Hochfilzen

Beiträge zum Thema Hochfilzen

Auch viele "Kids" waren im Renneinsatz. | Foto: Veranstalter

Volksbiathlon Hochfilzen
Großer Andrang zum Volksbiathlon

Volksbiathlon Hochfilzen mit stark besetztem Teilnehmerfeld. HOCHFILZEN (niko). Mit neuem Teilnehmerrekord (350 Hobbyläufer und einige Topstarts der Szene) ging die 11. Auflage des Volksbiathlons mit Einzel- und Teambewerben in Hochfilzen über die Bühne. Auch die Kids nordix (im Bild) erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Die Resultate spielten eine untergeordnete Rolle, der Spaß am (Biathlon-)Sport stand im Fokus. Topsportler am StartDas Starterfeld war bunt besetzt – vom Jüngsten bis zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Traumhafte Trainingsbedingungen zur Vorbereitung auf die JOECH in Hochfilzen mit Franz Berger und Fritz Pinter. | Foto: WMP
2

Ski Nordisch
Biathlon Junioren Europameisterschaften in Hochfilzen

HOCHFILZEN (jos). Von 10. bis 15. März gastieren die IBU Junior Open European Championships Biathlon in Hochfilzen. Über 300 Teilnehmer aus über 30 Ländern sind bereits gemeldet. Mit Anna Gandler steht auch eine Titelfavoritin aus dem Bezirk Kitzbühel am Start.  Auch einige weitere ÖSV-Nachwuchsläufer dürfen sich Chancen ausrechnen. „Die Leistungsdichte ist enorm. Das verspricht sehr enge und anspruchsvolle Rennen. Für unsere Athleten heißt das: bestmögliche Vorbereitung, Heimvorteil nutzen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
In Hochfilzen dreht sich am 7. und 8. März wieder alles um den nordischen Sport. | Foto: nordic academy
13

Ski Nordisch
Volksbiathlon und Teamtbattle in Hochfilzen

HOCHFILZEN (jos). Am 7. und 8. März steht Hochfilzen wieder ganz im Zeichen des nordischen Sports. Bereits zum elften Mal findet der Volksbiathlon bzw. zum vierten Mal der Teambattle in der Klassik- oder Skatingtechnik statt. Nach dem Biathlontraining am Samstag, geht am Sonntag das Rennen über die Bühne. Neben den Einzelbewerben können bei der Veranstaltung auch wiederum Dreierteams an den Start gehen. Für den Nachwuchs findet am Sonntag wieder der beliebte kids nordix Teambewerb statt. Sowohl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Dominik Landertinger (re.) mit Sieger Martin Fourcade (Mi.) und dem Zweiten Johannes Thingnes Bö. | Foto: Nordic Focus
1 5

Biathlon WM Antholz
Großer Jubel über Landis WM-Bronzemedaille

WM Antholz, Einzel Herren: Landertinger jubelt nach starker Leistung über Bronze. ANTHOLZ, HOCHFILZEN (niko). Dominik Landertinger (Hochfilzen) hat für Österreichs erste Medaille bei der Biathlon Weltmeisterschaft in Antholz gesorgt. Der 31-Jährige gewann mit einer Strafminute Bronze im 20 km Einzelbewerb am Mittwoch (19. 2.). Gold ging an den Franzosen Martin Fourcade, der wie Landertinger eine Scheibe stehen ließ und im Ziel 1:22,1 Minuten Vorsprung auf den Tiroler hatte. Der Norweger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Felix Leitner und Lisa Hauser (v. li.) mit Dominik Landertinger und "Mister Biathlon" Franz Berger. | Foto: smpr.at
1

Biathlon WM Antholz
Starke Verfolger-Leistungen von Lisa Hauser und Felix Leitner

