Hollabrunn

Beiträge zum Thema Hollabrunn

Kommentar Alexandra Goll KW 6/2022
Bezirk Hollabrunn: Tolle Geheimnisse ums Eck genießen

BEZIRK HOLLABRUNN. Zum Schifahren bleiben wir im Lande, das ist ganz normal für uns. Den Haupturlaub verbringen viele tausende Kilometer weit von der Heimat entfernt. Und das, obwohl unser Weinviertel doch so viele Geheimnisse bietet. Ich selbst hab das Radfahren in der Heimat vor einigen Jahren für mich entdeckt und bin immer wieder erstaunt, welch schöne Platzerl es gibt - ob in einer Kellergasse oder im Wald! Auch wenn man etwas erleben möchte, braucht es keine stundenlangen Autoreisen. Der...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll - Redakteurin in Hollabrunn | Foto: Alexandra Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 4/2022
Hollabrunn: Besser jetzt als später oder doch lieber nie?

Wir sind durch die Hygienemaßnahmen und das Thema Nummer eins - Corona - alle schon sehr sensibilisiert. Husten, auch wenn man sich nur verschluckt hat, zieht alle Blicke im Umfeld auf einen und jeder macht einige Schritte zur Seite. Aber, kaum zu glauben, es gibt auch die normale Erkältung noch. Experten machen nun Hoffnung, dass Omikron zwar hochansteckend ist, aber die Verläufe für Geimpfte wesentlich milder sind. Ein Virologe meinte kürzlich, falls man es sich aussuchen könnte, sollte man...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll - Redakteurin in Hollabrunn | Foto: Alexandra Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 3/2022
Back to the roots in die Heimatgemeinde

Meist zieht es die junge Generation fort, oft in die Nähe des Arbeitsplatzes. Der Wunsch nach einem Haus und mehr Natur lässt aber viele von ihnen wieder zurückkommen. Blöd nur, wenn es in der Heimatgemeinde keinen Baugrund zu erwerben gibt. Dafür sorgt Graberns Bürgermeister vor. In den letzten zehn Jahren stieg die Einwohnerzahl um rund 320 Personen. Eigentlich ein gutes Zeichen, aber wann ist ein Limit erreicht? Um das Wachstum etwas einzuschränken wettert jetzt die Opposition und denkt auch...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll - Redakteurin in Hollabrunn | Foto: Alexandra Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 50/2021
Im Ort jagen? Das muss doch nicht sein!

Wenn Kinder nicht unmittelbar im familiären Kreis mit dem Bereich Jagd aufwachsen, ist der erste Kontakt mit abgeschossenen Tieren schon mal ein schockierendes Erlebnis. Völlig unvorbereitet geschah dies in Alberndorf im eigenen Garten. Sie sahen davonlaufende und sterbende Tiere. Nichts desto trotz ist Jagd keinesfalls willkürliche Tötung von Wildtieren oder gar Vergnügen oder Spaß, sondern eine Regulierung der Wildtierpopulation, um auch Schäden in Wäldern und in der Landwirtschaft zu...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll - Redakteurin in Hollabrunn | Foto: Alexandra Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 48/2021
WATZELSDORF: Und ja, Kirchen sind auch nur Gebäude

Die Watzelsdorfer Kirche wird jetzt saniert, darüber freuen sich die Kirchengeher aus diesem Ort, denn sonst müssten sie die Messe in einer anderen Ortschaft besuchen. Doch wie sieht es tatsächlich aus mit der Wirtschaftlichkeit. Ohne belegte Zahlen stelle ich mal die These auf, dass der Großteil der Bevölkerung nicht regelmäßig in die Kirche geht. Große Kirchen müssen von vielleicht 30 bis 50 Christen erhalten werden. Die Bischofskonferenz sprach sich in Österreich dafür aus, die Kirchen zu...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll - Redakteurin in Hollabrunn | Foto: Alexandra Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 47/2021
Mit etwas Zucker wird das Leben süßer

