Hollabrunn

Beiträge zum Thema Hollabrunn

Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 32/2020
Anstellen, obwohl es nix umsonst gab

HOLLABRUNN (ag). Coronakrise, Kurzarbeit oder gar Arbeitslosigkeit prägten das bisherige Jahr und dann ist zu sehen, wie Privatpersonen ein Bürgerbeteiligungsmodell für Photovoltaikanlagen regelrecht stürmen. Von Einschränkungen ist hier nicht wirklich viel zu sehen. Oder lockt hier doch der "grüne" Gedanke und das attraktive Angebot mehr, als das hart ersparte Geld auf der Bank zu "lagern", denn um den Zinsertrag geht sich schon seit Jahren nicht einmal mehr ein Krügerl Bier aus.

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 31
Frauen ticken nicht nur in Politik anders

HOLLABRUNN (ag). Sie sind Mathematik-Asse, kreative Künstlerinnen, sportliche Koryphäen, schupfen einen Baumarkt und treten auch in der Politik schon langsam stärker auf, auch wenn eine Frau im Bürgermeisteramt im Bezirk noch fehlt. Steht einmal eine engagierte Frau an der Spitze, hüpfen weitere motivierte Frauen auf den Zug auf - so scheint es bei der ÖVP-Gruppe "Wir Niederösterreicherinnen" im Schmidatal passiert zu sein. Zuerst ein weißer Fleck auf der Bezirkskarte und jetzt sprudelt es nur...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll
Hollabrunn: Machtspielchen zu Lasten von Kindern

HOLLABRUNN (ag).Eigentlich dachte ich bisher schon, dass eine Behörde nicht willkürlich handelt. Wir leben doch in Österreich und auch für eine Kindesabnahme wird es einen triftigen Grund geben. Doch schön langsam zweifle ich an diesem "Märchen". Na klar, ich kenn nur die Darstellung aus der Sicht der Eltern und von der beauftragten Rechtsanwältin, die selbst die Hände zusammenschlägt bei dieser unmenschlichen Vorgehensweise. Das liegt aber daran, dass die Behörde gegenüber den Bezirksblättern...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 29
Frischer Wind bringt neue Ideen

HOLLABRUNN (ag). Vereine haben es gerade heuer schwer. Die wichtigste Einnahmequelle ist meist ein Fest, die es dieses Jahr vermutlich nicht geben wird. Dennoch engagieren sich Vereinsfunktionäre, seien es die Feuerwehren oder die Sportvereine. Das Engagement kann sich auch beim Sportverein in Sonnberg sehen lassen. Es wird zusammengehalten, wo es geht. Der langjährige Obmann konnte seine Tätigkeit aufgrund einer Erkrankung nicht mehr fortführen. Nicht lange wurde nach einem sportlichen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 27
Wir fordern - koste es, was es wolle

HOLLABRUNN (ag). Frei nach Kurz' Motto: "Koste es, was es wolle", fordern, angefangen bei der AUA über Betriebe, Selbstständige bis hin zu Familien, Geld von der Regierung. Eh klar, wenn der eine bekommt, möchte der andere auch etwas haben. Nun beschloss die Stadtgemeinde Hollabrunn einen 25-Euro-Bonus für alle Haushalte. Manche sagen Danke, nehmen, konsumieren und schweigen, die anderen sagen: "Aber die Wiener bekommen 50 Euro, so eine Frechheit". Wie heißt schon das Sprichwort: "Allen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 25
Schüler, Lehrlinge und die Coronakrise

HOLLABRUNN (ag). Ohne eine "schiebende" Hand ist die Jobsuche auch ohne Coronakrise schon ein schwieriges Unterfangen. Doch heuer steht diese Aufgabe unter ganz schwierigen Voraussetzungen. Viele Lehrstellensuchende bekommen auch für ihre fixen Zusagen eine Abfuhr. Das ist besonders bitter. Den Maturanten wird unterstellt, eine "Corona-Matura" sei weniger wert. Doch all jenen, die keinen leeren Zettel abgegeben haben, gebührt genauso viel Respekt wie den früheren Maturanten. Also,...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 24
Das ewige Problem mit der Bürokratie

HOLLABRUNN (ag). Eine engagierte Gruppe greift eine erforderliche Idee auf und hängt sich rein, für eine Kinderbetreuungsgruppe sowohl Kapital als auch Freizeit zu investieren. Tja, sie wollen! Was dann kommt ist der typisch österreichische Bürokratiewahnsinn. Verschiedene Stellen sind für die Bewilligung zuständig und Kindergartenkinder dürfen nicht gemeinsam mit 12-Jährigen betreut werden. Das ist ja eine Aussage - warum? Zuhause wachsen doch auch Kinder in unterschiedlichen Altersgruppen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 23
Bammel, wenn Kids das Haus verlassen

Kleine Kinder kleine Sorgen, große Kinder große Sorgen - so lautet ein bekannter Spruch. Wenn der sechsjährige Knirps das erste Mal alleine das Haus verlässt, um in die Schule zu kommen und Mama ihn nicht mehr selbst vor dem Schulgebäude entlässt ist es ähnlich, wie wenn der 17-jährige Führerscheinneuling das erste Mal alleine mit dem Auto unterwegs ist. Heute höre ich da oft: "Geh Mama, chill mal, ich pass eh auf!" Ja eh, aber die Ungewissheit ist dennoch vorhanden, obwohl man seinem Kind...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 22
Unsere Wirte - mit Abstand die Besten

