Hochzeiten

Beiträge zum Thema Hochzeiten

Anzeige
Regionalität und Nachhaltikgeit haben bei Blumen & Schöne Dinge oberste Priorität. | Foto: Blumen & Schöne Dinge

Blumen & Schöne Dinge in Villach
Ein Paradies für Blumenliebhaber

Seit dem 28. März 2019 gibt es im Neukauf Villach ein wahres Juwel für alle, die Blumen und stilvolle Wohnaccessoires lieben. Blumen & Schöne Dinge ist weit mehr als nur ein gewöhnlicher Blumenladen – es ist ein Ort, an dem Kreativität, Leidenschaft und Natur aufeinandertreffen. Mit viel Liebe und Herzblut führt eine engagierte Familie das Geschäft und verwandelt jede Blume in ein kleines Kunstwerk. VILLACH. Beim Betreten des liebevoll eingerichteten Ladens taucht man in eine Welt voller Farben...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Der perfekte Ort, um die Liebe zu feiern.  | Foto: Christina Supanz
2

Ihre individuelle Traumhochzeit
„Ja ich will“ im voco® Villach

Egal ob eine Trauung im kleinen Rahmen oder ein rauschender Hochzeitsball. Das voco® Villach gestaltet für jedes Brautpaar eine individuelle Traumhochzeit. VILLACH. Das 4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach befindet sich am Ufer der Drau und bietet den perfekten Ort, um „JA“ zu sagen. In den verschiedenen Räumlichkeiten kann entweder im kleinen Kreis als auch mit einem rauschenden Hochzeitsball der gefeiert werden. So kann die standesamtliche Trauung entweder auf der Terrasse des Penthouse, in...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Michelle Granig, Pia Strobl, Christian Wieser, Vanessa Zauchner und Amelie Brandner | Foto: Privat
3

"Herzklopfn"
Junge Drautaler lassen Herzen höher schlagen

Fünf Steinfelder haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam ihre Leidenschaft auszuleben. Die Musikgruppe "Herzklopfn" tritt ab sofort bei Hochzeiten, Taufen und Trauerfeiern auf. STEINFELD. "Musik für's Herz, Momente für die Seele" - unter diesem Motto haben sich Pia Strobl, Amelie Brandner, Vanessa Zauchner, Michelle Granig (Gesang) und Christian Wieser (Klavier, Gitarre, Gesang) zusammengefunden, um gemeinsam Musik zu machen. Die im April gegründete Sängerrunde, die aus einer...

Anzeige
Das voco® Villach ist der perfekte Ort um die Liebe zu feiern. | Foto: Mein Lieblingsfotograf - Paul Jeglic
Video 11

Hochzeit im Herzen der Draustadt
„Ja, ich will“ im voco® Villach

Egal ob eine Trauung im kleinen Rahmen oder ein rauschender Hochzeitsball. Das voco® Villach gestaltet für jedes Brautpaar eine individuelle Traumhochzeit. VILLACH. Das 4 Sterne Superior Hotel voco® Villach befindet sich am Ufer der Drau und bietet den perfekten Ort um „JA“ zu sagen. In den verschiedenen Räumlichkeiten kann entweder im kleinen Kreis als auch mit einem rauschenden Hochzeitsball die Liebe gefeiert werden. So kann die standesamtliche Trauung entweder auf der Terrasse des...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Sind die Gailtaler etwa Heiratsmuffel? Im Vergleich mit anderen Kärntner Bezirken haben im Gailtal im Vorjahr weniger Paare den Bund fürs Leben geschlossen.  | Foto: stock.adobe.com/Igor
3

Hochzeiten Gailtal
Gailtal: Ansturm auf Standesämter bleibt aus

Kärnten ist Spitzenreiter bei den Eheschließungen 2022. Wie steht der Bezirk Hermagor da? GAILTAL. Es wird wieder öfter „Ja“ gesagt. Die Zahlen der Statistik Austria belegen, dass Heiraten offensichtlich im Trend liegt. Gemäß dem statistischen Amt der Republik Österreich ist die Zahl der Eheschließungen im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 15,5 Prozent gestiegen. 2022 sind in Österreich 47.482 Ehen geschlossen worden. Das ist der höchste Wert seit Ende der Heiratsprämie im Jahr 1987....

