Hollabrunn

Beiträge zum Thema Hollabrunn

Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 20/2021
Hollabrunn: Sehr wenig wird zu Fuß gegangen

Ein deutlicher Unterschied zwischen einer Großstadt und Hollabrunn ist bei der Verwendung eines Autos zu bemerken. In Wien etwa wird ein Großteil der Wegstrecken zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt. In Holla-brunn etwa konnte ich schon oft beobachten, dass schon kleinste Strecken, etwa im Einkaufszentrum, wenn nach dem Einkauf bei Interspar noch etwas von Pagro benötigt wird, tatsächlich das Auto verwendet wird. Und das sind gerade einmal 200 Meter Fußweg. Wenn immer nur...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 19/2021
Heimat ist dort, wo die Liebsten sind

Für die einen zählt Ruhe, für die anderen zählen Einkaufsmöglichkeiten zu einer guten Lebensqualität. Prägend für die Vorlieben sind sicher auch die Begebenheiten, unter denen man selbst aufgewachsen ist. Natürlich entwickelt man sich weiter und strebt immer nach mehr und besserem Lebensstandard. Das ist auch meist der Grund, warum man nach dem Elternhaus einmal in eine Wohnung zieht. Dort sammelt man erste Erfahrungen. Viele entwickeln dann, vielleicht auch erst nach der Geburt des ersten...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 18/2021
Hollabrunn: Schneller weg als es wachsen kann

Mit den Ressourcen unserer Erde müssen wir sorgsam umgehen, denn wenn mal was aufgebraucht ist, ist es endgültig weg. Nicht ganz so dramatisch ist es mit unserer Pflanzenwelt. Zum Glück wächst meist alles nach oder man kann Neues einsetzen. Dennoch hat man manchmal das Gefühl, dass voreilig und oft allzu schnell etwas umgeschnitten wird. Da wächst ein Baum zig Jahre und ratzeputz ist er mit der Motorsäge dem Erdboden gleich gemacht. Eine Abholzung jetzt zu dieser Jahreszeit schadet der Tierwelt...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 17/2021
Die (Geld-) Gier ist schon ein Luder

HOLLABRUNN. Gut verhandeln ist die eine Sache, doch unverschämt ausnutzen die andere Sache. Wie sich das bei den Verhandlungen der Grundstückseigentümer in Bergau mit der Gemeinde tatsächlich zugetragen hat, kann kein Außenstehender wissen, doch einen bitteren Beigeschmack hat die derzeitige Lage durchaus. Zuerst schon um den Preis verhandelt, dann sich einig geworden und dann nochmal nachverhandeln wollen, weil der Preis und die zahlende Steuer zu hoch sind, grenzt schon an Unverschämtheit....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 16/2021
HOLLABRUNN: "Zamräumen" ist im Wald nicht nötig

HOLLABRUNN. Ach wie herrlich - ein Spaziergang im Wald, doch dann das! Ziemlich kahle Bereiche im Hollabrunner Kirchenwald und dann diese Unordnung, überall liegen Äste herum, zeitweise auf Haufen zusammen, aber oft auch verstreut. Wie das aussieht - solche Argumente bekamen wir beim Lokalaugenschein hautnah mit. Sofort versuchten Bezirksförster Rupert Klinghofer und Wald-Stadträtin Sabine Fasching dies zu erklären. Äste schützen den Waldboden vor Austrocknung, sorgen für eine natürliche...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 14/2021
Wer lang fragt, bleibt über - trifft zu

Einfache Mittel zur Bekämpfung der Virusausbreitung gibt es genug, doch unsere hochheilige Bürokratie erstickt bereits viele im Keim. So kommt es einem auch in Göllersdorf vor. Die SPÖ stellte sogar im Gemeinderat einen Antrag zur Anschaffung von Lutschtests, die selbst Kindergartenkinder einfach durchführen könnten. Abgelehnt - lautet die Antwort der Mehrheits-ÖVP. Nun war die SPÖ aber soweit gewieft, nahm das Ruder selbst in die Hand und bestellte mit privaten Investoren und Vereinen 200...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 13/2021
Hineintesten ja, aber nur vor Ort