Reitherin als WM-Achte in den Top-Ten; Hochfilzener bestätigte Sprint-Top-Ten-Ergebnis. ANTHOLZ, HOCHFILZEN, REITH (niko). Dorothea Wierer hat das Verfolgungsrennen in Antholz gewonnen. Die italienische Lokalmatadorin und Siebente des Sprints setzte sich mit nur einer Strafrunde 9,5 Sekunden vor Denise Herrmann aus Deutschland durch. Die Bronzemedaille ging an die norwegische Sprintweltmeisterin Marte Olsbu Roiseland (+13,8 sec.), die wie Herrmann drei Scheiben verfehlte. Freuen durfte sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Top-Leistung des Neo-Hochfilzeners Felix Leitner. | Foto: ÖSV/article-picture

Biathlon WM Antholz
Felix Leitner sprintete auf den 9. WM-Rang

WM Antholz – Sprint Herren – Leitner schafft es in die Top-Ten. ANTHOLZ/HOCHFILZEN (niko). Der neue Sprintweltmeister heißt Alexander Loginov. Der 28-jährige Russe setzte sich beim 10-Kilometer-Bewerb in Antholz mit makelloser Schießleistung 6,5 Sekunden vor dem Franzosen Quentin Fillot-Maillet (1 Fehler) durch, der den Grundstein zur Silbermedaille mit der schnellsten Laufzeit legte. Bronze ging an dessen Landsmann Martin Fourcade (+19,5 sec.), der wie Loginov alle zehn Scheiben traf. Für das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neuestes Fischer Langlaufmaterial beim ersten Nordic Spirit Festival im PillerseeTal. | Foto: Tirol Werbung
5

Wintersport
"Nordischer Spirit" im PillerseeTal

PILLERSEETAL (jos). Eine Woche lang stand das PillerseeTal ganz im Zeichen des nordischen Sports. Etwa 250 Mitglieder des Niederländischen Skiclubs trainierten für ihre Meisterschaften, die in St. Ulrich am Pillersee wurden. Am Ende waren sich Teilnehmer und Organisatoren einig: „Auch die dritte Auflage der Meisterschaften war ein voller Erfolg und wir hoffen, die Veranstaltung auch 2021 wieder austragen zu dürfen“, so Katrin Pühringer, die Projektleiterin im TVB PillerseeTal. Wichtiger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
"Dream-Team": S. Eder, L. Hauser am Podium. | Foto: Nordic Focus

Biathlon Weltcup
Lisa Hausers Formkurve zeigt nach oben

Pokljuka war für Biathletin Lisa Hauser ein guter Boden – und gutes Omen für die WM. POKLJUKA, REITH, HOCHFILZEN, KITZBÜHEL (niko). Ein Signal, dass die Fahrtrichtung zur WM in Antholz (13. bis 23. 2.) stimmt: 54 von 60 Schüssen von Lisa Hauser (Reith, K.S.C.) trafen beim Weltcup in Slowenien ins Schwarze, in der Loipe zeigt die Formkurve weiter nach oben. Das Ende der dreitägigen Pokljuka-Geschichte 2020: Die Plätze 7, 7 (Einzel, Massenstart) und 3 (Single Mixed Staffel mit Simon Eder) – beste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Felix Leitner - Hochfilzen - war im Einsatz. | Foto: Gemeinde

Biathlon-Weltcup
Erfolge für Biathleten beim Weltcup in Oberhof

OBERHOF, HOCHFILZEN (niko). Nach der Weihnachts- und Neujahrspause ging es für die Biathleten mit dem Weltcup im deutschen Oberhof ins neue Jahr. Dominik Landertinger verzichtete auf die Rennen (siehe eigener Bericht dazu), auch Lisa Hauser war wegen eines grippalen Infekts nicht im Einsatz. Der Auftakt mit dem Sprint verlief für die Herren enttäuschend; so ging etwa Felix Leitner (Hochfilzen) mit Rang 45 leer aus. Mit der Staffel holte Leitner den 9. Rang (3:25 Min. hinter Sieger Norwegen)....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Katharina Innerhofer holte Meistertitel. | Foto: WMP
2