Gesellige Stunden für alle Anlässe lassen sich auf einem der beiden Drauflöße organisieren. | Foto: draufloss.com
1 5

Lavamünd
Draufloßfahrt startet mit neuen Attraktionen in die 18. Saison

Neues Floß, neue Anlegestelle: Die Draufloßfahrt ist auch nach 18 Jahren schwer angesagt. LAVAMÜND. Im Jahr 2004 wurde die Flößerei in Lavamünd von Landwirten und Tischlern auf Initiative von Robert Paulitsch wieder zum Leben erweckt, um der Bevölkerung eine längst vergessene Art des Transports zu präsentieren. Heute, 18 Jahre später, ist die Flößerei ein touristisches Schmankerl, das man aus Lavamünd nicht mehr wegdenken kann. Firmenfeiern, Vereinstreffen, Geburtstage, ja sogar Hochzeiten...

Der 22. 02. 2022 liest sich von hinten und vorne gleich. Viele Paare nutzen diesen besonderen Tag um die Eheschließung zu vollziehen | Foto: Zechner

Palindromisches Datum
Ein unvergesslicher Tag zum Heiraten

Um den Tag der Eheschließung nicht zu vergessen, wählen viele Paare ein ganz bestimmtes Datum. ST. VEIT/FRIESACH. Im Februar heiraten wieder viele Menschen. Grund dafür ist das palindromische Datum, welches der Monat Februar im Jahr 2022 aufweist. Was auf den Namen Anna zutrifft, passt auch zu diesem Datum. Es liest sich von hinten und vorne gleich. Einerseits wird der sogenannten Schnapszahl viel Glück nachgesagt, andererseits ist sie leicht zu merken. Hochzeiten geplantIn der Stadt St. Veit...

Als Trauredner hatte Kurt Steinwender heuer schon seinen ersten Einsatz. | Foto: Elisabeta Mirion
2

Kurt Steinwender
Der neue "Amor" findet passende Worte am großen Tag

Im Lavanttal gibt es einen neuen Amor: Kurt Steinwender spricht über seine Tätigkeit als Trauredner. ST. ANDRÄ. Ein weiterer Trend aus den USA beginnt sich bei uns zu etablieren: Im Rahmen von freien Trauungen geben sich Brautpaare an unterschiedlichsten Locations und mit verschiedensten Ritualen das Ja-Wort – sei es auf der Alm, am See oder im eigenen Garten. Dafür kommen immer mehr Trauredner zum Einsatz, die als Zeremonienmeister fungieren. Kurt Steinwender, der „Lavanttaler Amor“, ist einer...

Wer sicher im Hafen der Ehe gelandet ist, darf sich ein paar Tage Auszeit gönnen und sich in den Flitterwochen von den Strapazen der Hochzeitsplanung erholen. Danach gibt es aber eine To do-Liste abzuarbeiten | Foto: stock.adobe.com/ NDABCREATIVITY

Hochzeit
Ja, ich will! Was nach dem Hochzeitsfest zu beachten ist

Ist der Hochzeitstag vorbei, sind noch einige Angelegenheiten zu erledigen. Hier eine kurze Übersicht. KÄRNTEN. Bevor Sie Dankeskarten schreiben, Geschenke auspacken, Dokumente ändern etc. atmen Sie erst einmal durch und genießen Sie die Zeit als frischvermähltes Ehepaar. Nach den aufregenden Wochen und Monaten haben Sie sich das wirklich einmal verdient. Vielleicht geht’s ja gleich in die Flitterwochen, dann haben Sie sowieso nichts anderes zu tun, als es sich gemeinsam gut gehen zu lassen....

