Hochfilzen

Beiträge zum Thema Hochfilzen

Die PillerseeTaler Sportler freuen sich allesamt auf die Biathlon-WM 2017. | Foto: Bause
1 2

Biathlon fasziniert auch Kollegen

PillerseeTaler Sportler sind Fans des Weltcups in Hochfilzen PILLERSEETAL (navi). Auch die PillerseeTaler Top-Sportler anderer Disziplinen sind ausgesprochene Biathlonfans. Wenn es die Zeit bei den Skiassen Romed Baumann, Manuel Feller oder Niklas und Hannah Köck zulässt, wird live vor Ort in Hochfilzen oder vor dem TV-Gerät mitgefiebert. Baumann: „Auch wenn ich nicht aus dem Ausdauerlager komme, verfolge ich den Biathlon-Weltcup, wann immer es geht. Da ich mit dem Großteil der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Lisa Hauser kommt mit viel Selbstvertrauen nach Hochfilzen. | Foto: M. Knoll
1 2

Top-Ten für die Biathleten

Beste Weltcup-Platzierungen für Lisa Hauser, Landi Achter HOCHFILZEN/REITH/ÖSTERSUND (niko). Lisa Hauser (Reith, K.S.C.) kann mit breiter Brust nach Hochfilzen reisen. Sie lieferte in Östersund ihr bislang bestes Weltcupwochenende ihrer jungen Karriere. Mit Rang acht im Einzel, Rang elf im Sprint und einem 29. Platz in der Verfolgung hat die 21-Jährige eifrig Punkte gesammelt und kommt als Gesamt-Weltcup-Elfte zu den Bewerben ins PillerseeTal. „Das Wochenende war einfach genial. Mir hat...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: smpr.at

Beaver Creek keine Reise wert

BEAVER CREEK/HOCHFILZEN. Romed Baumanns dreifacher Auftritt bei den Weltcuprennen in Beaver Creek waren nicht von Erfolg gekrönt. In der Abfahrt gab es als 34. und im Riesenslalom als 41. keine Punkte. Im Super G am Samstag lief es ein wenig besser, der PillerseeTaler fuhr auf den 20. Rang.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
David Komatz, Dominik Landertinger und Simon Eder freuen sich auf den Heimweltcup. | Foto: OK Hochfilzen
4

Biathlon-Weltcup wieder in Hochfilzen

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren; Schnee wird auf Loipen aufgebracht; Test für WM 2017. HOCHFILZEN (niko). Von 10. bis 13. Dezember geht der BMW IBU World Cup Biathlon in Hochfilzen in Szene. 230 AthletInnen aus 33 Nationen gehen an den Start. „Wir tragen sukzessive Meter für Meter im Stadion und auf die Strecke auf. Die Wetter- und Temperatur-Prognosen sind nicht so schlecht. Wir hoffen natürlich, dass es nicht zu warm wird und kein Regen kommt", erklärt OK-Chef Franz Berger. Insgesamt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Tiroler VP

LH-Stv. Josef Geisler auf Bezirkstour in Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Ein abwechslungsreiches Programm absolvierte LH-Stv. Josef Geisler gemeinsam mit LA Josef Edenhauser im Rahmen eines Bezirkstages in Kitzbühel. In Kössen wurde mit Bügm. Vinzenz Schlechter ein Lokalaugenschein des Hochwasserschutzes absolviert. Weitere Station war das neu errichtete Biathlonzentrum in Hochfilzen. Zudem besichtigte Geisler den fast fertigen Umbau der Sennerei in Schwendt, das neue Vereinshaus und den Straßenbau im Bereich Hohenkendl. In Kirchdorf standen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Romed Baumann konnte in Kanada nicht ganz zufrieden sein. | Foto: smpr/Feckl

Romed Baumanns Speed-Auftakt - nicht ganz zufriedenstellend...