Biathlon – Österr. Meisterschaft
Lukas Weißbacher mit YOG-Generalprobe

Innerhofer krönt sich in Hochfilzen zur Österreichischen Meisterin Biathlon. HOCHFILZEN, ST. ULRICH (niko). Bei der österreichischen Biathlon Meisterschaft in Hochfilzen holten sich Katharina Innerhofer und Peter Brunner den Titel. Für den PillerseeTaler Lukas Weisbacher war es die Generalprobe vor den Jugend Olympischen Spielen (YOG). Die Bewerbe gingen mit starker internationaler Besetzung in Szene. Bei den Damen siegte Olena Olena Pidhruschna. Trotz drei Fehlern kam Innerhofer mit nur fünf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dominik Landertinger lässt Oberhof aus. | Foto: Nordic Focus

Biathlon – Dominik Landertinger
Landi legt eine Weltcup-Pause ein

Intensive Physiotherapie statt Oberhof-Weltcup: Nach einem durchwachsenen ersten Saison-Drittel verzichtet Dominik Landertinger auf einen Start in der deutschen Biathlon-Hochburg. HOCHFILZEN (niko). Nach einem für ihn alles andere als optimal verlaufenen ersten Trimester der Weltcupsaison ging Dominik Landertinger mit einem großen Fragezeichen in die Weihnachtspause. Noch vor seiner Bandscheiben-Operation vor etwas mehr als zwei Jahren, zählte der PillerseeTaler zu den schnellsten Läufern im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gaudi "Auf Schalke" Lisa Hauser, Felix Leitner. | Foto: FB L. Hauser

"Biathlon auf Schalke"
Hauser und Leitner "Auf Schalke" Sechste

Top-Erlebnis "Auf Schalke" für Hauser und Leitner. HOCHFILZEN, REITH, GELSENKIRCHEN (niko). Nur wenige Tage nach Weihnachten erhielt Wahl-PillerseeTaler Felix Leitner einen überraschenden Anruf: Er sollte für den erkrankten Julian Eberhard einspringen und bei der medienwirksamen Team-Challenge „Biathlon auf Schalke“ an der Seite von Lisa Hauser (Reith) ins Rennen gehen. „So etwas Cooles und Großes habe ich noch nicht oft gesehen“, so Leitner. "Im Stehend-Anschlag habe ich mich ordentlich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Felix Leitner erkämpfte sich im Massenstart Rang zwölf und damit ein weiteres Top-15-Ergebnis. | Foto: NordicFocus
3

Biathlon Weltcup
Gemischte Gefühle für die Biathleten

Lisa Hauser, Felix Leitner und Dominik Landertinger gingen mit gemischten Gefühlen in die kurze Weihnachtspause. HOCHFILZEN, REITH (niko). Mit einem großen Fragezeichen verließ Dominik Landertinger (Hochfilzen) den Weltcupstopp der Biathleten in Frankreich. Zu groß waren die Rückstände auf die Spitzenläufer. Der 31-Jährige schaffte es nicht in die Weltcuppunkte-Ränge. „Nach meiner Krankheit bin ich einfach nicht im Vollbesitz meiner Kräfte. Ich werde mich jetzt einmal richtig durchchecken...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gedränke in der Loipe: Auftakt für das Staffelrennen der Herren am finalen Weltcuptag in Hochfilzen. | Foto: Kogler
52

Biathlon Weltcup Hochfilzen
Die "Youngster"-Staffel überraschte positiv

Top-Bewerbe in Hochfilzen abgewickelt; sportliche Bilanz fiel aus ÖSV-Sicht durchwachsen aus. HOCHFILZEN (niko). Zum Auftakt der Biathlon-Weltcup-Bewerbe im Hochfilzener Stadion strahlte Dorothea Wierer (ITA) über den zweiten Sieg im zweiten Sprintrennen der Saison. Aus heimischer Sicht verlief das erste Heimrennen positiv. Lisa Hauser (Reith, K.S.C.), am Schießstand fehlerfrei, schuf sich mit Rang elf eine gute Ausgangsposition für die Verfolgung. Den Herren-Sprint entschied Johannes Thingnes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Felix Leitner brachte Top-Leistungen in Schweden. | Foto: Nordic Focus

