto: ÖRK/LV NÖ/Lukas Hürner

Gesundheit
Hitze-Tipps für einen kühlen Kopf an heißen Tagen

Heute startet die erste Hitzewelle des Jahres. Zum Wochenende erreicht das Thermometer bis zu 35 Grad. Manche mögen’s heiß, doch der Großteil stöhnt unter Temperaturen jenseits der 30 Grad. Das Rote Kreuz gibt Tipps, wie man sich trotzdem entspannen kann. KLAGENFURT. Der Mensch besteht zu rund 60% aus Wasser. Das Durstgefühl setzt erst dann ein, wenn unser Körper bereits viel Flüssigkeit verloren hat. „Trinken Sie an heißen Tagen zwei bis drei Liter über den Tag verteilt. Ideal sind kühles...

  • Kärnten
  • David Hofer
Aktionstag Max-Winter-Platz: Daniel (7) konnte sich gleich doppelt abkühlen – im Planschbecken und mit einem Eis. Auch Baby Philip und Mama Judith waren bei der Infoveranstaltung mit Stadträtin Kathrin Gaal (r.) | Foto: PID/David Bohmann
2 3

Stadträtin Gaal informiert im 2. Bezirk
Tipps für Abkühlung im Alltag von GB*-Experten

LEOPOLDSTADT. Diesen Sommer ist es in der Stadt besonders heiß. Auch in der Nacht kühlt es aufgrund der aufgeheizten Betonflächen nicht ausreichend ab. Aus diesem Anlass fand ein besonderer Aktionstag der Gebietsbetreuung Stadterneuerung im GB*-Büro am Max-Winter-Platz 23 statt. Besucher erhielten Tipps zur Abkühlung von Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal und Experten der Gebietsbetreuung. „Mit Initiativen – wie zum Beispiel ,Garteln ums Eck‘, dem Begrünen von Baumscheiben – können die Wienerinnen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Hitze und Sonnenschein bergen auch viele Gefahren. | Foto: Foto: Rotes Kreuz

Vorbeugung gegen die Hitzewelle
Sonne genießen und auf Gefahren achten

Sie ist wieder da: die Hitzewelle. Ob Schwimmbad oder Stammtisch, das Thema beschäftigt und hat vor allem auch gesundheitliche Auswirkungen. Dementsprechend gibt es Tipps vom Roten Kreuz. Bleiben Sie flüssigDer Mensch besteht zu rund 60% aus Wasser. Das Durstgefühl setzt erst dann ein, wenn unser Körper bereits viel Flüssigkeit verloren hat. „Trinken Sie an heißen Tagen zwei bis drei Liter über den Tag verteilt. Ideal sind kühles Wasser, ungesüßte Tees, verdünnte Fruchtsäfte oder auch kalte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
ÖRK: Hauskrankenpflege durch das Rote Kreuz

Rotes Kreuz Klosterneuburg: Hauskrankenpflege im Hochsommer

Auch im Hochsommer lassen die Kollegen der Hauskrankenpflege des Roten Kreuzes Klosterneuburg nicht lange auf sich warten. Trotz unzähliger Baustellen im Stadtgebiet von Klosterneuburg kam es zu keinen wesentlichen Verspätungen. Dass die Kollegen da schon mal ins Schwitzen kommen, versteht sich von selbst. Doch auch hier gilt unser Leitspruch, „Aus Liebe zum Menschen“. Auch wenn es oft nicht möglich ist unseren Klienten ins kühlende Nass zu bringen, stehen die Mitarbeiter mit viel...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Auch im Schwimmbad sollte man sich vor der Sonne schützen. Foto: Erlebnisbad Judenburg
2