HOLLABRUNN. Na bravo, da haben wir den Salat! Wieder fährt das Land herunter. Jetzt wissen wir eigentlich schon wie es geht und dennoch fällt es immer schwerer. Die Gastronomie stellte sich um, liefert ihre Waren oder lässt sie abholen. Doch was macht nun dieses Abholservice mit uns? Werden wir irgendwann wieder ganz normal in ein Wirtshaus zum Essen gehen oder wirken sich die geschlossenen Gasthäuser auf unsere Wirtshauskultur aus? Manche sind davon überzeugt, dass es nicht mehr wie früher...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 12/2021
Rundum g'sund kann ganz einfach sein

HOLLABRUNN. Gesundheit hat im letzten Jahr eine noch ausgeweitetere Bedeutung bekommen. Anfangs fürchtete sich jeder vor diesem neuen Virus und blieb brav zu Hause. Mittlerweile entflammt diese Angst nur mehr, wenn es Freunde oder Angehörige betrifft, wo ein schlimmer Verlauf beobachtet werden kann. Die Lösung wäre auf jeden Fall die Impfung. In letzter Zeit verlieren aber viele Bürger das Vertrauen in diese Spritze, weil doch schon einiges vorgefallen ist. Diese Nebenwirkungen dürfen einfach...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 11/2021
HOLLABRUNN: Ein Jahr Corona und andere Katastrophen

HOLLABRUNN. Nun ist es genau ein Jahr her, dass sich unser Wortschatz um Lockdown, Homeoffice und Homeschooling erweitert hat. Ich kann mich noch gut erinnern, als wir an jenem Montag, dem 16. März 2020 unsere Arbeitsutensilien, wie Computer, Bildschirm, Ordner und Schreibzeug aus unserer Redaktion zusammengepackt haben und unsere Hauptarbeitszeit von da an nach Hause verlegten. Es war entrisch. Was hat sich seitdem verändert? Nach anfänglicher Ruhe, auch in der Politik, gibt es nun wieder...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 10/2021
HOLLABRUNN: Wohnung war mehr Schule und Büro

HOLLABRUNN. Ganz besonders gestemmt haben die Frauen die Krise. Pflegekräfte, Supermarktkassierinnen wurden beklatscht, weil sie mutig an der Front arbeiteten, dann kamen sie heim und setzten sich der Mehrfachbelastung mit Homeschooling und Haushalt aus. Unbezahlte Tätigkeiten lagen hauptsächlich auf den Schultern der Frauen. Job und KinderSorgen und Ängste über die Ausbildung der Kinder und den Job verstärkten die Krise. Die Lohnschere im Lebenseinkommen ist in Österreich immer noch hoch und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 8/2021
Hollabrunn: Trautes Heim mit Alptraum daheim

BEZIRK HOLLABRUNN. Wer Volksschulkinder während der Lockdown-Phase sein "Eigen" nannte und selbst im Homeoffice arbeiten "durfte", war nicht zu beneiden, denn das Distance-Learning war eher gleichzusetzen mit "Mama-mach-du-schooling". Entweder die Kinder oder die Arbeit blieb in dieser Situation auf der Strecke. In vielen Haushalten lief vermutlich der Fernseher heiß, um die Zwerge ruhigzustellen oder man spielte tagsüber Lehrerin und arbeitete in der eigentlich auch verdienten Freizeit. Da bin...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 7/2021
Abwechslung darf doch auch jetzt sein

BEZIRK HOLLABRUNN. Corona hin, Corona her, Experten wachsen wie Schwammerl aus dem Boden - gibt es denn kein anderes Gesprächsthema? Doch, und zwar zur Genüge. In unserem Bezirk versuchen die Grünen der Bezirkshauptstadt ein ganz anderes Thema aufzugreifen - eine gemütliche und schöne Flaniermeile würden sie sich wünschen, um vom Hauptplatz zum Einkaufszentrum zu gelangen. Tolle Idee, um nicht immer das Auto zu verwenden. Eine Reihe an negativen Reaktionen gab es leider diesbezüglich schon auf...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 4/2021
Verkleiden für ein Daham-Gschnas

