Hoffnung

Beiträge zum Thema Hoffnung

Eröffnung der Ausstellung "Bilderwelten zwischen Krieg und Hoffnung: Bgm. Georg Rosner, Daria Kovalchuk-Ilina, Snishana Nemanyhina, Arina Prystalenko, Illia Kovalchuk-Ilin, Marek Zeliska (SOS-Kinderdorf Burgenland Leiter), Vizegbm. Michael Leitgeb
 | Foto: Michael Strini
35

Oberwart
Ukrainische "Bilderwelten zwischen Krieg und Hoffnung"

Zwei Jahre ist es nun her, dass in der Ukraine das friedliche Leben über Nacht in Krieg und tausend Trümmer zerbrach. Mehr als tausende Kinder, Jugendliche und ihre Familien mussten überstürzt ihre Heimat verlassen. OBERWART. Seit Kriegsbeginn fanden über 300 Menschen, die aus der Ukraine nach Österreich flüchten mussten, ein neues Zuhause bei SOS-Kinderdorf. Auch unter der Obhut von SOS-Kinderdorf Burgenland und vielen engagierten Unterstützer*innen konnten viele Menschen ein sicheres Zuhause...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Band als Zeichen der Einzigartigkeit des Menschen. | Foto: Necker
3

Stift Göttweig
Bunte Bänder für die Einzigartigkeit

Nahe dem Spielplatz beim Stift Göttweig befindet sich ein Hollunderstrauch, der mit bunten Bändern geschmückt ist. FURTH/GÖTTWEIG. Auf einer Tafel steht dazu: "Du bist ein einzigartiger Mensch und wunderbar, so wie du bist! Manchmal vergessen wir, wie einzigartig und wunderbar wir sind. Jeder und jede ist auf seine und ihre Weise ein vollkommener Mensch!" Band in der Lieblingsfarbe Darunter steht geschrieben, dass man die persönliche Einzigartigkeit mit einem Band in der persönlichen...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Symbol der Hoffnung, die Corona-Steinschlange im Schlosspark Pottendorf ... | Foto: S.Plischek
50 13 6

Coronakrise 2020/2021 - Öffnungsschritte ab 19. Mai 2021
Das Symbol der Hoffnung, die Corona-Steinschlange ...

POTTENDORF.   Wie in vielen österreichischen Gemeinden wurde im Coronajahr 2020/21 auch im Schlosspark Pottendorf von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine Steinschlange als Symbol der Wünsche, der Hoffnung und des gemeinschaftlichen Zusammenhalts gebildet. Im vergangenen Jahr kamen sehr oft Eltern mit ihren Kindern -sowohl aus der näheren Umgebung wie auch aus dem gesamten Bezirk- vorbei, um die Steinschlange zu betrachten und um Neuanfertigungen ihrer kreativen, kleinen Steinkunstwerke...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Annabell und Stefan Wiesenhofer wollen ihre Weihnachtswunderwelt in Pöllau auch heuer ab 7. Dezember für "Weihnachtshungrige" öffnen.
Video 39

Weihnachtswunderwelt Pöllau
60.000 Lichter als Zeichen der Hoffnung

Mit ihrer Weihnachtswunderwelt wollen Annabell und Stefan Wiesenhofer aus Pöllau Licht und Hoffnung in dieser herausfordernden Zeit schenken. PÖLLAU. Schon von weitem ist sie zu sehen - die Weihnachtswunderwelt in Pöllau. Seit Anfang Oktober war Stefan Wiesenhofer mit dem Aufbau beschäftigt, seit Samstag lassen nun 60.000 LED-Lichter (fast doppelt so viele wie im vergangenen Jahr) das Zuhause von Annabell und Stefan Wiesenhofer in Pöllau wieder im weihnachtlichen Glanz erstrahlen. Und bei den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
NATUR PUR ... UNENDLICHGRÜN, das RESERVE trägt "HOFFNUNG" | Foto: © by bettina seier
6 3 256

Reiters Reserve Bad Tatzmannsdorf
"Unendlichgrün"

MEIN RESERVE-FRÜHLING Das Paradies ist "hier" und "jetzt" .... am Hügel von Bad Tatzmannsdorf .... Eingebettet in frisches, sattes Frühlingsgrün liegt in der klimatisch begünstigten Lage des Südburgenlandes, mit den wohl angenehmsten Temperaturen Österreichs, inmitten einer unzerstörten Natur- und Kulturlandschaft, auf einem Aussichtspunkt über dem historischen Kurort Bad Tatzmannsdorf, das 125 ha große Reiters Reserve. Ein besonderer Ort der Ruhe, zum Wohlfühlen und Genießen, ein Kraftplatz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Seier
10 Jahre Benefizkonzert: Organisator Franz Peindl (4.v.r.) und Sarah Bauernhofer (5.v.r.) dankten den Mitwirkenden und allen Spendern für die Unterstützung.
32

Lieder brachten Hoffnung
9.300 Euro für "Von Mama zu Mama Oststeiermark"

10. Benefizkonzert in der Stadtpfarrkirche brachte bedürftigen Familien mit 9.300 Euro vor Weihnachten ein wenig Hoffnung. HARTBERG. 56.589 Euro konnten mit dem Benefizkonzert "Lieder, die Hoffnung bringen", in den vergangenen Jahren für bedürftige Familien in der Region gesammelt werden. "Und heuer kommen weitere 9.300 Euro hinzu", freute sich Organisator Franz Peindl, die stolze Spendensumme zu verkünden. Seit zehn Jahren veranstaltet der Hartberger in Kooperation mit der WOCHE...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Prost! Die Enkerl Julia und Lena mit Josef Ehrenhöfer.
7

Gloggnitzer setzt auf Quelle mit Heilwasser

Der Haken: direkt neben der Quelle finden Bohrungen für den Semmeringbasistunnel statt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Josef Ehrenhöfers Wald liegt eine Quelle, deren Wasserzusammensetzung vielversprechend ist. "Der auffallende Schwefelgeruch des Wassers hat mich dazu bewogen, eine Wasseranalyse durchführen zu lassen", erzählt der 71-Jährige im Bezirksblätter-Gespräch. Und siehe da: das Quellwasser ist reich an Caclium, Magnesium und Sulfat. Wasser mit Potential Ehrenhöfer kann sich vorstellen, die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Konzert von Erwin Aschenwald, Theo Srienz und Ewald Thaller
1 25

Benefizkonzert für die Opfer der Naturkatastrophe in Afritz

AFRITZ (ak). Der Ortsteil Kraa in Afritz wurde durch zwei folgenschwere Murenabgänge schwer in Mitleidenschaft gezogen. Das Mitgefühlt und der Wunsch den Opfern dieser Naturkatastrohpe zu helfen geht aber weit über die Grenzen hinaus. Der Pfarrgemeinderat mit Obmann Erich Kaiser und Diakon Theo Srienz organisierte jetzt ein Benefizkonzert von Erich Aschenwald, Aushängeschild der Mayrhofner und Musikerkollegen Ewald Thaller. Beim Konzert dabei waren auch Bürgermeister Max Linder,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.