Hobbyfotografin

Beiträge zum Thema Hobbyfotografin

Thumsee  | Foto: H. Bachinger
18 10 35

Wandern in Bayern
Thumsee und Ruine Karlstein

Heute umrunden wir den Thumsee in Bad Reichenhall und wandern auf die Ruine Karlstein. Gemütlich umrunden wir den See und genießen die frische Luft. Die Berge verstecken sich, ebenso wie die Sonne im Hochnebel. Anschließend gehen wir den schmalen Waldweg zur Ruine Karlstein hinauf und wir bestaunen die schöne Aussicht die aufgrund der Wetterlage ein wenig eingeschränkt ist. Gegenüber der Ruine thront die St. Pankrazkirche auf einem Felsen. Leider ist der Aufgang aus Sicherheitsgründen gesperrt....

Foto: H. Bachinger
11 6 28

Salzburg ist so schön
Pabing, Weitwörther Au, Oberndorf, Laufen

Unseren heutigen Ausflug starten wir an der Lokalbahnstation "Pabing". Vorbei an mehreren kleinen Seen erreichen wir bald die Weitwörther Au, ein wunderschönes Naturschutzgebiet. Wir umrunden den See, besuchen die Vogelaussichtsstation und gehen weiter durch den Auwald nach Oberndorf. Viele unbekannte Aussichten auf kleine Inseln und Bäche sehen wir, da die Bäume keine Blätter tragen und so ein schöner "Durchblick" gewährt wird. Viele Baumschwämme in den unterschiedlichsten Farben, vereinzelt...

Foto: H. Bachinger
14 7 8

Salzburg ist so schön
Neujahrsspaziergang

Schönes Wetter am Neujahrstag lädt zu einem Spaziergang ein.  Vorbei am St. Peter Weiher, wo u.a. Tieren, Flamingos residieren. Viele Familien gehen hier spazieren und beobachten und füttern die Tiere.  Das ehemalige Seniorenwohnhaus Nonntal in Salzburg, rechts im Hintergrund die Festung Hohensalzburg, ist ein späthistoristischer Gebäudekomplex, und wurde als Vereinigte Versorgungsanstalten der Stadt Salzburg nach einem Entwurf des Architekten Franz Drobny von 1896 bis 1898 errichtet. Im...

Traditionelles Sternschießen auf den Salzburger Stadtbergen  | Foto: H. Bachinger
14 7 18

Salzburg ist so schön
Jahresabschluss

Am 31. Dezember ist traditionell das Sternschießen von den Salzburger Stadtbergen. Wir gehen auf den Mönchsberg und feiern nachmittags den Jahresabschluss.  Danach gehen wir in die Altstadt. Viele Leute sind schon unterwegs und warten auf die große Sylvesterparty und das Feuerwerk um Mitternacht.  Solange werden wir nicht bleiben.... alles gute für das neue Jahr 🍾🥂🍄🐷🍀🐞 Aus wikipedia: Das Sternschießen am Silvestertag ist ein Brauch, der nur in der Landeshauptstadt, im Flach- und Tennengau...

Foto: H.Bachinger
12 9 21

Salzburg ist so schön
Vom Wenger Moor nach Neumarkt

Heute gehen wir von Weng, durch das Wenger Moor zum Wallersee und entlang dem Ufer zum "Seezauber Neumarkt". An vielen schönen Strandhäusern gehen wir vorbei bis wir von Weitem die kleinen Hütten vom Adventmarkt sehen. Ein kleiner idyllischer Markt mit vielen schönen handwerklichen Angeboten. Bauernkrapfen, Glühmost und andere Köstlichkeiten gehören natürlich auch dazu. Ein Bläserquartett sorgt für die feierliche Stimmung. Kinder sitzen am Lagerfeuer und drehen ihre Brotspieße über dem Feuer....

Schloß Hof  | Foto: H. Bachinger
19 12 23

Schloß Hof N.Ö.

Besuch von Schloß Hof  und Weihnachtsmarkt  mit Kunsthandwerk, Kulinarik & Kinderwelt - für die ganze Familie. Wir besuchen allerdings nicht nur den weitläufigen Weihnachtsmarkt sondern auch das imposante, feudale Schloß und erfahren durch unseren Fremdenführer viel wissenswertes. Hier einige Details aus https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Hof Schloss Hof (ehemals Schloßhof, ursprünglich Hoff an der March) ist das größte der sechs Marchfeldschlösser. Es liegt östlich von Wien im Bezirk...

Bratislava  | Foto: H. Bachinger
10 9 46

Bratislava

Unsere Stadtführung in Bratislava startet beim Hotel, das sich gegenüber vom Palais Grassalkovich, in unmittelbarer Nähe zur  Altstadt befindet. Vorbei bei der Trinitarierkirche, durch das Michaeler Tor in die Altstadt. Reges Treiben herrscht in den Gassen und wir erfahren von unserer Fremdenführerin viel interessantes. St. Martin`s Kathedrale, eine gotische Kirche und ehemalige Krönungskirche. Von hier hat man einen schönen Blick auf die Brücke Most SNP mit einer Höhe von 95 m und mit einem...