Endlich kann man sich von der guten Wirtshausküche oder im Schanigarten des Lieblings-Eissalons wieder verwöhnen lassen. Unsere Gastronomen sind top und sehr bemüht, die Abstandsregeln und Hygienevorschriften einzuhalten. Anders sieht das in Wien aus. Bei einem Besuch am Christi Himmelfahrts-Feiertag blieb mir fast das Essen im Hals stecken. Abstand im Lokal? Geh wo! Schulter an Schulter knotzen die Gäste. Auch so mancher Kellner trägt die Mund-Nasen-Maske ganz lässig nur über dem Mund,...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 20
Die Guten und die Bösen waren daheim

Dieses Jahr ist mit nichts vergleichbar. Das betrifft die Kriminalstatistik und auch die Unfallstatistik, denn nicht nur die Guten blieben in den letzten Wochen daheim, sondern auch die Bösen. So wirkt sich die Coronakrise, als eine der wenigen Fälle, im Bereich der Kriminalfälle und auch der Verkehrsunfälle positiv aus. Die Internetkriminalität ist allerdings enorm im Steigen. Nimmt man das vergangene Jahr her, gab es im Bezirk Hollabrunn acht Tote auf unseren Straßen. Bis Mitte Mai hingegen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 19/2020
Ein Schritt näher zur "Normalität"

Es ist in vielerlei Hinsicht zu merken, dass die Ausgangsbeschränkungen enden – nicht nur an den langen Mähnen der Männer, sondern auch in der Politik. Beinahe gelähmt zeigten sich die Oppositionsparteien noch bis Anfang April. Kaum Kritik zu hören; doch in den letzten Monaten schlug dies sowohl im Bund, Land als auch in den Gemeinden um. Heftige Dementi gab es in Richtung Art und Weise der Beschlussfassung, aber auch die Inhalte werden jetzt kritisiert. Genau das ist zwar Demokratie, doch...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 17
Neuer Trend heißt aufeinander schauen

Statt der neuesten Mode, den trendy Schuhen oder einem Top-Handy heißt es jetzt Maskennähen und auf Deinen Nächsten, sei es Nachbarn oder Familie, schauen. Die Geschäfte haben zwar jetzt wieder größtenteils geöffnet, doch so richtig die Lust packt einen einfach derzeit noch nicht, sich mal ein nettes Teil zu kaufen. Stattdessen wird der Garten gepflegt, im Haushalt Dinge erledigt, die schon lange liegen geblieben sind und die Zeit gemeinsam mit der Familie genossen und vielleicht auch mehr...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 16
Zu Weihnachten noch undenkbar

Bei uns ist Ostern immer ein Trara. Viele unserer Familienmitglieder, so auch ich selbst, feiern im Februar Geburtstag. Schon zur Tradition geworden ist ein gemeinsames Geburtstags- und Ostertreffen im Hause Goll mit rund 20 Personen. Es wird gelacht, gegessen und auch guter Wein verkostet. Tja, heuer liefen unsere Kleinsten aus der Familie nicht quietschend durchs Haus und die Omas stellten auch nicht ihre Hörapparate leiser. Ostern 2020 feierten wir zu dritt, schauten bei Oma durchs Fenster...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 14
Bleiben Sie gesund und bitte daheim!

HOLLABRUNN (ag). Zwei Wochen im Homeoffice geschafft: Auf dem Küchentisch wurden Laptop und Bildschirm platziert, sodass die Kaffeemaschine in Reichweite ist. Was allerdings sehr zu schaffen macht, ist die Internetverbindung im Schneckentempo. E-Learning funktioniertDas mit dem Home-Learning meines Sohnes funktioniert auch hervorragend. Solche Zeiten schweißen Familien noch enger zusammen. Auch dann, wenn noch kein Ende der Ausgangsbeschränkungen in Sicht ist. Ich wünsche Ihnen, dass Sie gesund...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 13
21, 22, 23 und einmal tief durchatmen

HOLLABRUNN (ag). Einkaufen mit Distanz, nur bargeldlos bezahlen, kein Händeschütteln, keine Freunde treffen - alles sehr komisch und erst einmal gewöhnungsbedürftig. Und dann auch noch ein volles Haus daheim mit hungrigen und gelangweilten Kindern, wo man sich selbst doch konzentrieren sollte, weil Homeoffice angesagt ist. Homeoffice-AlltagDiesen Alltag kennen derzeit wohl viele Familien. Wir sind heftig aus unserem Hamsterrad geschleudert worden, sind natürlich füreinander da und uns ist...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll
2

Kommentar Alexandra Goll
Zusammenhalt durch Distanz

Keiner kann nur im Entferntesten abschätzen, wie lange sich der Coronavirus in unser Leben einmischen wird. Maßnahmen setzen, Geschäfte schließen, Krankenhäuser abriegeln, alles gut und schön, doch wie sich das tatsächlich anfühlen wird, ist für uns alle Neuland. Das öffentliche Leben wird eingeschränkt. Manche werden sich in häusliche Quarantäne zurückziehen müssen. Vermutlich wird es die breite Masse auch ganz gut wegstecken, aber unsere Eltern und Großeltern müssen wir schützen. Jetzt können...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.