HLW

Beiträge zum Thema HLW

Die 3. Klassen der Fachschule luden zur Fachprüfung. Die Ausnahmesituation meisterten sie bravourös.  | Foto: Rieger/RMW
14

Döbling
Bei den Schülern der HLW19 musste jeder Handgriff sitzen

In der HLW19 wird der Nachwuchs auf die Praxis vorbereitet: Vor Kurzem wurde der "Ernstfall" quasi abgefragt. Denn die Schülerinnen und Schüler luden zum Prüfungs(Tisch).  WIEN/DÖBLING. Eine Schule ist wohl kein gewöhnlicher Ort für ein exquisites Vier-Gänge-Menü. Doch vor Kurzem war es so weit: Die 3. Klassen der Fachschule der HLW19 luden zu Tisch. Denn es war an der Zeit im Rahmen eines Prüfungsessens ihr bisher Gelerntes unter Beweis zu stellen. Insgesamt neunmal wird für Gäste und...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
2

"Cheese in Motion"
Bundesfinale der Dipl. Käsekenner/-innen

Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung und die Agramarkt Austria luden von 11. bis 12. Oktober 2023 Dipl. Käsekennerinnen und Käsekenner aus 20 humanberuflichen Schulen zum Bundeswettbewerb nach Niederösterreich ein.  Nina Biberger und Victoria Gramiller, zwei Schülerinnen der HLWM Salzburg Annahof, nahmen diese Herausforderung an und stellten ihr theoretisches Wissen über Käse und das praktische Können beim Bundesfinale unter Beweis. Der Wettbewerb bestand aus einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • HLWM Salzburg Annahof
11:27

HLW Hollabrunn Musicaldinner
Schule wurde zum Broadway (mit Video)

Die Show Musicaldinner "We will rock you" der HLW Hollabrunn war ein Spektakel der Superlative - magisch, berührend, peppig, verführerisch und deliziös dank des 4-gängigen Dinners in der Schule. HOLLABRUNN. Nähmaschinen im Sekretariat, Broadway-Feeling im Speisesaal war vorher, an den Tagen der Aufführungen war die Umgebung als Schule nicht wieder zu erkennen. Vielmehr fühlte man sich in Urlaubsstimmung etwa im Orient, dann wieder an den großen Bühnen der Musicals. So begann die Reise im Foyer...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: © hlwspittal 2023 (Krämmer)
8

Auf den Spuren von Innovation und Vielfalt
Lukullische Genüsse bei der Winterkulinarik an der HLW Spittal an der Drau

„Seeforelle trifft Rettich“, „Rücken vom Pinzgauer Rind trifft Salzteig-Sellerie“ und „Interpretation von der Kletzn´nudel“ verraten schon, dass es ein genüsslicher Abend an der HLW war. Spittal. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Schule folgten am 16. März 2023 der Einladung der Schülerinnen und Schüler der dritten Fachschule zur „Winterkulinarik“ ins festlich gestaltete Betriebsrestaurant. Die unterrichtenden Pädagoginnen Verena Guggenberger und Eva-Maria Scherzer bereiteten die Klasse für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
1 6

HLW SPITTAL präsentiert Kochbuch mit weiteren 7 Standorten
HLW Spittal - mit dem neuen Kochbuch der Höheren Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe Kärntens auf Erfolgskurs

"Polsterzipf und Grantenschleck" Am 11.11.2021 um exakt 11 Uhr vormittags war es soweit - unser erstes HLW Kochbuch wurde am HLW Bildungszentrum in der Zernattostraße 2 in Spittal der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit dem aussagekräftigen Buchtitel "Polsterzipf und Grantenschleck" sprechen wir die vielfälti-gen Erinnerungen an, die jede/jeder von uns an die eigene Kindheit und Jugend hat. "Es ist ein Buch voller kulinarischer Highlights aus der Kärntner Küche mit Rezepten der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Die TOP 3 Leistungsträgerinnen der 4. Jahrgänge der HLW Spittal
Irina Haas 
Marina Egger
Annika Moritzer
v.l.n.r.
#hlwpsittal
 | Foto: #hlwspittal
1 3

HLW Spittal - EU Botschafterschule - 1. zertifizierte Kärntner Genuss-Schule und Gesunde Schule in Oberkärnten
Prüfung zum Weinexperten

Prüfung zum Weinexperten in der HLW  Externe Zertifizierungen liegen im Trend. Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsschule Nummer 1 in Oberkärnten zertifizieren sich am 11. Mai 2021 zum Österreichischen Weinexperten. Fünf Schülerinnen und zwei Schüler stellten sich der Herausforderung und absolvierten die WIFI-Zertifzierungsprüfung zum Weinexperten, unter Vorsitz von Mag. Irene Filley. Sie stellten ihr Können unter Beweis und glänzten mit perfekten Weinpräsentationen, gekonntem Avinieren der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
Diplomarbeitsteam mit KELAG Kooperationspartner

Maria Possegger (3. Aufbaulehrgang) Mag. Manfred Fürstler, Leiter Kelag Netz Logistik E Services, Anna Stieber (3. Aufbaulehrgang) | Foto: (c) hlwspittal
3