HOLLABRUNN. Adventzeit, Kekse backen, freuen aufs Nachhausekommen, wenn das Holz im Ofen knistert, ein Kerzchen anzünden - und dann kommen Lockdown und Impfpflicht. Das ist doch wirklich deprimierend, oder? Nein, machen Sie das Beste draus, denn wenn nicht, dann wird sich an den Maßnahmen auch nichts ändern. Dekorieren Sie Ihr Zuhause weihnachtlich, backen Sie Kekse, schon allein der Duft macht glücklich, und sehen Sie in den nächsten drei Wochen bewusster durch die rosarote Brille. Und noch...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll - Redakteurin in Hollabrunn | Foto: Alexandra Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 46/2021
Retz: Sprechverbot und namenlose Pfleger

RETZ. Informationen sind der erste Schritt zur Veränderung. Doch wenn wir als Berichterstatter keine Informationen aus erster Hand, sondern zensurierte Texte von Schreibtischhengsten weit entfernt von der alltäglichen Praxis bekommen, dann stellt das keine wahrheitsgetreue Recherche dar. Die Pressefreiheit sollte eigentlich die Basis einer demokratischen Gesellschaft sein, wo jeder Mensch das Recht auf freie Meinungsäußerung hat. Im Fall der Mitarbeiter des Pflege- und Betreuungszentrums in...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll - Redakteurin in Hollabrunn | Foto: Alexandra Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 45/2021
ZEMLING: Tiere können auch ohne Worte sprechen

ZEMLING. Tiere fühlen, denken und verstehen mehr als man glaubt. Davon profitieren wir Menschen. Das wissen die meisten Tierbesitzer. Für viele sind deshalb Tiere nicht einfach nur Tiere, sondern echte Familienmitglieder. Umso verständlicher ist die Aussage von Frau Schkutowa, dass sie nicht ohne ihre Tiere gehen möchte. Mit vielen ihrer Tiere hat sie eine besondere Verbindung. So rettete sie etwa die Ponys aus äußerst schlechter Haltung - und sie danken es ihr gerade in der jetzigen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll - Redakteurin in Hollabrunn | Foto: Alexandra Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 44/2021
HOLLABRUNN: Eine Umfahrung ist ausgeschlossen

HAUGSDORF. Der Atem stockt einem, wenn die Kinder dicht an der Hausmauer entlanghuschen und weniger als einen Meter entfernt brettern die Autos und noch schlimmer die Lkw mit geschätzt keinen 30 km/h vorbei. Eine Durchzugsstraße und dann plötzlich eine 30er-Beschränkung - daran halten sich leider die wenigsten, weil den meisten auch die Gefahr gar nicht bewusst ist. Wir überzeugten uns bei einem Lokalaugenschein selbst von dieser Engstelle. Es ist wirklich verdammt schmal. Die Kinder sind sehr...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 40/2021
Zellerndorf: Eine einheitliche Regelung gehört her

ZELLERNDORF. In Vorarlberg erfolgt die Firmung schon seit Jahren mit 17, in Wien mit 15 und in Niederösterreich mit 14 Jahren. Das Alter, mit dem Jugendliche das Sakrament der Firmung empfangen, sorgt derzeit von Zellerndorf bis Pulkau für viel Gesprächsstoff. Angeblich wünsche die Erzdiözese Wien eine Anhebung des Alters, doch in Wahrheit ist es die Entscheidung der Pfarren. Nachdem es aber in Zellerndorf bisher keinen derartigen Beschluss für die Firmung mit 16 gab, stellten sich die Eltern...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 38/2021
Überparteilich, aber SPÖ wird ausgesperrt

Das kann sich keiner vorstellen, der es nicht hautnah erlebt. Die Lkw werden immer schwerer, größer und mehr, die Fahrer bekommen immer mehr Druck, schneller ihre Ladung zu transportieren. Deshalb versuchen sie, möglichst über direktem Weg und kostensparend, ihr Ziel zu erreichen - und das, ohne auf die Bewohner in den leidgeplagten Ortschaften Rücksicht zu nehmen. Wenn die Gläser in den Vitrinen zu beben beginnen, hört sich allerdings das Verständnis der Bewohner auf. Das ist die eine Seite...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 37/2021
HOLLABRUNN:Preise anheben - gibt ja eh die Förderung