HOCHFILZEN/LAKE LOUISE (navi). Im kanadischen Lake Louise starteten die alpinen Speed-Fahrer in den Weltcupwinter. Romed Baumann (Hochfilzen) landete dabei im Super-G auf Rang 12. Mit 1,04 Sekunden Rückstand auf Aksel Lund Svindal (NOR) blieb dem PillerseeTaler damit als fünftbester Österreicher ein Platz in den Top-Ten verwehrt. Tags zuvor kam Baumann in der ersten Abfahrt der Saison mit 1,62 Sekunden Rückstand auf Svindal nicht über Rang 19 hinaus. „Nicht der Auftakt, den ich mir gewünscht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Ö3-Disco in Hochfilzen

HOCHFILZEN. Im Rahmen des Biathlon Weltcups liefert Ö3-DJ Christian Prates bei der Ö3-Disco in Hochfilzen den besten Musikmix und bringt im Anschluss an die Siegerehrung das Kulturhaus zum Beben: Sa, 12. 12., ab 20.15 Uhr, Eintritt frei! Die aktuellen Hits aus den Ö3-Austria Top-40 und die besten Pop-, Rock- und Dancehits sorgen für die richtige Partystimmung, während die sensationelle Licht- und Lasershow den Abend zu einem einzigartigen Erlebnis macht.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 3

Landi und Lisa fix im Biathlon- Weltcupteam

ÖSV-Team für den Weltcupauftakt steht nach Quali fest HOCHFILZEN/REITH/TRYSIL (niko). Bei den drei ÖSV-internen Qualifikationsrennen in Trysil (NOR) sicherten sich Julian Eberhard, Sven Grossegger und Daniel Mesotitsch die Tickets für den Weltcupstart in Östersund, Fritz Pinter (St. Jakob) und Lorenz Wäger (Schwendt) gingen leer aus. Neben dem Trio werden auch die zwei fix gesetzten Simon Eder und Dominik Landertinger (HSV Hochfilzen) beim Auftakt in Schweden dabei sein. Bei den Damen standen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: privat

Baumann blickt auf erste Speed-Rennen der Saison

HOCHFILZEN (navi). Nach einigen guten Trainingstagen in Sölden reisten die ÖSV-Speedherren nach Übersee, wo in Copper Mountain zunächst ein Trainingsblock am Programm stand (Abfahrstraining); in Vail gab es Riesentorlauf- und Super-G-Einheiten. „Vier bis fünf Einheiten mit den Abfahrtslatten sollten ausreichen, um gut vorbereitet nach Lake Louise zu reisen.“ Am 23. November übersiedelte der Tross nach Kanada, wo am 28. November eine Abfahrt, tags darauf ein Super-G am Programm stehen. Danach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Nikolaus & Toifi in Hochfilzen

HOCHFILZEN. Am 28. 11. gibt es vor dem Kulturhaus den Nikolauseinzug (18 Uhr) und anschließend den Teufeltanz (Hochfilzener Teufel, Gastgruppen). Anschließend gibt's Speis & Trank im beheizten Zelt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
36

Mühlviertlerinnen beim Kulturherbst

Poxrucker Sisters & Band begeisterten zum Abschluss des Veranstaltungsreigens HOCHFILZEN (niko). Geplant für den Kulturherbst-Auftakt – verschoben wegen Terminkollision (Auftritt bei der Stadl-Show im TV) – nun als krönender Abschluss des 21. Kulturherbstes im Hochfilzener Kulturhaus: Die Poxrucker Sisters & Band begeisterten vor voller Kulisse mit ihrem bodenständigen und mitreißenden Dialektpop. Die Mühlviertler Schwestern Stefanie, Magdalena und Christina treten seit 2008 gemeinsam auf, mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

BMK Hochfilzen lädt zu Cäcilienkonzert

HOCHFILZEN. Die BMK Hochfilzen lädt am 14. 11. um 20 Uhr ins Kulturhaus zum Cäcilienkonzert (Eintritt frei, freiw. Spenden). Reserv. unter 0664/4078669. In der Pause werden Ehrungen durchgeführt (im Anschluss Marschversteigerung).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dominik Landertinger will topfit in den Wettkampfwinter gehen. | Foto: Mia Knoll
1 2

"Landi" scharrt in den Startlöchern

Hochfilzener Biathlon-Ass mit letztem Formschliff vor dem Weltcup-Auftakt in Östersund. HOCHFILZEN (navi). Nachdem Dominik Landertinger im vergangenen Winter durch grippale Infekte ausgebremst wurde und zu einem verfrühten Saisonende gezwungen war, fiebert der 27-Jährige dem ersten Wettkampf der neuen Saison entgegen. Um für den Weltcupauftakt am 30. November in Östersund wieder in Topform zu sein, ging der Pillerseetaler heuer in Sachen Vorbereitung neue Wege: „Ich habe bewusst auf das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
TVB-GF Florian Phleps mit Per Bergerud, OK-Direktor Oslo 2016. | Foto: WMP