BEZIRK HOLLABRUNN. Faschingspartys im herkömmlichen Sinn wird es vermutlich heuer nicht geben. Auch wenn der Lockdown am 8. Februar beendet wird, bleibt die Gastronomie noch den gesamten Februar geschlossen. Aber warum nicht die eigenen vier Wände schmücken, Krapfen einkaufen, zu Hause feiern und sich verkleiden? Den Mutigen gehört die WeltAlso ab in die Sommerabteilung des Kleiderschranks und in Badeanzug, Strohhut und Flip-Flops schlüpfen. Wer kreativ ist, findet bestimmt die passenden...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 3/2021
BEZIRK HOLLABRUNN. Nicht gleich zwei Autobahnen bauen

BEZIRK HOLLABRUNN. Jetzt waren wir gerade so froh, die Umfahrung der Orte von Suttenbrunn bis Guntersdorf eröffnet zu bekommen, nun kommt das Aus der Waldviertelautobahn. Alles gut und schön, aber die Landschaft gleich an zwei gar nicht so weit entfernten Stellen dauerhaft zu durchbrechen wäre doch zu viel gewesen für die sanften Seelen der Hollabrunner. Seit den 70er Jahren kämpften die Bewohner um die Umfahrung und 50 Jahre später ist sie befahrbar. Nicht so lange hätte anscheinend der Bau...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Bezirksblätter
2 Aktion

Kommentar
Mehr Mut statt nur Lockdown

Was schon vorab zu befürchten war, ist seit Sonntag Gewissheit. Der Lockdown geht weiter. Damit rückt auch die nächste Etappe einer gewissen Entspannung wieder in weitere Ferne. Der Fokus auf den zentralen Faktor Gesundheit ist richtig, aber sollte keinesfalls der einzige sein. Ein großer Dank gebührt dabei den Kräften im Gesundheitsbereich und allen anderen, die das tägliche Leben aufrecht erhalten. Der große Teil der Bevölkerung trägt die harten Einschränkungen nach wie vor mit, in der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll
1

Kommentar Alexandra Goll KW 2/2021
Hollabrunn: Lass es Hoffnung und Intelligenz schneien

Das Jahr 2020 hat uns viel abverlangt und dieser Trend geht zumindest jetzt während des dritten Lockdowns noch weiter. Immer mehr machen sich die allgemeine Unzufriedenheit und der Frust in der Bevölkerung bemerkbar. Leider mischt sich hier auch vermehrt Hass hinzu, was zu einer fatalen Rezeptmischung werden könnte. Na klar, Maske, Ausgangsbeschränkung, geschlossene Geschäfte, Sporteinrichtungen und Schulen drücken aufs Gemüt. Keine Lösung sind allerdings generelle Widersetzungen gegen alle...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 50/2020
Gemeinden sind besonders gefordert

HOLLABRUNN (ag). Viele blöde Sprüche haben so manche parat, wenn es um die sogenannten "Gmoahackler" geht, doch dieses Image ist schon lang nicht mehr aktuell. Immer mehr Aufgaben werden von anderen Behörden an die Gemeinden abgewälzt. Gerade zum Ende des Jahres wird das Budget aufbereitet und durchkalkuliert. Und jetzt kommt auch noch kurzfristig die Organisation der Corona-Tests für die Bevölkerung. Viele Freiwillige melden sich zum Dienst, auch hier sehr viele aus den Gemeinden selbst. Also...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 49/2020
Da beißt sich die Katze in den Schwanz

HOLLABRUNN (ag). In vielen Ländern auf der ganzen Welt sind die Geschäfte an Sonntagen geöffnet. Bei uns ist die Diskussion seit Jahrzehnten polarisierend. Früher hielten es die Menschen sogar aus, wenn Geschäfte am Samstag mittags schlossen. Die Umsätze würden nicht mehr werden, nur die Verteilung eine andere, was gerade jetzt zu Corona kein Nachteil wäre. Doch die leidgeplagten Handelsunternehmen sollen für enorme Umsatzeinbußen auch noch höhere Personalkosten für geöffnete Shops am Sonntag...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 45/2020
Gescheitert ist die Eigenverantwortung