HOLLABRUNN. Förderungen gibt es in Niederösterreich für alle erdenklichen Bereiche. Manchmal kommt es auf das Einkommen an, dann wird wieder jede Anschaffung von Photovoltaik oder E-Autos gefördert. Zeitweise kommt es einem so vor, als würden Firmen auch die Preise anheben und mit dem Vermerk der Förderung macht es dann wieder den Anschein, der Konsument erspare sich etwas. Alles andere als einfach ist der Durchblick im Förderungs-Dschungel. Liest man sich die Förderwürdigkeiten noch so oft...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 32/2021
HOLLABRUNN: Impfen, zahlen oder das Virus schnappen

HOLLABRUNN. Rein statistisch gesehen sind 4 von 10 Personen (noch) nicht geimpft. Wenn eine Gruppe in ein Lokal einkehren möchte, ist es folglich sehr wahrscheinlich, dass zumindest einer auch nicht getestet ist und somit der Zutritt ins Lokal verwehrt bleibt. Dem Gastronom entgeht aber nicht nur dieser eine Gast sondern ziemlich sicher die ganze Gruppe. Das schnelle Bier oder ein spontaner Eisbecher während einer Shoppingtour ist ebenso in Gefahr, denn Nicht-Geimpfte müssen gut planen, sonst...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 31/2021
HOLLABRUNN: Jeder Tag mehr ist ein Tag weniger ...

HOLLABRUNN. Diesen Satz hörte ich kürzlich im TV, als Promis über ihre getätigte Impfung gegen das Coronavirus sprachen. Zuerst verstand ich nicht wirklich, was er bedeuten soll, doch je länger ich darüber nachdachte, desto prägender wurden diese Worte für mich. Ich sehe das auch in Zusammenhang mit der Impfung, denn jeden Tag, den ich mehr geimpft bin, ist ein Tag weniger mit Einschränkungen. Dennoch bin ich der Meinung, dass jeder selbst entscheiden sollte, ob er sich impfen lässt oder nicht,...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 30/2021
HOLLABRUNN: Lassen wir doch die Kirche im Dorf

HOLLABRUNN. Kulturgüter, wie auch die Kellergassen, gehören geschützt, das ist klar und darauf wird auch großen Wert gelegt. Nicht umsonst bestätigte Tourismuslandesrat Danninger im Rahmen eines Besuches in der Hollabrunner Kellergasse die Wichtigkeit für den Tourismus. Doch ein Drama zu machen, wenn in der Nähe einer Kellergasse Reihenhäuser errichtet werden, ist doch etwas übertrieben. Anders würde es bei einem Wohnblock aussehen, der die Kellergasse und das Gerichtsberg-Platzl völlig...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 29/2021
HOLLABRUNN: Jetzt geht es so richtig los im Eventkalender

HOLLABRUNN.Von einem Termin zum nächsten hetzten - ja das kennen wir alle, doch derzeit entsteht eher der Eindruck, dass die letzten eineinhalb Jahre jetzt im Sommer nachgeholt werden müssen. Politiker sind gefragt wie schon lange nicht mehr - sei es bei der Schlüsselübergabe einer Wohnhausanlage, bei Betriebsbesichtigungen, Eröffnungen neuer Geschäfte oder Firmenehrungen. Es stimmt, es gibt schon einiges zum Nachholen und es ist auch herrlich, wieder Leute zu treffen und positive Stimmung zu...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 28/2021
Hollabrunn: Mehr Achtsamkeit bei Mülltrennung

HOLLABRUNN. Die Kosten für die Müllentsorgung sind die eine Sache und die Erklärung für die unterschiedlichen Preise - naja sagen wir mal - larifari! Doch was wirklich noch verstärkt in den Köpfen der Bevölkerung verankert werden muss, ist die Sensibilisierung für die Mülltrennung. In der Hierarchie der Abfallwirtschaft steht die Abfallvermeidung an oberster Stelle. Nicht vermeidbare Abfälle sollten getrennt gesammelt und so weit wie möglich einer Vorbereitung zur Wiederverwendung oder einem...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 27/2021
Hollabrunn: Schade um bewährte und alte Traditionen

HOLLABRUNN. Ich behaupte mal, dass sich jeder an seine Kindergarten- oder zumindest Schulzeit zurückerinnern kann, wenn ein Geschenk für Mama und Papa für ihren speziellen Tag gebastelt und ein Gedicht gelernt wurde. "Wir wären nie gewaschen und meistens nicht gekämmt, die Strümpfe hätten Löcher und schmutzig wär das Hemd", ist ein Teil aus einem Gedicht, das sicher auch den meisten Erwachsenen bestens bekannt ist. Und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass sich jede Mama und jeder Papa über...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 26/2021
HOLLABRUNN. Schock und Angst vor Aufbruchsstimmung