TVB PillerseeTal knüpft Kontakte beim Forum Nordicum

PILLERSEETAL (navi). Anlässlich der Biathlon-WM in Hochfilzen 2017 nutzte TVB-GF Florian Phleps das Forum Nordicum, um neue Kontakte zu gewinnen. Für das PillerseeTal stand die Ausweitung des Netzwerkes bei den Reisemedien im Vordergrund. „Wir konnten zahlreiche neue Kontakte knüpfen, die wir gezielt für die Kommunikationsmaßnahmen der Urlaubsregion anlässlich der WM nutzen werden“, so Phleps. Gespräche mit den Veranstaltern nordischer Groß-Events sowie der Kontakt zu den Ausrüstungsfirmen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Schnittverletzung durch Motorsäge

HOCHFILZEN. Am Dienstagabend war ein Arbeiter (19) aus dem Bezirk Kitzbühel auf einer Baustelle in Hochfilzen mit Sägearbeiten an der Dachkonstruktion beschäftigt; es kam zu einem "Kick-Back" der Motorsäge, wobei der Mann im Gesicht getroffen wurde. Er erlitt Schnittverletzungen und wurde nach Erstversorgung ins BKH St. Johann eingeliefert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Siegerinnen   EV Kundl; Oswalda Raimbault, Tanja Margreiter, Silvia Margreiter und Brigitte Rappold, mit den Gratulanten Hans Oberleitner, Hermann Resinger und Andi Aberger.
4 272

Die großartigen Stocksport Turniertage in Erpfendorf

wurden zum Fest auf allen Ebenen Die gesamte Teilnehmeranzahl von 42 Mannschaften, stellte einen absoluten Teilnehmerrekord bei den Saisonabschluss Turniertagen dar. Das bedeutete aber auch eine extreme Herausforderung für das ESV Erpfendorf Team. Denn innerhalb von 36 Stunden sollten ca.24 Stunden reine Wettkampf Zeit und eine Kinder und Jugend Präsentation abgeliefert werden. Am Samstag Morgen begann alles mit dem hochkarätigen Tiroler Teilnehmerfeld beim Damen Turnier. Zu Mittag kamen die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Fotoshooting und Training von "Landi" (hi.) und Lisa auf der Buchensteinwand. | Foto: WMP
1

Shooting & Training am Berg

Landertinger und Hauser beim Shooting auf der Buchensteinwand ST. JAKOB (niko). Weltmeister und Olympiamedaillengewinner Dominik Landertinger und Österreichs Biathlonhoffnung Lisa Hauser tauschten Gewehr gegen Kamera und Langlaufski gegen Bike und Laufschuhe. Bei strahlendem Sonnenschein besuchten die beiden heimischen Biathleten die Buchensteinwand für eine Trainingseinheit, die auch als Rahmen für ein Foto- und Video-Shooting genutzt wurde. Das Bild- und Filmmaterial kommt bei Pressemeldungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
33

Ein Punkt ist sehr wenig...

Kitzbühel daheim mit 1:1; Westendorf trotz Niederlage in Führung; Oberndorf rückt zu Waidring auf. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Wieder kein Sieg – in der Langau reichte es am Samstag für den FC Kitzbühel 1 gegen den SV Seekirchen nur für ein 1:1, womit sich das Regionalliga-Punktekonto nur minimal auf fünf Zähler erhöhte (vorletzter Platz nach elf Runden). Das Endresultat stand bereits nach 13 Minuten fest. Leader Wattens musste die erste Niederlage (gegen Altach Amateure) hinnehmen. In der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Romed Baumann blickt positiv auf die neue Weltcup-Saison. | Foto: smpr.at

Romed Baumann peilt Start in Sölden an

Der PillerseeTaler Romed Baumann hat die Leichtigkeit auch in der technischen Disziplin, dem Riesentorlauf, wieder gefunden. PILLERSEE TAL (navi). Nach einem erfolgreichen vergangenen Jahr fühlt sich der Hochfilzener auch auf den Riesentorlauf-Latten wieder richtig wohl. In wenigen Wochen findet in Sölden der Weltcupauftakt statt und der PillerseeTaler möchte alles daran setzen, um dabei zu sein. „Mein großes Ziel ist es, am 25. Oktober in Sölden am Start zu stehen. Mit meinen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Weltmeister und Olympiamedaillengewinner Dominik Landertinger mit Journalist Martin Maly. | Foto: smpr.at
2