HOLLABRUNN (ag). Erneut treffen uns die Maßnahmen wie ein Schlag ins Gesicht. Zuhause bleiben ist angesagt. Die Zahlen steigen viel schneller als erwartet und scheinen bald außer Kontrolle zu geraten. Zuerst setzte die Regierung auf die Eigenverantwortung jedes einzelnen, doch dieses Projekt muss nun erfolglos abgehakt werden. Es geht mittlerweile nicht um die Erkrankung selbst, sondern um die Erhaltung der Spitalskapazitäten und des Personals. Auch die Standorte der Bezirksblätter werden für...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 44/2020
Hollabrunn: Das könnte jeden von uns treffen

HOLLABRUNN (ag). In nahezu allen Bereichen unseres Lebens sind wir mit ausländischen Arbeitskräften konfrontiert – nicht nur in der Gastronomie und Pflege, sondern vor allem auch am Bau. Gerade während des Lockdowns im Frühjahr gab es deshalb an einigen Baustellen Probleme, da die ausländischen Dienstnehmer nicht nach Österreich einreisen durften. Klar zu sehen war das nun auch bei der Gerichtsverhandlung zu einem Arbeitsunfall auf der S 3-Baustelle aus dem Vorjahr, bei dem ein Pole starb...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 43
Hollabrunn: Hoffentlich geht sich ein Jahrzehnt aus

Hollabrunn (ag). Meilenstein, geschichtsträchtige Entscheidung - das sind große Worte, denen "lediglich" der Zeitrahmen für die Umsetzung fehlt. Im Vorjahr feierten wir das 30. Jubiläum von der Öffnung des Eisernen Vorhangs. Damals rutschte der Bezirk Hollabrunn vom ... der Welt in die Mitte Europas. Vermutlich noch heuer wird eine der längst herbeigesehnten Verkehrsachsen, die Umfahrung von Suttenbrunn bis Guntersdorf, fertiggestellt. Auch hier lag die Planung schon jahrzehntelang zurück und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 42
Bezirk Hollabrunn: Ohne Tunnel ist Licht am Ende zu sehen

HOLLABRUNN (ag). Das Ende ist in Sicht - dies klingt etwas negativ, doch in diesem speziellen Fall ist es aus jeder Sicht positiv gemeint. Ein Monsterprojekt geht noch heuer zu Ende. Da wird durch den gesamten Bezirk ein Aufatmen zu hören sein, wenn der Durchzugsverkehr zwischen Suttenbrunn und Guntersdorf auf der neuen Schnellstraße fahren kann. Vermutlich wird die Umfahrung recht unspektakulär aufgrund der Coronamaßnahmen eröffnet werden. Egal, Hauptsache es kehrt Ruhe in die Ortschaften ein,...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 41
Grünes Paradies trotz Corona-Ampel-Chaos

HOLLABRUNN (ag). Die Corona-Ampel im Bezirk Hollabrunn steht als einziger Bezirk im Weinviertel noch auf Grün. Wir können uns im paradiesischen Hollabrunn dennoch nicht so verhalten wie vor Corona, denn trotz weniger Fälle (Stand Montag 5.10., 11 Uhr 106 Fälle) gelten ab sofort zahlreiche Regeln wie die Registrierung in allen Lokalen und Maßnahmen in Schulen wie bei der Ampelfarbe Gelb. Zumindest konnte einstweilen die vorgezogene Sperrstunde verhindert werden. Doch warum steigen bei uns die...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 38
Wer arbeitet denn schon gern umsonst

Auch wenn es "nur" einmal pro Woche vorkommt, dass ein Busfahrer irgendwo im Nirgendwo neun Stunden verbringt und das seine "Freizeit" sein soll, ist es nicht angenehm. Doch noch viel schlimmer sind die Androhungen von Kündigung, Disziplinarstrafen und die Druckausübung vonseiten der Unternehmensführung. Na klar sind die Leute dann eingeschüchtert und nehmen viele Unannehmlichkeiten in Kauf, nur um den Arbeitsplatz behalten zu können. Gerade in der momentanen Zeit.

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.