Die gebürtige Rumänin Elisabeta Mirion eröffnet mit 1. Oktober ihr neues Fotostudio im Zentrum von St. Andrä. | Foto: Elisabeta Mirion

St. Andrä
Ab Oktober beheimatet die Stadt wieder ein Fotostudio

Fotografin Elisabeta Mirion siedelt sich mit ihrem Studio in St. Andrä an. Eröffnung ist am 1. Oktober. ST. ANDRÄ. Im ersten Stock des ehemaligen St. Andräer Gemeindeamtes hat sich die Lavanttaler Fotografin Elisabeta Mirion ihr neues Fotostudio eingerichtet, das am Freitag, 1. Oktober, seine Pforten öffnet. Die gebürtige Rumänin lebt seit 26 Jahren im Lavanttal, hat sich vor mehr als 15 Jahren der Fotografie verschrieben und ist seit acht Jahren selbstständig – ihre besondere Vorliebe ist das...

Ob bei Taufen, Hochzeiten oder Trauerfeiern – Pirker kam durch einen Zufall zu dem „Job“ als Sängerin 
 | Foto: Foto: MOREfoto.stock.adobe.com
2

Ob Taufe oder Hochzeit
Sie berührt mit ihrer Stimme

Wer aktuell auf der Suche nach einer Sängerin, etwa für Taufen, ist, kommt an ihr nicht vorbei: Sarah Jennifer Pirker aus Villach. VILLACH. Mittlerweile fragt man ja nicht nur im Bekanntenkreis nach Tipps, wenn man auf der Suche nach einer musikalischen Untermalung für eine anstehende Taufe oder Hochzeit ist. Auch in sozialen Netzwerken lässt man sich gerne inspirieren – und ein Name wurde hier (etwa in der Facebook-Gruppe „Elternplauderei Kärnten) besonders oft genannt: Sarah Jennifer Pirker....

Die Hochzeitsagentur Kärnten bietet echten Mehrwert für zukünftige Brautpaare in Coronazeiten.  | Foto: footprints FOTOGRAFIE & FILM by Petra Nestelbacher

Heiraten
Neue Hochzeitsagentur in Klagenfurt eröffnet

Die erste Hochzeitsagentur Kärntens öffnet in diesen schwierigen, gleichzeitig aber auch aufstrebenden Zeiten ihre Torf für Brautpaare in Klagenfurt.  KÄRNTEN. Geboten wird allen zukünftigen Kärntner Brautbaren in ein- bis zweistündigen kostenlosen Einzel-Beratungsterminen tatkräftige Unterstützung und Orientierung in allen Belangen ihrer Hochzeit und liefert echte Lösungen und Perspektiven zu allen aktuellen Corona-Themen und die damit verbundene Planungssicherheit für die Hochzeitssaison...

Trotz allen Umständen zeichnet sich aktuell jedoch ein positiver Trend hinsichtlich des Heiratswunsches ab. | Foto: Pixabay/Takmeomeo

Hochzeit
Um 10,4 Prozent weniger Eheschließungen im Jahr 2020

Im Jahr 2020 gab es in Kärnten um 10,4 Prozent weniger Hochzeiten als im Jahr davor. Für 2021 zeichnet sich jedoch wieder ein positiver Trend ab.  KÄRNTEN. Laut den vorläufigen Daten von Statistik Austria wurden im letzten Jahr österreichweit 39.478 Ehen geschlossen. Das sind um 14 Prozent weniger als im Jahr 2019. In Kärnten gab es insgesamt 2.423 Eheschließungen, das sind um 10,4 Prozent weniger als im Jahr 2019. Besonders hart traf es die Hochzeitsfeierlichkeiten, deren Ausfälle in der...

Wir schaffen das! | Foto: Roland Pössenbacher
5

Lockdown
Kultur, Veranstaltungen / 1.300 Euro Sonderbonus für Künstler

Anträge für Künstler-Sonderbonus Ab Dienstag 17. November möglich: 1.300 Euro über Sozialversicherung der Selbständigen beantragen Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer und SVS- Obmann Peter Lehner haben am Montag bekanntgegeben, dass Künstler über die Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) eine finanzielle Hilfe für den zweiten Lockdown beantragen können. 1.300 Euro Bonus Konkret können bei der SVS versicherten Künstlerinnen und Künstler, wenn sie vom Lockdown betroffen sind, eine...