Biathlon WM 2017 als Thema für Tiroler Journalistenpreis

HOCHFILZEN (navi). Von 8. bis 19. Februar 2017 finden in Hochfilzen die BMW IBU Weltmeisterschaften Biathlon statt. Für den deutschen Journalisten Martin Maly von den Ruhrnachrichten ist das das Top-Thema für den Tiroler Journalistenpreis in der Kategorie Web-Reportagen mit Schwerpunkt Reise. Maly warf in den vergangenen Wochen einen intensiven Blick hinter die Kulissen der Großveranstaltung. Er recherchierte Hintergründe und Fakten unter dem Aspekt „Auf dem Weg zur Weltmeisterschaft“, um sie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Schöne Erfolge für das Hochfilzener Nachwuchs-Biathlon-Team. | Foto: privat

Nachwuchs des HSV Hochfilzen zeigt wieder auf

HOCHFILZEN (niko). Acht Nachwuchs-Biathleten des HSV Hochfilzen starteten bei der ersten Station des Tirol Milch Schülerbiathlon Tirol Cups 2015 in Rinn. Die Hochfilzener holten drei Klassensiege durch Jonas Profunser (U13), Hannah Schwaiger (U12) und Emely Denner (U11). Weiters: 3. Josef Obwaller (U15), 3. Valerie Diacenco (U13), 3. Daniela Diacenco (U14). Einen 4. und 7. Platz gab es für Mathias Baumann (U13) und Sarah Danzl (U10).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
WE-GF Walter Soier mit Bgm. Konrad Walk und Polier Hannes Niedermoser (Mbm Bau GmbH) bei der Firstfeier. | Foto: WE Tirol
2

WE-Reihenhausanlage Hochfilzen Bachlfeld - Firstgleiche erreicht

Neun wohnbaugeförderte Reihenhäuser um 2,2 Millionen Euro entstehen HOCHFILZEN (niko). Die WE setzt nach der Übergabe der Wohnanlage „Am Rossberg“ 2014 ihre Wohnbautätigkeit in Hochfilzen aktuell mit dem Projekt "Bachlfeld" fort. Im Mai wurde der Bau begonnen, am 30. September wurde zur Firstfeier geladen. Gebaut werden neun wohnbaugeförderte Reihenhäuser in Miete mit Kaufoption. Die Häuser sind in einer Vierer- bzw. einer Fünfergruppe angeordnet, die Ausrichtung nach Süden hin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lisa Theresa Hauser (Reith, K.S.C.) lief zum Vize-Meistertitel. | Foto: ÖSV/Sonnberger
1 2

Landertinger und Hauser liefen zu Vize-Meistertiteln

Stockerlplätze für heimische Biathleten bei nationalen Skiroller-Titelkämpfen BEZIRK KITZBÜHEL/OBERTILLIACH (niko). Bei den nationalen Skiroller-Titelkämpfen (Biathlon) in Osttirol holten sich Simon Eder und Katharina Innerhofer die Staatsmeistertitel. Dominik Landertinger (Hochfilzen) und Lisa Hauser (Reith) liefen und schossen sich jeweils zu Vize-Meistertiteln. Der HSV Hochfilzen war im Nachwuchsbereich mit zwei Mal Gold (Anna-Maria Schreder, Sebastian Trixl, jew. U19) und Bronze (Benedikt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Vorfreude auf die Heim-WM ist groß: Florian Phleps, Dominik Landertinger, Franz Berger. | Foto: smpr.at

Vorfreude auf die Biathlon-WM 2017

Die nordische Großveranstaltung im Februar 2017 ist im PillerseeTal bereits deutlich präsent. HOCHFILZEN (navi). Von 8. bis 19. Februar 2017 finden in Hochfilzen die BMW IBU Weltmeisterschaften Biathlon statt. Bereits jetzt ist die Großveranstaltung deutlich präsent. An den Ortseinfahrten im PillerseeTal weisen auffällige Ankündigungstafeln auf die Heim-WM hin. „Die Weltmeisterschaften sind das absolute Highlight in der Region und die Vorfreude ist bei allen riesengroß. Deshalb ist es uns...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.