hoffnungslose Romantikerin

Beiträge zum Thema hoffnungslose Romantikerin

3 14

SONNENUNTERGANG ....

Sonnenuntergang... In Glorie rings die finstern Föhren; halbdunkel schon in Fichtenstand. Kein süßer Vogelruf zu hören; mein lautes Herz nur schlägt ins Land. Aufjubelnd hält noch vorm Entfliehen die Sonne ihre Schönheit wach... und ihrem liebevollen Glühen, fließt meine ganze Seele nach. Ludwig Jacobowski

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Sternschnuppen fallen vom Himmel: Wünsche & Träume werden war; schnell lauf ich um sie einzusammeln - getragen von Gesundheit, Hoffnung, Glück und Liebe ...
10

Einst stand einmal ein kleiner Stern ...

Einst stand einmal ein kleiner Stern am blauen Himmel - soweit fern! Er fühlte sich so sehr allein und wollte nicht mehr traurig sein. Die anderen Sterne ringsumher die glitzerten - wie Gold so sehr; erstrahlten hell in edlem Schein, von einer Schönheit, sanft und rein. Dem Sternlein war das Herz so schwer. Die Anderen, ja, die glänzten sehr, und ich,ich armer kleiner Wicht zum funkeln - tauge ich nie und nicht. Er weinte dann, der kleine Stern am dunklen Himmel - so weit fern. Als plötzlich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Sternschnuppen fallen derzeit vom Himmel; Wünsche & Träume werden war -  getragen von Gesundheit, Hoffnung, Glück und Liebe; schnell lauf ich um sie einzusammeln ....
3 7 3

Tränen des Laurentius fallen derzeit vom Sternenhimmel ...

Bevor die "Sternderl" in der Erdatmosphäre unseres Planeten Erde lautlos verglühen, lässt die Abenddämmerung die "Himmelstränen" die Lichtspritzer - wie ein funkensprühender Zauber - für den Betrachter sichtbar werden. Jedes Jahr, Mitte August durchquert die Erde Staubreste in der Bahn des Kometen. Dabei treten zahlreiche Staubkörner mit einer enormen Geschwindigkeit in die Erdatmosphäre ein. Durch Luftmoleküle entstehen die Lichtspritzer, die wir Menschen als Sternschnuppen kennen. Ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
... unser gemeinsamer Arbeitsplatz, zum Entspannen und chillen!
1 8 21

Zum heutigen Tag der STUBENTIGER: Warum - können KATZEN wunde Seelen heilen ...

Warum können Katzen wunde Seelen heilen? Ganz einfach: Sie haben keinerlei Vorurteile; unterliegen keinem Schönheitsideal. Ihnen ist es gleichgültig, ob wir hübsch oder hässlich, mager oder fett, nach neuestem Trend, oder von zweiter Hand gekleidet sind. Sie messen uns nicht an beruflichen Erfolgen; kennen keine Unterschiede: ob arm oder reich - egal. Ihnen genügen wir genauso, wie wir sind. Das haben sie jedem Menschen voraus!!!

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
8

Nach dem Gewitter ...

Friede! Friede! Golden versank die Sonne im rosigen Wolkenmeer. Hinter den Bergen - fern und ferner verhallt der Donner. Rötlich glimmen die Häupter der Berge; doch im Tale schon sinken die Schatten. So nach des Lebens Streben und Ringen, wenn meine Stunde naht, möchte ich scheiden wie dieser Tag - Friedfertig. Nach dem Zucken der Blitze, und dem rollen des Donners; in den süßen Frieden der Nacht. Tiefer und tiefer schwindet das Rot. Es dunkeln die Berge. Aus den schwarzen Tannenzacken steigt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
in dem weiten Meer der Wipfel, steht der Wald im Lauschen ...
2 8 3

Sommerabend - Sommernacht : Die Elfe

Nächtlich bei des Mondes Schimmer, Wenn der Wind schläft in den Wipfeln Tanzt die wunderschöne Elfe Auf dem stillen, schilfumgebnen Wasserrosenteich im Walde. Nimmer dringt in diese Gründe Nur ein Hauch des Menschen, das einst Selbst der Glocke weit hinhaltend Klanggetöne stirbt versummend; In dem weiten Meer der Wipfel. Und es steht der Wald im Lauschen Auf das eigne Schweigen lautlos. Und die wunderschöne Elfe Wiegt sich über stillem Wasser Wie ein schimmernd Duftgebilde, Dass das leuchtend...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
3 8

SOMMERABEND - SOMMERNACHT ....

Auf der schönen grünen Wiese Tiefe warme Schatten werfend Liegt der stille, goldgetränkte. Letzte Abendsonnenschimmer; Lerchenklang in hohen Lüften Und der Wind schläft in den Zweigen; Kaum erzittert leis ein Grashalm. Dort am Ufer auf der Weide. Grauem Stamm, der hingebogen Sich im dunklen Weiher spiegelt. Weißgekleidet sitzt ein Mädchen Goldne aufgelöste Haarflut Wallet um das stille Antlitz; Wie sie wieder in das klare Spiegelhelle Wasser blicket,- Und sie grüßt ihr Spiegelabbild. Nickt und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
In der stimmungsvollen Abenddämmerung ...
5 17

SONNENUNTERGANG ...

Sonnenuntergang... An einem schönen Sommerabend saßen wir auf jenem Hügel, schauten in den goldnen Westen. Breithin streckte sich die dunkle Wolkenbank. Darin die Sonne nun versunken - nur die Ränder glühten noch in goldnem Scheine. Doch im blauen Himmel drüber schwebten rosig weiße Wolken, angestrahlt von hellem Glanze. Welch' ein Wunder sah ich droben! Auf den Wolkenbänken saßen ros'ge Engel reihenweise; andre lauschten aus den Wolken, andre schwebten hin und wieder. Spielten hier mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
5 12 2

...und lass ALLES AUS LIEBE - gescheh'n / Songtext: Udo Jürgens

Lass' dem Träumer den Traum; lass der Zuversicht Raum. Lass uns Leidenschaft und Gefühl leben; lass Gewalt aus dem Spiel. Lass' die Herzen regier'n, und Fäuste verlier'n. Lass' den Menschen die Freiheit: zu irren und zu versteh'n... und lass "ALLES AUS LIEBE - gescheh'n!" Lass' den Kindern ihr Recht; lass sie wild sein und echt. Lass' der Blume das Licht zu dem sie strebt; lass gedeihen, was lebt ! Lass' dem Schwärmer die Nacht, und dem Guten die Macht. Lass' die Mächtigen wissen, dass sie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Gegrüßet seist du Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir; du bist gebenedeit unter den Frauen...Am heutigen Tag deiner Verherrlichung erbitten wir inständig um deinen Segen ...bitte für uns
6 15 4

Zu Ehren unserer lieben Frau; die Himmelskönigin Maria

Jetzt stehen unsere Wiesen und Almen wieder in voller, duftender Blütenpracht. Pflückt man sie jetzt mit all den heimischen Wildkräuter, sind Blumen und Kräuter besonders wirksam. Und mit diesen Kräutern hat es eine besondere Bewandtnis. Denn nun sind sie voll ausgewachsen, voll erblüht oder schon ausgereift, und haben ihr volles Aroma entfaltet. Zu einem späteren Zeitpunkt gepflückt, trocknen sie vielleicht schon wieder ein und verlieren an heilsamer Wirkung. Damit die Kräuter ihre höchste...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.