Murtal: Rotes Kreuz gibt Hitzetipps

Hohe Temperaturen können vor allem für ältere Menschen und Kinder zur Gefahr werden. MURTAL/MURAU. Temperaturen rund um die 30-Grad-Marke werden diese Woche auch in den Bezirken Murtal und Murau keine Seltenheit sein. Der Landesfeuerwehrverband hat deshalb eine Hitzewarnung für die Steiermark ausgesprochen. Besonders ältere Menschen und Kinder sollten gewarnt sein. "Bislang haben wir noch keine Häufung an Einsätzen", berichtet Bernd Peer, Rot Kreuz-Bezirksrettungskommandant in Knittelfeld....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Univ. Prof. Dr. Wolfgang Schreiber, Chefarzt des Österreichischen Roten Kreuzes. | Foto: ÖRK/Markus Hechenberger
2

Nützliche Tipps vom Roten Kreuz gegen die Hitze

Um gut durch den Sommer zu kommen und nicht zu überhitzen gibt es einiges zu beachten KÄRNTEN. Endlich ist der Sommer auch wirklich angekommen und es werden Temperaturen bis zu 35 Grad erwartet. Damit auch jeder die Hitze gut übersteht, gibt der Chefarzt des Roten Kreuz Dr. Scheiber hilfreiche Tipps um gut durch die sommerlichen Temperaturen zu kommen. Trinken Grundsätzlich gilt, dass man genug trinken sollte und das am Besten bevor man durstig wird. Denn sobald man sich durstig fühlt, hat der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Das Rote Kreuz rät, schon viel zu trinken, noch bevor der Durst einsetzt. | Foto: Rotes Kreuz

Trotz Hitze keine vermehrten Einsätze für Rotes Kreuz

BEZIRK. Momentan rollt die bereits vierte Hitzewelle diesen Sommer über den Bezirk. Während viele den Weg an den See oder in das Freibad suchen, um sich abzukühlen und die Sonne zu genießen, sind vor allem für ältere und gebrechlichere Menschen Temperaturen jenseits der dreißig Grad alles andere als ungefährlich. Keine erhöhten Einsatzzahlen Trotz der derzeit konstant hohen Temperaturen verzeichnet das Rote Kreuz laut Rettungsdienstleiter Hans-Peter Polzer kein vermehrtes Einsatzaufkommen....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Chefärztin Elfriede Wilfinger vom Roten Kreuz Niederösterreich | Foto: RK NÖ / M. Hechenberger

Hitzewelle: Rotes Kreuz mahnt zur Vorsicht

Um Sonnenstich, Sonnenbrand oder Dehydrierung vorzubeugen gilt es drei Grundregeln zu befolgen. ST. PÖLTEN (red). Für die nächsten Tage ist kontinuierlich sehr warmes Wetter angesagt, heute bereits bis zu 34 Grad. Körperliche Anstrengung im Freien, überheizte Autos oder zu wenig Flüssigkeit können dem Körper massiv schaden – das Rote Kreuz hilft nicht nur im Notfall sondern auch mit Tipps zur Vorbeugung. Drei Grundregeln Sommer und Sonne sind für uns unmittelbar mit Urlaub und Erholung...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Damit das Planschen im Wasser auch an den bevorstehenden heißen Sommertagen noch Spaß macht, gibt das Rote Kreuz Tipps, um Kreislaufprobleme vorzubeugen. | Foto: Miredi-fotolia

Gesund durch die ersten heißen Sommertage

Die nächsten Tage werden heiß. Das Rote Kreuz gibt Tipps, um Kreislaufproblemen und Sonnenstich vorzubeugen. TIROL. Für die kommenden Tage werden Temperaturen deutlich über 30 Grad erwartet. Um die heißen Tage richtig genießen zu können und Erkrankungen wie Sonnenstich und Kollaps vorzubeugen, ist es wichtig, den gesunden Menschenverstand walten zu lassen. „Entscheidend ist die Aufnahme von ausreichend Flüssigkeit – mindestens zwei bis drei Liter täglich“, sagt Dr. Wolfgang Schreiber, Chefarzt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.