Romina und Patrick Thaler haben sich vor Kurzem das Ja-Wort gegeben. | Foto: Silvana Gruze

Gallizien
Trotz Corona wurde Traumhochzeit im kleinen Rahmen gefeiert

Viele Hochzeiten wurden in diesem Sommer auf das nächste Jahr verschoben. Romina und Patrick Thaler haben sich aber dazu entschlossen, trotz Corona zu heiraten und eine Traumhochzeit im kleinen Rahmen gefeiert. GALLIZIEN. Das Corona-Virus bestimmt seit rund einem halben Jahr unser Leben. Neben der Maskenpflicht gelten auch in anderen Bereichen viele Covid-19-Maßnahmen, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Unter anderem mussten in den letzten Monaten zahlreiche Veranstaltungen abgesagt...

Das "Gut Trögern" und die nahegelegene Kirche umgibt eine 150-jährige Geschichte. | Foto: Privat
2

Trögern
Ein Kraftort lädt zum Entspannen ein

Im "Gut Trögern" werden Seminare, Workshops und Fastenwochen abgehalten. Auch Übernachtungen sind möglich. TRÖGERN. Die Pension "Gut Trögern" hat seit Kurzem zwei neue Gastgeber. Franz Kopecek und Lydia Kienzer-Schwaiger vermieten das alte Haus als Beherbergungsbetrieb, Seminarlocation, kulinarische Institution und kulturellen Schaffensraum. Aber auch für Hochzeiten, Taufen, Familienfeiern oder zur Abhaltung von Fastenwochen kann der Ort genutzt werden. Außergewöhnlicher Ort Das "Gut Trögern"...

Der Weißensee wird als Hochzeitslocation immer beliebter. Hier ist Heiraten auch direkt am und auf dem See möglich. | Foto: Hotel Regitnig/Weissensee
3

Bezirk Spittal
Paare trauen sich wieder

Der 08.08.2020 lockt wieder Paare vor den Traualtar. Beliebt sind Locations am See. BEZIRK SPITTAL. Bei der Entscheidung über die Wahl des Hochzeitstages spielt bei vielen Paaren auch das Datum eine Rolle. Leicht zu merkende Hochzeitstage sind ganz besonders beliebt. Samstag, der 08.08.2020, ist wieder so ein ganz besonderer Tag, an dem für viele Pärchen im Land die Hochzeitsglocken läuten werden. Beliebte Hochzeitslocations sind zu solchen Terminen meistens schon frühzeitig ausgebucht. Auch in...

Ab 29. Mai: Hochzeiten mit bis zu 100 Personen erlaubt

Hochzeiten, Geburtstage, Taufen und andere Festivitäten: Ab Freitag darf in Kärntens Gastronomiebetrieben wieder gefeiert werden. Bis zu 100 Gäste sind je Veranstaltung erlaubt. Die Frage, ob die 100-Personen-Regelung auch für Tourismusbetriebe zur Anwendung kommen wird, stand in den vergangenen Tagen im Fokus der Verhandlungen von Interessenvertretung und Bundesregierung. Nun ist es fix: Die Verordnung, in der die neue Regelung fixiert ist, wurde vor kurzem veröffentlicht. Laut dieser dürfen...

Der Großteil der Brautpaare im Bezirk hat sich dazu entschlossen, die Trauung zu verschieben. | Foto: Pixabay/StockSnap

Trauungen verschoben
"Menschen wollen ungezwungen feiern"

Aufgrund der Verordnungen der Regierung, das Corona-Virus betreffend, sind Veranstaltungen mit mehr als zehn Personen bis auf Weiteres untersagt. Darunter fallen auch Hochzeiten. Diese müssen entweder im engsten Familienkreis und unter Einhaltung der Covid19-Sicherheitsmaßnahmen abgehalten oder verschoben werden.  BEZIRK VÖLKERMARKT. Aufgrund der aktuellen Verordnungen der Regierung, das Corona-Virus betreffend, sind Veranstaltungen mit mehr als zehn Personen bis auf Weiteres untersagt....