HLW Spittal – „we are different“
Maturaprojekt: E-Mobilitätsdiplomarbeit mit Fachvortrag von der KELAG

Die Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Spittal versteht sich als einzige höhere Schule im Bezirk mit ÖKOLOG Zertifizierung seit Jahren auch als Nachhaltigkeitsvernetzer. In Zusammenarbeit mit der KELAG gestaltete das Diplomarbeitsteam der Maturantinnen Maria Possegger und Anna Stieber - unterstützt von ihren Betreuern - Dir. Adolf Lackner und Prof. Manuel Wuggenig - am 6. Februar 2020 einen Vortrag zum Thema „Nachhaltige Mobilitätskonzepte“. Durch die Zusammenarbeit zwischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
"Kochlehrer" Manuel Ressi, Evelin Steinwender und Jakob Eckl
5

HLW Spittal
Ein in Kärnten einzigartiger Kulinarikabend

Ein in Kärnten einzigartiges Ereignis ist der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) in Spittal vorbehalten: ein Kulinarikabend der angehenden Absolventen für Repräsentanten der Region. SPITTAL. Es ist schon eine kleine Tradition geworden: Immer in der vorweihnachtlichen Zeit haben die Gastronomie-Fachschüler zum Finale ihrer dreijährigen Ausbildung die Chance, ihr Können in Kulinarik und Service unter den schulischen Fittichen unter Beweis zu stellen, bevor der so genannte Ernst...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Lisa Krall, Herta  Quendler-Moser und Nadja Hasenbichler (v.li) | Foto: KK
1

Genuss steht an der HLW Wolfsberg an erster Stelle

Vor Kurzem legten die Schüler der HLW Wolfsberg ihre Abschlussprüfungen in Küche und Service ab. WOLFSBERG. Beim Essen geht es nicht nur darum, was man isst, sondern auch darum, wie man es isst. Genuss wird immer wichtiger und hat großes Potenzial. Dekorativ angerichtete und wohlschmeckende Speisen, ein schön gedeckter Tisch und ein aufmerksames Service gehören zweifelsohne zu einem genussvollen Kulinarium, jedenfalls an der HLW Wolfsberg. Im Rahmen der diesjährigen praktischen Prüfungen aus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
10

HLW-Schüler blicken Haubenkoch über die Schulter

Gerhard Fuchs kochte mit Schülern Saisonales und Regionales in Schulküche. SPITTAL (ven). Haubenkoch Gerhard Fuchs stattete den Schülern der HLW Spittal einen Besuch ab und kochte mit ihnen. Die kulinarischen Highlights, passend zur Jahreszeit, wurden sogleich mit Beifall öffentlich verkostet. Weiterhin zusammenarbeiten "Wir haben uns in den 90er Jahren in Klagenfurt getroffen, vor eineinhalb Jahren in Villach wieder", beschreibt Fuchs die Begegnungen mit Fachvorständin Madeleine Müller. Danach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
5

"Kulinarik an Board"

KIRCHDORF (sta). „Kulinarik an Bord“ war das Thema des kulinarischen Abends der Berufsbildenden Schulen Kirchdorf. Schüler der 3b HLW der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe wandelten die Aula des Kirchdorfer Bundesschulzentrum in ein Restaurant um und dekorierten es dem Thema entsprechend. Ein Abend, der schon zur Tradition geworden ist: Eltern, Gäste und Lehrer werden mit kulinarischen, informativen und amüsanten Köstlichkeiten zu einem bestimmten Thema verwöhnt. Heuer wählten die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Dessert vom Feinsten: Kochlehrerin Margret Klampfer (r.) mit Irmi Scheidl beim Anrichten.
4

Delikate Gerichte mit Kürbis und Wurzeln

Mit einem Kochkurs starteten die Lebensgärtner eine neue Vortragsreihe. Vom Garten in die Küche: Diesen Weg veranschaulichte Lebensgärtnerin Irmi Scheidl, die zum Auftakt in der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Feldbach über Anbau, Pflege und kulinarische Verwertung von besonderem Gemüse referierte. Neben verschiedenen Kürbissorten kam auch interessantes Wurzelgemüse auf den Tisch – und beim anschließenden Kochkurs in die Pfanne: Pastinake, Yacon, Zucker- und Haferwurzel. Nach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Rezept der WOCHE: Eine Terrine mit Kürbis und Birne

Zutaten für 10 Portionen: 10 dag Kürbis, 1 frische Birne 2 Nelken, 1 Zimtrinde Zitronensaft, 1 EL Zucker Creme: 25 dag Mascarpone 10 dag Staubzucker 1 TL Zitronenschale 4 cl Cointreau, 0,15 l Schlagobers 4 Gelatineblätter, 1 Vanillezucker Garnitur: Zitronenzesten 10 Schlagobersrosetten Zitronenmelisse Nach dem Rezept von Margret Klampfer, Kochlehrerin in der HLW Feldbach, wird die Terrine wie folgt zubereitet: Kürbis und Birne in längliche Stifte schneiden und diese in wenig Wasser mit den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.