Christkindlmarkt Fraueninsel  | Foto: H.Bachinger
17 7 31

Ausflug an den Chiemsee
Advent auf der Fraueninsel im Chiemsee

Bei Sonnenschein starten wir in Salzburg unseren Ausflug mit einem Bus der Firma Fischwenger nach Prien, wo wir auf das Schiff "Josef" umsteigen und über den Chiemsee zur Fraueninsel fahren. Die Fraueninsel ist nach der Herreninsel die zweitgrößte der drei Binnenseeinseln im Chiemsee. Der "Christkindlmarkt Fraueninsel" ist eine einzigartige Kombination aus traditionellem Handwerk(z.B. Töpfereien), kulinarischen Genüssen und festlicher Unterhaltung, eingebettet in die idyllische Umgebung des...

Hochalm | Foto: H.Bachinger
18 11 17

Wandern im Salzkammergut
Wanderung auf die Hochalm in Mondsee

Impressionen von unserer Wanderung auf die Hochalm. Keine Menschenseele war unterwegs und wir konnten die winterliche Natur in vollen Zügen genießen und bewundern.  Mit diesen Bildern möchte ich euch teilhaben lassen an einer traumhaften Wanderung.  Schön ist es im Salzkammergut!

Am Weg  auf den Plombergstein... | Foto: H. Bachinger
15 10 22

Salzburg ist so schön!
Plombergstein in St. Gilgen

Unsere Wanderung auf den Plombergstein in St. Gilgen beginnt beim Parkplatz Haus am Hang neben der Bundesstrasse. Nach der kleinen Siedlung biegen wir rechts ab Richtung Staffelgraben und Plombergstein. Ein schmaler Pfad führt uns an der Kletterwand vorbei, immer einem kleinen Bach entlang. Die pittoreske Landschaft, mystisch durch den Nebel und den vielen moosbewachsenen Bäumen, folgen wir dem Weg durch die Steinklüfte. Zügig geht es bergauf auf schmalen, steinigen Pfaden, mit Laub bedeckt und...

Foto: Christina Eckl
26

St. Pölten, St. Pölten Land
So schön ist die Natur in der Region

Mit offenen Augen durch die Natur gehen und wahre Schätze entdecken ST. PÖLTEN. Christina Eckl ist viel in der Natur unterwegs und hat es sich zum Hobby gemacht, die schönsten Ecken festzuhalten. "Ich gehe einfach gerne spazieren und bei uns gibt es wirklich viele schöne Plätze, um gute Fotos zu machen", erzählt Eckl. Begonnen zu fotografieren habe sie mit einer Spiegelreflexkamera, mittlerweile macht sie die Fotos mit dem Handy. "Das habe ich auch jederzeit dabei, da kann man jederzeit...

Die passionierte Hobbyfotografin und gebürtige Braunauerin Michaela Steiner hat es geschafft: Mit diesem Bild gewann sie den Sony World Photo Award.  | Foto: Michaela Steiner
1 2

Gebürtige Braunauerin siegt
Sony-Fotografiepreis für Polizistin

Ganz spontan und ohne Erwartungen: Michaela Steiner, gebürtige Braunauerin und Hobbyfotografin schickte aus Spaß eines ihrer Bilder beim Sony World Photography Award ein. Und sicherte sich damit den Preis des besten Fotos Österreichs. BRAUNAU, MATTSEE, LONDON (kat). "Das war das erste Mal, dass ich bei einem Fotografie-Wettbewerb teilgenommen habe", erzählt Michaela Steiner. Die gebürtige Braunauer Hobbyfotografin hat ihre Leidenschaft vor einigen Jahren zum Nebenberuf gemacht. Hauptberuflich...

3 2 20

Blumen
HALLO FRÜHLING

Man braucht gar nicht viel zu schreiben. Der Frühling ist da! Man sieht es, an den vielen bunten Seiten der Natur.

7 5 30

Harrachpark in Bruck an der Leitha
Winterspaziergang im Harrachpark

An einem wunderschönen, zwar kalten, aber sonnigen Tag im neuen Jahr, zog es mich nach Bruck an der Leitha in den Harrachpark.  Es ist immer wieder ein  Genuß in diesem Park spazieren zu gehen und die Natur genießen zu können. Wenn man mit offenen Augen durch die Welt geht, kann man auch sehr viel Schönes erblicken. Ich habe es für euch festgehalten.

Blick auf den wunderbaren Brunnen (Entstehungszeit 1882-1886), den einst Viktor Tilgner schuf und einen Putto mit Wasserfontänen speiendem Krokodil zeigt. 
 | Foto: ©Sylvia Schober, Aus meiner Reihe "Meine Stadtspaziergänge - Urlaub in der Heimatstadt"
30 19 17

Mehr als nur ein Naherholungsgebiet, das ist ein Naturschutzgebiet - Lainzer Tiergarten
Hermesvilla

Wie man Urlaub verbringen möchte ist ja äußerst individuell und wie bei allem unterscheiden sich auch hier die Geschmäcker gravierend. Was dem einen Fernreisen bzw. Fernflüge sind, das ist für den anderen der Schrebergarten, Balkonien, eine Schiffsreise, etc... Für meine Person ist mir schon seit langem klar, ich vermisse keine Fernreisen und dass das auch dem Klimaschutz dienlich ist, macht doppelt froh.  Wien ist so toll, dass andere viel Geld dafür ausgeben, um hier ihren Urlaub zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.