Hochzeiten während Corona: Viele Trauungen wurden in den Herbst verschoben.  | Foto: Knaus
1 6

Hochzeiten in Corona-Zeiten
Der September löst den Mai ab

Der Wonnemonat Mai war bisher der beliebteste Monat zum Heiraten. Heuer jedoch, liegt der September im Trend – was wohl mit der Pandemie zum tun hat.  VILLACH, VILLACH LAND. Das Telefon in den Standesämtern kommt derzeit kaum zur Ruhe. Der Grund: Hochzeitstermine werden verschoben. Die WOCHE hat bei den Standesämtern nachgefragt, wie es um die Hochzeitspaare derzeit steht. "Direkte Absagen gibt es nicht, viele spekulieren derzeit mit einer Herbst-Hochzeit", informiert Barbara Martinschitz,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sabrina Strutzmann
Die Gaststätten dürfen Mitte Mai aufsperren.  | Foto: Pixabay/mosiunterwegs

Corona-Virus
Wie sehen Gastronomen der Eröffnung entgegen?

Nach fast zwei Monaten herrscht in Gaststätten bald wieder Betrieb. WOLFSBERG. Ab 15. Mai stehen Türen der heimischen Gastronomiebetriebe wieder offen: Inhaber sehen der Eröffnung mit gemischten Gefühlen entgegen. Jedoch hoffen sie, dass Gäste trotz der Einschränkungen den Weg in die Lokale und Restaurants finden. Zahlreiche StornierungenBeim Gasthaus Pollheimerwirt stehen Stornierungen nach wie vor an der Tagesordnung. "Unlängst sagte eine siebenköpfige Familie ab, da nur vier Personen mit...

Die Eberndorferin Martina Radocha absolvierte im vergangenen Jahr einen Kurs zur Wedding Plannerin am Wifi.  | Foto: Privat

Wedding Planner
Hilfe am Weg zur Traumhochzeit

Seit rund zehn Jahren können Brautpaare die Unterstützung von Wedding Plannern in Anspruch nehmen. VÖLKERMARKT. Im vergangenen Jahr fanden in Österreich insgesamt 45.000 Hochzeiten statt. Um den schönsten Tag im Leben so richtig genießen zu können, nehmen die Brautpaare schon im Vorfeld viel Arbeit auf sich: Von der passenden Location bis hin zur Hochzeitstorte darf bei der Organisation nichts in Vergessenheit geraten. Um diesen Stress zu reduzieren und das Brautpaar sowie die Angehörigen von...

1 16

Schlagersängerin Elke Sanders nach längerer musikalischer Pause wieder zurück im Showbiz
Schlagersängerin Elke Sanders präsentiert im Frühjahr 2020 ihre neue Single-CD"Ich wein Dir keine Träne nach"

DÖBLING:    Schlagersängerin Elke Sanders  ist nach längerer musikalischer Pause wieder zurück im Showbiz und präsentiert im Frühjahr 2020 ihre neue Single-CD"Ich wein Dir keine Träne nach". Komponist und Produzent ist kein Geringerer, als der in der Musikszene alt bekannte Gary Lux. Elke Sanders war im deutschsprachigen Raum mit dem Grand Prix Lied"Tränen trocknen schwer"(Komponist Nik P.) in den Schlagercharts auf Platz 2 vertreten. Außerdem war Sie in verschiedenen TV-Sendungen gemeinsam mit...

Trotz der guten wirtschaftlichen Lage werden im neuen Jahr leichte Konjunkturschwankungen erwartet.  | Foto: Pixabay/StartupStockPhotos

Völkermarkt
Gutes Jahr für die Wirtschaft

Das Jahr 2019 brachte eine gute Auftragslage sowie einen zufriedenstellenden Umsatz mit sich. VÖLKERMARKT. Unternehmer aus dem Bezirk konnten sich im vergangenen Jahr über viele wirtschaftliche Erfolge freuen. Im neuen Jahr wird mit spürbaren Schwankungen zu rechnen sein. Schwankungen stehen bevorWie im Jahr 2018 konnten sich Unternehmer der Region über eine gute wirtschaftliche Lage freuen. "Das Jahr ist für uns sehr gut verlaufen, wir können zufrieden sein", meint Malermeister und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.