Biathlon Weltcup Östersund
Starke Leistungen in den Biathlon-Staffeln

ÖSTERSUND, HOCHFILZEN, REITH (niko). Nach den Rennen am vorigen Wochenende gab es von Mittwoch bis Sonntag vier weitere Rennen zum Biathlon-Weltcup in Östersund. In Einzelbewerb der Herren wurde Felix Leitner 18., Dominik Landertinger 21. Im Damen-Einzel holte Lisa Hauser den 38. Rang. In der Staffel landete die Reitherin mit ihren Kolleginnen am guten 7. Rang. Eine Top-Leistung lieferten Leitner und Landertinger in der Staffel, obwohl der 12. Rang kein Spitzenresultat war.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Über 30.000 Fans werden wieder erwartet. | Foto: Habison

Biathlon Weltcup Hochfilzen
Heim-Weltcup in Startlöchern

Organisatoren und Sportler gerüstet für den (Heim-)Biathlon-Weltcup in Hochfilzen. HOCHFILZEN (niko). Von 13. bis 15. Dezember gehen die Biathlon-Wettkämpfe des heurigen Heim-Weltcups im Hochfilzener Stadion in Szene. Ausgetragen werden Sprint, Verfolgung und Staffel (jew. Herren und Damen). Auch für ein buntes Rahmenprogramm ist gesorgt. Das Hochfilzener Biathlon-OK arbeitete zuletzt unter Hochdruck an den Vorbereitungen im Stadion und auf der Loipe (u. a. Tribünen, VIP-Zelt, Fan-Meile,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dominik Landertinger freut sich auf den Weltcupauftakt in Östersund. | Foto: smpr.at
4

Biathlon – PillerseeTal
Die Biathleten sind bereit

Letzte Weichenstellung der heimischen Biathleten für Weltcupstart und für die Hochfilzener Heimrennen. HOCHFILZEN, REITH (niko). Bestens vorbereitet reisten die Biathleten Dominik Landertinger und Felix Leitner aus Hochfilzen und die Reitherin Lisa Hauser zum ersten Weltcupstopp ins schwedische Östersund. Die letzten Vorbereitungen auf Schnee verliefen für alle drei positiv, vor allem Routinier Landertinger konnte dabei ordentlich Selbstvertrauen tanken. Der PillerseeTaler entschied beide...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stimmungsvoller Adventmarkt beim Glockendorf. | Foto: WMP

TVB PillerseeTal
Vorsaison im PillerseeTal weiter beleben

PILLERSEETAL. Verstärkt die Vorsaison bzw. die Vorweihnachtszeit beleben will man beim TVB PillerseeTal. Nicht zuletzt die Bündelung aller 50 Adventveranstaltungen in allen Regionsorten mit gemeinsamer Bewerbung und Vermarktung soll dabei helfen. An zwei Wochenenden (7./8. + 14./15. 12.) findet wieder das Christkindldorf am Pillersee statt, das im Vorjahr sehr erfolgreich Premiere feierte. "Hier ist das Ziel, dass wir bei den 'Advent in Tirol'-Märkten aufgenommen werden. Erstmals findet am 30....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Damen-Podest mit Katharina Innerhofer (1.), Dunja Zdouc (2.) und Lisa Hauser (3., re.). | Foto: ÖSV/Sonnberger

Biathlon-Meisterschaft
Einzel-Titel an Leitner und Innerhofer

Felix Leitner und Katharina Innerhofer sicherten bei den österr. Biathlon-Meisterschaften die Titel im Einzelbewerb. HOCHFILZEN/BEZIRK (niko). Der Tiroler Felix Leitner setzte sich bei den Biathlon-Titelkämpfen in Hochfilzen bei den Herren durch. Lokal-Matador Dominik Landertinger wurde Vierter. Bei den Damen siegte die Salzburgerin Katharina Innerhofer; Bronze gewann Lisa Hauser (Reith, K.S.C.). Für weitere heimische BiathletInnen gab es gute Resultate in ihren Wettkampfklassen. Resultate...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Franz Berger: erfolgreicher Biathlon-"Macher". | Foto: Kogler

Biathlon, ÖSV, Hochfilzen
Mr. Biathlon Franz Berger nun Chef der ÖSV-Sparte Biathlon