HOLLABRUNN. Viele, die besonders hart vom Hagelunwetter im Bezirk Hollabrunn betroffen sind, stehen nach wie vor unter Schock. Aussagen von älteren Menschen, wie "Sowas hab ich noch nie erlebt", machen durchaus Angst, was noch alles kommen wird. Auch ein Tornado in solcher Nähe bestürzt die Bevölkerung, hört man so etwas doch nur von Ländern in großer Entfernung zu Österreich. Ist hier wirklich der Klimawandel schuld daran? Forscher meinen, dass infolge des Klimawandels Hagelstürme heftiger und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 25/2021
HOLLABRUNN: Hauptsache mehr grün in der Stadt

HOLLABRUNN. Für die manchen kann der Strauch- und Wiesenschnitt nicht radikal genug sein, für die anderen sollten Disteln und Brennesseln unendlich wachsen dürfen. Wie bei so vielen Sachen ist ein gutes Mittelmaß ein Kompromiss für alle. Im Fall des Göllersbach-Bachbettes - getreu dem Motto "und täglich grüßt das Murmeltier" - sind wir in der Berichterstattung schon geübt. Pünktlich jedes zweite Jahr meldet sich Karl Pamperl in der Redaktion wegen dem Bachbett und der drohenden Gefahr bei...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 24/2021
Hollabrunn: Gemeinsam auch nach seinem Rückzug

RETZ. Nachdem Reinhold Griebler im Vorjahr als Tourismus-Obmann des Retzer Landes zurücktrat, nahm er nun den nächsten Schritt - den Rücktritt als Obmann des Kellermuseums Retz - vor. Er leistete für die Region Unglaubliches, war stets ein umtriebiger Organisator, der es verstand, mittels Kommunikation, auch zu unseren Nachbarn, viel auf die Beine zu bringen. So hat er etwa für die Gründung des Nationalparks Thayatal mit vollem Einsatz mitgekämpft oder war er auch bei der Entstehung des Hotels...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 23/2021
Rohrbach: Die Post bringt allen "irgendwas"

Aller Anfang ist schwer. Für anfängliche Fehler hat wahrscheinlich so ziemlich jeder Verständnis. Doch wenn es im Fall der Rohrbacher Postzustellung den Eindruck macht, dass die Bemühungen der Zusteller sehr zu wünschen übrig lassen, ist die Geduld nach mehr als sechs Monaten bei den Bewohnern auch mal zu Ende. Sehr enttäuschend für die Rohrbacher ist die Antwort der Post von offizieller Seite, wonach keine Beschwerden beim Kundenservice vorliegen. Der Redaktion der Bezirksblätter liegt sogar...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 22/2021
Hollabrunn ist mit Baukränen übersät

Wohin das Auge reicht - in Hollabrunn steht an jeder Ecke ein Kran. Diese werden für den Wohnbau benötigt. In den letzten zwei Jahren wurden 200 Wohnungen gebaut und teilweise schon an die neuen Bewohner übergeben. Das ist vielen ein Dorn im Auge. "Wir haben in der Stadt bald einen Verkehrskollaps", oder "das packt unsere Infrastruktur, wie Kindergärten, Schulen und Kanalsystem nicht auf Dauer" - sind nur einige Aussagen, die zu hören sind. Doch damit ist jetzt bald Schluss, denn die...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 21/2021
Hollabrunn: Jeglicher Anfang ist schon ein Erfolg

Seit der Öffnung des Eisernen Vorhanges vor über 30 Jahren rückt der Bezirk Hollabrunn vom A... der Welt immer weiter ins Herz Europas. Der Ausbau der zweigleisigen Bahnverbindung von Stockerau bis zur Grenze wäre deshalb die logische Schlussfolgerung, um auch hier ein Bekenntnis für unseren Bezirk zu setzen. Die Bemühungen sind schon seit vielen Jahren da, doch ist bisher noch nichts weitergebracht worden. Aber jetzt dürfte der Stein der Neandertaler doch ins Rollen gebracht worden sein....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.