Franz Berger übernimmt neue Aufgabe im Skiverband. HOCHFILZEN (niko). Im Biathlon-Bereich des ÖSV wird mit dem Hochfilzener Franz Berger ein absoluter Insider und Fachmann die Leitung übernehmen. Der 63-jährige Tiroler war neun Jahre lang Renndirektor der Internationalen Biathlon Union, fast 20 Jahre lang Nachwuchsreferent des ÖSV und ist nach wie vor Vorsitzender des lokalen Organisationskomitees beim alljährlichen Biathlon-Weltcup in Hochfilzen. Berger wird somit Nachfolger des Kitzbühelers...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rotes Band: Bgm. Konrad Walk, Dominik Landertinger, TVB-Obfrau Bettina Geisl (TVB), Sebastian Eder (regio3), Vize-Bgm. Miachaela Wallner, TVB-GF Armin Kuen. | Foto: Kogler
11

Neuer Biathlon WM Pfad in Hochfilzen
Auf dem Biathlon WM Pfad wandeln...

Eröffnung für den weltweit ersten Biathlon WM Pfad; spannende Zeitreise durch die Biathlon-Welt. HOCHFILZEN (niko): Der Biathlonsport hat in Hochfilzen viele Geschichten geschrieben. Seit den Anfängen im Jahr 1973 bis zur jüngsten WM 2017 hat sich das kleine Bergbaudorf zum Mekka der Loipenjäger und seiner Fans entwickelt. Mit dem weltweit ersten Biathlon WM Pfad können sich die Gäste auf eine spannende Zeitreise durch die Biathlon-Welt machen. Auf dem familientauglichen Rundweg erwandert (oder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lisa Hauser freute sich im letzten Bewerb der Saison über die Teilnahme an der Siegerehrung. | Foto: Nordic Focus
2

Biathlon
Bestes Ergebnis in Lisas Karriere

Im allerletzten Rennen der Saison, dem Massenstart in Oslo, egalisierte Lisa Hauser mit Rang fünf die bisher besten Einzel-Ergebnisse ihrer Karriere. OSLO/REITH/HOCHFILZEN (niko). Lisa Hauser hat beim letzten Rennen der Saison ihr bestes Weltcupergebnis egalisiert. Mit zwei Strafrunden und 48,7 Sekunden Rückstand auf die Siegerin des Massenstarts Hannah Öberg  landete die 25-Jährige aus Reith (K.S.C.) auf Rang fünf. „Das letzte Rennen einer Saison ist immer hart, aber da geht es wohl allen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Voll ins Zeug gelegt haben sich die rund 200 Volksbiathleten beim Wettkampf in Hochfilzen. | Foto: WMP

Biathlon
Rekord beim Jubiläum des Hochfilzener Volksbiathlons

HOCHFILZEN (niko). Mit rund 200 Nachwuchs- und Volksbiathleten gab es zum zehnjährigen Jubiläum des Hochfilzener Volksbiathlons eine Rekordteilnehmerzahl. Die Sportler konnten die Faszination Biathlon hautnah in der Loipe und am Schießstand erleben, wie Organisator Markus Förmer von der Nordic Academy berichtet. Damit alles richtig klappt bietet der TVB PillerseeTal seit zwei Jahren Langlauf- und Biathloncamps an. Dabei können Interessierte unter professioneller Anleitung in den faszinierenden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lisa Hauser: Top-Leistung im Einzelbewerb. | Foto: Nordic Focus
2

Biathlon-WM
Mixed emotions bei Biathleten

ÖSTERSUND/REITH/HOCHFILZEN (niko). Eine Top-Leistung bot Lisa Hauser im Einzelbewerb der Biathlon-WM in Schweden. Über die 15 Kilometer lief sie sich den Frust vom Sprint (Schießstand-Fauxpas, wir berichteten) von der Seele. Sie überzeugte sowohl in der Loipe als auch beim Schießen. Mit Rang sieben (+53,7 Sek.) erreichte die 25-jährige Reitherin (K.S.C.) die beste WM-Einzelplatzierung einer Österreicherin in der Geschichte. Im Single-Mixed-Bewerb bemeinsam mit Simon Eder reichte es für Hauser...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.